28.02.2014 Views

Die Embryonalentwicklung der Paradiesschnecke ... - TOBIAS-lib

Die Embryonalentwicklung der Paradiesschnecke ... - TOBIAS-lib

Die Embryonalentwicklung der Paradiesschnecke ... - TOBIAS-lib

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Kapitel 5<br />

Fig. 1: Relative Hsp70-Gehalte <strong>der</strong> verschiedenen Testgruppen, Mittlerer Grauwert ± Standardabweichung<br />

Gehalt besaßen als die gegenüber Platin exponierten Embryonen bei 26 ◦ C,<br />

son<strong>der</strong>n sogar den niedrigsten Wert von allen Expositionsgruppen. <strong>Die</strong> „weniger<br />

aberrante“ Schalenentwicklung <strong>der</strong> bei 29 ◦ C gegenüber Platin 2+ exponierten<br />

Tiere kann also nicht auf einen durch die leichte Temperaturerhöhung<br />

induzierten Anstieg des Hsp70-Levels zurückzuführen sein.<br />

Bei den Kontrollen hingegen war eine deutlich erhöhte Hsp70-Induktion<br />

bei 29 ◦ C im Vergleich zur Kontrolle bei 26 ◦ C festzustellen. Vergleicht man<br />

die Kontrollen mit den Platinexpositionen bei den jeweiligen Temperaturen,<br />

so sieht man, dass bei <strong>der</strong> niedrigeren Temperatur die Schwermetallbelastung<br />

zu einer deutlichen Erhöhung des Hsp70-Levels führt, bei <strong>der</strong> höheren Temperatur<br />

jedoch zu einer Erniedrigung. Stressproteine können durch Schwermetalle<br />

und Temperaturerhöhungen induziert werden (Gupta et al., 2010;<br />

Kiang und Tsokos 1998). Exponiert man die Embryonen gegenüber zwei<br />

proteotoxischen Stressoren, sollte <strong>der</strong> Theorie nach eine deutliche Erhöhung<br />

des Hsp70-Gehalts zu beobachten sein. Es ist jedoch oftmals das Gegenteil<br />

<strong>der</strong> Fall, sodass eine Belastung von Organismen durch mehrere Stressoren<br />

gleichzeitig wie im vorliegenden Fall zum geringsten Hsp70-Gehalt von allen<br />

Expositionsgruppen führt. Es ist jedoch bekannt, dass die Hsp70 Antwort auf<br />

Stress einer Optimumskurve folgt (Köhler et al., 2001). Der Hsp70-Gehalt<br />

132

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!