26.02.2013 Aufrufe

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinssatzung unter Mithilfe der anwesenden<br />

VfL-Mitglieder per Abstimmung dahingehend<br />

ändern, dass sie mehr Entscheidungsgewalt bekommen.<br />

Schließlich versprechen sich die Mitglieder<br />

in der Masse dadurch das, was zuletzt<br />

fehlte <strong>und</strong> die „Initiative Borussia“ <strong>und</strong> die „Mitgliederoffensive<br />

2007/2011“ erst populär gemacht<br />

hat: Erfolg auf dem grünen Rasen. Dieses<br />

Ziel verfolgt auch der VfL, jedoch nach „Volkes<br />

Meinung“ zu sehr in Eigenregie <strong>und</strong> deswegen<br />

zu wenig zielführend.<br />

Die Initiative um ihre Gründungsväter Norbert<br />

Kox, Dr. Friedhelm Plogmann <strong>und</strong> Mar-<br />

tin Schmuck bringt in diesen Tagen gleich eine<br />

komplette Führungsmannschaft in die Öffentlichkeit,<br />

die das Präsidium Borussias ersetzen<br />

soll. Und das ist auch schon die auffälligste Unterscheidung<br />

zur „Offensive“, die lediglich einen<br />

Vizepräsidenten – <strong>und</strong> nicht den ganzen<br />

Vorstand – von den Mitgliedern direkt wählen<br />

lassen möchte.<br />

Gewiss wird die „Initiative“ wohlklingende Namen<br />

als mögliche kommende Führungsriege<br />

Borussias vorstellen, denn der Aktienkurs der in<br />

der Wirtschaft vernetzten VfL-Anhänger hat sich<br />

in den vergangenen Wochen nach unten entwickelt.<br />

Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong> ist weder der Derbysieg noch<br />

andere Resultate, vielmehr haben sich das Fanprojekt<br />

<strong>und</strong> große Teile der VfL-Fans offensichtlich<br />

eher mit den moderateren Satzungsänderungswünschen<br />

der „Offensive“ arrangiert.<br />

Trotzdem bleibt das Ergebnis, das nach der Mitgliederversammlung<br />

die Zukunft Borussias mitgestalten<br />

soll, so offen wie es das sportliche Abschneiden<br />

des VfL in den kommenden letzten<br />

Spielen der Saison ist. Sollte Borussia absteigen,<br />

wirft das den Verein sicher zurück, aber nach<br />

heutiger Sicht der Dinge, nicht um. Sollte die<br />

Rettung gelingen, ist zumindest das Schlimmste<br />

vermieden, dennoch müssen die richtigen<br />

Lehren <strong>und</strong> Entscheidungen gezogen <strong>und</strong> getroffen<br />

werden. Ob das ein neues oder das alte<br />

Präsidium im Sinne des Clubs <strong>und</strong> dessen Anhängerschaft<br />

macht, wer mag heute entscheiden,<br />

was besser <strong>für</strong> Borussia ist?<br />

Am 19. Mai spielt der Drittletzte der B<strong>und</strong>esliga<br />

gegen den Drittplatzierten der Zweiten Liga das<br />

Relegationshinspiel – wäre doch prima, wenn<br />

Borussias Fans <strong>und</strong> Mitglieder sind sich nicht einig, ob es mit dem alten oder einem neuen Präsidenten weitergehen<br />

soll. Viele möchten aber davon unabhängig mehr Mitspracherecht in sportlichen Fragen.<br />

Borussia dann im 103. B<strong>und</strong>esligaspiel seit der<br />

Eröffnung des Borussia-Park einen weiteren<br />

deutlichen Sieg einfährt <strong>und</strong> damit vielleicht alles<br />

andere r<strong>und</strong> um den Verein vergessen machen<br />

kann!<br />

Text: Ingo Rütten · Foto: Dieter Wiechmann<br />

termine<br />

Relegationsspiele: 19. <strong>und</strong> 25. Mai 2011 jeweils um<br />

20:30 Uhr, zunächst hat der Erstligist Heimrecht.<br />

Jahreshauptversammlung: 29. Mai 2011<br />

reStPrOGrAmm BOrUSSiA<br />

Hannover 96 – Borussia<br />

32. Spieltag, Samstag, 30.4.2011, 15:30 Uhr<br />

Borussia – SC Freiburg<br />

33. Spieltag, Samstag, 7.5.2011, 15:30 Uhr<br />

Hamburger SV - Borussia<br />

34. Spieltag, Samstag, 14.5.2011, 15:30 Uhr<br />

25<br />

raumausstattung gardinenstudio polsteratelier<br />

Nach Umbau neu im Sortiment:<br />

Exklusive italienische Glasmöbel<br />

von La Vetreria<br />

gardinenstudio<br />

raumausstattung<br />

erzbergerstraße 132-134<br />

41061 mönchengladbach<br />

telefon 02161/44033<br />

erzbergerstraße 132-134<br />

41061 mönchengladbach<br />

telefax 02161/44266<br />

telefon 0 21 61 - 4 40 33<br />

www.halfmann-mg.de<br />

Ihr Garagentor - Spezialist<br />

in <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Besuchen Sie unsere<br />

große Hausausstellung<br />

Bernaisch Bauelemente GmbH<br />

Adolf-Kempken-Weg 93<br />

41189 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Tel. 0 21 66 / 5 10 21<br />

Fax 0 21 66 / 5 21 24<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Do 7.30-12 Uhr<br />

<strong>und</strong> 13.30-17 Uhr<br />

Fr 7.30-12 Uhr<br />

2011 MARKTIMPULS.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!