28.02.2014 Views

Die Embryonalentwicklung der Paradiesschnecke ... - TOBIAS-lib

Die Embryonalentwicklung der Paradiesschnecke ... - TOBIAS-lib

Die Embryonalentwicklung der Paradiesschnecke ... - TOBIAS-lib

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Kapitel 5<br />

steigt mit steigendem proteotoxischen Stress an, nimmt jedoch bei zu starker<br />

Belastung wie<strong>der</strong> ab. Betrachtet man jedoch die gegenüber erhöhter Temperatur<br />

plus Platin 2+ exponierten Embryonen, so ist festzustellen, dass <strong>der</strong><br />

geringe Hsp70-Gehalt nicht auf eine Überlastung des Stressprotein-Systems<br />

zurückzuführen sein kann, da sich die Embryonen nicht nur besser entwickeln<br />

als bei 26 ◦ C, son<strong>der</strong>n auch die Mortalität geringer ist. Warum jedoch bei<br />

29 ◦ C, im Gegensatz zu 26 ◦ C, <strong>der</strong> Hsp70-Gehalt bei Schwermetallbelastung<br />

niedriger ist als bei <strong>der</strong> Kontrolle, lässt sich ohne weitere Untersuchungen<br />

nicht erklären.<br />

Neben Hsp70 gibt es noch weitere induzierbare Stressproteine. Hsp90 stabiliert<br />

Entwicklungsprozesse (Rutherford und Lindquist, 1998; Queitsch et<br />

al., 2002) und kann daher ebenfalls verantwortlich für die Abschwächung <strong>der</strong><br />

Platin 2+ -Wirkung bei erhöhter Temperatur sein. Ein weiterer möglicher Mechanismus<br />

ist die Entgiftung von Platin durch Metallothioneine, die ebenfalls<br />

durch Temperaturerhöhungen induziert werden können (Serafim et al., 2002;<br />

Piano et al., 2004). Auch zu diesem Diskussionspunkt sind weitere Untersuchungen<br />

zur abschließenden Klärung <strong>der</strong> Frage nötig.<br />

133

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!