06.12.2012 Views

tb60.pdf

tb60.pdf

tb60.pdf

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

78 De Architectura Supermärkte / Supermercati<br />

Supermarkt MPreis<br />

Wattens I, Tirol<br />

Dominique Perrault<br />

Baukultur mit Supermärkten.<br />

Die Firma MPreis in Tirol<br />

Das Tiroler Familienunternehmen MPreis<br />

ist einzigartig in Österreich, wenn nicht in<br />

Europa, mit dem Anspruch, seine Lebensmittelmärkte<br />

in einer modernen Architektur<br />

von hoher Qualität zu realisieren.<br />

Das Bestreben, das dahinter steckt, geht<br />

in zwei Richtungen: Einmal will man<br />

dem Kunden einen ansprechenden Rahmen<br />

für seinen Einkauf bieten, der als<br />

Kommunikations- und Bewegungsfläche<br />

das Einkaufen zu einem Erlebnis, zu<br />

einer Möglichkeit der Begegnung macht.<br />

Auf der anderen Seite gibt es das Bestreben<br />

des Unternehmens, auch den Mitarbeitern<br />

ein optimales Arbeitsumfeld<br />

zu bieten. Offensichtlich hat sich im Unternehmen<br />

die Einsicht durchgesetzt, dass<br />

ein Ambiente, das sich durch architektonische<br />

Qualität auszeichnet, einen wesentlichen<br />

Einfluss auf das Wohlbefinden der<br />

Mitarbeiter hat, und dass sich dieses<br />

wiederum entscheidend auf das Kauf- und<br />

Aufenthaltsverhalten der Kunden auswirkt.<br />

Die anspruchsvolle Architektur ist mittlerweile<br />

zu einem Markenzeichen des Unternehmens<br />

geworden, das schon mit über<br />

20 verschiedenen Architekten zusammengearbeitet<br />

hat. Bis vor kurzem waren dies<br />

meist junge engagierte Kollegen aus Tirol,<br />

letzthin wurde mit Dominique Perrault<br />

auch ein international renommierter „Stararchitekt“<br />

beauftragt. Perrault hat mittlerweile<br />

bereits 3 Lebensmittelmärkte, zwei<br />

in Wattens und einen in Zirl gebaut.<br />

Es gibt ein paar Gemeinsamkeiten bei den<br />

letzten Lebensmittelmärkten, die die Unternehmensphilosophie<br />

verdeutlichen: Ein<br />

integriertes Cafe der firmeneigenen Bäckereikette<br />

Baguette, eine luxuriöse Großzügigkeit<br />

im Raumangebot, die schnelle<br />

Orientierung, und eine großzügige Warenpräsentation<br />

ermöglicht, unterstützt von<br />

der Transparenz zum Außenraum durch viele<br />

Fensterflächen, womit das Einkaufen eine<br />

selten zu findende Erlebnisqualität bietet.<br />

MPreis Wattens I<br />

Oktober Ottobre 2003 turrisbabel 60<br />

Beim Entwurf des ersten Supermarktes<br />

für Mpreis in Wattens war der leitende<br />

Gedanke des Architekten, eine Kristallstruktur<br />

inmitten der eindrucksvollen Berglandschaft<br />

Tirols zu schaffen. Das Gebäude<br />

am Ortseingang des Straßendorfes liegt<br />

gegenüber von Swarovskis Kristallwelten.<br />

Die Architektur des Supermarktes ist in<br />

dieser Umgebung zurückhaltend und präzise:<br />

eingeschossig, mit orthogonaler<br />

Struktur und wohlproportionierten Glasfassaden.<br />

Den Blickfang bildet ein kleiner<br />

Kieferngarten, umzäunt von einem gewelltem<br />

Gerüst aus Stahl und Draht –<br />

vom Architekten inszenierte Natur. Vor ihr<br />

weicht die sonst geradlinige Glasfassade<br />

des Gebäudes schwungvoll zurück. Mit den<br />

neun umzäunten Kiefern spielt Perrault<br />

auf die umgebende Landschaft an und<br />

weckt Erinnerungen an seinen streng gestalteten<br />

Garten der Nationalbibliothek in<br />

Paris. Via Abstraktion werden Kunst und<br />

Natur in Einklang gebracht. Durch die<br />

kubische Form des Supermarktes und vor<br />

allem in der Gestaltung der Fassade entsteht<br />

der von Perrault erstrebte kristalline<br />

Eindruck. Nur die Schauseite des Gebäudes<br />

hat entlang des Kieferngartens eine Front<br />

aus Klarglas. Die übrigen Scheiben der<br />

drei Glasfassaden enthalten Kapillareinlagen,<br />

die das Tageslicht in den Verkaufsraum<br />

streuen und für ein weißes, kristallines<br />

Schimmern der Fassade sorgen.<br />

Trotz dieser Wirkung ermöglichen die<br />

unzähligen Kapillarröhrchen im Scheibenzwischenraum<br />

eine Sicht nach draußen.<br />

Das Glas mit der Kapillareinlage ist hochdämmend,<br />

schützt vor direkter Sonneneinstrahlung<br />

und reduziert die solare UV-<br />

Strahlung. Neben der ästhetischen Bedeutung<br />

hat die kristalline Qualität der<br />

Scheiben ganz praktische Funktionen.<br />

Durch diesen Schutz wird eine Präsentation<br />

der Waren bei Tageslicht ermöglicht.<br />

Passend zur Transparenz der Fassade

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!