26.02.2013 Aufrufe

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MENDOZA<br />

ARGENTINISCHES STEAKHAUS<br />

� Frühlingsangebot ab 9.5.2011<br />

Original Argent. Rindersteaks:<br />

200g bezahlen - 300g essen<br />

Hüftsteak 300g <strong>für</strong> 14,90 Euro<br />

Rumpsteak 300g <strong>für</strong> 16,90 Euro<br />

Filetsteak 300g <strong>für</strong> 21,40 Euro<br />

( jeweils inkl. einer Folienkartoffel )<br />

� mediterrane Fischgerichte<br />

� Vorspeisen- <strong>und</strong> Salatbuffet<br />

� eigener Parkplatz direkt hinter dem Haus<br />

� Online-Reservierung über unsere Homepage<br />

Rheydter Str.188 � 41065 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Tel. 02161-207679 � www.mendoza.de<br />

täglich 12-15 Uhr <strong>und</strong> 18-24 Uhr<br />

sonn- u. feiertags 12-24 Uhr durchgehend<br />

Slam Poetry ist poetische Energie pur. Die jungen<br />

Dichter lesen keine Texte vor, sie werden<br />

selber zum lebendigen Gedicht. Slammer sind<br />

Wortsportler mit schweißtreibender Bühnenperformance,<br />

bei der jede Geste, jedes Bild <strong>und</strong><br />

jeder Reim clever durchdacht <strong>und</strong> koordiniert<br />

ist. Taktik <strong>und</strong> Kalkül spielen in ihren Dichterwettkämpfen<br />

eine bedeutende Rolle. Unter der<br />

Regie der Veranstalter des wohl bekanntesten<br />

deutschen Poetry Slams im Münchner Substanz,<br />

Ko Bylanzky <strong>und</strong> Rayl Patzak, touren nun fünf<br />

der besten deutschen Stimmen dieser hochenergetischen<br />

Kunstform zur Fußball-Frauen WM<br />

durch alle neun Austragungsstädte. Am 30. Mai<br />

macht die Slam Poetry Tournee zur Frauen-WM<br />

in <strong>Mönchengladbach</strong>, im Projekt 42, halt. Dabei<br />

wird die deutsche Slam-Nationalmannschaft in<br />

Gestalt von Bente Varlemann, Franziska Holzheimer,<br />

Lars Ruppel, Clara Nielsen <strong>und</strong> Torsten<br />

Sträter von lokalen Slam-Größen aus unserer<br />

Stadt herausgefordert. Die Themen dieser Poetry<br />

Slams liegen auf der Hand: König Fußball,<br />

Frauen <strong>und</strong> Fußball <strong>und</strong> Frauenfußball. Über<br />

den Sieg bei dieser Dichterschlacht entscheidet<br />

das Publikum <strong>und</strong> sorgt schon frühzeitig <strong>für</strong><br />

WM-Stimmung auf den Rängen. Abger<strong>und</strong>et<br />

wird die „Slam the WM“-Nacht vom Münchener<br />

DJ Rayl Patzak <strong>und</strong> seinen berühmten Elektro-<br />

Dance-Poetry-Sets, die zu großen Teilen aus Fußball-Samples<br />

bestehen. Los geht’s um 20 Uhr.<br />

Projekt 42, Waldhausener Str. 40<br />

www.projekt42.com<br />

Ab Mai erstrahlt der Kult-Club im neuen Glanz.<br />

Mit viel Mühe <strong>und</strong> Liebe zum Detail wurde das<br />

Rossi umgestaltet. Neben aufregendem Design<br />

<strong>und</strong> stimmungsvoller Beleuchtung darf man<br />

sich auf neue DJs <strong>und</strong> brandneue Veranstaltungen<br />

freuen. Die Einweihungsparty wird am 6.<br />

<strong>und</strong> 7. Mai jeweils ab 23 Uhr gefeiert.<br />

Herr Rossi, Waldhausener Str. 57<br />

www.tw-gastro.de/rossi<br />

52<br />

NACHTLEBEN<br />

// SLAM THE WM // DAILYFRESH<br />

// ROSSI NEUERÖFFNUNG<br />

Ab Mai steht im Projekt jeden dritten Samstag<br />

im Monat die Dailyfresh HipHop-Party<br />

auf dem Programm. Das Konzept ist simpel:<br />

vier DJs + vier Turntables = achtmal Spaß. Das<br />

Ziel ist eine Herausforderung: deutsche <strong>und</strong><br />

internationale HipHop-Größen wieder nach<br />

MG zu holen <strong>und</strong> die „Good Old Days“ aufl eben<br />

zu lassen. Die Opening-Party am 21. Mai<br />

startet um 23 Uhr.<br />

Projekt 42, Waldhausener Str. 40<br />

www.projekt42.com<br />

// CLASH OF THE TITANS<br />

Mit Live-Auftritten von Beast War Returns,<br />

Shemales From Outta Space Of Death, Devastating<br />

Mars, Until September <strong>und</strong> Bulsking<br />

For Change wird am 13. Mai der Roots Club<br />

gerockt. Los geht’s um 19 Uhr. Im Anschluss<br />

serviert DJ Archetype dem hungrigen Partyvolk<br />

feinsten Rock, Alternative <strong>und</strong> Nu-Metal.<br />

Roots Club, Aachener Str. 21-23<br />

www.rootsclubmg.de<br />

// Ü-30 PARTY<br />

Jeden zweiten Samstag im Monat pilgern<br />

h<strong>und</strong>erte Feierwütige zur legendären Ü-30-<br />

Party ins La Bougie. Bis in die frühen Morgenst<strong>und</strong>en<br />

wird hier gefeiert, getanzt <strong>und</strong><br />

gefl irtet. Für die ausgelassene Stimmung<br />

sorgen Hits aus den 80er- <strong>und</strong> 90er-Jahren.<br />

Los geht’s am 14. Mai ab 21 Uhr.<br />

La Bougie, Jahnplatz 10, www.labougie.de<br />

// DREADNUT INC.<br />

Die Urban-Reggae-Band Dreadnut Inc. präsentiert<br />

ihre musikalische Version des 21.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts. Mit neuen Songs im Gepäck<br />

lassen die acht Musiker die Offbeat-Bombe<br />

platzen <strong>und</strong> stellen am 5. Mai erstmalig<br />

im Projekt ihr lang erwartetes Debutalbum<br />

„First Drop“ vor. Los geht’s um 21 Uhr.<br />

Projekt 42, Waldhausener Str. 40<br />

www.projekt42.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!