Aufrufe
vor 2 Monaten

ocean7 3-2024

  • Text
  • Sail gin
  • Markus silbergasser
  • Wolfgang hausner
  • Fahrtensegeln
  • Ocean7
  • Motorboot
  • Yachtkauf
  • Sea ray
  • Beneteau oceanis
  • Sms fasana
  • Antifouling
  • Marinepool
  • Ewhale
  • Mitsegeln
  • Kvarner
  • Golden globe race
  • Kirsten neuschäfer
  • Bobby schenk
  • Kroatien
Ankern natürlich. Mittelmeerexperte Markus Silbergasser und seine Buchtentipps abseits des Mainstreams. Unbekannter Kvarner. Wer Krk, Cres, Mali Lošinj und Rab schon kennt, darf auch einmal zu den Inseln im südlichen Kvarner schielen. Bénéteau Oceanis 37.1. Erstaunlich, wie groß inzwischen auch schon die Kleinen geworden sind. Sea Ray SLX 260. Die Perfektionierung der Weekender-Oberklasse zum 65-Jahre-Markenjubiläum. e-DNA. Keine neue Walart, sondern eine neue wissenschaftliche Methode zur Erforschung der Meeressäuger …

Bénéteau Oceanis 37.1

Bénéteau Oceanis 37.1 Viel Licht im Salon mit kleinem Navi-Tisch und großer Pantry. Kingsize-Doppelbetten in der 2-Kabinen-Version. „ Die Verdrängung von weniger als sieben Tonnen macht die 37.1 zu einem sehr agilen Leichtgewicht.“ nehmen die gesamte Steuerbordseite ein. ZWEI ODER DREI KABINEN? Die Standardversion verfügt über zwei Kabinen im Heck, eine Eignerkabine im Bug und eine Nasszelle. Eine eigene Nasszelle in der Eignerkabine ist möglich, wobei das Bett anstelle des länglichen Kingsize-Bettes etwas schmaler und längs der Steuerbordseite angeordnet wird. Dritte Option: eine Kabine mit Kingsize-Doppelbett und ein großer Stauraum achtern. Damit wäre alles abgedeckt, was Bénéteau als Yachtmarke und als Multimarkengruppe bei der Vorstellung eines neuen Modells präsentieren muss, um auch die Kundenklientel der großen Charterunternehmen anzusprechen. Denn alle Fahrtenyachten von Bénéteau haben sowohl die Anforderungen des nautischen Tourismus als auch der anspruchsvollen Eigner zu erfüllen. Daher die vielen Konfigurationsmöglichkeiten von Rigg, Ausrüstung, Zubehör und Interieur auf und unter Deck. GUT VERNETZT Das Wetter zeigt sich beim Testschlag von seiner rauen Seite, hoher Seegang macht es sogar unmöglich, den Hafen zu verlassen. Wir bleiben noch einen Tag länger in Barcelona, aber auch am nächsten Tag können wir die geplante Testfahrt nicht durchführen und somit auch keine Segeldaten erfassen. Der Bénéteau- Manager, der uns das Boot zeigt und auch einige Nächte an Bord verbracht hatte, erzählt uns, dass sich das Boot dank der leichten Verdrängung bereits bei sechs Knoten mit Code Zero segelt, weshalb der Motor nur in seltenen Fällen als Flautenschieber eingesetzt werden muss. Wie bei allen anderen Modellen bietet Bénéteau einen Vernetzungsservice an Bord an – ähnlich dem, den viele von uns bereits im Auto nutzen. Mit der mobilen App Seanapps und der On-Board-Unit lässt sich mit dem Smartphone der Status der verschiedenen Systeme des Bootes überwachen: Füllstand der Batterien, Treibstoff- und Wassertanks, Wartungsarbeiten sowie die Möglichkeit, Routen zu planen, Waypoints abzufahren oder den Kurs zu verfolgen. Das alles ist ganz leicht gemacht, wie die Oceanis 37.1 selbst. Bénéteau Oceanis 37.1 Länge ü. a. Breite Verdrängung Tiefgang Kurzkiel / Langkiel Höhe über Wasserlinie (Luftzug) Kraftstoff / Frischwasser Max. Motorleistung 11,93 m 3,92 m 6,864 kg 1,63 / 2,1 m 16,6 m 130 / 355 l Yanmar 40 PS mit Saildrive CE-ZertifikatA8/B10/C10 Design Marc Lombard/Nauta Design Preis Basisversion netto ab € 184.300,– Aufpreis First Line-Paket netto € 9.330,– Aufpreis First Line Performace-Segel netto € 1.555,– Händler: Master Yachting, 1140 Wien, Tel. +43 1 81 444, E-Mail: austria@masteryachting.com è www.masteryachting.com 60 3/2024

