27.02.2013 Aufrufe

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie;<br />

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

1. Auflage 2012<br />

© 2012 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,<br />

Gießen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-86345-087-8<br />

Verlag: DVG Service GmbH<br />

Friedrichstraße 17<br />

35392 Gießen<br />

0641/24466<br />

geschaeftsstelle@dvg.net<br />

www.dvg.net


<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

___________________________________________________________________<br />

Untersuchungen zur Beurteilung der Betriebshygiene<br />

von niedersächsischen Aquakulturbetrieben<br />

vor dem Hintergrund des neuen EU-Hygienerechts<br />

Inaugural - Dissertation<br />

Zur Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

(Dr. med. vet.)<br />

Vorgelegt von<br />

Flavia Colombrino<br />

aus Konstanz<br />

(Bodensee)<br />

<strong>Hannover</strong> 2012


Wissenschaftliche Betreuung: Apl. Prof. Dr. M. Kühne<br />

Niedersächsisches Landesamt für<br />

Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit<br />

1. Gutachter: Apl. Prof. Dr. M. Kühne<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. D. Steinhagen<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 14.05.2012<br />

Die Arbeit wurde aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.<br />

Teilergebnisse der Untersuchung wurden in drei Vorträgen im Rahmen der<br />

Lebensmittelkontrolleur- Seminare (19.-21. Mai 2008 und 25.-28. Mai 2009) sowie<br />

des Tierärzteseminars (29.-31. Oktober 2008) im Institut für Fische und<br />

Fischereierzeugnisse vorgestellt.


Meiner Familie<br />

und meinem Freund Matthias


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung .................................................................................................. 1<br />

2 Literaturübersicht..................................................................................... 3<br />

2.1 Rechtliche Grundlagen ............................................................................... 3<br />

2.1.1 Risikoorientierte Beurteilung der Betriebe .................................................. 5<br />

2.1.2 Zulassungspflicht von Betrieben................................................................. 9<br />

2.1.3 Verordnung (EG) 2073/2005 .................................................................... 11<br />

2.1.4 Reinigung und Desinfektion (DIN 10516:2009-05) ................................... 12<br />

2.1.5 Fischseuchenverordnung ......................................................................... 14<br />

2.1.6 Tierschutz - Schlachtverordnung.............................................................. 16<br />

2.2 Aquakultur ................................................................................................ 17<br />

2.2.1 Definition................................................................................................... 17<br />

2.2.2 Aquakulturproduktion und Situation in Deutschland ................................. 18<br />

2.2.3 Struktur und Situation von Aquakulturbetrieben in Niedersachsen........... 22<br />

2.2.4 Formen der Aquakultur............................................................................. 23<br />

2.2.5 Für die deutsche Aquakultur genutzte Süßwasserfischarten.................... 26<br />

2.3 Verarbeitungstechnologien von Aquakulturerzeugnissen......................... 28<br />

2.3.1 Hältern, Schlachten, Ausnehmen, Zerlegen und Lagern von Fischen<br />

bzw. Fischereierzeugnissen ..................................................................... 28<br />

2.3.2 Herstellung von Fischereierzeugnissen.................................................... 30<br />

2.4 Mikrobiologie von Aquakulturerzeugnissen und die damit verbundenen<br />

Hygienerisiken.......................................................................................... 33<br />

2.4.1 Physiologische Mikroflora von Süßwasserfischen und postmortale<br />

Veränderungen......................................................................................... 33<br />

2.4.2 Pathogene Mikroorganismen bei Fisch und Fischereierzeugnissen......... 37<br />

2.4.2.1 Listeria monocytogenes............................................................................ 40<br />

2.4.2.2 Staphylococcus aureus ............................................................................ 44<br />

2.4.3 Mikrobiologische Kontaminationsmöglichkeiten während der<br />

Verarbeitung............................................................................................. 47<br />

I


2.4.4 Mikrobiologische Beschaffenheit von Fischereizeugnissen<br />

nach der Räucherung ............................................................................... 48<br />

