19.02.2013 Aufrufe

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das neue Gerätehaus<br />

- Baum- und Problemfällung<br />

- Baumpflege / Baumschnitt<br />

- Wurzelstockfräsen<br />

- Brennholzverkauf<br />

Hauptstraße 18<br />

86199 <strong>Augsburg</strong><br />

Fon 0821 - 9 87 42<br />

Mobil 0171 - 2363204<br />

GeorgGrabmann@web.de<br />

Aufgrund der ländlichen Struktur des<br />

<strong>Augsburg</strong>er Stadtteiles, kann die Wehr<br />

auch auf diverse Güllefässer einzelner<br />

Landwirte zurückgreifen.<br />

Momentan gehören 64 Männer und<br />

zwei Frauen der aktiven Mannschaft an.<br />

Die Jugendfeuerwehr hat derzeit fünf<br />

Jugendliche.<br />

Die Kameraden der freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong><br />

haben sich, wie schon vor über 200<br />

Jahren, am Gemeindeleben beteiligt und<br />

sind deshalb nicht mehr wegzudenken.<br />

Mit dem Aufbau des Maibaumes, Planung<br />

und Durchführung der Sonnwendfeier,<br />

Mitorganisation am Dorffest, Teilnahme<br />

an der Fronleichnamsprozession,<br />

die Totenehrung am Kriegerdenkmal<br />

und am Jahresschluss das Aufstellen des<br />

Christbaumes am Kirchplatz.<br />

Eine große Neuerung wird es im Jahr<br />

2013 bei der Freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong><br />

Bergheim geben. Nachdem der Neubau<br />

des Gerätehauses in Inningen abgeschlossen<br />

wurde, ist jetzt das Gerätehaus<br />

der Freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong> Bergheim an<br />

der Reihe. Die Vorschriften des Gemeindeunfallverbandes<br />

können nicht mehr<br />

eingehalten werden, da die Platzverhältnisse<br />

im Gerätehaus zu beengt sind. Im<br />

Bereich der Fahrzeuge, wo sich auch die<br />

Mannschaft zum Einsatz ausrüstet, können<br />

keine Sicherheitsabstände eingehalten<br />

werden.<br />

Auch getrennte Sanitäreinrichtungen<br />

und eine Abgasabsauganlage sind nicht<br />

vorhanden. Ein Einsatzfahrzeug ist bereits<br />

in einem landwirtschaftlichen Anwesen<br />

untergestellt. Daher wird seit geraumer<br />

Zeit bei der Stadt <strong>Augsburg</strong> ein<br />

Neubau geplant. Dies geschieht in Zusammenarbeit<br />

mit dem Amt für Brand<br />

und Katastrophenschutz und der Freiwilligen<br />

<strong>Feuerwehr</strong> Bergheim.<br />

Der zukünftige Standort des neuen Gerätehauses<br />

wird an der Pfarrer-Neumeir-<br />

Straße sein. Der Spatenstich ist für den<br />

25. Januar 2013 angedacht.<br />

Gaststätte �������<br />

Martin Schlosser<br />

�����������<br />

Gepflegte schwäbisch-bayerische<br />

Küche in gemütlicher Atmosphäre<br />

- hervorragend geeignete Räumlichkeiten für alle Ihre Feierlichkeiten<br />

mit bis zu 200 Personen (Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Kommunion usw);<br />

- gemütliches Nebenzimmer für den kleineren Kreis bis 40 Personen<br />

- traditioneller, bayerischer Biergarten - ihr perfektes Ausflugsziel am Rand der westlichen Wälder<br />

- jeden Tag ein unschlagbares „Tages-Spezial“<br />

www.gaststaette-jaegerhaus.de<br />

Hauptstraße 53 - 86199 <strong>Augsburg</strong>/Bergheim - Tel. 0821 92123<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!