20.02.2013 Aufrufe

FC Wil fürchtet um Lizenz - Aktuelle Ausgabe

FC Wil fürchtet um Lizenz - Aktuelle Ausgabe

FC Wil fürchtet um Lizenz - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der grösste und beliebteste<br />

Fastnachtsführer<br />

5<br />

G<br />

U<br />

G<br />

G<br />

E<br />

N<br />

Samstag,26. Januar 2013<br />

13.30 Uhr –17Uhr betreuteKinderfasnacht mit Schminken<br />

sowie Suche nach der «Stimme vonGanterschwil»<br />

Ab 20 Uhr Maskenball<br />

Grosse Bar mit DJ ZONE<br />

«Auf der Alp gibt’s<br />

keiSünd»<br />

Für Ihre Dekorationsinserate steht<br />

Ihnen Cornelia Bruttel gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Tel. 071 913 47 65<br />

Fax 071 913 47 30<br />

E-Mail:<br />

gastro@wiler-nachrichten.ch<br />

Fototermin nicht<br />

vergessen!<br />

Seemannsgarn –von Max Luther<br />

Marcel Müller und seiner<br />

Mannschaft gelingt es ja immer<br />

wieder,ihre Gäste zu<br />

überraschen und zu verwöhnen,<br />

so auch seit letzter Woche:<br />

Seit dem 17.1. ist im<br />

Gemsli «Kreuzfahrt» dekoriert,<br />

und wer Renato Caspari kennt,<br />

weiss, wie gediegen und wirklichkeitsnah<br />

die Gäste in einem<br />

Kreuzfahrtschiff sitzen!<br />

Aber der letzte Donnerstag brachte<br />

eine weitere Überraschung mit<br />

sich: Der bekannte Märchenerzähler<br />

Max Luther, <strong>Wil</strong>en, ein<br />

Stammgast, erzählte viel Wissenswertes<br />

über das Kreuzfahrtwesen,<br />

gewürzt mit kleinen Anekdoten<br />

und Matrosenwitzen –und<br />

die geladenen Gäste «schnabulierten»<br />

feine Häppchen und<br />

«Chlöpfmoscht», genau wie in einem<br />

Salon der «Jamaica Queen».<br />

WIL Im Gemsli geht der Klabautermann <strong>um</strong><br />

Bild: z.V.g.<br />

Max Luther erzählt seine verschiedenen<br />

Seemannsgeschichten – z<strong>um</strong> Glauben<br />

oder nicht Glauben.<br />

Während dann die «Kombüse», mit<br />

dem Smutje Marcel, feine Teller aus<br />

der Spezialkarte zubereitete, erschien<br />

der Geschichtenerzähler<br />

mit Dreispitz, Augenklappe und<br />

Papagei: Man konnte an Long John<br />

Silver aus der «Schatzinsel» erinnert<br />

werden. Und Claus Störtebeker,<br />

der berüchtigte Seeräuber<br />

aus Hamburg, lebte wieder auf, mit<br />

Medienpartner:<br />

vielen wahren und unwahren Geschichten<br />

über seine grausigen Taten<br />

als Pirat, seine Gefangenschaft<br />

und seinen Tod(«Als Claus Störtebeker<br />

geköpft werden sollte, erbat<br />

er sich vom Scharfrichter, er<br />

wolle ohne Kopf der Reihe seiner<br />

Piraten entlanglaufen, und alle seine<br />

K<strong>um</strong>pane, an denen er noch ohne<br />

Kopf vorbeigehen könne, sollten<br />

begnadigt werden –sokonnte<br />

er 11 Freunde retten, und es wären<br />

noch viel mehr gewesen, wenn<br />

der Scharfrichter, der sich ärgerte,<br />

ihm nicht ein Bein gestellt hätte!»).<br />

Abgerundet wurden die «Bukaneer-Geschichten<br />

mit Sir Henry<br />

Morgan, der 1671 Panama-City,die<br />

damals wohl reichste Stadt der<br />

Neuen Welt, eroberte, ganze<br />

Schiffsladungen Gold heimbrachte<br />

und dafür vom britischen König<br />

Charles II. z<strong>um</strong> Ritter geschlagen<br />

wurde! pd/jes<br />

www.lenggenwilerfasnacht.ch<br />

Motto:<br />

Märliwelt<br />

Shuttle-Bus Fr./Sa.: 079 744 63 92<br />

Eintritt ab 18 Jahren<br />

KONSUMGUTSCHEIN BIS 20.30 UHR<br />

1. FEB. 2013 GUGGEN-CLASSIC<br />

20.01 UHR /12GUGGEN /HIPPODROM /BAR /DJ<br />

2. FEB. 2013 LENGGIBALL<br />

20.02 UHR /MASKENBALL /HIPPODROM /BAR<br />

3. FEB. 2013 FASNACHTSUMZUG<br />

14.03 UHR /RUND 60 NUMMERN /GRATIS PARKPLÄTZE<br />

Der grösste Fastnachtsführer<br />

Die Fastnachtsbeilagen<br />

erscheinen am<br />

31. Januar<br />

7. Februar<br />

Maskenprämierung mit Barpreisen<br />

Eintritt Fr.12.–<br />

Masken bis 22 Uhr freier Eintritt<br />

www.ganterschwiler-fasnacht.ch<br />

Jugendlichehaben Eintritt ab dem vollendeten 16.Lebensjahr,<br />

Ausweiskontrolle (ID) –auch für Masken!<br />

<strong>Wil</strong> -Hinterthurgau -Toggenburg -Lauchetal -Uzwil bis Flawil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!