24.10.2013 Views

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

lEITlINIEN UND hERSTEllERERKläRUNG –<br />

ElEKTROMAGNETISChE STöRFESTIGKEIT<br />

Die Symmetry IQ 3000 Series ist für <strong>de</strong>n Betrieb in <strong>de</strong>r unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung<br />

bestimmt. Der Kun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Benutzer <strong>de</strong>r Symmetry IQ 3000 Series sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer<br />

<strong>de</strong>rartigen Umgebung benutzt wird.<br />

Störfestigkeitsprüfung IEC 60601-Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung<br />

– Leitlinien<br />

Entladung statischer<br />

Elektrizität (ESD) nach<br />

IEC 61000-4-2<br />

Schnelle transiente<br />

elektrische Störgrößen/<br />

Burst nach<br />

IEC 61000-4-4<br />

Stoßspannungen nach<br />

IEC 61000-4-5<br />

Spannungseinbrüche,<br />

Kurzzeitunterbrechungen<br />

und Schwankungen <strong>de</strong>r<br />

Versorgungsspannung<br />

nach<br />

IEC 61000-4-11<br />

Magnetfeld bei <strong>de</strong>r<br />

Netzfrequenz<br />

(50/60 Hz) nach<br />

IEC 61000-4-8<br />

±6 kV Kontaktentladung,<br />

±8 kV Luftentladung<br />

±2 kV für Netzleitungen<br />

±1 kV für E/A-Leitungen<br />

±1 kV<br />

Gegentaktspannungen,<br />

±2 kV für<br />

Gleichtaktspannungen<br />

95 % Einbruch in Ut)<br />

für 0,5 Perio<strong>de</strong>n<br />

95 % Einbruch in Ut)<br />

für 0,5 Perio<strong>de</strong>n<br />

40 % Ut<br />

(60 % Einbruch in Ut)<br />

für 5 Perio<strong>de</strong>n<br />

40 % Ut<br />

(60 % Einbruch in Ut)<br />

für 5 Perio<strong>de</strong>n<br />

70 % Ut<br />

(30 % Einbruch in Ut)<br />

für 25 Perio<strong>de</strong>n<br />

70 % Ut<br />

(30 % Einbruch in Ut)<br />

für 25 Perio<strong>de</strong>n<br />

95 % Einbruch in Ut)<br />

für 5 s<br />

±6 kV Kontaktentladung,<br />

±8 kV Luftentladung<br />

±2 kV für Netzleitungen<br />

±1 kV für E/A-Leitungen<br />

±1 kV<br />

Gegentaktspannungen,<br />

±2 kV für<br />

Gleichtaktspannungen<br />

95 % Einbruch in Ut)<br />

für 0,5 Perio<strong>de</strong>n<br />

95 % Einbruch in Ut)<br />

für 0,5 Perio<strong>de</strong>n<br />

40 % Ut<br />

(60 % Einbruch in Ut)<br />

für 5 Perio<strong>de</strong>n<br />

40 % Ut<br />

(60 % Einbruch in Ut)<br />

für 5 Perio<strong>de</strong>n<br />

70 % Ut<br />

(30 % Einbruch in Ut)<br />

für 25 Perio<strong>de</strong>n<br />

70 % Ut<br />

(30 % Einbruch in Ut)<br />

für 25 Perio<strong>de</strong>n<br />

95 % Einbruch in Ut)<br />

für 5 s<br />

Fußbö<strong>de</strong>n sollten aus Holz<br />

o<strong>de</strong>r Beton bestehen o<strong>de</strong>r<br />

mit Keramikfliesen versehen<br />

sein. Wenn <strong>de</strong>r Fußbo<strong>de</strong>n<br />

mit synthetischem Material<br />

versehen ist, muss die relative<br />

Luftfeuchtigkeit min<strong>de</strong>stens<br />

30 % betragen.<br />

Die Netzstromqualität sollte<br />

<strong>de</strong>r einer normalen Geschäftso<strong>de</strong>r<br />

Krankenhausumgebung<br />

entsprechen.<br />

Die Netzstromqualität sollte<br />

<strong>de</strong>r einer normalen Geschäftso<strong>de</strong>r<br />

Krankenhausumgebung<br />

entsprechen.<br />

Magnetfel<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r<br />

Netzfrequenz sollten <strong>de</strong>n<br />

typischen Werten, wie sie<br />

in einer Geschäfts- o<strong>de</strong>r<br />

Krankenhausumgebung<br />

vorzufin<strong>de</strong>n sind, entsprechen.<br />

Die Netzstromqualität sollte<br />

<strong>de</strong>r einer normalen<br />

Geschäfts- o<strong>de</strong>r<br />

Krankenhausumgebung<br />

entsprechen. Wenn <strong>de</strong>r<br />

Benutzer <strong>de</strong>r Symmetry<br />

IQ 3000 Series einen<br />

fortgesetzten Betrieb bei<br />

Stromausfällen benötigt,<br />

empfiehlt sich die Versorgung<br />

<strong>de</strong>r Symmetry IQ 3000 Series<br />

über eine unterbrechungsfreie<br />

Stromversorgung o<strong>de</strong>r eine<br />

