30.12.2013 Views

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

HerdChek* BSE-Scrapie Antigen BOVINE SPONGIFORM ... - Defra

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Von kleinen Wiederkäuernstammende Proben sollten im Doppelansatz direkt unter Verwendung<br />

des Original-Gewebehomogenates nachgetestet werden - von kleinen Wiederkäuern<br />

stammende Homogenate dürfen NICHT wärmebehandelt werden. Wenn einer der Werte der<br />

Nachtestung größer oder gleich dem Cut-off ist, wird die Probe als positiv gewertet. Die Probe<br />

wird als negativ gewertet, wenn beide Wiederholungsergebnisse kleiner als der Cut-off sind.<br />

Optionales Wärmebehandlungsprotokoll für initial reaktive bovine<br />

Gehirnhomogenate (Das Wärmebehandlungsprotokoll ist nur anwendbar<br />

auf bovine Proben.)<br />

230 ± 20 μl des initial reaktiven Gewebehomogenates entfernen und in ein konisches<br />

1,5-2,0 ml Gefäß mit Schraubverschluss dispensieren. Das Gefäß in einen auf 70°C± 2°C<br />

vorgeheizten Inkubator stellen. Das Probengefäß für 10± 1min inkubieren und es dann<br />

für mindestens 20 Minuten bei 18–26°C in einem Reagenzglashalter abkühlen lassen.<br />

Das Homogenat innerhalb der nächsten zwei Stunden im Doppelansatz mit dem IDEXX<br />

HerdChek <strong>BSE</strong>-<strong>Scrapie</strong> <strong>Antigen</strong>Test Kit nachtesten.<br />

Vorsichtsmaßnahmen<br />

• Das TMB-Substrat keinem starken Licht oder Oxidationsmitteln aussetzen. Für TMB<br />

saubere Einwegreagenzienreservoirs verwenden.<br />

• Kontamination der Bestandteile des Kits vermeiden. Die Bestandteile nur bis zum<br />

angezeigten Verfalldatum verwenden und nicht mit Bestandteilen aus Kits anderer<br />

Chargen mischen.<br />

• Einige Bestandteile des Kits enthalten Natriumazid als Konservierungsmittel (siehe<br />

Abschnitt Bestandteile des Kits). Das Anti-PrP-HRPO-Konjugat darf nicht mit<br />

azidhaltigen Lösungen kontaminiert werden.<br />

• Alle Reagenzien bei 2–8°C aufbewahren. Die Reagenzien vor Gebrauch auf<br />

Raumtemperatur 18–26°C bringen und nach Gebrauch wieder bei Lagertemperatur<br />

aufbewahren (siehe auch: Aufbewahrung fertig hergestellter Reagenzien).<br />

• Für jedes im Test verwendete Reagenz ist ein gesondertes Reagenzienreservoir<br />

zu verwenden. Kreuzkontamination des TMB-Substrates mit der verdünnten<br />

Konjugatlösung vermeiden. Unbenutzte TMB-Lösung nicht wieder zurück in die<br />

Flasche geben.<br />

• Zwischen den Waschgängen und der Zugabe von Reagenzien dürfen nicht mehr als<br />

5 Minuten vergehen.<br />

Sicherheitsinformation<br />

• Das gesamte Personal muss eine entsprechende Schulung hinsichtlich der <strong>BSE</strong>und<br />

<strong>Scrapie</strong>-Risiken und der empfohlenen Dekontaminationsverfahren erhalten. Die<br />

biologischen Sicherheitsverfahren müssen den nationalen Sicherheitsvorschriften<br />

entsprechen und streng eingehalten werden.<br />

• Der Konditionierungspuffer enthält chaotrope Substanzen; Haut- und<br />

Schleimhautkontakt vermeiden.<br />

• Das TMB-Substrat kann Haut- und Augenirritationen verursachen. Direkten Kontakt<br />

vermeiden.<br />

• Probenverdünner 1 enthält hohe Lösungsmittelkonzentrationen; direkten Kontakt vermeiden.<br />

• Die Verwendung von Glasbehältern im Labor vermeiden.<br />

Anhang<br />

Probenentnahme und Test müssen entsprechend der EU-Verordnung (EC) Nr. 999/2001<br />

Anhang X, Kapitel C durchgeführt werden, die sich hinsichtlich der Probenentnahme auf<br />

die neueste Ausgabe des “Manual of Standards for Diagnostic Tests and Vaccines of the<br />

International Office of Epizootic Diseases (OIE)” bezieht und feststellt: Die Probenentnahme<br />

für einen Immuntest sollte bevorzugterweise im oder so nahe wie möglich am Obex, aber<br />

nicht weiter als 1,5 cm vor dem Obex erfolgen.<br />

38

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!