30.12.2013 Views

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

D1 Probenverdünner 1. Enthält Natriumazid<br />

als Konservierungsmittel.<br />

20 ml<br />

D2 Probenverdünner 2 5 x 200 µl<br />

R Rekonstitutions-Verdünnungspuffer<br />

CB Konditionierungspuffer. Enthält Natriumazid<br />

als Konservierungsmittel.<br />

20 ml<br />

60 ml<br />

CC Konjugatkonzentrat. Enthält Bronidox L und 300 µl<br />

Methylisothiazolon als Konservierungsmittel.<br />

SRB-CC Konjugatkonzentrat für Gehirnproben kleiner 300 µl<br />

Wiederkäuer. Enthält Bronidox L und<br />

Methylisothiazolon als Konservierungsmittel.<br />

CD Konjugatverdünnungspuffer mit Detergenzien<br />

und Proteinstabilisatoren. Enthält Kathon als<br />

Konservierungsmittel.<br />

W1 10x-Waschlösung 1. Enthält Natriumazid<br />

als Konservierungsmittel.<br />

W2 10x-Waschlösung 2. Enthält Gentamycin<br />

als Konservierungsmittel.<br />

T TMB-Substrat<br />

60 ml<br />

450 ml<br />

450 ml<br />

60 ml<br />

Hinweis: Am Ende dieser Gebrauchsinformation befindet sich eine Tabelle, welche die auf<br />

den Etiketten verwendeten internationalen Symbole erläutert.<br />

Erforderliche Materialien und Ausrüstung (nicht im Lieferumfang enthalten)<br />

• Präzisionspipetten oder Multikanalpipetten, geeignet zum Pipettieren von<br />

Volumina zwischen 25 und 200 µl. Die im Abschnitt „Testverfahren“ aufgeführten<br />

Reagenzienvolumina erfordern eine Präzision der Pipetten von kleiner oder gleich 5%.<br />

• Messzylinder für Waschlösungen<br />

• Abdeckungen aus Hartplastik oder Klebefolien für Mikrotiterplatten und<br />

Reagenzienreservoir<br />

• Probenentnahmesystem: Präparierinstrumente oder Einweg-Probenentnahmegerät<br />

• 96 Vertiefungen Photometer (ausgestattet mit 450 nm und 620–650 nm Messfiltern) und<br />

Mikrotiterplatten-Waschgerät<br />

• FastPrep* (FP120A, FP220A), Precess 48*, Precess 24* oder Precellys 24* Instrument<br />

• Zubehörpaket: Mikrotiterplatten zur Probenverdünnung, Röhrchen mit Kügelchen zur<br />

Gewebezerkleinerung, verlängerte Pipettenspitzen zum Überführen des Homogenats<br />

und Klebefolien für Mikrotiterplatten (bei IDEXX erhältlich)<br />

• Arbeitsschutzausrüstung: Schutzbrille, Laborkittel, Einweghandschuhe, Überschuhe,<br />

Haarnetze, Gesichtsmasken<br />

• 0,5–1,0 N HCl- oder 1,0 N H 2<br />

SO 4<br />

-Stopplösung.<br />

• Natriumhypochlorit (Bleiche), 1 N NaOH und 1 N HCl, demineralisiertes Wasser<br />

• Optional-Probenroboter mit einer Pipettiergenauigkeit von ≤ 2,5%, gemessen durch<br />

C.V.-Analyse (z.B. Tecan)<br />

• Optional-Mikrotiterplattenschüttler (z. B. IKA MTS 2/4)<br />

• Optional-Platteninkubator, der eine Temperatur von 32°C–37 °C aufrechterhalten kann<br />

und eine minimale Luftströmung aufweist.<br />

• Optional-Inkubator für 1,5–2 ml Mikrozentrifugenröhrchen (der eine Temperatur von<br />

70°C aufrechterhalten kann)<br />

• Optional-1,5–2 ml randlose, konische Mikrozentrifugenröhrchen mit Schraubverschluss<br />

32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!