Aufrufe
vor 3 Monaten

ocean7 3-2024

  • Text
  • Sail gin
  • Markus silbergasser
  • Wolfgang hausner
  • Fahrtensegeln
  • Ocean7
  • Motorboot
  • Yachtkauf
  • Sea ray
  • Beneteau oceanis
  • Sms fasana
  • Antifouling
  • Marinepool
  • Ewhale
  • Mitsegeln
  • Kvarner
  • Golden globe race
  • Kirsten neuschäfer
  • Bobby schenk
  • Kroatien
Ankern natürlich. Mittelmeerexperte Markus Silbergasser und seine Buchtentipps abseits des Mainstreams. Unbekannter Kvarner. Wer Krk, Cres, Mali Lošinj und Rab schon kennt, darf auch einmal zu den Inseln im südlichen Kvarner schielen. Bénéteau Oceanis 37.1. Erstaunlich, wie groß inzwischen auch schon die Kleinen geworden sind. Sea Ray SLX 260. Die Perfektionierung der Weekender-Oberklasse zum 65-Jahre-Markenjubiläum. e-DNA. Keine neue Walart, sondern eine neue wissenschaftliche Methode zur Erforschung der Meeressäuger …

> Kroatien/Kvarner FOTO:

> Kroatien/Kvarner FOTO: CHRISTIAN VON DER HECKEN PORAT Susak SUSAK > > Lošinj > Sv. Petar Ilovik PARŽINE PERMESTICA Silba Kurjak > Kvarner > SILBA LUKA Olib Skrda ŠIP Maun > Planik Plančić KOROMAČNA > Premuda KRIJAL PREMUDA Greben JUŽNA SLATINA Tvorniak nordöstlich von Molat, der Ankerplatz liegt im Westen (Lee) des Inselchens. Unbekannter Kvarner – Häfen und Ankerplätze Škarda LOJIŠĆE GRIPARICA Ist IST TURTULA ZAPUNTEL Molat BRGULJE Position Hafen Ankerplatz Ankertiefe/Ankergrund Anmerkungen Ilovik Sveti Petar 44° 27,7‘ N, 14° 33,0‘ E • Kleiner Hafen. Meist liegt man an einer der Moorings, die dicht an dicht im Kanal ausliegen. Paržine 44° 26,7‘ N, 14° 33,6‘ E • 5–7 m/Sd., Grs., Fls. Offen von ESE bis S. Beliebter Tages-Ankerplatz. Nachts überwiegend ruhig. > >> > PODGARBE LUČINA SABUŠA > Tovarniak Silba Permestica 44° 24,2‘ N, 14° 37,8‘ E • 5–8 m/Sd. Offen nach W. Schöne Bucht. Möglicherweise ist Ankern verboten. Alle anderen Buchten auf Silba mit Bojenfeldern. Silba Hafen 44° 22,5‘ N, 14° 42,3‘ E • Wenig Wasser! Bei Bora muss man im Hafen an der Westseite des Ortes anlegen. Dugi Olib Kurjak-Bucht 44° 24,3‘ N, 14° 45,0‘ E • 6 m/Sd., Grs. Weit offen von NW bis S. Schutz durch Kurjak-Insel. Ideal bei guten Bedingungen. Einsam! Luka Olib 44° 22,8‘ N, 14° 46,5‘ E • Die Mole bietet nur mäßigen Schutz. Je nach Windrichtung, kann man an der Außen- oder Innenmole liegen. Južna Slatina 44° 20,5‘ N, 14° 48,1‘ E • 4–6 m/Sd., Grs., Fls. Weit offen von E bis SW. Schlecht haltender Grund. Zum Übernachten nur bedingt geeignet. Maun Koromačna 44° 24,3‘ N, 14° 57,4‘ E • 4–8 m/Sd. Nach W bis S offenen Bucht. Bester Ankergrund, herrlich einsam. Šip 44° 27,2‘ N, 14° 53,0‘ E • 4–8 m/Sd. Der von dem Inselchen Sip beschützte Ankerplatz ist offen nach S bis W. Grund fällt steil ab. Planik 42° 22,0‘ N, 14° 52,7‘ E • 4–8 m/Sd. Schöner Tages-Ankerplatz zwischen Planik und dem kleinen Planicic. Nur bei guten Bedingungen! Molat Zapuntel 44° 15,6‘ N, 14° 47,9‘ E • Kleiner Anleger. Ist der besetzt, muss man sein Schiff an einer Mooring festmachen. Brgulje 44° 14,1‘ N, 14° 48,9‘ E • 4–6 m/Sd., Grs. Schöner Ankerplatz am Nordende der Bucht. Vor dem Ort Vrulje Anleger und Bojen. Podgarbe 42° 12,9‘ N, 14° 51,8‘ E • 6–10 m/Sd., Grs. Offen nach W. Beliebter Ankerplatz. Meist liegen hier viele Yachten. Lučina-Molat 42° 12,7‘ N, 14° 52,3‘ E • Der Hafen des Ortes Molat bietet einen für dieses Revier ungewohnten Komfort. Sabuša 44° 12,5‘ N, 14° 54,2‘ E • 5–7 m/Sd., Grs. Offen nach E bis S. Wegen zu geringer Wassertiefen muss man schon vor der Bucht ankern. Tovarnjak 44° 14,2‘ N, 14° 52,7‘ E • 5–8 m/Sd. Offen von SE bis NW. Hinter dem Inselchan kann man sich vor einer Bora verstecken. Beschränkter Schutz. Ist Turtula 44° 16,5‘ N, 14° 47,1‘ E • 6–10 m/Sd., Fls. Offen nach NE. Eine friedliche Bucht, die aber nicht den besten Ankergrund hat. Landleine! Ist-Hafen 44° 16,2‘ N, 14° 46,0‘ E • Offen nach SE. Man liegt an Moorings oder am Steg. Strom und Wasser nicht garantiert. Vorsicht bei Schirokko! Škarda Griparica 44° 16,7‘ N, 14° 42,8‘ E • Offen nach SE. Hier macht man an Moorings mit Heckleinen fest. Restaurant z. Z. geschlossen. Kleinboot-Hafen. Lojišće 44° 16,9‘ N, 14° 41,9‘ E • 8–10 m/Sd., Grs. Offen nach S bis SW. Heckleine empfehlenswert, da kaum Raum zum Schwojen. Premuda Bucht Premuda 44° 19,6‘ N, 14° 37,2‘ E • 6–10 m/Grs. Offen nach SW. Alle Buchten an der SW-Küste haben stark verkrauteten Grund und erfordern eine Landleine. Krijal 44° 20,2‘ N, 14° 35,6‘ E • Für Yachten ist der Hafen zu klein. Man muss an den zu beiden Seiten des Kanals ausliegenden Bojen festmachen. Susak Porat 44° 31,0‘ N, 14° 17,2‘ E • 6 m/Sd. Offen nach W. Ein Traum von einem Ankerplatz! Zum Übernachten geeignet. Susak-Hafen 44° 30,7‘ N, 14° 18,7‘ E • Gefährlich bei Bora. Wassertiefen teilweise unter 2 m. Größere Yachten machen an den Bojen in der Bucht fest. 30 3/2024