Batterie.<br />

3 A/m 3 A/m Magnetfel<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r<br />

Netzfrequenz sollten <strong>de</strong>n<br />

typischen Werten, wie sie<br />

in einer Geschäfts- o<strong>de</strong>r<br />

Krankenhausumgebung<br />

vorzufin<strong>de</strong>n sind, entsprechen.<br />

ANMERKUNG: Ut ist die Netzspannung vor Aufbringung <strong>de</strong>s Prüfpegels.<br />

lEITlINIEN UND hERSTEllERERKläRUNG –<br />

ElEKTROMAGNETISChE STöRFESTIGKEIT<br />

Die Symmetry IQ 3000 Series ist für <strong>de</strong>n Betrieb in <strong>de</strong>r unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung<br />

bestimmt. Der Kun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Benutzer <strong>de</strong>r Symmetry IQ 3000 Series sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer<br />

<strong>de</strong>rartigen Umgebung benutzt wird.<br />

Störfestigkeitsprüfung IEC<br />

60601-Prüfpegel<br />

Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien<br />

Geleitete<br />

HF-Störgröße nach<br />

IEC 61000-4-6<br />

3 Veff<br />

150 kHz bis 80<br />

MHz<br />

3 Veff<br />

Tragbare und mobile Funkgeräte sollten<br />

in keinem geringeren Abstand zur<br />

Symmetry IQ 3000 Series einschließlich<br />

Leitungen als <strong>de</strong>m empfohlenen Schutzabstand<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r für die<br />

Sen<strong>de</strong>frequenz zutreffen<strong>de</strong>n Gleichung<br />

berechnet wird. Empfohlener Schutzabstand:<br />

d = 1,2 √ — P<br />

Gestrahlte<br />

HF-Störgröße nach<br />

3 V/m<br />

80 MHz bis 2,5<br />

3 V/m<br />

d = 1,2 √<br />

IEC 61000-4-3 GHz<br />

— P für 80 MHz bis 800 MHz<br />

d = 2,3 √ — P für 800 MHz bis 2,5 GHz<br />

mit P als <strong>de</strong>r maximalen Nennleistung <strong>de</strong>s<br />

Sen<strong>de</strong>rs in Watt (W) gemäß Angaben <strong>de</strong>s<br />

Sen<strong>de</strong>rherstellers und d als empfohlenem<br />

Schutzabstand in Meter (m). Die Feldstärke<br />

stationärer Funksen<strong>de</strong>r sollte bei allen<br />

Frequenzen gemäß einer Untersuchung vor<br />

Ort geringer als <strong>de</strong>r Übereinstimmungspegel<br />

sein. In <strong>de</strong>r Umgebung von Geräten, die das<br />

folgen<strong>de</strong> Bildzeichen tragen, sind Störungen<br />

möglich:<br />

ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt <strong>de</strong>r höhere Frequenzbereich.<br />

ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer<br />

Strahlung wird durch Absorption und Reflexionen von Gebäu<strong>de</strong>n und Gegenstän<strong>de</strong>n beeinflusst.<br />

a. Die Feldstärke stationärer Sen<strong>de</strong>r, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkgeräten,<br />

Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsen<strong>de</strong>rn, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt<br />

wer<strong>de</strong>n. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich <strong>de</strong>r stationären Sen<strong>de</strong>r zu ermitteln, sollte eine<br />

elektromagnetische Studie <strong>de</strong>s Standorts erwogen wer<strong>de</strong>n. Wenn die gemessene Feldstärke an <strong>de</strong>m Standort,<br />

an <strong>de</strong>m die SYMMETRY IQ 3000 SERIES benutzt wird, die entsprechen<strong>de</strong>n Übereinstimmungspegel überschreitet,<br />

sollte die SYMMETRY IQ 3000 SERIES beobachtet wer<strong>de</strong>n, um die bestimmungsgemäße Funktion sicherzustellen.<br />

Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet wer<strong>de</strong>n, können zusätzliche Maßnahmen erfor<strong>de</strong>rlich sein,<br />

wie z B. eine verän<strong>de</strong>rte Ausrichtung o<strong>de</strong>r ein an<strong>de</strong>rer Standort <strong>de</strong>r SYMMETRY IQ 3000 SERIES.<br />

b. Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m betragen.<br />

UPMANUAL3_SymmetryIQ_3000_10.indd 26-27 1/24/11 4:30 PM<br />

27

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!