22.04.2017 Views

جريدة مونستر العدد 9

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

www.munister.de<br />

11<br />

02.November 2016<br />

شارك<br />

وفز<br />

بالكتاب<br />

تعليمBildung<br />

الفائز)ة(‏ ب<strong>العدد</strong> السابق هي املشارك)ة(:‏ جوا فاطمة<br />

Mitmachen<br />

und<br />

gewinnen!<br />

الكتاب Zum Buch<br />

Jede Ausgabe eine neue<br />

Chance auf ein wertfolles Buch !<br />

Stichtag:28.12.2016/ 12.00Uhr. Der Gewinner wird telefonisch<br />

benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Was ist die größte Stadt in Deutschland?<br />

ما هي أكر مدينة يف أملانيا اإلتحادية؟<br />

Faxe und Kopien werden nicht akzeptiert. Es ist nur ein kompletter und aktueller Tippschein pro Haushalt<br />

gültig. Einfach die Antwort schreiben, Adresse eintragen, Coupon ausschneiden und dann senden an:<br />

Zeitung Münster Postfach 470123<br />

48075 Münster<br />

‏........................................................................................اإلسم:‏Nachname Vor- und<br />

‏.......................................................................................................العنوان:‏Anschrift<br />

‏...........................................................................................................الهاتف:‏Telefon<br />

مسابقة <strong>العدد</strong><br />

Fast 1.000<br />

Jahre lang<br />

dominierten die<br />

Gelehrten des Islam die<br />

Naturwissenschaften.<br />

Bereits im Jahre 751<br />

beherrschten die<br />

Araber die Technik<br />

der Papierherstellung.<br />

Al-Chawarizme<br />

revolutionierte die<br />

Mathematik. Al-Kindi<br />

beschäftigte sich mit<br />

der Erschaffung Gottes<br />

in der Zeit. Al-Firnas<br />

brachte den ersten<br />

Flugversuch hinter<br />

sich. Die al-Mutazilla<br />

stellte die Existenz<br />

Gottes in Frage. Al-<br />

Biruni und Ibn Sina<br />

setzten neue Akzente<br />

in der Medizin. Ibn<br />

Sinas „Kanon der<br />

Medizin“ wurde zum<br />

Standartlehrbuch. Ibn<br />

an-Nafis entdeckte den<br />

Lungenkreislauf und<br />

Ibn Chaldum stellte<br />

die Generationsfrage.<br />

Rumi wendete sich<br />

dem „Licht der<br />

Religion“ zu und<br />

Attar sprach mit den<br />

Vögeln. Der Omar, aus<br />

Chajjam, beschäftigte<br />

sich mit Algebra.<br />

Die Alchimisten mit<br />

Alkane, Alkene und<br />

Alkohol. Hafiz besang<br />

den Wein. Ibn Battuta<br />

bereiste als Erster die<br />

damals bekannte Welt<br />

und al-Ghazali war<br />

der „Erretter aus dem<br />

Irrtum“. Ibn Rushd sah<br />

in den Propheten die<br />

höchsten Philosophen<br />

im Staate, während Ibn<br />

Tufail die Heiligkeit<br />

der Propheten in Frage<br />

stellte. Der Botschafter<br />

aus dem Osten, Iqbal,<br />

strebte die Vereinigung<br />

der Menschen unter<br />

einem Gott an.<br />

Von dieser Hochkultur<br />

und ihren Dichtern<br />

und Denkern möchte<br />

das Buch erzählen.<br />

Das Buch stellt Ihnen<br />

eine Kultur vor, wie<br />

Sie sie bisher noch<br />

nicht kannten. Diese<br />

scheinbar fremde<br />

Kultur ist der unseren<br />

westlichen Welt viel<br />

näher als vermutet!<br />

ISBN 978-86870-3-<br />

4-574<br />

Seiten224<br />

Genre :Sach- und<br />

Fachbuch<br />

Verlag :Re Di Roma-<br />

Verlag<br />

Autor: Mimoun<br />

Azizi<br />

Preis EUR 15,95

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!