2.4.5 Mikrobiologische Beschaffenheit der Arbeitsoberflächen in der<br />

Fischverarbeitung..................................................................................... 51<br />

2.5 Hygieneschwachstellen sowie Beprobungsschemata für die Kontrolle<br />

der allgemeinen Hygiene im Bereich der Fischverarbeitung .................... 54<br />

2.6 Begründung für die eigene Arbeit............................................................. 58<br />

3 Eigene Untersuchungen ........................................................................ 59<br />

3.1 Material..................................................................................................... 59<br />

3.1.1 Auswahl und Beschreibung der Betriebe sowie der Probenahmestellen.. 59<br />

3.1.1.1 Betriebe .................................................................................................... 59<br />

3.1.1.2 Umgebungsproben: Produktions- und hygienerelevante Oberflächen<br />

in den Betrieben sowie Festlegung der Probenahmestellen..................... 59<br />

3.1.2 Untersuchung der Vor-, Zwischen- und Endprodukte............................... 61<br />

3.2 Methoden.................................................................................................. 61<br />

3.2.1 Verfahren zur Probenentnahme von Tupferproben nach DIN 10113-1<br />

sowie der Vor-, Zwischen- und Endprodukte............................................ 61<br />

3.2.2 Transport und Lagerung der Proben ........................................................ 63<br />

3.2.3 Probenvorbereitung und Herstellen der Dezimalverdünnungen ............... 63<br />

3.2.4 Durchführung der mikrobiologischen Untersuchungen............................. 64<br />

3.2.5 Erregerdifferenzierung und –identifizierung.............................................. 71<br />

3.2.5.1 Makroskopische Identifizierung ................................................................ 71<br />

3.2.5.2 Gramfärbung und mikroskopische Identifizierung..................................... 71<br />

3.2.5.3 Katalase – Test......................................................................................... 72<br />

3.2.5.4 Koagulase – Test...................................................................................... 72<br />

3.2.5.5 Oxidase – Test ......................................................................................... 72<br />

3.2.5.6 CAMP – Test ............................................................................................ 73<br />

3.2.5.7 API............................................................................................................ 74<br />

3.2.5.8 Stammsammlung...................................................................................... 74<br />

3.2.6 Berechnung der Keimzahlen .................................................................... 75<br />

II


3.2.6.1 Berechnung der Keimzahlen von Listeria monocytogenes....................... 77<br />

3.2.6.2 Berechnung der Keimzahlen von Staphylococcus aureus........................ 79<br />

3.2.7 Datenaufbereitung und Datenmanagement.............................................. 82<br />

3.2.8 Statistische Auswertung ........................................................................... 86<br />

4 Ergebnisse .............................................................................................. 88<br />

4.1 Deskription der Daten............................................................................... 88<br />

4.2 Überprüfung der Daten auf Normalverteilung........................................... 90<br />

4.3 Gruppenvergleiche ................................................................................... 91<br />

4.3.1 Tupferprobenahmepunkte im Vergleich.................................................... 91<br />

4.3.2 Vergleich der Fischarten sowie -produkte ................................................ 95<br />

4.3.3 Vergleich der zugelassenen und registrierten Betriebe ............................ 97<br />

4.4 Einfluss der Produktionsschritte auf die Endprodukte .............................. 97<br />

4.4.1 Einfluss des Schlachtprozesses auf den Frischfisch ................................ 98<br />

4.4.2 Einfluss des Filetierprozesses nach dem Räuchern auf das Endprodukt<br />

Fisch Anfang MHD ................................................................................. 100<br />

4.4.3 Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit der Schlacht- und<br />

Filetiertische auf die Endprodukte .......................................................... 102<br />

4.4.4 Einfluss des Keimgehaltes der Probengruppe Frischfisch auf die<br />

Probengruppen Fisch Anfang MHD und Fisch Ende MHD..................... 107<br />

4.4.5 Vergleich der Probenarten Absauger, Handschlachtung - Bürste bzw.<br />

Schlachtmaschine Bürste und Löffel sowie deren Einfluss auf die<br />

Probengruppe Frischfisch....................................................................... 109<br />

