11.07.2015 Views

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Foreword7Liebe Fussballfreunde,Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014begeisterte mit Offensivfussball, atemberaubendenToren und einer gewaltigen Zuschauerkulisse.Die geistige Heimat des Fussballs bot den Besuchernaus aller Welt ein einmaliges Fest, das niemand soschnell vergessen wird. Vom Eröffnungsspiel am12. Juni in der Arena de São Paulo bis zum epischenFinale am 13. Juli im Maracanã zog die WM in denStadien, vor den Fernsehern und auf den digitalenPlattformen Abermillionen in ihren Bann.Nachdem die FIFA, das LOC, die brasilianischeRegierung und die Spielorte während siebenJahren hart gearbeitet hatten, war für den grossenAuftritt der besten Spieler der Welt alles bereit.Diese begeisterten mit hervorragenden Leistungenund egalisierten schon zwölf Spiele vor Schluss dieTormarke von Südafrika 2010 (145).Dieser technische Bericht von den Experten dertechnischen Studiengruppe der FIFA (TSG) gibt nichtnur Aufschluss über die taktischen und technischenTrends bei dieser WM, sondern ist auch Lehrmittel. Beieiner Reihe von Konferenzen werden die Erkenntnissedarin vertieft, damit die Konföderationen und 209FIFA-Mitgliedsverbände aus erster Hand vom Wissender TSG profitieren können.Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ist für die FIFAnicht nur der wichtigste Wettbewerb, sondernauch eine einzigartige Plattform, um den Fussballweiterzuentwickeln und die Trainer und Ausbilderkünftiger Spielergenerationen zu inspirieren.Auch bei den Zuschauern war Brasilien 2014 einvoller Erfolg. Erst einmal bei einer FIFA Fussball-Weltmeisterschaft waren noch mehr Besucher in dieStadien geströmt.Eugenio FigueredoVorsitzender derOrganisationskommissionJérôme ValckeFIFA-Generalsekretär

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!