MOTORYACHTEN Tipps, Trends & Neuheiten Mehr Grün Solar-ertüchtigt HYBRID-ALTERNATIVE. Eben erst vorgestellt und schon nachgebessert: Nur wenige Monate nach der Weltpremiere der Sirena 48 auf dem Cannes Yachting Festival hat die türkische Werft Sirena ihr Einstiegsmodell mit einem optionalen Hybrid-Antrieb ausgestattet. Und weil Photovoltaik irgendwie dazugehört, wird bei der Drei-Kabinen-Yacht auch gleich auf die Flybridge verzichtet und stattdessen ein mit Solarzellen bestücktes Hardtop montiert. è www.sirenayachts.com Sirena goes Hybrid. NACHHALTIGE AKZENTE. Infynito heißt die neue Reihe von Ferretti Yachts, mit der die italienische Luxuswerft den an Nachhaltigkeit interessierten Markt bedienen möchte. Nach dem 27-Meter-Premierenmodell wurde nun eine 23,70 Meter lange Schwester vorgestellt, die Infy nito 80. Von Hybrid-Antrieb ist (noch) nicht die Rede, die Antriebe sind immer noch V8- oder V12-Diesel von MAN. Aber immerhin wurde an der Effizienz des Rumpfs gefeilt, 1.000 Meilen Reichweite bei 12 Knoten sollen möglich sein. Ebenfalls ein Schritt Richtung Umweltverträglichkeit sind die auf dem Hardtop installierten Photovoltaik-Paneele und die sehr großen Lithium-Batte rien im Maschinenraum. Wert wurde auch auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialien gelegt, wie z. B. Natur- und Bambusstoffe, regeneriertes Leder oder recyclebare Werkstoffe. è www.ferretti-yachts.com Ferretti Infynito 80. Luftige 50 Knoten. Schnell laden und fahren ELEKTRO-RIB. Das deutsche Startup ed-TEC hat sein elektrisches Komplettsystem Qdrive erstmals in ein Boot verbaut. Die eD 32 c-ultra, ein 9,5 Meter langer Performance- RIB, wird beim deutschen Carbon- Spezialisten Sven Akermann hergestellt. Tolles Datenblatt: Top-Speed bis zu 50 Knoten, Reichweite von bis zu 30 Meilen, eine Schnellladezeit von 40 Minuten (bis zu 80 Prozent Kapazität). Der Rumpf ist foilfähig, wobei ein optionales Foil-Assist- System eine größere Reichweite und weitere Vorteile beim Fahrverhalten bietet. Ausgeliefert werden soll die erste eD 32 c-ultra im Frühsommer. è www.ed-tec.de IMPRESSUM HERAUSGEBER UND EIGENTÜMER: fett und kursiv – die agentur gmbh, Hockegasse 19/23, 1180 Wien, office@fettundkursiv.at, Firmenbuchnummer 294085 d, Handels gericht Wien, UID ATU 63414200 · ANWEND- BARE VORSCHRIFT: Österreichische Ge werbeordnung, Medien gesetz (www.ris.bka.gv.at) · MEDIENRECHTSIN- HABER: fett und kursiv – die agentur gmbh · Geschäfts - führung: Tahsin Özen · CHEF REDAKTION: Tahsin Özen, redak tion@ocean7.at · ART- DIREKTION: Catharina Pichler · KORREKTORAT: Daniela Schuster · GRAFI- SCHES KONZEPT: Thomas Frik, www.viertelbogen.at · BLATTLINIE: ocean7 ist das Lifestyle- Magazin für Fahrten- und Blauwassersegler, Motoryachtfahrer und alle Wassersport-Fans. Die Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit namhaften Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nicht nur über die neuesten Yachten und schönsten Reviere weltweit, sondern widmet sich mit besonderem Engagement auch den Themen Charter, Equipment, Lifestyle, Genuss, Reisen, Umwelt und Meer. ocean7 erscheint zweimonatlich als Print- Magazin und ist auch als E-Paper erhältlich. Die laufende Bericht erstattung inkl. Marketing aktivitäten erfolgt weiters auch über die Homepage www.ocean7.at sowie über Social Media · MITARBEITER DIESER AUSGABE: Inga Beitz, Hinnerk Bodendiek, Elaine Bunting, Florian Dauser LL.M., Stefan Detjen, Julien Gazeau, Mag. Wolfgang Gemünd, Stefan Gerhard, Wolfgang Hausner, Christian von der Hecken, Bernd Hofstätter, Prof. Reinhard Kikinger, Martin Lampel, Giuliano Luzzatto, Dr. Bobby Schenk, Markus Silbergasser, Alexandra Schöler- Haring, Daniela Schuster, Vassil Svechtarov, Manfred Vodopivec, Christian Winkler · PRODUK TION UND DRUCK: Satzund Druck-Team GmbH · ANZEIGEN: Bernd Hofstätter +43 664 / 552 09 32, b.hof staetter@ ocean7.at · EINZEL- VERKAUFSPREIS: Österreich € 5,90 · ABO-PREISE: Bezugs preis Inland für sechs Print-Ausgaben: € 35,– · ABO- BE STELLUNG: abo@ ocean7.at, www.ocean7.at · VERTRIEB: Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, St. Leonharder Straße 10, 5081 Anif/Salzburg · Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer halb der engen Grenzen des Urheberrechts gesetzes bedarf der Zustimmung des Herausgebers. Die Ver - wendung von Zitaten aus Berichten für Anzeigen ist möglich. Durch Annahme eines Manuskripts erwirbt der Herausgeber das ausschließliche Recht zur Veröffent lichung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte, auch die Übernahme von Bei trägen nach § 44 Abs. 1 u. 2 Urheber - schutz gesetz, sind durch den Herausgeber genehmigungspflichtig. Bei Nicht belieferung ohne Heraus geber- Ver schul den oder wegen Störungen des Arbeits friedens bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Verantwortlich für die Mitteilungen des YCA: Yacht Club Aus t ria, Generalsekretariat, 4020 Linz, Lederer - gasse 88, www.yca.at · Verantwortlich für die Mit - teilungen des MSVÖ: Motor bootsport und Seefahrts Verband Österreich, Forchheimergasse 34/118, 1230 Wien, www.msvoe.at JURY 3/2024 61

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy