24.10.2013 Views

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

FEhlERSUChE UND-BEhEBUNG<br />

problem Ursache lÖsUng<br />

Beim Einschalten <strong>de</strong>s Stromkabel bzw. Stecker<br />

Alle Anschlüsse an <strong>de</strong>r Steuerkonsole überprüfen.<br />

Gerätes leuchtet die<br />

Kontrolllampe nicht auf.<br />

herausgezogen<br />

Die Stromversorgung <strong>de</strong>r Praxis überprüfen.<br />

Die interne Sicherung ist durchgebrannt. Wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren Hu-Friedy Händler.<br />

Beim Drücken <strong>de</strong>s<br />

Fußschalters fließt keine<br />

wasser zum Handstück.<br />

Keine/mangeln<strong>de</strong><br />

Ultraschallschwingung<br />

Die Spitze ist verbogen<br />

o<strong>de</strong>r gebrochen.<br />

Die Spitze dreht sich<br />

selbstständig heraus.<br />

Wasserfluss zu niedrig eingestellt. Den Wasserflussknopf entsprechend einstellen.<br />

Anschlüsse sitzen nicht fest. Die Anschlüsse zwischen <strong>de</strong>m Handstück und <strong>de</strong>m<br />

Handstückschlauch überprüfen.<br />

Anschluss zum Gerät überprüfen.<br />

Anschluss zum Fußschalter überprüfen.<br />

Wasserfilter verstopft. Wasserfilter auf Verstopfungen überprüfen.<br />

Die Spitze ist nicht fest angezogen. Die Spitze mithilfe <strong>de</strong>s Guardian-Schlüssels<br />

festziehen, bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet.<br />

Die Spitze ist verschlissen. Spitze auswechseln.<br />

Die Leistung ist nicht richtig für die<br />

verwen<strong>de</strong>te Spitze eingestellt.<br />

Die Leistung auf <strong>de</strong>n empfohlenen Leistungsbereich<br />

einstellen, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Packungsbeilage <strong>de</strong>s Guardian-<br />

Schlüssels angegeben ist.<br />

Der Fußschalter ist nicht angeschlossen. Den Fußschalter richtig anschließen.<br />

Handstück funktioniert nicht. Wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren Hu-Friedy Händler.<br />

Fußschalter funktioniert nicht. Wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren Hu-Friedy Händler.<br />

Zu hohe Leistungszufuhr zur Spitze. Die Spitze nur mit <strong>de</strong>m empfohlenen Leistungsbereich<br />

betreiben, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Packungsbeilage <strong>de</strong>s<br />

Guardian-Schlüssels angegeben ist.<br />

Die Spitze wur<strong>de</strong> fallen gelassen o<strong>de</strong>r<br />

beim Reinigen und Sterilisieren falsch<br />

gehandhabt.<br />

Die Spitze nur unter Verwendung <strong>de</strong>s Guardian-<br />

Schlüssels handhaben.<br />

Verbogene o<strong>de</strong>r gebrochene Spitzen entsorgen.<br />

Die Spitze ist nicht richtig festgezogen. Die Spitze mithilfe <strong>de</strong>s Guardian-Schlüssels festziehen,<br />

bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet.<br />

Geräusche im Handstück. Die Leistung ist nicht richtig für die<br />

verwen<strong>de</strong>te Spitze eingestellt.<br />

Die Leistung auf <strong>de</strong>n empfohlenen Leistungsbereich<br />

einstellen, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Guardian-Schlüssel o<strong>de</strong>r auf<br />

<strong>de</strong>r Packungsbeilage angegeben ist.<br />

Die Spitze ist nicht fest angezogen. Die Spitze mithilfe <strong>de</strong>s Guardian-Schlüssels festziehen,<br />

bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet.<br />

Ausfall <strong>de</strong>r Schwingung im Handstück<br />

o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Steuerkonsole.<br />

Handstück überhitzt. Die Leistung ist nicht richtig für die<br />

verwen<strong>de</strong>te Spitze eingestellt.<br />

Wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren Hu-Friedy Händler.<br />

Die Leistung auf <strong>de</strong>n empfohlenen Leistungsbereich<br />

einstellen, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Guardian-Schlüssel o<strong>de</strong>r auf<br />

<strong>de</strong>r Packungsbeilage angegeben ist.<br />

Die Spitze ist nicht richtig festgezogen. Die Spitze mithilfe <strong>de</strong>s Guardian-Schlüssels festziehen,<br />

bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet.<br />

Ausfall <strong>de</strong>r Schwingung im Handstück<br />

o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Steuerkonsole.<br />

Wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren Hu-Friedy Händler.<br />

FEhlERSUChE UND-BEhEBUNG<br />

problem Ursache lÖsUng<br />

Kein/mangeln<strong>de</strong>r<br />

Wasserfluss<br />

Es fließt kein Wasser zur<br />

Steuerkonsole.<br />

Wasserleck An <strong>de</strong>r Verbindung zwischen<br />

Handstück und Kabel läuft Wasser aus.<br />

Die faseroptische Lampe<br />

leuchtet nicht.<br />

Verlust <strong>de</strong>r Leistung ohne<br />

Betrieb.<br />

Akustische Signale bei<br />

eingeschaltetem Gerät.<br />

Akustische Signale<br />

während <strong>de</strong>s Anhaltens<br />

<strong>de</strong>r Spitzenschwingung.<br />

Der O-Ring am Handstücken<strong>de</strong> ist<br />

verschlissen o<strong>de</strong>r beschädigt.<br />

Das Handstück ist nicht richtig am<br />

Handstückkabel angeschlossen.<br />

Die Lampenkontakte sitzen nicht richtig<br />

in <strong>de</strong>r Buchse.<br />

Die Wasserleitung und die Zufuhr zur Steuerkonsole<br />

überprüfen. Den Wasserdruck zwischen 0,1 und<br />

0,5 MPa (1,0 - 5,0 kgf/cm 2 ) einstellen.<br />

Das Handstück bis zum festen Sitz in das<br />

Handstückkabel schieben.<br />

O-Ringe ersetzen.<br />

Das Handstück bis zum festen Sitz in das<br />

Handstückkabel schieben.<br />

Die Lampe ist durchgebrannt. Lampe auswechseln.<br />

Die Lampe richtig und mit festem Sitz einsetzen.<br />

Steuerkonsole funktioniert nicht. Wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren Hu-Friedy Händler.<br />

Sicherheitsfunktion ist aktiviert. Die Leistung sinkt nach 10 Minuten Dauerbetrieb<br />

mit maximaler Leistung im ORANGEN Modus<br />

automatisch ab. Durch Freigeben <strong>de</strong>s Fußschalters<br />

wird diese Sicherheitsfunktion automatisch rückgesetzt.<br />

Durch erneutes Drücken <strong>de</strong>s Fußschalters<br />

wird die vorherige Funktion wie<strong>de</strong>r aufgenommen.<br />

Den Fußschalter drücken. Den Netzschalter erst nach Freigabe <strong>de</strong>s<br />

Fußschalters einschalten.<br />

Abnormale Erwärmung <strong>de</strong>r Steuerkonsole.<br />

Betrieb anhalten, bis sich die Steuerkonsole<br />

abgekühlt hat.<br />

UPMANUAL3_SymmetryIQ_3000_10.indd 38-39 1/24/11 4:30 PM<br />

39

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!