4.4.6 Einfluss der Siele auf Fischprodukte und umgebende<br />

Probenentnahmestellen.......................................................................... 111<br />

4.4.6.1 Schlachtraum-Siel .................................................................................. 112<br />

4.4.6.2 Räucherung-Siel..................................................................................... 114<br />

4.4.6.3 Räucherware-Siel................................................................................... 115<br />

4.4.7 Einfluss der Verpackung sowie der Lagerungszeit auf die<br />

Probengruppe Fisch Ende MHD............................................................. 116<br />

4.5 Kategorisierung der Betriebe hinsichtlich der allgemeinen Hygiene....... 118<br />

III


4.6 Serotypisierung von Listeria monocytogenes ......................................... 125<br />

5 Diskussion ............................................................................................ 127<br />

5.1 Auswahl der Betriebe sowie Repräsentativität des Datenmaterials........ 127<br />

5.2 Entwicklung und Praktikabilität des Probenentnahmeprotokolls............. 128<br />

5.3 Beurteilung der ausgewählten mikrobiologischen Parameter................. 130<br />

5.4 Nass-Trockentupfer-Verfahren im Vergleich zum Nasstupferverfahren<br />

nach DIN 10113...................................................................................... 138<br />

5.5 Auswahl der mikrobiologischen Verfahren<br />

(Spatel-, Tropfplattenverfahren).............................................................. 142<br />

5.6 Ausgewählte Zusammenhänge zwischen den Produktionsschritten<br />

sowie den Vor-, Zwischen- und Endprodukten ....................................... 144<br />

5.7 Verpackung und Lagerungsdauer der geräucherten Fischerzeugnisse . 146<br />

5.8 Siele ....................................................................................................... 150<br />

5.9 Hygiene-Kategorisierung der Betriebe.................................................... 154<br />

6 Zusammenfassung............................................................................... 159<br />

7 Summary ............................................................................................... 162<br />

8 Literaturverzeichnis ............................................................................. 165<br />

9 Anhang .................................................................................................. 189<br />

9.1 Transport- und Nährmedien, Verdünnungs- sowie<br />

Anreicherungslösungen für mikrobiologische Untersuchungen.............. 189<br />

9.2 Biochemische und diagnostische Nachweisverfahren............................ 198<br />

9.3 Verbrauchsmaterialien und Arbeitsgeräte .............................................. 199<br />

9.4 Datenerhebungsbogen ........................................................................... 201<br />

9.5 Probenentnahmeprotokoll....................................................................... 209<br />

9.6 Abbildungsverzeichnis............................................................................ 210<br />

9.7 Tabellenverzeichnis................................................................................ 211<br />

10 Danksagung.......................................................................................... 215<br />

IV


Abkürzungsverzeichnis<br />

ABl Amtsblatt<br />

API analytischer Profil Index<br />

ATCC American Type Culture Collection<br />

BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz<br />

°C Grad Celsius<br />

CAMP Christie-Aktins-Munch-Petersen<br />

cm² Quadratzentimeter<br />

DIN Deutsches Institut für Normung e.V.<br />

DSMZ Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und<br />

Zellkulturen GmbH<br />

Enterob Enterobacteriaceae<br />

EG Europäische Gemeinschaft<br />

EN Europa Norm<br />

FAO Food and Agriculture Organization<br />

FIZ Fisch Informationszentrum<br />

FM Futtermittel<br />

g Gramm<br />

GMBl Gemeinsames Ministerialblatt<br />

GKZ Gesamtkeimzahl<br />

ISO International Organization for Standardization<br />

KbE/g kolonienbildende Einheiten pro Gramm<br />

KbE/cm² kolonienbildende Einheiten pro Quadratzentimeter<br />

LFGB Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch<br />

LM Lebensmittel<br />

LMBG Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittel-<br />

Gesetzbuch<br />

MHD Mindesthaltbarkeitsdatum<br />

ml Milliliter<br />

V


n Anzahl<br />

NTT-Verfahren Naß-Trockentupfer-Verfahren<br />

Pnp Probenentnahmepunkt<br />

Stabw Standardabweichung<br />

SV Spatelverfahren<br />

TPV Tropfplattenverfahren<br />

VO Verordnung<br />

VI


1 Einleitung<br />

1 Einleitung und Fragestellung<br />

Die Erzeugung von Fischereiprodukten aus Aquakulturen steigt europaweit<br />

kontinuierlich.<br />

So wurden in Deutschland im Jahr 2010 insgesamt mehr als 41 000 t Fische, davon<br />

laut FISCH – INFORMATIONSZENTRUM (2011) 23 000 t Forellen, 10 000 t Karpfen<br />

sowie 8 000 t sonstige Süßwasserfische, in Karpfenteichen, Durchlauf- und<br />

Kreislaufanlagen sowie Netzgehegen aufgezogen. Die ertragsstärkste Art ist mit etwa<br />

23 000 t die Regenbogenforelle, deren Jahres-Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2005 bei<br />

etwa 600 g lag.<br />

Der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch an Süßwasserfisch in Deutschland betrug -<br />

bezogen auf das Fanggewicht – 2kg (BRÄMICK 2010).<br />

Diese Zahlen spiegeln die wachsende ökonomische Bedeutung dieses<br />

Produktionszweiges wieder. Bedeutende Angebotsform sind geräucherte<br />

Fischereierzeugnisse, die sowohl vakuumverpackt als auch als lose Ware in den<br />

Verkehr gebracht werden.<br />

Das geltende Hygienerecht fordert auch für Aquakulturbetriebe<br />

Eigenkontrollmaßnahmen, die die mikrobiologische Überwachung der Räume,<br />

Einrichtungsgegenstände und Arbeitsgeräte in allen Produktions-, Verarbeitungs-<br />

und Betriebsstufen einschließen sollen. Dies betrifft in besonderem Maße auch die<br />

regelmäßige mikrobiologische Überprüfung des Hygienestatus von Oberflächen nach<br />

erfolgter Reinigung und Desinfektion.<br />

Eine wesentliche Voraussetzung für Hygienekontrollen sind einheitliche<br />

Untersuchungsverfahren, die eine objektive Erfassung und eine zuverlässige<br />

Beurteilung des Hygienestatus zulassen.<br />

Derzeit liegen jedoch weder ein Überwachungskonzept für Hygienekontrollen im<br />

Bereich der Schlachtung und Verarbeitung noch Verfahrensweisen zur objektiven<br />

Kontrolle und Bewertung erfolgter Reinigung und Desinfektion in Aquakulturbetrieben<br />

vor.<br />

Zwar sind Verfahren und Richtwerte aus dem Rot- und Geflügelfleischbereich<br />

bekannt, doch ist eine Übertragung des Hygienebeprobungskonzepts sowie der<br />

1


1 Einleitung und Fragestellung<br />

ausgewählten Bakteriengruppen wegen der Besonderheiten der mikrobiellen Flora<br />

von Fischerzeugnissen sowie der Fischverarbeitung in Aquakulturen nur bedingt<br />

möglich.<br />

Aus den Ergebnissen der Voruntersuchungen des Forschungsprojekts „Aquakulturen<br />

in Niedersachsen“ (Aquakulturprojekt II) des niedersächsischen Landesamts für<br />

Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie des Instituts für Fische und<br />

Fischereierzeugnisse Cuxhaven im Jahre 2005 wurde ein Vorschlag für ein<br />

praxistaugliches Beprobungskonzept zur Überwachung der Betriebshygiene in<br />

niedersächsischen Aquakulturbetrieben erarbeitet.<br />

Ziel der eigenen Untersuchungen war es, neben der mikrobiellen Statuserhebung der<br />

Betriebshygiene niedersächsischer Aquakulturbetriebe nach erfolgter Reinigung und<br />

Desinfektion, dem Nachweis hygienerelevanter sowie pathogener Keime auf<br />

Einrichtungsgegenständen sowie Arbeitsgeräten und deren Umgebung, den<br />

möglichen Einfluss auf die bakteriologische Qualität der hergestellten<br />

Fischereierzeugnisse zu ermitteln.<br />

2


2 Literaturübersicht<br />

2.1 Rechtliche Grundlagen<br />

2 Literaturübersicht<br />

Die Europäische Verordnung (EG) Nr. 178/2002 zur Festlegung der allgemeinen<br />

Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der<br />

Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren<br />

zur Lebensmittelsicherheit wird durch das am 07.09.2005 in Kraft getretene nationale<br />

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ergänzt und vervollständigt<br />

(BUND FÜR LEBENSMITTELRECHT U. LEBENSMITTELSICHERHEIT 2009).<br />

Die bisherigen vertikalen Europäischen Rechtsnormen zur Hygiene von<br />

Lebensmitteln wurden durch ein horizontales System, das so genannte<br />

Hygienepaket abgelöst:<br />

Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des europäischen Parlaments und des Rates vom<br />

29.04.2004 über Lebensmittelhygiene,<br />

Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom<br />

29.04.2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen<br />

Ursprungs,<br />

Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom<br />

29.04.2004 über besondere Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung<br />

von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs.<br />

Ferner wurden durch die seit dem 01.01.2006 geltende EU-<br />

Überwachungsverordnung Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 29.04.2004 über amtliche Kontrollen zur<br />

Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der<br />

Bestimmung über Tiergesundheit und Tierschutz die amtlichen Kontrollen im<br />

Lebensmittel- und Futtermittelbereich neu geordnet und in allen Produktionsstufen<br />

vorgesehen (HEESCHEN 2004).<br />

3


2 Literaturübersicht<br />

Dem Lebensmittelunternehmer wurde im Rahmen des neuen<br />

Lebensmittelhygienerechts die primäre Verantwortung für die Gewährleistung der<br />

Lebensmittelsicherheit übertragen, der er durch geeignete Eigenkontrollmassnahmen<br />

gerecht werden muss. Der amtlichen Überwachung kommt hierbei die Aufgabe der<br />

„Kontrolle der Eigenkontrolle“ zu.<br />

Die EU-Verordnungen finden in allen Mitgliedstaaten als unmittelbar anzuwendendes<br />

Recht ihre Anwendung und gelten auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und<br />

Vertriebsstufen der Lebensmittelherstellung, einschließlich der landwirtschaftlichen<br />

Primärproduktion (from fish to dish) (KOBELT 2008).<br />

Einen Überblick über das neue EU-Lebensmittelhygienerecht gibt die nachstehende<br />

Übersicht:<br />

VO 178/2002<br />

Festlegung der allgemeinen Grundsätze des Lebensmittel- und Futtermittelrechts<br />

= EU-Basisverordnung<br />

Amtliche Überwachung Lebensmittel-/Futtermittel-<br />

Unternehmer<br />

VO<br />

882/2004<br />

LM und FM<br />

Kontrolle<br />

=<br />

EU-<br />

Überwachungs -<br />

VO<br />

VO 854/2004<br />

Überwachung<br />

LM tierischer<br />

Herkunft<br />

Lebensmittel-<br />

Betriebe<br />

+<br />

Primärproduktion<br />

Betriebe:<br />

Tierische LM<br />

+<br />

Schlachtbetriebe<br />

Spezifische Verordnungen der EU<br />

Abbildung 1: Das Lebensmittelrecht der EU<br />

Ausführungshinweise zur Fischhygiene (Arbeitsgruppe Fischhygiene 2007)<br />

4<br />

VO 853/2004<br />

Zusätzliche<br />

Hygiene-<br />

anforderungen<br />

VO<br />

852/2004<br />

Allgemeine<br />

Hygiene


2 Literaturübersicht<br />

Relevant für die Beurteilung der Betriebshygiene sind ferner die VO (EG) 2073/2005<br />

