18.02.2013 Aufrufe

Gries 120.pdf - Chefkoch.de

Gries 120.pdf - Chefkoch.de

Gries 120.pdf - Chefkoch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rote Grütze mit Grießflammerie 1 Eigelb M<br />

(Schleswig-Holstein)<br />

25 g Sago<br />

500 ml Rotwein<br />

260 g Zucker<br />

150 ml Wasser<br />

1/2 Zitrone, unbehan<strong>de</strong>lt (Saft und abgeriebene Schale)<br />

1 Vanillestange<br />

2 Zweige frische Minze<br />

4 cl Kirschwasser<br />

1 Msp Zimt, gemahlen<br />

150 g Himbeeren<br />

150 g Erdbeeren<br />

100 g Johannisbeeren<br />

100 g Hei<strong>de</strong>lbeeren<br />

80 g Brombeeren<br />

120 ml Milch<br />

15 g Vanillezucker<br />

1 Prise Salz<br />

25 g Weizengrieß<br />

1,5 Blatt Gelatine<br />

1 Eigelb<br />

250 g Sahne<br />

Die Sagoperlen in etwas Rotwein einweichen. 250 g Zucker in einen<br />

Topf geben und zu hellem Karamell kochen. Mit Rotwein und Wasser<br />

ablöschen. Zitronensaft, die Vanillestange und einem Minzezweig<br />

zugeben und einmal aufkochen lassen. Dann die eingeweichten<br />

Sagoperlen zugeben und ca. 15 20 Minuten leicht köcheln lassen.<br />

Anschließend <strong>de</strong>n Fond auf ca. 60 Grad abkühlen. Vanillestange und<br />

Minze herausnehmen. Das Kirschwasser, <strong>de</strong>n Zimt und die<br />

gewaschenen Beeren zugeben. In eine Schüssel abfüllen und gut<br />

durchkühlen.<br />

Für das Grießflammerie die Milch mit 10 g Zucker, 10 g<br />

Vanillezucker, etwas Zitronenschale und einer Prise Salz<br />

aufkochen. Dann <strong>de</strong>n Grieß zugeben und unter ständigem Rühren ca.<br />

2 Minuten kochen lassen. Die Masse in einen Schlagkessel umfüllen<br />

und unter gelegentlichem Rühren auf 80 Grad abkühlen lassen. In<br />

<strong>de</strong>r Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann<br />

das Eigelb unter die Grießmasse rühren, die ausgedrückte Gelatine<br />

zugeben und unter Rühren in <strong>de</strong>r warmen Grießmasse auflösen. 200 g<br />

Sahne schlagen.<br />

Wenn die Masse handwarm ist, die geschlagene Sahne unterziehen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!