Aufrufe
vor 2 Monaten

ocean7 3-2024

  • Text
  • Sail gin
  • Markus silbergasser
  • Wolfgang hausner
  • Fahrtensegeln
  • Ocean7
  • Motorboot
  • Yachtkauf
  • Sea ray
  • Beneteau oceanis
  • Sms fasana
  • Antifouling
  • Marinepool
  • Ewhale
  • Mitsegeln
  • Kvarner
  • Golden globe race
  • Kirsten neuschäfer
  • Bobby schenk
  • Kroatien
Ankern natürlich. Mittelmeerexperte Markus Silbergasser und seine Buchtentipps abseits des Mainstreams. Unbekannter Kvarner. Wer Krk, Cres, Mali Lošinj und Rab schon kennt, darf auch einmal zu den Inseln im südlichen Kvarner schielen. Bénéteau Oceanis 37.1. Erstaunlich, wie groß inzwischen auch schon die Kleinen geworden sind. Sea Ray SLX 260. Die Perfektionierung der Weekender-Oberklasse zum 65-Jahre-Markenjubiläum. e-DNA. Keine neue Walart, sondern eine neue wissenschaftliche Methode zur Erforschung der Meeressäuger …

Nachhaltigkeit FOTO:

Nachhaltigkeit FOTO: TRYGVE FINKELSEN/SHUTTERSTOCK.COM FINSULATE FINSULATE Finsulate ist eine selbstklebende Folie ist eine mit selbstkle- Nylonfa- Finsulate bende sern. Nach Folie mit Vorbild Nylonfasern. Seeigel Nach sollen Vorbild Faserspitzen der der Seeigel verhindern, sollen dass Faserspitzen Organismen anhaften. dass Dafür Organis- muss verhindern, men der Rumpf anhaften. regelmäßig Dafür gereinigt Rumpf werden. regelmäßig gerei- muss der nigt werden. MINIATUR-TROCKENDOCK MINIATUR-TROCKENDOCK Planen oder Auftriebskörper Planen werden oder dauerhaft Auftriebskörper an einem werden Liegeplatz dauerhaft angebracht. einem Liegeplatz Wenn das Boot hineingefahren ist, das wird Boot das hineingefah- Wasser angebracht. Wenn ren abgepumpt. ist, wird Bisher das nur Wasser für abgepumpt. kleine Motorboote Bisher tauglich. nur für kleine Motorboote tauglich. FINSULATE Finsulate ist eine selbstklebende FINSULATE Folie mit Nylonfasern. Finsulate Nach ist eine Vorbild selbstkle- der BIOZIDFREIE ANTIFOULINGS Seeigel bende Folie sollen mit Faserspitzen Nylonfasern. Nach dass Vorbild Organis- der verhindern, FINSULATE. men Seeigel anhaften. sollen Selbstklebende Faserspitzen Dafür muss Folie mit verhindern, Nylonfasern. Rumpf regelmäßig dass Nach Vorbild Organismen werden. anhaften. sollen Faserspitzen Dafür muss verhin- gereinigt der Seeigel dern, Rumpf dass Organismen regelmäßig anhaften. gereinigt werden. muss der Rumpf regelmäßig Dafür gereinigt werden. SILIKONBESCHICHTUNG SILIKONBESCHICHTUNG Mit Silikon entsteht eine SILIKONBESCHICHTUNG. Mit sehr Silikon glatte Oberfläche, entsteht Mit eine Silikon auf sehr der sich glatte Organismen Oberfläche, nur entsteht eine sehr glatte Ober auf - der schwer sich festsetzen Organismen können. nur fläche, schwer Für die auf Selbstreinigung der sich Organismen festsetzen können. ist es nur schwer Für erforderlich, die festsetzen Selbstreinigung dass können. das Für ist Boot es die Selbstreinigung erforderlich, bewegt wird. dass ist es erforderlich, das Boot dass bewegt das Boot wird. bewegt wird. MINIATUR-TROCKENDOCK Planen oder Auftriebskörper werden MINIATUR-TROCKENDOCK dauerhaft an einem MINIATUR-TROCKENDOCK. Liegeplatz Planen oder Auftriebskörper angebracht. Planen oder Wenn werden auch das dauerhaft Auftriebskörper Boot hineingefah- an einem werden dauerhaft ren Liegeplatz ist, an wird einem das angebracht. Liegeplatz Wasser angebracht. abgepumpt. Wenn das Wenn Boot Bisher das hineingefah- Boot nur hineingefahren ist, wird das Wasser Wasser abge- abgepumpt. Bisher nur für für kleine Motorboote das tauglich. pumpt. Bisher nur für kleine Motor- kleine Motorboote tauglich. boote tauglich. ROBOTER UND ROBOTER ROBOTER WASCHBOXEN UND WASCHBOXEN. Reinigungsroboter UND WASCHBOXEN Reinigungsroboter werden bereits werden von Beschichtungsherstellern Reinigungsroboter bereits von Beschichtungsherstellern ebenso von eigene Beschichtungs- Waschboxen. eingesetzt, werden eingesetzt, bereits Regelmäßige herstellern ebenso Waschboxen. Reinigung eingesetzt, ist Regelmäßige Anstrichen Waschboxen. Reinigung wichtig, ist Regel- aber bei bei biozidfreien ebenso mäßige biozidfreien Reinigung Anstrichen nicht überall erlaubt. ist bei biozidfreien wichtig, aber nicht Anstrichen überall wichtig, erlaubt. aber nicht überall erlaubt. habe keinen Zweifel daran, dass wir uns auf eine kupferfreie Zukunft zubewegen, und ich bin sicher, dass Kupfer in absehbarer Zeit verboten sein oder vom Markt verschwinden wird. Bei Hempel beschäftigen wir uns schon seit über zehn Jahren mit diesem Thema, weshalb wir zwei biozidfreie Produkte anbieten und vor zwei Jahren alle kupferhaltigen Produkte eingestellt haben. Die Alternativen zu Kupfer sind da ‒ und sie funktionieren.