über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel, die DIN 10516:2009-05 über<br />

Reinigung und Desinfektion, die Fischseuchenverordnung und die<br />

Tierschutzschlachtverordnung.<br />

2.1.1 Risikoorientierte Beurteilung der Betriebe<br />

Mit Hilfe der risikoorientierten Kontrolle der Betriebe kann überprüft werden, ob der<br />

Lebensmittelunternehmer die allgemeinen Hygieneanforderungen einhält, betriebs-<br />

und produktspezifische Gefahren beherrscht und ein sicheres Lebensmittel herstellt.<br />

Die Verordnung (EG) Nr. 882/2004 sieht gemäß Artikel 3 vor, dass amtliche<br />

Kontrollen regelmäßig, auf Risikobasis und mit angemessener Häufigkeit<br />

durchgeführt werden sollen.<br />

Ferner schreibt diese Verordnung vor, dass hinsichtlich der Ermittlung einer<br />

angemessenen Kontrollhäufigkeit festgestellte Risiken, die Auswirkungen auf die<br />

Lebensmittelsicherheit haben können, das bisherige Verhalten des<br />

Lebensmittelunternehmers im Hinblick auf die Einhaltung des Lebensmittelrechts, die<br />

Verlässlichkeit der durchgeführten Eigenkontrollen sowie Informationen, die auf<br />

einen Verstoß hinweisen können, zu berücksichtigen sind.<br />

Die Grundsätze der Risikoanalyse setzen sich aus dem Risikomanagement, der<br />

Risikoabschätzung und der Risikokommunikation zusammen.<br />

Der Prozess und die Durchführung der Risikoanalyse erfolgt in 4 Stufen entlang der<br />

gesamten Lebensmittelkette:<br />

Die Identifizierung einer möglichen Gefährdung (Gefahrenidentifizierung), die durch<br />

Früherkennung von Risiken, die von Lebensmitteln, Chemikalien und<br />

Verbraucherprodukten ausgehen können, die Beschreibung eines<br />

Gefahrenpotenzials (Gefahrenbeschreibung), die Abschätzung der<br />

Wahrscheinlichkeit, dass die Bevölkerung einer Gefahr ausgesetzt ist<br />

(Expositionsabschätzung) und die Beschreibung eines Risikos<br />

(Risikocharakterisierung) stellen wesentliche Bestandteile der Risikoanalyse dar<br />

(BERG 2006, BREIDENBACH et al. 2004, MOSBACH-SCHULZ et al. 2004).<br />

5


2 Literaturübersicht<br />

Einer realitätsnahen und objektiven Risikobeurteilung gehen Präventivprogramme<br />

und die Etablierung von Eigenkontrollsystemen (HACCP) in den Unternehmen<br />

voraus, da sie die Umsetzung und Durchführung der Risikobeurteilung erheblich<br />

erleichtern und den damit verbundenen Aufwand drastisch reduzieren.<br />

Präventivprogramme befassen sich mit den Maßnahmen, wie Reinigung,<br />

Schädlingsbekämpfung oder Personalhygiene, die ein Unternehmen vor Errichtung<br />

eines Eigenkontrollsystems sicherzustellen hat.<br />

Sie sind allgemein auch als gute Hygienepraxis, Basishygiene oder<br />

Vorsorgemaßnahmen bekannt.<br />

Präventivprogramme beseitigen zwar nicht die vorhandenen Gefahren, sie machen<br />

ihr Auftreten aber unwahrscheinlicher und können sich in ihrer unterschiedlichen<br />

