19.02.2013 Aufrufe

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Belastungstag des III. Zuges<br />

des USK Dachau<br />

Ein Unterstützungskommando der Polizei<br />

aus Dachau war im Juli 2012 zu Gast auf<br />

der Hauptwache der Berufsfeuerwehr<br />

<strong>Augsburg</strong>. Ein Sport- und Belastungstag<br />

war der Grund des Besuches auf dem <strong>Feuerwehr</strong>gelände.<br />

Die Ausbilder nutzten die<br />

Infrastruktur des Dienstgebäudes, um<br />

wieder einmal außergewöhnliche Übungsmöglichkeiten<br />

zu schaffen.<br />

Ein Auszug des Belastungstages war unter<br />

anderem das Besteigen der Drehleiter auf<br />

30 m Höhe. Runter ging es für die Einsatzkräfte<br />

mithilfe eines Seiles am Schlauchturm<br />

entlang. Ein Bergführer im Polizeidienst<br />

überwachte und leitete die Übung.<br />

Dann ging es weiter mit einem Hindernislauf<br />

durch die ganze Feuerwache. Es<br />

mussten mehrere Container auf dem Hofgelände<br />

überwunden werden. Im Kellerbereich<br />

des Schwimmbades mussten<br />

Übungspuppen über eine enge Wendeltreppe<br />

getragen werden. Die einzelnen<br />

Etappen wurden abwechselnd mit Liegestützeinheiten<br />

oder Gedächtnis- und Konzentrationstraining<br />

unter körperlicher Belastung<br />

unterbrochen. Ein Durchgang<br />

durch die Rauchsimulationsanlage und<br />

unseren Flash-Over-Container schlossen<br />

das Zirkeltraining ab.<br />

Ein abschließender Dauerlauf in kompletter<br />

Montur am Lech stromaufwärts zur<br />

Kanustrecke rundete den Ausbildungstag<br />

ab. Die Polizisten sprangen von einer Brücke<br />

in den Eiskanal und mussten ihre Fähigkeiten<br />

im Strömungsschwimmen zeigen.<br />

Die Aktion wurde von den Rettungstauchern<br />

der Berufsfeuerwehr begleitet.<br />

Ein eindrucksvoller Tag ging dem Ende zu.<br />

Die Einsatzbereitschaft und Fitness des<br />

Einsatzzuges war sehr bemerkenswert.<br />

Die Kameradschaft zwischen <strong>Feuerwehr</strong><br />

und Polizei war selbst nach harter Abschlussübung<br />

uneingeschränkt positiv vorhanden.<br />

Der Tag wird allen Beteiligten in<br />

guter Erinnerung bleiben. Gerhard Neuz<br />

HF Advanced - Schutzkleidung für Bayern.<br />

Ein beruhigendes Gefühl zu wissen, daß HF für Qualität und noch wichtiger<br />

die Sicherheit der Schutzkleidung verantwortlich ist.<br />

Für die FW heißt das: hochwertige Markenqualität direkt vom Hersteller.<br />

Ohne Risiko, mit Garantie, mit Reparaturservice und einem Ansprechpartner,<br />

der seit 35 Jahren <strong>Feuerwehr</strong>-Einsatzkleidung produziert.<br />

Fordern Sie Informationen an. Telefon 08457-7001. Fax 7004.<br />

Oder besuchen Sie uns im Internet: www.hf-sicherheitskleidung.de<br />

HF Sicherheitskleidung<br />

85088 Vohburg, Neumühlstr. 12-14, e-mail: info@hf-sicherheitskleidung.de<br />

HF Sicherheitskleidung erhalten Sie im guten Fachhandel. Wir nennen Ihnen gerne den für Ihre <strong>Feuerwehr</strong> zuständigen Händler.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!