26.02.2013 Aufrufe

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

CARE - Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alltagstipps<br />

Mit diesen Tipps vermeiden Sie Schmerzen durch eine falsche Haltung in<br />

Alltagssituationen:<br />

• Tragen <strong>und</strong> heben Sie nicht mit gebeugtem, sondern mit geradem Rücken.<br />

• Gehen Sie beim Herunter- <strong>und</strong> Vorbeugen in die Knie <strong>und</strong> versuchen Sie, den Rücken<br />

möglichst nicht zu beugen.<br />

• Bei Arbeiten auf dem Boden ein Bein als Stütze anwinkeln, das andere auf den<br />

Boden knien.<br />

• Vermeiden Sie generell einseitige Belastungen, versuchen Sie das Gewicht dicht<br />

am Körper zu halten.<br />

• Verharren Sie nie länger als 30 Minuten in derselben Position, Abwechslung in<br />

der Bewegung tut gut <strong>und</strong> Bewegung trägt zur Entspannung der Muskeln bei.<br />

• Wenn Sie viel sitzen, sollten Sie Ihren Rücken durch regelmäßiges Zurücklehnen<br />

entspannen.<br />

��������<br />

• Benutzen Sie einen Stuhl mit gerader oder leicht ��������������������������<br />

nach vorn geneigter Sitzfl äche.<br />

Die Rückenlehne sollte leicht nach hinten geneigt sein.<br />

• Versuchen Sie eventuell vorhandenes Übergewicht loszuwerden. Jedes Pf<strong>und</strong> zu<br />

viel belastet Ihren Rücken.<br />

• Achten Sie auf Entspannungspausen, erlernen Sie eine Entspannungsmethode.<br />

geeignet sind. Versuchen Sie, sich im Alltag so oft wie möglich<br />

zu bewegen. Benutzen Sie Treppen anstelle des Lifts, gehen Sie<br />

zu Ihren Kollegen statt sie anzurufen, machen Sie in den Arbeitspausen<br />

kleine Rückenübungen, besuchen Sie ein Fitness-Studio,<br />

aber achten Sie auf gutes Trainingspersonal <strong>und</strong> ausreichende<br />

Betreuung in der Anfangsphase. Die folgenden Sportarten sind<br />

besonders gut <strong>für</strong> den Rücken: Radfahren (Lenker sollte höher<br />

sein als der Sattel), Schwimmen (Kraulen <strong>und</strong> Rückenschwimmen),<br />

Nordic Walking <strong>und</strong> schnelles Wandern, Joggen (sofern<br />

die Gelenke in Ordnung sind) <strong>und</strong> Inlineskaten.<br />

i<br />

Weitere Informationen<br />

Auf www.starker-ruecken.com informiert Diplom-Sportlehrer<br />

Christoph Weigand ausführlich über das Thema Rückenschmerzen<br />

<strong>und</strong> die Aktion Ges<strong>und</strong>er Rücken e. V. widmet sich dem Thema<br />

ebenfalls mit vielen Informationen <strong>und</strong> guten Anleitungen <strong>für</strong><br />

Rückengymnastik auf www.agr-ev.de.<br />

Zudem beraten die örtlichen Krankenkassen über Zuschüsse <strong>für</strong><br />

Rückenschulen <strong>und</strong> nennen ausgesuchte Adressen.<br />

Rückenschule bei 3 Elemente<br />

Das Ges<strong>und</strong>heitsstudio-Studio 3 Elemente widmet<br />

sich dem Thema Rückenges<strong>und</strong>heit mit zahlreichen<br />

Angeboten. Innerhalb der Rückenschule werden<br />

Präventionskurse von Physiotherapeuten mit ortho-<br />

pädischer Rückenschullehrerlizenz durchgeführt. Eine Kursreihe<br />

kostet 120,– €, wovon die Krankenkassen bis zu 100 % erstatten<br />

– empfehlenswert <strong>für</strong> alle Menschen mit Rückenproblemen <strong>und</strong><br />

zur gezielten Vorbeugung. Der Reha-Sportverein bietet in den 3<br />

Elementen ärztlich verordnete Rehasportkurse mit dem Schwerpunkt<br />

Wirbelsäule bei akuten <strong>und</strong> chronischen Rückenproblemen<br />

an. Dieses Programm wird vom Reha-Sport Bildung e.V.<br />

direkt mit den Krankenkassen abgerechnet. Zudem gibt es im<br />

Rahmen des regulären Sportprogramms Kurse zur Kräftigung<br />

von Rücken <strong>und</strong> Bauch, die vielfach von Menschen mit sitzender<br />

Tätigkeit genutzt werden.<br />

Info bei 3 Elemente, Frau Wilms, Künkelstr. 125, 41063 MG<br />

Tel. 02161/2470350, www.3elemente-mg.de<br />

TIPP<br />

37<br />

Schlafen Sie schon, oder liegen Sie nur?<br />

Informationen<br />

����������������<br />

zu:<br />

�� Atlas-Korrektur ���� � �� �� ���<br />

�� Darmsanierung<br />

�� Wechsejahresbeschwerden<br />

��������<br />

Vereinbaren Sie einen<br />

persönlichen Termin<br />

Erholsamer Schlaf ist eine elementare<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Leistungsfähigkeit. Gut ein Drittel unseres<br />

Lebens verbringen wir im Bett.<br />

Wer also 60 Jahre alt ist, hat statistisch<br />

gesehen 20 Jahre im Bett gelegen oder<br />

gut geschlafen!? Nach zehn Minuten<br />

Probeliegen kann daher niemand beurteilen,<br />

ob Matratze <strong>und</strong> Lattenrost den<br />

individuellen Ansprüchen genügen. Von<br />

einem Schnellkauf rät Schlafexpertin<br />

Heike Zimmermann daher ab <strong>und</strong> empfi<br />

ehlt Ihnen eine ausgiebige Liegediagnose,<br />

die nicht selten bis zu zwei St<strong>und</strong>en<br />

dauern kann.<br />

Schlafsysteme Wasserbetten Höhenverstellbare<br />

Komfortbetten<br />

��������������������������<br />

Tel.: 0 24 31 / 94 25 89<br />

oder 01 60 / 8 03 89 94<br />

Schlafsysteme Wasserbetten<br />

www.home-bed-collection.de<br />

Höhenverstellbare<br />

Komfortbetten<br />

2010 MARKTIMPULS.DE<br />

��<br />

Schlafsysteme Wasserbetten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!