18.02.2013 Aufrufe

Evonik Magazin 3/2008 - Evonik Industries

Evonik Magazin 3/2008 - Evonik Industries

Evonik Magazin 3/2008 - Evonik Industries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Geheimnis des Erfolgs<br />

Wer ist Steve Koltes, der Mitbegründer des neuen <strong>Evonik</strong>-Anteilseigners<br />

CVC Capital Partners? So viel steht fest: Er hat Vertrauen in die Perspektiven<br />

von <strong>Evonik</strong> und die Strategie des Unternehmens<br />

TEXT CHRISTOPH PECK, TOM RADEMACHER<br />

FOTOS KARSTEN BOOTMANN<br />

STEVE KOLTES ist ein ruhiger, fast<br />

bedächtiger Mann, der seine Worte wohl zu<br />

wägen weiß. Umso mehr haben sie Gewicht:<br />

„<strong>Evonik</strong> ist ein fantastisches Unternehmen<br />

mit hervorragenden Perspektiven“ – ein<br />

Satz wie dieser sitzt. Der 52-jährige Amerikaner,<br />

Managing Partner und Mitbegründer<br />

des Private-Equity-Unternehmens<br />

CVC Capital Partners, ist so etwas wie der<br />

Musterknabe unter den Finanzinvestoren.<br />

Das hat einerseits mit dem Gebaren seiner<br />

Firma zu tun, die sich in den vergangenen<br />

Jahren erfolgreich gegen den Ruf einer<br />

„Heuschrecke“ verwahren konnte. Andererseits<br />

– und wohl nicht zuletzt – hat es<br />

auch mit ihm selbst zu tun. Selbst in den<br />

hitzigsten Debatten um die Rolle der Finanzinvestoren<br />

in Deutschland genoss der langjährige<br />

Deutschlandchef von CVC in den<br />

Medien den Ruf des Ausnahme-Investors,<br />

des „umgänglichen Sympathieträgers“, wie<br />

etwa das „Handelsblatt“ schrieb.<br />

Kein Wunder, denn sein Motto lautet:<br />

„Wir haben die Verantwortung, auf unseren<br />

Ruf zu achten, damit unser Geschäft für<br />

die Öffentlichkeit verständlich wird und<br />

wir es auch in Zukunft erfolgreich betreiben<br />

können.“ Im persönlichen Kontakt gilt<br />

der begeisterte Hobby-Sportler als freund-<br />

EVONIK-MAGAZIN 3/<strong>2008</strong><br />

lich und offen. Den deutschen Markt kennt<br />

und liebt er. „Deutschland war immer das<br />

Traumland“, schwärmte er, als CVC im<br />

Herbst 2006 sein 20-jähriges Deutschland-<br />

Jubiläum feierte. Auch persönlich ist Koltes<br />

dem Standort D seit Langem verbunden.<br />

In Philadelphia (Pennsylvania, USA) geboren<br />

und aufgewachsen, sammelte er bereits<br />

im Alter von 16 Jahren erste prägende Eindrücke<br />

– als Austauschschüler in Braunschweig.<br />

„Eine tolle Erfahrung“, wie er<br />

heute gerne erzählt. „Ich habe damals ein<br />

Jahr nur deutsch gesprochen.“<br />

EIN JAHR ALS SCHREINER<br />

IN PARIS<br />

Die Begeisterung für Deutschland ist geblieben.<br />

Koltes weiß, wie man sich in der deutschen<br />

Wirtschaft Freunde macht. Dazu<br />

gehört neben dem Charme auch eine Por tion<br />

Bescheidenheit. Die bringt der Amerikaner<br />

mit, der nach dem Studienabschluss am<br />

Middlebury College in Vermont und den Universitäten<br />

in Paris (Frankreich) und Mainz<br />

ein Jahr als Schreiner arbeitete. Ein Wohnsitz<br />

in Zürich (Schweiz) mit seiner Schweizer<br />

Frau und zwei Kindern und ein Feriendomizil<br />

in Südfrankreich sind wahrhaftig<br />

keine Extravaganzen für einen Dompteur<br />

des ganz großen Geldes.<br />

Koltes kennt das harte Geschäft. „Die<br />

Branche hat sich rasend entwickelt, und ich<br />

INVESTOR<br />

BEWEGEN<br />

bin eine Art Dinosaurier aus diesen alten<br />

Zeiten“, sagt er selbst. Mit den alten Zeiten<br />

sind seine Anfänge bei CVC 1987 gemeint.<br />

Damals standen die Buchstaben CVC noch<br />

für Citigroup Venture Capital, und Koltes<br />

wechselte vom Banken sektor der Citigroup<br />

nach London (Großbritannien) ins Beteiligungsgeschäft.<br />

CVC war erst im Vorjahr<br />

in den deutschen Markt eingetreten, und<br />

Koltes half, das Frankfurter Büro aufzubauen.<br />

Dann übernahmen 1993 acht der führenden<br />

Manager das Geschäft und gründeten<br />

CVC Capital Partners als unabhängiges<br />

Unternehmen. Vier der Gründungs partner,<br />

darunter Koltes, sind heute noch dabei.<br />

Seither hat sich viel verändert. „Alles über<br />

1 Million £ war 1987 ein großes Investment“,<br />

erinnert sich Koltes. Mittlerweile<br />

halten sich die Investmentprofis bei CVC<br />

erst gar nicht auf mit Unternehmen, die<br />

weniger als 1 Milliarde € Umsatz machen.<br />

Rund 27 Milliarden € beträgt das Fondsvolumen<br />

insgesamt.<br />

CVC managt derzeit Fonds im Namen<br />

von 250 Investoren aus Nordamerika (gut<br />

50 Prozent), Europa (knapp 30 Prozent),<br />

Asien und dem Nahen Osten. Darunter sind<br />

etliche führende Pensionsfonds, andere institutionelle<br />

Anleger sowie wiederum Fonds.<br />

Sie alle sind an langfristigen Investments<br />

interessiert. Was sich auch daran zeigt,<br />

dass sie ihr Geld durchschnittlich mehr als ><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!