11.07.2015 Views

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

34Story of the tournamentTURNIERVERLAUFGruppenphaseGruppe A: Brasilien wie erwartet weiterGastgeber Brasilien begann standesgemässmit einem 3:1 gegen Kroatien, währendMexiko Kamerun mit 1:0 bezwang. Nacheinem torlosen Unentschieden gegen Mexikosicherten sich die Brasilianer mit einem 4:1 gegenKamerun den Einzug ins Achtelfinale. DieMexikaner taten es ihnen mit einer starkenzweiten Halbzeit gegen Kroatien (3:1) gleich.Ernüchternd war der Auftritt der Kameruner,die auch die Partie gegen Kroatien verloren(0:4).Gruppe B: Titelverteidiger früh outDie Niederlande stürmten mit drei Siegen insAchtelfinale: Nach einer 5:1-Demonstrationgegen Titelverteidiger Spanien bezwangen sieAustralien mit 3:2 und erkämpften sich zumSchluss ein 2:0 gegen Chile. Für die Spanierwar das Turnier nach dem 0:2 gegen Chilebereits gelaufen. Immerhin gelang ihnen miteinem 3:0 gegen die Socceroos ein versöhnlicherAbschluss. Das zweite Ticket fürs Achtelfinaleholte sich Chile mit einem 3:1-Erfolg überdie Australier, die ohne Punkte blieben, mitdem 2:3 gegen die Niederländer aber aufhorchenliessen.Gruppe C: enger Kampf um Platz zweiKolumbien war in dieser Gruppe nicht zuschlagen: 3:0 gegen Griechenland, 2:1 gegendie Elfenbeinküste und 4:1 gegen AsienmeisterJapan. Dahinter wurde es eng. Nach demmissratenen Auftakt und einem enttäuschenden0:0 gegen Japan waren die Griechengegen die Ivorer gefordert und zogen denKopf dank einem Strafstoss in den letztenSekunden gerade noch aus der Schlinge. Fürdie Afrikaner hiess es Koffer packen, ebensofür die blauen Samurai, die nicht über einUnentschieden hinausgekommen waren.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!