“ VIELE FAKTOREN, VIELE VERANTWORTLICHE SILIKONBESCHICHTUNG Die Reinheit der Küstengewässer Mit und Silikon Ozeane entsteht zu bewahren, eine ist eine sehr SILIKONBESCHICHTUNG glatte Oberfläche, auf der komplexe Mit sich Silikon Organismen Herausforderung. entsteht eine nur Auch schwer sehr die glatte Gestaltung festsetzen Oberfläche, können. von auf Häfen und Für der die sich Selbstreinigung Organismen ist nur es erforderlich, Yachthäfen schwer festsetzen dass spielt das können. Boot dabei eine Rolle bewegt Für und die Selbstreinigung wird. von der ist ICOMIA-Ar- es erforderlich, dass das Boot bewegt beitsgruppe wird. „Antifouling“ untersucht. Die Belegung, oft auch Überbelegung von Häfen, die Wassertiefe und das Wasseraustauschvolumen: All diese Faktoren wirken sich aus. Die Untersuchungen zeigen, dass die Bedingungen von Standort zu Standort sehr unterschiedlich sind. Letztendlich müsste es Richtlinienempfehlungen für die Entwicklung von Yachthäfen geben, die all diese ROBOTER Faktoren UND berücksichtigen. WASCHBOXEN Bootswerften und kommerzielle Reinigungsroboter ROBOTER UND werden bereits WASCHBOXEN Einrichtungen von Beschichtungsherstellern Reinigungsroboter eingesetzt, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle werden beim Sammeln, ebenso bereits Waschboxen. von Beschichtungsherstellern Filtern Reinigung und ordnungsgemäßen eingesetzt, ist bei Regelmäßige biozidfreien ebenso Waschboxen. Anstrichen Entsorgen von Antifouling-Rück- Regelmäßige aber Reinigung nicht ist überall bei wichtig, erlaubt. biozidfreien ständen, wenn Anstrichen Boote an Land mit wichtig, Hochdruck aber nicht gereinigt überall oder geschlif- erlaubt. fen werden. Und natürlich müssten auch die Bootseigner selbst oft eine andere Haltung einnehmen, um die Gewässer zu schützen. „In Zukunft brauchen wir ein Umdenken“, sagt Hans Slegtenhorst von AkzoNobel. „Derzeit wollen die Bootseigner etwas, das funktioniert, aber nicht ihre Zeit in Anspruch nimmt. Das ist eines der größten Hindernisse für die Umstellung auf biozidfreie Produkte. Dabei müssten wir vielleicht ein bisschen mehr Arbeit in unsere Boote stecken. Zum Beispiel müssen wir vielleicht zweimal pro Saison ein Reinigungsverfahren durchführen. Wir müssen diese Umstellung wirklich in Angriff nehmen, und ich denke, wir haben die Pflicht, die Verbraucher auf dieser Reise mitzunehmen.“ Die neue Generation von Antifouling-Optionen, die sich auf dem Markt abzeichnet, wird dringend benötigt. In Zukunft wird die Wahl des Antifoulings stärker davon abhängen, wie Eigner ihr Boot nutzen wollen. Wer nur gelegentlich am Wochenende hinausfährt, dessen Boot muss vielleicht gar nicht ständig im Wasser liegen? In anderen Fällen rechtfertigt der Wert des Bootes vielleicht teurere, aber auch umweltfreundlichere Systeme. Und für all diejenigen, die Ozeane überqueren oder monatelang segeln wollen, wird es immer noch wirksame Anstriche zum selbst Auftragen geben ‒ die jedoch nicht mehr so schädlich für die Lebewesen sein werden, mit denen wir Wassersportler unsere Meere teilen. Ausführlicher Bericht online unter è www.pantaenius.at/antifouling ULTRASCHALL ULTRASCHALL ULTRASCHALL. Das Weitere System Das Produkte erzeugt System werden erzeugt mit ULTRASCHALL Das System erzeugt mit Ultraschall ULTRASCHALL Weitere noch kleine entwickelt. Blasen auf mit Ultraschall kleine Produkte Blasen werden auf Eins Das Ultraschall System kleine erzeugt Blasen mit auf dem Das noch davon System Rumpf, versucht, entwickelt. erzeugt die Werkstoffe aus kleine versucht, der Diese implodieren. wieder dem mit Eins Ultraschall dem Rumpf, kleine die Blasen wieder implodieren. Rumpf, die wieder auf Ultraschall davon Medizintechnik Blasen Bewegung Bewegung dem fe nutzbar wirkt Rumpf, reinigend wirkt reinigend Werkstof- auf Diese dem implodieren. Rumpf, Diese die wieder Bewegung wirkt reinigend Diese Bewe- und und implodieren. verhindert aus der zu Medizintechnik die machen. wieder und Ein implodieren. nutzbar anderes Bewuchs. basiert zu Diese machen. auf Bisher Bewegung für für einer Ein gung verhindert wirkt Bewuchs. reinigend Bisher und eher anderes Folie wirkt Großyachten mit reinigend basiert UV-LEDs. geeignet. geeignet. verhindert Folie sind sie mit Bewuchs. nicht UV-LEDs. marktreif. Bisher Noch auf und Noch einer verhindert eher für Großyachten Bewuchs. Bisher geeignet. für Großyachten geeig- eher sind für Großyachten sie nicht marktreif. geeig- eher net. net. Weitere Produkte werden laufend entwickelt. Eins davon versucht, Werkstoffe aus der Medizintechnik nutzbar zu machen. Ein anderes basiert auf einer Folie mit UV-LEDs. Beide sind noch nicht marktreif. BIOZIDFREIE ANTIFOULINGS BIOZIDFREIE ANTIFOULINGS BIOZIDFREIE ANTIFOULINGS BIOZIDFREIE ANTIFOULINGS Weitere Produkte werden noch entwickelt. Eins davon Weitere versucht, Produkte Werkstoffe werden noch aus der entwickelt. Medizintechnik Eins nutzbar davon versucht, zu machen. Werkstoffe aus der basiert Medizintechnik auf einer Ein anderes Folie nutzbar mit zu UV-LEDs. machen. Noch Ein sind anderes sie nicht basiert marktreif. auf einer Folie mit UV-LEDs. Noch sind sie nicht marktreif. „Im Sinne des Umweltschutzes und unserer Kunden legen wir bei Partnerfirmen großen Wert auf den Einsatz nachhaltiger Materialien.“ Barbara Schiesser, Pantaenius Österreich FOTO: PANTAENIUS 50 3/2024

