12.07.2015 Views

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Einrichten des GerätesDas On Screen Display (OSD)<strong>AVR200</strong>44Am einfachsten können Sie die Mehrkanal-Audio- undVideooptionen des <strong>AVR200</strong> über das „On Screen Display“(OSD)einstellen.Schließen Sie zum Aufrufen des OSD einen Fernseher anund drücken Sie einen der Pfeile auf dem Cursorblock derFernbedienung.Verwenden Sie zum Auswählen einer Option auf der erstenSeite (SETUP - Einrichten) die Pfeile ! und ", um eineZeile zu markieren. Drücken Sie „OK“ um die markierte Seiteaufzurufen. Markieren Sie zum Beenden des OSD die Option„EXIT“(Beenden) und drücken Sie „OK“Auf den einzelnen Seiten können Sie mit den Tasten ! und" zu einer Zeile springen und mit den Tasten # und $die entsprechende Option ändern. Wenn Sie die gewünschtenEinstellungen vorgenommen haben, markieren Sie „SAVE ANDEXIT“(Speichern und beenden) und drücken Sie „OK“, um siezu speichern. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder die Seiteversehentlich aufgerufen haben, markieren Sie „DO NOT SAVEAND EXIT“ (Nicht speichern und beenden) und drücken „OK“.Etwaige Änderungen auf dieser Seite werden ignoriert.Seite „SETUP“Die Seite „SETUP“ ist das Inhaltsverzeichnis des OSD.Verwenden Sie zum Aufrufen der einzelnen Optionen denCursorblock der Fernbedienung.Seite „INPUT SETTINGS“(Eingangseinstellungen)AUDIO Bestimmt die aktive Audioquelle (z.B. CD)VIDEO Bestimmt die aktive Videoquelle (z.B. DVD)MODE Bestimmt den Surround-Modus, der demaktuellen Eingang zugeordnet werden soll(Dolby Digital, DTS, Dolby Pro Logic II Movie,Dolby Pro Logic II Music, Dolby Pro Logic IIPanorama, Dolby Pro Logic II Matrix, Dolby ProLogic, Hall effect oder Stereo)DYNAMIC RANGE Ein komprimierter Dynamikbereich ist für dieWiedergabe mit reduzierter Lautstärke, z.B. inder Nacht, sinnvoll. Für Dolby Digital-Quellengibt es die Dynamikbereiche 100%, 75%, 50%oder 25%.CENTRE WIDTH (Nur Dolby Pro Logic II Music-Modus) Mitdieser Einstellung können Sie die auf denmittleren Lautsprecher gerouteten Signale(Centre) zwischen diesem und dem linken/rechten Lautsprecher aufteilen. Es stehendafür acht mögliche Positionen zur Verfügung.In Einstellung „3“ wird eine Kombination ausallen drei vorderen Lautsprechern verwendet,um so eine optimale Wiedergabe von Stimmenund ein möglichst nahtloses Soundstagezu erzielen. Diese Einstellung wird für diemeisten Aufnahmen empfohlen. In Einstellung„0“ wird das gesamte Centre-Kanal-Signalauf den mittleren Lautsprecher geschaltet. InEinstellung „7“ wird das gesamte Centre-Kanal-Hinweis: Es kann vorkommen, dass das OSD-Bild bzw. derLautstärkebalken nicht ruhig ist und über den Bildschirm„wandert“. In diesem Fall müssen Sie das vom <strong>AVR200</strong>genutzte Farbsystem umstellen.Beenden Sie dazu zuerst das OSD, indem Sie die Option„EXIT“ markieren und „OK“ drücken. Halten Sie die Taste„STORE“ (Speichern) auf der Gerätevorderseite gedrückt,und schalten Sie zwischen den angezeigten Systemen um,indem Sie die Taste „SAT“ drücken, bis das richtige Systemerscheint: NTSC für Nordamerika oder PAL für den Großteilvon Europa.SETUP1 INPUT SETTINGS2 CHANNEL BALANCE3 CHANNEL DELAYS4 SPEAKER SETTINGS5 EXITSETUP1 INPUT SETTINGS2 CHANNEL BALANCE3 CHANNEL DELAYS4 SPEAKER SETTINGS5 EXIT69.8°Vornelinks62°54°mitte36°28°20.8° 20.8°INPUT SETTINGSAUDIO = DVDVIDEO = DVDMODE = DOLBY DIGITALDYNAMIC RANGE = N/ACENTRE WIDTH = 3DIMENSION = 0DO NOT SAVE AND EXITSAVE AND EXIT36°28°Vornerechts54°69.8°62°

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!