04.03.2013 Views

Table of Contents - Ibanez Guitars

Table of Contents - Ibanez Guitars

Table of Contents - Ibanez Guitars

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

58<br />

Einstellungsanleitung<br />

Einstellen des ZERO POINT SYSTEM<br />

Das Zero Point System (Nullpunktsystem) ermöglicht ein einfaches<br />

Stimmen des Tremolos und hohe Stimmstabilität. Außerdem minimiert<br />

es Stimmungsschwankungen, welche durch Saitenreißen<br />

entstehen können.<br />

Prüfen Sie im gestimmten Zustand, dass die Stoppstange den Tremoloblock<br />

und den Stopper berührt (Abb. 40 OK).<br />

Wenn die Stoppstange den Tremoloblock nicht berührt<br />

(Abb. 40 NG1-1), drehen Sie die Einstellschraube der Hauptfeder<br />

gegen den Uhrzeigersinn und lösen Sie die Hauptfeder.<br />

Prüfen Sie, ob die Stoppstange sowohl den Tremoloblock als auch<br />

den Stopper berührt.<br />

Die beste Position des Arms ist leicht gesenkt, nicht nach oben<br />

gerichtet (im Verhältnis von etwa 3:7), drehen Sie also am Einstellrad<br />

(Abb. 41 I), um diese Position einzustellen. Achten Sie darauf,<br />

dass die Stoppstange den Tremoloblock und den Stopper berührt,<br />

auch dann, wenn eine Saite ganz gelöst wurde.<br />

Wenn die Stoppstange nicht den Stopper berührt (Abb. 40 NG2-<br />

2), drehen Sie die Einstellschraube für die Hauptfeder im Uhrzeigersinn<br />

und ziehen Sie die Hauptfeder fest.<br />

Vorsicht<br />

Wenn das Zero Point System nicht auf die richtige Position<br />

eingestellt wird, befindet es sich im schwebenden<br />

Zustand, und die Vorzüge gehen verloren. Stellen Sie das<br />

System daher bitte genau ein.<br />

Umschalten auf schwebenden Betrieb<br />

Das Tremolo kann vollständig schwebend verwendet werden, indem<br />

das Zero Point System außer Funktion gesetzt wird.<br />

Entfernen Sie, während Sie den Arm nach oben bewegen, die<br />

Stoppstange (Abb. 42 J) und die Nebenfeder (Abb. 42 K). Stellen<br />

Sie bei korrekt gestimmtem Instrument mit der Einstellschraube<br />

für die Hauptfeder den Tremolo-Neigungswinkel ein.<br />

Wenn sich das Tremolo zu sehr nach vorne (in Richtung Hals)<br />

neigt, drehen Sie die Einstellschraube für die Hauptfeder im Uhrzeigersinn.<br />

Wenn sich das Tremolo zu sehr nach hinten (weg vom<br />

Hals) neigt, drehen Sie die Einstellschraube für die Hauptfeder<br />

gegen den Uhrzeigersinn.<br />

Vorsicht<br />

Bei der Einstellung des Tremolo-Neigungswinkels in<br />

schwebendem Zustand ändert sich die Stimmung fortwährend,<br />

während die Einstellschraube für die Hauptfeder<br />

verstellt wird. Stimmen Sie daher das Instrument während<br />

der Einstellung stetig nach.<br />

Hauptfeder<br />

Tremoloeinheit<br />

NG1<br />

OK<br />

NG2<br />

I<br />

Stopper<br />

1<br />

Abb. 40<br />

Abb. 41<br />

Abb. 42<br />

Stoppstange<br />

K<br />

2<br />

J

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!