FOTO: FRAN KARABAIĆ Wintersportlich Segeln PREMIERENSAISON. Am Osterwochenende fand der vorerst letzte Akt der Saison 2023/24 der Winter Sailing League in Punat statt. Die In2theblue Sailing Academy hatte die neue Regatta-Serie in Kooperation mit der Swiss Sailing League, dem Yacht Club Opatija sowie dem Yacht Club Punat 2023 ins Leben gerufen. Gesegelt wurde über drei Tage auf J/70-Booten im „Umpired Fleet Racing“-Format. Sieben internationale Teams wetteiferten an drei Tagen um die letzten Trophäen der Winter-Liga. Insgesamt waren bei der neuen Regatta- Serie mehr als 20 Teams an über 60 Wettfahrten beteiligt. In den nächsten Jahren soll die Regatta-Serie weiter zu einem internationalen Segelevent ausgebaut werden. è www.in2theblue.com Ab ins kalte Wasser! PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten Kann viel Meer NEUE HÄNDLER. Mit ihrem hydraulischen Schwenkkiel spricht die Sunbeam 29.1 sowohl Segler auf Binnen- als auch in Küstenrevieren an. Speziell in den Küstenrevieren ist die Nachfrage in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Werft vom Mattsee hat bereits mit der Erweiterung ihres Händlernetzes in diesen Regionen reagiert. Schwerpunkte sind natürlich die Adria und das Mittelmeer, aber nicht nur. Neben neuen Vertriebspartnern in Italien, Frankreich und Deutschland hat nun auch ein Händler aus England angedockt. è www.sunbeam-yachts.com Sunbeam am Mattsee kann auch Küstenreviere.

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy