30.12.2013 Views

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

8. Gewebereste an der Außenseite der Spritze abwischen. Darauf achten, dass hierbei<br />

der Kolben nicht betätigt wird, da die Probe ansonsten unerwünschterweise entweder<br />

herausgedrückt oder zusammengepresst wird.<br />

9. Das Röhrchen zur Gewebezerkleinerung vertikal in einer Hand halten und die Spritze<br />

in der anderen, wobei die Spitze innerhalb der Öffnung des Röhrchens liegen<br />

muss. Eine genau abgemessene Menge des Obex-Gewebes in das Röhrchen zur<br />

Gewebezerkleinerung übertragen, indem der Kolben über einen Raster hinweg bis zum<br />

zweiten Raster geschoben wird. Das Volumen zwischen den Rastern entspricht 150<br />

µl; insgesamt werden also 300 µl in ein Röhrchen übertragen (dies entspricht 0,30 g<br />

±0,05 g Gewebe).<br />

10. Das Röhrchen verschließen und mit der Homogenisierung der Probe fortfahren.<br />

Die mit der Entnahme von Obexproben mit Hilfe des IDEXX-Probenentnahmegeräts<br />

beauftragten Personen sollten hinsichtlich der Verwendung des Geräts gut geschult sein, um<br />

sicherzustellen, dass die Probenentnahme im vorgeschriebenen Bereich des Hirnstamms<br />

erfolgt. Alle Laborangestellten sollten das Probengewicht regelmäßig überprüfen, um die<br />

Genauigkeit der Probenentnahme zu überwachen. Falls die Ergebnisse außerhalb der<br />

definierten Zulässigkeitskriterien liegen, sollten korrigierende Maßnahmen ergriffen werden. Die<br />

IDEXX-Probenentnahmespritze ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach der<br />

Verwendung entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern.<br />

Haftungsausschlüsse<br />

Soweit rechtlich zulässig schließen IDEXX und jeder seiner Lizenznehmer Ihnen und<br />

jedem Dritten gegenüber jeden Anspruch auf Schadensersatz für entgangenen Gewinn<br />

oder für den Entzug von Gebrauchsvorteilen aus, sowie ferner jeden Schadensersatz für<br />

konkrete, beiläufig entstandene, nachfolgende oder indirekte Schäden, einschließlich<br />

aller Entschädigungen mit Strafcharakter oder Mehrfachentschädigungen, insbesondere<br />

Imageschäden, Schäden an Daten oder Ausrüstung oder für betriebliche Ausfälle, die aus<br />

Herstellung, Verkauf, Lieferung oder Verwendung unserer Produkte oder Dienstleistungen<br />

oder durch Fehler oder Verzögerungen bei der Lieferung dieser Produkte oder<br />

Dienstleistungen entstehen.<br />

Technischer Kundendienst:<br />

IDEXX USA Tel: 1 800 248 2483 oder 1 207 556 4890<br />

Fax: 1 800 328 5461 oder 1 207 556 4826<br />

IDEXX Europa Tel: 00800 1234 3399 Fax: 00800 433 99329<br />

Zul.-Nr: FLI-B409<br />

*HerdChek ist eine Schutzmarke oder eine eingetragene Schutzmarke von IDEXX Laboratories, Inc. oder eines<br />

Tochterunternehmens von IDEXX in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern. Alle anderen Firmen- und<br />

Produktbezeichnungen sowie Firmen- und Produktlogos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Patent angemeldet.<br />

Patentinformation: idexx.com/patents.<br />

© 2013 IDEXX Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.<br />

40

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!