19.02.2013 Aufrufe

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beachvolleyballfeld 2011/12 auf der HW<br />

Mehrere sportbegeisterte Kollegen kamen<br />

im Jahr 2011 auf die gute Idee ein<br />

Beachvolleyballfeld zu planen. Alle Arbeiten<br />

wurden schichtübergreifend<br />

durchgeführt. Schweres Gerät rückte an<br />

und es wurde mit dem Aushub begonnen.<br />

Umrandungen und Pfosten wurden<br />

gesetzt. Nach kurzer Zeit kam der Spielsand<br />

und Netze grenzten das Spielfeld<br />

ab.<br />

Spielbeginn war im Herbst 2011. Der<br />

Sand war zwar jahreszeitlich bedingt<br />

schon etwas kühl, was den Spieleifer<br />

aber nicht bremste. Einziges Manko war<br />

dann doch der Spielsand der sich nach<br />

einigen Tagen als harter Belag erwies.<br />

Im Frühjahr 2012 wurde der alte Sand<br />

gegen einen speziellen Beachvolleyballsand<br />

ausgetauscht. Alles klappte reibungslos,<br />

der Spielbetrieb 2012 konnte<br />

nun beginnen. Das Spielfeld direkt an<br />

der Hauptwache erweitert maßgeblich<br />

die Möglichkeiten für den Mannschaftsdienstsport<br />

in den Sommermonaten.<br />

Das Spielfeld wurde von den Wachmannschaften<br />

mit guter Resonanz angenommen.<br />

Am 26. Juli 2012 fand das 1. Beachvolleyballturnier<br />

der Berufsfeuerwehr <strong>Augsburg</strong><br />

statt. Sechs Mannschaften der<br />

Haupt,- Südwache, aus den verschiedenen<br />

Sachgebieten und Werkstätten traten<br />

gegeneinander an. Fünf Mannschaften<br />

aus der Freizeit und eine aus der<br />

diensthabenden Schicht.<br />

Für das kommende Jahr wird mit Sicherheit<br />

wieder ein Turnier stattfinden.<br />

Auch wird in Betracht gezogen Mannschaften<br />

von andern <strong>Feuerwehr</strong>en zu<br />

sportlichen Veranstaltungen einzuladen.<br />

Um das Umfeld des Spielfeldes zu gestalten,<br />

wollen wir ab dem kommenden<br />

Frühjahr damit beginnen die Grünflächen<br />

um das Sportfeld neu zu bepflanzen.<br />

Dazu benötigen wir eine größere Menge<br />

an Sträuchern und Ziergehölzen. Wer<br />

also in seinem Garten derartige Pflanzen<br />

entbehren kann oder einen guten Draht<br />

zu Gärtnereien und Baumschulen hat,<br />

sollte uns dieses wissen lassen.<br />

Alle Beteiligten hier einzeln aufzuzählen,<br />

die an der Entstehung des Beachvolleyballfeldes<br />

mitwirkten, ist unmöglich.<br />

Flotowstraße 14 · 86368 Gersthofen<br />

Telefon: 08 21/2 49 97-0<br />

FREUNDLICH – KOMPETENT – ZUVERLÄSSIG<br />

Bedanken möchten wir uns bei unserem<br />

Amtsleiter Herrn Habermaier für die Genehmigung<br />

zum Bau des Sportfeldes, für<br />

die finanzielle Unterstützung durch den<br />

Gesamtpersonalrat und dem Versicherungsfachbüro<br />

Jürgen Rittel.<br />

Aber auch bei allen Kolleginnen und Kollegen,<br />

die in ihrer Freizeit Material und<br />

Maschinen organisiert haben.<br />

Ein herzliches Dankeschön gilt allen mitwirkenden<br />

Kollegen, die am Projekt<br />

„Beachvolleyball“ beteiligt waren.<br />

Uwe Bartha<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!