19.02.2013 Aufrufe

SMS Meer GmbH - Metall-web.de

SMS Meer GmbH - Metall-web.de

SMS Meer GmbH - Metall-web.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasserstofflieferung in <strong>de</strong>n 50er Jahren für das US army Marshall Flight Center<br />

um für die Zukunft <strong>de</strong>n richtigen Fokus<br />

zu fin<strong>de</strong>n. Dies tun wir anlässlich „70<br />

Jahre Air Products“ mit einer Rückblen<strong>de</strong><br />

auf die wichtigsten Meilensteine <strong>de</strong>r<br />

Unternehmensgeschichte.“<br />

Meilensteine<br />

Zu <strong>de</strong>n Highlights <strong>de</strong>r Geschichte von Air<br />

Products gehören zahlreiche Entwicklungen.<br />

So entwickelte Air Productswährend<br />

<strong>de</strong>s zweiten Weltkriegs erstmals<br />

mobile Sauerstoffgeneratoren, die Flüge<br />

in großer Höhe ermöglichten. Nach <strong>de</strong>m<br />

„Sputnik-Schock“ gewann die Firma das<br />

Rennen auf <strong>de</strong>r Suche nach einem neuen<br />

Treibstoff für die Raumfahrt, in<strong>de</strong>m es<br />

<strong>de</strong>r NASA und <strong>de</strong>m US-Militär flüssigen<br />

Wasserstoff bereit stellte. In <strong>de</strong>n 60er<br />

Jahren gelang es erstmals Helium aus <strong>de</strong>r<br />

Umgebungsluft zu gewinnen und einen<br />

Prozess zu entwickeln um die Gasgewinnung,<br />

-verflüssigung und -kompression<br />

aus <strong>de</strong>r Umgebungsluft zu integrieren.<br />

Als Experten im Bereich kryogener Technologien<br />

beliefert Air Products zahlreiche<br />

Industrien mit flüssigem Stickstoff.<br />

Klein, praktisch, sicher für die<br />

<strong>Metall</strong>verarbeitung<br />

Die Integra®-Flaschengase sowie die BIP®-<br />

Technologie erhielten Anfang dieses<br />

Millenniums Einzug in <strong>de</strong>n Industriegasemarkt<br />

und wur<strong>de</strong>n schnell zu einem<br />

<strong>de</strong>r beliebtesten Produkte in <strong>de</strong>r <strong>Metall</strong>verarbeitung<br />

und in Analyse-Laboren.<br />

METALL | 65. Jahrgang | 1-2/2011<br />

Die Integra-Zylin<strong>de</strong>r sind <strong>de</strong>utlich kleiner<br />

als herkömmliche Flaschen – etwa<br />

Ein R750 Sauerstoff-Generator aus <strong>de</strong>n 40er Jahren<br />

METALL-MAGAZIN<br />

METALL-RUBRIK<br />

halb so groß – und verfügen über einen<br />

eingebauten Regler sowie über zahlreiche<br />

Sicherheitsfeatures. Nach <strong>de</strong>r Einführung<br />

wur<strong>de</strong>n Integra-Flaschen mit<br />

<strong>de</strong>m „Queen’s Award“ ausgezeichnet und<br />

erhielten ein TÜV-Gütesiegel.<br />

Wasserstoff-Moblität<br />

Air Products ist weltweit führen<strong>de</strong>r Entwickler<br />

von Wasserstoffinfrastruktur<br />

und versorgt mehr Tankstellen mit Wasserstoff<br />

als je<strong>de</strong>s an<strong>de</strong>re Unternehmen. In<br />

Europa hat Air Products in Birmingham,<br />

Großbritannien, 2008 die erste fest installierte<br />

Wasserstofftankstelle eingerichtet<br />

und betrieben. In Deutschland und<br />

Spanien laufen <strong>de</strong>rzeit ebenfalls Pilotprojekte<br />

für wasserstoffbasierte Verkehrssysteme.<br />

Ein Meilenstein im Bereich <strong>de</strong>s<br />

Luftverkehrs stellte <strong>de</strong>r Testflug eines<br />

wasserstoffbetankten Flugzeugs in Italien<br />

dar, <strong>de</strong>r im Rahmen eines Projektes<br />

<strong>de</strong>r Europäischen Kommission durchgeführt<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!