11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

41/06<br />

Der Preis für die Gasbezugsmengen<br />

(der Arbeitspreis) ist an die Preisentwick-lung<br />

für leichtes Heizöl gekoppelt.<br />

Die Ölpreisbindung ist grundlegender<br />

Ver-trags-Bestandteil der<br />

Lieferverträge zwischen den ausländischen<br />

Produzenten und deutschen<br />

Importeuren.<br />

Der Gaspreis wird bei diesen Verträgen<br />

durch Preisformeln ermittelt, die sich<br />

an den wichtigsten, auf dem Markt befindlichen<br />

Konkurrenzenergien orientieren.<br />

Somit ist in den meisten EU-Mitgliedsstaaten<br />

Heizöl die „energetische<br />

Leitwährung“. Die Ölpreisbindung zieht<br />

sich durch alle Handelsstufen.<br />

Insbesondere die zu geringen Raffineriekapazitäten<br />

und der Aufkauf von<br />

Benzin und Öl in Europa durch die USA<br />

aufgrund der dortigen Knappheit an<br />

Rohölprodukten sowie die Krisensituation<br />

im Nahen Osten haben zum weiteren<br />

Anstieg der Ölpreise geführt.<br />

Aktuelles<br />

Bundesstraße 28 und Anschlussstelle K 1041 (Kayh/ Mönchberg)<br />

Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitte aufgeteilt<br />

Massive Verkehrsbeeinträchtigungen<br />

machen Änderungen bei der<br />

Verkehrsregelung für die Baustelle<br />

auf der Bundesstraße 28 im Abschnitt<br />

zwischen <strong>Herrenberg</strong> (Höhe<br />

Shell- Tankstelle, nach der Kreuzung<br />

Marienstraße/Beethovenstraße)<br />

und der Anschlussstelle der K 1041<br />

(Kayh/ Mönchberg) notwendig<br />

In der letzten Ausgabe des Amtsblatts<br />

hatten wir darüber informiert, dass auf<br />

der Bundesstraße 28 in Richtung Tübingen<br />

von <strong>Herrenberg</strong> (Beginn bei der<br />

Shell- Tankstelle „Dold“) bis zum Anschluss<br />

der Kreisstraße 1041 (Abzweigung<br />

nach Kayh und Mönchberg) der<br />

Straßenbelag erneuert werden muss.<br />

Es war zunächst geplant, in der Zeit<br />

von 09.10.2006 bis voraussichtlich Ende<br />

November die gesamte Strecke<br />

halbseitig für den Verkehr zu sperren.<br />

Die Verkehrsführung sollte auf gesamter<br />

Länge unter Ein- Richtungs- Verkehr<br />

(mit wechselnden Bauzuständen)<br />

laufen. Dabei sollte der Verkehr aus<br />

<strong>Herrenberg</strong> in Richtung Tübingen während<br />

der gesamten Bauzeit aufrechterhalten<br />

und der Gegenverkehr umgeleitet<br />

werden.<br />

Bereits unmittelbar nach Baubeginn<br />

am vergangenen Montag hat sich aber<br />

gezeigt, dass die Abwicklung der Baumaßnahme<br />

an einem Stück zu untragbaren<br />

Verkehrsbehinderungen führt. Bereits<br />

am Dienstag wurden deshalb der<br />

Bauablauf und die Sperrung geändert.<br />

Die Baumaßnahme wird mit sofortiger<br />

Wirkung aufgeteilt in 2 (Haupt-) Bauabschnitte.<br />

Abschnitt 1 umfasst die bereits<br />

begonnene Strecke von der Shell-<br />

Tankstelle „Dold“ bis zur Einmündung<br />

der K 1036 „Holzsteig“ (Zufahrt zum Industriegebiet<br />

Gültstein). Die Einmündung<br />

Schlossstrasse (Belag) wird, wie<br />

geplant, gleich mit gemacht. Abschnitt<br />

2 beginnt dann ab der Einmündung K<br />

1036 „Holzsteig“ bis zur Anschlussstelle<br />

Gastarife steigen<br />

Neue Erdgastarife ab 1. November<br />

Die Gaspreise sind bereits im Jahr<br />

2005 sowie zu Beginn des Jahres 2006<br />

stark angestiegen. Die allgemeinen<br />

Gastarife mussten daher zuletzt zum<br />

15.10.2005 und zum 01.01.2006 erhöht<br />

werden, da sich die Preise für leichtes<br />

Heizöl im ersten Halbjahr 2005 um 18%<br />

und im Zeitraum April bis September<br />

2005 um weitere 15,2% verteuerten.<br />

Gegenüber den maßgeblichen Notierungen<br />

zum Preisstand 01.01.06 haben sich<br />

die Ölpreise im ersten Halbjahr 2006 um<br />

weitere 9,6% verteuert. Demzufolge<br />

setzte sich die Gasbezugspreisverteuerung<br />

bereits zum 01.04., 01.07. und<br />

01.10.2006 für die SWH stetig fort.<br />

Diese Verteuerungen wurden bislang<br />

von den SWH im Tarifkundenbereich<br />

nicht weitergegeben. Die SWH kommen<br />

nun nicht umhin, die Gastarife ab<br />

01.11.2006 um 0,30 Ct/kWh (netto) zu<br />

erhöhen. Diese Erhöhung beträgt für<br />

die Gas-Tarifkunden im Durchschnitt<br />

Konzessionsabgabe<br />

1. Im Erdgaspreis ist auch das mit den Gemeinden vertraglich vereinbarte Entgelt<br />

enthalten, das für die Verlegung und den Betrieb der Leitungen durch Benutzung<br />

der öffentlichen Verkehrswege gezahlt wird (Konzessionsabgabe).<br />

2. Sie beträgt für den Kleinverbrauchstarif und den Grundpreistarif I (Kochen und<br />

Warmwasser) jeweils 0,62 Cent/kWh. Die Tarifpreise des Grundpreistarifs II<br />

sowie der Grundpreistarife M I und M II beinhalten eine Konzessionsabgabe<br />

von je 0,27 Cent/kWh.<br />

Umsatzsteuer<br />

Die Bruttopreise (in kursiver Darstellung) enthalten die Umsatzsteuer von derzeit 16 %.<br />

