24.10.2013 Views

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

User Manual • Benutzerhandbuch • Manuel de l'utilisateur • Manuale ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

INSTAllATION UND MONTAGE<br />

1.aUspacken Des geräts<br />

Beim Empfang das Gerät auf Transportschä<strong>de</strong>n überprüfen. Falls Schä<strong>de</strong>n gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Händler<br />

informieren.<br />

2.allgemeine empFehlUngen<br />

Die Symmetry IQ 3000 Steuerkonsole an eine vorschriftsmäßige Stromversorgung anschließen.<br />

Die Wasserversorgung muss eine für <strong>de</strong>n zahnmedizinischen Gebrauch ausreichen<strong>de</strong> Güte aufweisen und<br />

mit einem Absperrhahn ausgestattet sein.<br />

3. einrichten Des Wassersystems<br />

Das filterseitige En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Wasserschlauchs tief in <strong>de</strong>n<br />

Wasseranschluss <strong>de</strong>r Symmetry IQ Steuerkonsole stecken. (Abb. 1)<br />

Den mitgelieferten Wasserschlauch an <strong>de</strong>n Wasserauslass <strong>de</strong>s<br />

Dentalgerätes anschließen.<br />

Zum Entfernen <strong>de</strong>s Wasserschlauchs aus <strong>de</strong>r Steuerkonsole <strong>de</strong>n weißen<br />

Ring drücken und <strong>de</strong>n Schlauch vorsichtig herausziehen. (Abb. 2)<br />

VORSIChT: Darauf achten, dass <strong>de</strong>r Wasserschlauch tief im<br />

Anschluss <strong>de</strong>r Steuerkonsole sitzt. Wenn das Wasser aus <strong>de</strong>m<br />

Wasserauslass <strong>de</strong>s Dentalgerätes längere Zeit nicht verwen<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong>, kann das Wasser eventuell anfangs verfärbt sein. In diesem<br />

Fall warten, bis klares Wasser aus <strong>de</strong>m Dentalgerät austritt, bevor<br />

<strong>de</strong>r Anschluss an <strong>de</strong>r Steuerkonsole vorgenommen wird.<br />

4. anschlUss Des FUssschalters<br />

Den Stecker <strong>de</strong>s Fußschalters in <strong>de</strong>n Fußschalteranschluss an <strong>de</strong>r<br />

Rückseite <strong>de</strong>r Steuerkonsole stecken. (Abb. 3)<br />

Auf die richtige Ausrichtung <strong>de</strong>r Pole achten.<br />

Den Stecker fest in <strong>de</strong>n Anschluss stecken.<br />

5. anschliessen Des netzkabels<br />

Das Netzkabel am Netzanschluss an <strong>de</strong>r Rückseite <strong>de</strong>r Steuerkonsole<br />

einstecken. (Abb. 4)<br />

Das an<strong>de</strong>re En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Netzkabels in die Steckdose stecken.<br />

6. anschliessen Des hanDstückkabels<br />

Die Markierungen an <strong>de</strong>r Steuerkonsole und am Stecker <strong>de</strong>s<br />

Handstückkabels aufeinan<strong>de</strong>r ausrichten. Den Stecker vorsichtig in<br />

<strong>de</strong>n Anschluss an <strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rseite <strong>de</strong>r Steuerkonsole stecken. (Abb. 5)<br />

M W<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

7. anschliessen Des hanDstücks<br />

Sicherstellen, dass <strong>de</strong>r Handstückanschluss vollkommen trocken ist. Falls<br />

im Anschluss Feuchtigkeit vorhan<strong>de</strong>n ist, diesen mit einem Tuch o<strong>de</strong>r<br />

10<br />

einer Luftspritze trocknen.<br />

Die Markierungen am Handstück auf die Markierungen am Handstückkabel<br />

ausrichten, damit die elektrischen Kontakte richtig aufeinan<strong>de</strong>r<br />

gerichtet sind. (Abb. 6)<br />

Vorsichtig gera<strong>de</strong> zusammen stecken, um <strong>de</strong>n Anschluss herzustellen.<br />

Den Handstückanschluss während <strong>de</strong>s Anschließens nicht verdrehen.<br />

Das Handstück in die Handstückablage <strong>de</strong>r Steuerkonsole legen.<br />

Zum Trennen <strong>de</strong>s Handstücks vom Handstückkabel zuerst die Spitze abnehmen, dann das Vor<strong>de</strong>rteil <strong>de</strong>s<br />

Handstücks mit einer Hand festhalten und mit <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Hand das hintere En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Handstückkabelsteckers<br />

greifen und herausziehen. Während <strong>de</strong>s Herausziehens dürfen die Steckverbin<strong>de</strong>r nicht verdreht wer<strong>de</strong>n.<br />

WARNUNG: Die Rückseite <strong>de</strong>s Handstücks (an <strong>de</strong>r die elektrischen Kabelanschlüsse angebracht sind)<br />

nicht berühren. Stromschlaggefahr!<br />

VORSIChT:<br />

1. Das Handstückkabel niemals herausziehen, während das Gerät mit Strom versorgt wird und wenn <strong>de</strong>r<br />

Fußschalter gedrückt ist.<br />

2. Vor <strong>de</strong>m Trennen <strong>de</strong>s Handstücks die Spitze abnehmen.<br />

3. Zum Anschließen das Handstück in <strong>de</strong>n Handstückkabelstecker drücken.<br />

4. Zum Trennen <strong>de</strong>s Handstücks <strong>de</strong>n Stecker <strong>de</strong>s Handstückkabels greifen.<br />

8. erste inbetriebnahme<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Schritte sollten vor <strong>de</strong>r ersten Verwendung <strong>de</strong>s Symmetry IQ 3000 durchgeführt wer<strong>de</strong>n:<br />

<strong>•</strong> Alle geeigneten Zubehörteile reinigen und sterilisieren.<br />

<strong>•</strong> Nach <strong>de</strong>r Montage das Gerät mit <strong>de</strong>r niedrigsten Leistungseinstellung in Betrieb nehmen und dabei <strong>de</strong>n<br />

Fußschalter drücken. Dadurch wird ein ausreichen<strong>de</strong>r Wasserfluss zum Spülen <strong>de</strong>r internen Wasserkreise<br />

eingeleitet.<br />

<strong>•</strong> Das Handstück abtrennen und die empfohlenen Reinigungs-und Sterilisationsverfahren durchführen.<br />

(Siehe Reinigung und Sterilisation)<br />

BETRIEBSVERFAhREN<br />

1. einrichten Des Wassersystems<br />

Vor <strong>de</strong>m Einschalten <strong>de</strong>s Gerätes alle Wasseranschlüsse sorgfältig überprüfen. Den Wasserhahn <strong>de</strong>s<br />

Dentalgerätes öffnen. Den Wasserdruck zwischen 0,1 und 0,5 MPa (1,0 - 5,0 kgf/cm 2 ) einstellen.<br />

2. anschliessen Der spitze<br />

Im Lieferumfang <strong>de</strong>r Symmetry Piezo-Spitze ist ein Spitzenträger/<br />

drehmomentbegrenzen<strong>de</strong>r Schlüssel (Guardian, Abb. 7) enthalten.<br />

UPMANUAL3_SymmetryIQ_3000_10.indd 30-31 1/24/11 4:30 PM<br />

31

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!