GREEN MILE Tipps, Trends & Neuheiten Logistik wie damals FRACHTSEGLER. Der Schoner De Tukker wurde 1912 gebaut und diente viele Jahre lang als Küstenschiff. In den 1980er-Jahren wurde er zu einem niederländischen Segelschulschiff umgebaut und bis 2012 durch seine Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen bekannt. Seit letztem Jahr ist die De Tukker Mitglied der Fairtransport-Flotte und transportiert Waren aller Art wie Wein, Olivenöl, oder Portwein zwischen der Nordsee, dem Ärmelkanal, der Biskaya und der Ostsee. Fairtransport, eine Firma, an der der Steirer Andreas Lackner federführend beteiligt ist, hat sich auf die emissionsfreie Fracht von Waren mit Segelschiffen spezialisiert. Sozusagen als Nebengeschäft nehmen zwei der Frachtsegler – die Tres Hombres und die De Tukker – auch Passagiere mit, die an Bord das Seefahrerhandwerk (bzw. Teile davon) erlernen möchten. è www.fairtransport.eu Laute See LÄRM-MESSUNG. Die Nordsee ist eines der am stärksten befahrenen Seegebiete und wird zunehmend für die Energiegewinnung genutzt. Nun haben die Anrainerstaaten erstmals den Unterwasserlärm gemeinsam an 19 Stationen gemessen und analysiert. Die Ergebnisse wurden in einer internationalen Studie unter der Leitung des deutschen Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie veröffentlicht. Wenig überraschend: Am lautesten ist es in der Nähe von Schifffahrtsrouten, wie im Ärmelkanal und in der südlichen Nordsee. Wichtiger Zukunftsaspekt: Mit der Studie wurde eine Referenz für zukünftige Messungen und Bewertungen entwickelt. So können effektive Maßnahmen entwickelt werden, um den Unterwasserlärm in der Nordsee zu verringern. è www.bsh.de Je dunkler, desto lauter. „ Klopft auf Holz, kratzt am Stag, dreht euch dreimal – mögen euch die Götter beistehen.“ Quelle: Master & Commander (Film, 2003) Laut. Lauter. LebLos. extremer Lärm bedroht die Meeresbewohner. engagieren sie sich jetzt: silentoceans.org 3/2024 51

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy