12.07.2015 Views

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

Arcam AVR200 surround sound receiver Ampli-tuner audiovidéo ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Verwenden des <strong>AVR200</strong>Steuerelemente an der VorderseiteVOLUMEA/V SURROUND SOUND RECEIVER<strong>AVR200</strong>RDS INFOFM MUTE/MONOSTOREPRESET/TUNEDOWN/UPDOLBY PL II SPEAKERS FM MUTE TUNED FM STEREO PRESETMUSICVIDEO 1MHzPHONES SAT DVD VCR AUX EXT 5.1SURROUNDMODETAPEMONITOR CD FM AM BASS DIRECT TREBLEPOWER<strong>AVR200</strong>48POWERDrücken Sie zum Einschalten des <strong>AVR200</strong> die Taste „POWER“(Netz). Die Status-LED leuchtet grün, und der aktive Eingangwird auf dem Display angezeigt. Wenn Sie die Taste erneutdrücken, werden das Gerät und die LED ausgeschaltet.Eine rote Status-LED bedeutet, dass sich der <strong>AVR200</strong>im Standby-Modus befi ndet und über die Fernbedienungeingeschaltet werden kann.Auswählen der EingängeDie Beschriftung der Tasten zum Auswählen des aktivenEingangs entspricht der der Audio- und Videoeingänge auf derGeräterückseite. Drücken Sie zum Auswählen eines Eingangsdie entsprechende Taste. Das Audiosignal dieser Quelle wirddann an die Lautsprecher gesendet. Etwaige Bildsignale werdenan den Monitorausgang geschaltet.Der Name des ausgewählten Eingangs erscheint auf derAnzeige: SAT, DVD, VCR oder AUX, EXT 5.1, TAPE MONITOR,CD, FM und AM.EXT 5.1Drücken Sie zum Auswählen der Quelle, die am Kanal5.1 angeschlossen ist, die Taste „EXT 5.1“. Ist dieserEingang ausgewählt, können die anderen Surround-Modi nichtausgewählt werden.SURROUND MODEEnthält ein digitales Eingangssignal ein Dolby Digital- oderDTS-Signal, wird es vom <strong>AVR200</strong> automatisch erkannt undentsprechend verarbeitet.Bei einem analogen Eingangssignal, oder wenn kein DolbyDigital oder DTS-Signal anliegt, können Sie mit der Taste„SURROUND MODE“ durch die verfügbaren Surround-Sound-Modischalten: STEREO, PRO LOGIC II MOVIE, PRO LOGIC II MUSIC,PRO LOGIC II PANORAMA, PRO LOGIC II MATRIX, PRO LOGICund HALL.Der ausgewählte Modus erscheint drei Sekunden lang imHauptbereich der Anzeige, dann wird wieder der aktive Eingangangezeigt. Der Surround-Modus wird weiterhin auf der linkenSeite des Display angezeigt. Bei Dolby Pro Logic II leuchten nurdie Modi ‘MUSIC’ und ‘MOVIE’.Dolby Digital, DTSDolby Pro LogicDolby Pro Logic IIHall effectBeide Formate unterstützen sechsunabhängige Audiokanäle: Links, Mitte,Rechts, Surround Links, Surround Rechtsund einen LFE-Kanal (Low FrequencyEffects – Niederfrequenzeffekte) bzw.Subwoofer.Dieses Format dekodiert die Signale fürden mittleren und die Surround-Sound-Kanäle in Dolby Surround- bzw. DolbyStereo-Film-Soundtracks.Dieses Format ist die nächste Generationder Dolby Surround-Dekodierungsformate.Es wurde speziell für die Dekodierung allerexistierenden Dolby Surround-Programmeentworfen und verleiht diesen besserenRaum- und Richtungsklang.Das Format Dolby Pro Logic IIMovie weist einige Verbesserungengegenüber dem Format Dolby Pro Logicauf. Es verfügt über Stereo-Surround-Kanäle und der Frequenzumfang desLautsprechersignals wird nicht gefi ltert.Das Format Dolby Pro Logic II Musicwurde speziell für die Wiedergabe vonMusik, nicht jedoch von Filmen, konzipiert.Im Modus Dolby Pro Logic IIPanorama wird der Stereoklang dervorderen Lautsprecher um das Signalder Surround-Lautsprecher erweitert, einfaszinierendes „Rundum“-Klangbildzustande kommt, in das auch dieSeitenwände einbezogen werden.Das Format Dolby Pro Logic II Matrixist mit dem Modus „Music“ mit einerAusnahme identisch: Die Monosignalewerden verstärkt, um sie deutlicherhervorzuheben..Dieses Format dekodiert ein normalesStereosignal und simuliert den Raumklangeiner Konzerthalle.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!