19.02.2013 Aufrufe

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

„112“ Gute-Nacht-Geschichten - Feuerwehr Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort des Polizeipräsidenten<br />

an die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Augsburg</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Leser der <strong>Feuerwehr</strong>zeitung!<br />

Wenn ich heute die Zeitung aufschlage,<br />

um mich über die Geschehnisse in<br />

unserer Region zu informieren, lese<br />

ich bei aktuellen Berichten sehr oft<br />

die Formulierung „Polizei und <strong>Feuerwehr</strong>“<br />

waren im Einsatz. Brände,<br />

Verkehrsunfälle, Betriebsunfälle, Einsätze<br />

nach Naturkatastrophen oder<br />

Gewaltdelikten, Sport- oder Festveranstaltungen<br />

– all das sind Anlässe,<br />

bei denen die Bürgerinnen und<br />

Bürger in Stadt und Land erwarten,<br />

dass gerade <strong>Feuerwehr</strong>, Polizei bzw.<br />

Rettungsdienste schnell vor Ort sind.<br />

Eine Erwartungshaltung, die von den<br />

Medien auch oftmals kritisch hinterfragt<br />

wird.<br />

Das ist zugleich Verpflichtung, aber<br />

auch Ansporn für unsere Organisationen,<br />

Arbeitsabläufe zu optimieren.<br />

Insbesondere deshalb, um<br />

bei der Vielzahl der Einsätze, die in<br />

unserer schnelllebigen Zeit eher zu-<br />

als abnehmend sein werden, dem<br />

Anspruch eines „schnellen vor Ort<br />

seins“ auch weiterhin gerecht zu<br />

werden. Wichtige einsatzrelevante<br />

Informationen dürfen nicht zu spät<br />

ankommen oder gar verloren gehen.<br />

Die Zeit zwischen Alarmierung<br />

und Ausrücken muss so gering wie<br />

möglich gehalten werden. Gerade<br />

deshalb ist die bestehende enge und<br />

gute Zusammenarbeit zwischen der<br />

relativ neu etablierten integrierten<br />

Leitstelle der <strong>Feuerwehr</strong> und der Einsatzzentrale<br />

der Polizei so wichtig.<br />

<strong>Feuerwehr</strong>frauen und -männer sind<br />

ebenso wie Polizeibeamtinnen und<br />

-beamte für die Bewältigung ihrer<br />

Einsätze hervorragend ausgebildet.<br />

Sie arbeiten und „funktionieren“ gerade<br />

auch bei Einsätzen, bei denen<br />

sie sich selbst in Gefahr bringen oder<br />

schlimmen Erlebnissen und Anblicken<br />

ausgesetzt sind. Dabei dürfen<br />

wir den Menschen hinter der Uniform<br />

oder der Einsatzkleidung nicht<br />

vergessen. Traumatische Ereignisse<br />

müssen auch von „Profis“ professionell<br />

verarbeitet werden, um nicht<br />

selbst darunter zu leiden.<br />

Meine sehr verehrten Damen und<br />

Herren, mir ist bewusst, dass die Mitglieder<br />

der freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong>en<br />

neben ihren beruflichen und privaten<br />

Verpflichtungen für Einsätze<br />

zur Verfügung stehen. Ebenso, dass<br />

die Kräfte der Berufsfeuerwehr im<br />

Schichtdienst und mit vielen Spezialaufgaben<br />

versehen, einen aufopferungsvollen<br />

Dienst leisten. Sie alle<br />

haben sich für einen Dienst am Menschen<br />

entschieden, trotz einer nicht<br />

immer sachgerechten Kritik und trotz<br />

einer zunehmend „spaß- und freizeitorientierten“<br />

Gesellschaft. Dafür<br />

danke ich Ihnen ausdrücklich!<br />

Abschließend darf ich Ihnen versichern,<br />

dass ich mich als Präsident des<br />

Polizeipräsidiums Schwaben Nord<br />

auch weiterhin für die gute und bewährte<br />

Zusammenarbeit zwischen<br />

<strong>Feuerwehr</strong> und Polizei einsetzen<br />

werde. Dabei hoffe und wünsche ich<br />

mir, dass Sie immer gesund von Ihren<br />

Einsätzen zu Ihren Dienststellen, zu<br />

Ihren Familien zurückkehren mögen.<br />

Im Hinblick auf das zu Ende gehende<br />

Jahr 2012 wünsche ich Ihnen und<br />

Ihren Angehörigen eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit und einen stimmungsvollen<br />

Jahreswechsel.<br />

Ihr<br />

Gerhard Schlögl<br />

Polizeipräsident<br />

FTG<br />

FRIEDBERGERTREUHAND<br />

Vitaminkur für Ihren Erfolg!<br />

Frische Ideen. Vitaminreiche Konzepte. Vitale Beratung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter www.friedbergertreuhand.de<br />

FTG Friedberger Treuhand GmbH ·∙ Steuerberatungsgesellschaft ·∙ 86316 Friedberg<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!