12.07.2015 Views

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zusätzliche InformationenBi-Wiring und Bi-Amping der LautsprecherErste SchritteWarnung: Schließen Sie keine Geräte am Verstärkeran, während dieser eingeschaltet oder mit dem Netzverbunden ist.Prüfen Sie vor dem Einschalten alleKabelverbindungen sorgfältig und achten Sie darauf,dass keine blanken Kabel das Verstärkergehäuseberühren (dies könnte einen Kurzschluss auslösen)und dass die positiven (+) und negativen (–) Polerichtig angeschlossen wurden.Der Lautstärkeregler des Verstärkers muss ganzheruntergedreht sein, bevor Sie mit den folgendenArbeitsschritten beginnen.Bi-Wiring der LautsprecherDurch Bi-Wiring (Doppelverkabelung) wird die Klangqualität derAnlage erhöht, da die hohen und niedrigen Frequenzsignalein voneinander getrennte Lautsprecherkabel aufgeteilt werden.Dadurch werden Signalverzerrungen vermieden, die in einerherkömmlich mit nur einem Kabel angeschlossene Anlage durchdie interagierenden hoch- und niederfrequenten Ströme erzeugtwerden.Sie benötigen:Lautsprecher – mit jeweils vier Anschlüssen, die mit HF(Hochfrequenz) und LF (Niederfrequenz) bezeichnet sind.Lautsprecherkabel – zwei Paar Kabel pro Lautsprecher (dieam Verstärker an einem gemeinsamen Ausgang angeschlossenwerden können, wenn dieser nur ein Paar Ausgangsanschlüssepro Kanal hat). Sie können auch ein Kabelbündel mit denentsprechenden Anschlüssen verwenden, das Sie von IhremFachhändler erhalten.Bi-Amping der AnlageSie können die Leistung der Anlage weiter verbessern, indemSie das Prinzip des Bi-Wiring erweitern und jeweils einenVerstärker für den Nieder- und einen Verstärker für denHochfrequenzschaltkreis der Lautsprecher verwenden.Schließen Sie den <strong>AVR200</strong> am Hochfrequenzanschluss (HF) undeinen zusätzlichen Endverstärker am Niederfrequenzanschluss(LF) an.Sie benötigen:Lautsprecher – mit jeweils vier Anschlüssen (wie beim Bi-Wiring),die mit HF (Hochfrequenz) und LF (Niederfrequenz) bezeichnetsind.Zwei Verstärker: den <strong>AVR200</strong> und einen anderen <strong>Arcam</strong>-Endverstärker (z.B. einen P75 oder P85).Lautsprecherkabel: ein Paar Kabel für jeden Lautsprecher oderein Kabelbündel mit den entsprechenden Anschlüssen, das Sievon Ihrem Fachhändler erhalten.Verbindungskabel: ein Paar hochwertiger Verbindungskabel.So richten Sie eine Anlage mit zwei Verstärkern ein:1. Entfernen Sie die Anschlussbrücken derLautsprecheranschlüsse an der Lautsprecherrückseite.Warnung: Dieser Schritt ist sehr wichtig, dabei Nichtbeachtung der Verstärker beschädigtwerden kann. Ein solcher Schaden fällt nichtunter die Garantie.2. Schließen Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achtenSie dabei immer auf die richtige Polarität.3. Schließen Sie mit Hilfe der Verbindungskabel die AUDIOPRE-OUT-Buchsen des <strong>AVR200</strong> an den entsprechendenPOWER AMP IN-Buchsen des Endverstärkers an.So schließen Sie die Lautsprecher an:1. Entfernen Sie die Anschlussbrücken derLautsprecheranschlüsse an der Lautsprecherrückseite.–R+<strong>Arcam</strong> <strong>AVR200</strong>–L+Warnung: Dieser Schritt ist sehr wichtig,da bei Nichtbeachtung der Verstärkerbeschädigt werden kann. Ein solcher Schadenfällt nicht unter die Garantie.+ –HFLF –+ –Lautsprecherrechts+ –HFLF+ –Lautsprecherlinks2. Schließen Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achtenSie dabei immer auf die richtige Polarität.+ –+ ––R+<strong>Arcam</strong> <strong>AVR200</strong>–L+R<strong>Arcam</strong> P85Bi-AmpingL+HF–+HF–+LF–+LF–<strong>AVR200</strong>52Lautsprecher rechtsLautsprecher linksBi-Wiring mit einem Kabelsatz am Verstärker

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!