11.07.2015 Views

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

2014fwc_tsg_report_15082014_neutral

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Trends 71TRENDSAngriffslustige TeamsDie FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien2014 bestätigte viele der Trends, die schonein Jahr zuvor beim FIFA Konföderationen-PokalBrasilien 2013 zu beobachten waren. Die32 Mannschaften zeigten fast durchweg erstklassigen,offensiv ausgerichteten Fussball. Mitinsgesamt 171 Treffern wurde die bisherigeBestmarke von 1998 in Frankreich egalisiert,und auch die wenigen Begegnungen, dietorlos endeten, waren grösstenteils von hoherQualität, unterhaltsam und attraktiv. DieTeams gingen mit einer positiven Grundeinstellungzu Werke und liessen sich nicht vonder Angst vor einem Gegentreffer lähmen,sondern strebten aktiv den Sieg an. Dankder Risikobereitschaft im Spiel nach vornebekamen die Zuschauer über das gesamteTurnier hinweg sehenswerten, von grosserAngriffslust geprägten Fussball geboten. DieseTendenz ist natürlich erfreulich und für dieweitere Entwicklung des Fussballs rund um dieWelt sehr vielversprechend.Durchsetzungskraft, Schnelligkeit, technischeVersiertheit und Übersicht charakterisierten dieSpielweise insbesondere der Topteams, die sichzudem durch hohe Laufbereitschaft, sicheresKurzpassspiel und grosse mannschaftlicheGeschlossenheit auszeichneten. Das Tempo derPartien war beeindruckend und möglicherweisehöher als bei jeder anderen WM-Endrundezuvor. Ebenso bemerkenswert waren dasEngagement und die Fitness der Spieler, dieneben Technik, Beweglichkeit und Schnelligkeitauch eine solide Athletik benötigen, umauf diesem Niveau bestehen zu können.Im Aufbau spielte der lauf- und passintensiveKombinationsfussball der letzten Jahre erneuteine wichtige Rolle, doch auch schnelle Konterwaren ein beliebtes taktisches Mittel.Der magische MomentDas Umschalten von Abwehr auf Angriffist ein zentraler Erfolgsfaktor im modernenFussball und oftmals ein „magischer Moment“im Spiel, der über Sieg oder Niederlageentscheiden kann. Wie dieses Umschaltenvorzugsweise erfolgt, ist hauptsächlich vonden Qualitäten der Spieler und der taktischenAusrichtung des Teams abhängig. Beliebtestes

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!