K 1041 (Kayh/ Mönchberg). Mit Abschnitt<br />

2 wird erst nach Ausbauende<br />

von Abschnitt 1 begonnen. Dann kann<br />

der Verkehr zwischen <strong>Herrenberg</strong> und<br />

Abzweigung K 1036 „Holzsteig“ wieder<br />

normal – das heißt in beide Fahrtrichtungen<br />

– laufen.<br />

Das bedeutet, dass die Autobahnanschlussstelle<br />

ab sofort wieder uneingeschränkt<br />

nutzbar und die Anbindung<br />

des Industriegebiets Gültstein von der<br />

B 28 wieder voll gewährleistet ist.<br />

Während des 1. Bauabschnitts muss<br />

der Verkehr aus Richtung Tübingen in<br />

Richtung <strong>Herrenberg</strong> – wenn auch erst<br />

an der Abzweigung K 1036 „Holzsteig“<br />

aber weiterhin gesperrt und überörtlich<br />

umgeleitet werden – über die K 1036<br />

(Holzsteig – Einsteinstraße – Südumfahrung)<br />

– „Ackermann- Kreisel“ – L 1184 –<br />

Horber Straße – Reinhold- Schick- Platz.<br />

Als weitere Sofortmaßnahmen werden<br />

an der Autobahn A 81, jeweils vor der<br />

5,5% (netto). Zum 01. Januar 2007 wird<br />

es erforderlich, die Erdgastarife nochmals<br />

um 0,18 Ct/kWh (netto), d.h. durchschnittlich<br />

um 3,1% netto anzuheben, da<br />

für die Preisentwicklung zum 01.01.2007<br />

die Heizölpreise der Monate April bis<br />

September maßgebend sind und diese<br />

Ölnotierungen nochmals um fast 5%<br />

höher liegen.<br />

9<br />

12.10.<br />

Anschlussstelle (AS) Gärtringen (aus<br />

Richtung Stuttgart/ Böblingen) und vor<br />

der AS Rottenburg (aus Richtung Singen),<br />

2 Hinweistafeln aufgestellt, mit<br />

denen auf die Bauarbeiten im Bereich<br />

der AS <strong>Herrenberg</strong> hingewiesen wird<br />

und (bei der AS Rottenburg) die Verkehrsteilnehmer<br />

Richtung Tübingen und<br />

(bei der AS Gärtringen) die Verkehrsteilnehmer<br />

Richtung <strong>Herrenberg</strong>/ Calw/ Nagold<br />

aufgefordert werden, die BAB bereits<br />

hier zu verlassen.<br />

Entgegen der bisherigen Planung kann<br />

die Maßnahme zudem jetzt doch ganz<br />

ohne Vollsperrung der Autobahnanschlussstelle<br />

<strong>Herrenberg</strong> durchgeführt<br />

werden.<br />

Nach Auskunft der Bauleitung wird der<br />

1. Bauabschnitt voraussichtlich 3 bis 4<br />

Wochen dauern. Vor Beginn der nächsten<br />

Bauphase werden wir nochmals<br />

ausführlich berichten und die genaue<br />

Verkehrsregelung erläutern.<br />

Die insgesamt zum Tragen kommenden<br />

Gasbezugskosten-Erhöhungen<br />

betragen allein im Tarifabgabebereich<br />

rd. 510.000 € pro Jahr und können von<br />

den SWH nicht selbst getragen werden.<br />

Der Gemeinderat hat in seiner letzten<br />

Sitzung am 10.10.2006 den Gastarif-<br />

Erhöhungen zugestimmt.<br />

Zum 01.11.06 und 01.01.07<br />

Ermittlung der Zählerstände<br />

Die Ermittlung der Zählerstände zu den oben genannten Terminen erfolgt<br />

über die EDV durch jeweilige „Gewichtungen“.<br />

Kunden, die ihren Gaszähler zu den Stichtagen selbst ablesen wollen,<br />

können der Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke gerne ihren Zählerstand<br />

mitteilen: Tel.: 9481-23 oder 9481-24, oder<br />

E-Mail: stadtwerke@herrenberg.de<br />

Konzessionsabgabe<br />

1. Im Erdgaspreis ist auch das mit den Gemeinden vertraglich vereinbarte Entgelt<br />

enthalten, das für die Verlegung und den Betrieb der Leitungen durch Benutzung<br />

der öffentlichen Verkehrswege gezahlt wird (Konzessionsabgabe).<br />

2. Sie beträgt für den Kleinverbrauchstarif und den Grundpreistarif I (Kochen und<br />

Warmwasser) jeweils 0,62 Cent/kWh. Die Tarifpreise des Grundpreistarifs II<br />

sowie der Grundpreistarife M I und M II beinhalten eine Konzessionsabgabe<br />

von je 0,27 Cent/kWh.<br />

Umsatzsteuer<br />

Die Bruttopreise (in kursiver Darstellung) enthalten die Umsatzsteuer ab 1.1.2007 von 19%.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!