Wirkungsweise gegenseitig verstärken. Sie hinterlassen nur noch ein „Restrisiko“,<br />

das durch ein etabliertes Eigenkontrollsystem, dem HACCP – System, beherrscht<br />

und im besten Fall beseitigt werden soll (Dreusch 2009).<br />

Die Maßnahmen zur Risikobewertung von Betrieben, die der<br />

Lebensmittelüberwachung unterliegen, ergänzen und komplettieren die<br />

Präventivprogramme und die betrieblichen Eigenkontrollsysteme.<br />

Dazu wurde von einer der Länderarbeitsgemeinschaft gesundheitlicher<br />

Verbraucherschutz ins Leben gerufenen Projektgruppe ein Bewertungssystem<br />

entwickelt, das Betriebe anhand verschiedener Beurteilungsmerkmale, die sich von<br />

den in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 genannten Grundsätze ableiten<br />

lassen, bewertet.<br />

Das Bewertungssystem wurde durch eine gemeinsame Projektgruppe der<br />

Bundesländer Bremen und Niedersachsen überarbeitet und modifiziert, mit dem Ziel<br />

eine Kontrollfrequenz für die amtliche Überwachung durch Risiko orientierte<br />

Klassifizierung der Betriebe anhand möglichst objektiver Kriterien ermitteln zu<br />

können.<br />

Die Einteilung der Betriebe in 9 Risikoklassen erfolgt anhand eines Punkteschemas,<br />

bei dem 0 bis 200 Punkte vergeben werden.<br />

Die Gesamtpunktezahl ergibt sich zum einen aus der Punktevergabe für die<br />

Ersteinstufung eines Betriebs, die während der Erstinspektion festgesetzt wird sowie<br />

6


2 Literaturübersicht<br />

zum anderen aus der Punktevergabe für die einzelnen Risikofaktoren; eine hohe<br />

Punktezahl bedeutet ein hohes Risiko und hat ein kürzeres Kontrollintervall bezüglich<br />

der amtlichen Überwachung zur Folge.<br />

Das Bewertungsschema untergliedert sich in 4 Hauptmerkmale, die nun ausführlich<br />

beschrieben werden.<br />

Hauptmerkmal I: Betriebsart<br />

1. Risikokategorie<br />

2. Produktrisiko<br />

Zunächst wird eine Ersteinstufung der Betriebe vorgenommen, die das von der<br />

Betriebsart ausgehende Risiko anhand der Risikokategorien definiert. Insgesamt<br />

können 6 Risikokategorien unterschieden werden, die durch eine bestimmte<br />

Punktezahl das Risikopotenzial der Betriebsart zum Ausdruck bringen.<br />

In eine hohe Risikogruppe und somit Vergabe der höchsten Punktzahl (100 Punkte)<br />

werden beispielsweise Frischfleisch- und Fischbetriebe eingestuft, zu Betrieben mit<br />

kleinem Risiko zählen Großhändler, die verpackte Ware vertreiben (20 Punkte).<br />

Die Einstufung des Produktrisikos erfolgt anhand des Lebensmittels, von dem das<br />

höchste Risiko im Betrieb ausgeht, unabhängig von der produzierten, verarbeiteten<br />

oder in den Verkehr gebrachten Menge; das Produktrisiko wird in 3 Gruppen<br />

unterteilt, die ein hohes, mittleres und niedriges Risiko beschreiben.<br />

Für Fischereierzeugnisse bedeutet dies, dass beispielsweise Sushi, kaltgeräucherte<br />

Fischereierzeugnisse und Graved Lachs ein hohes Risiko in sich bergen,<br />

heißgeräucherte Fischereierzeugnisse, Frischfisch und getrocknete Fische ein<br />

mittleres Risiko mit sich tragen und Kochfischwaren sowie Fischdauerkonserven ein<br />

geringes Risiko darstellen, wofür Punkte (0 bis 20) vergeben werden.<br />

Hauptmerkmal II: Verlässlichkeit des Unternehmens<br />

1. Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Bestimmung<br />

2. Rückverfolgbarkeit<br />

3. Personal<br />

Die Verlässlichkeit des Unternehmers wird anhand der Einhaltung des EU -<br />

Lebensmittelhygienerechts im Hinblick auf die Art und Anzahl von<br />

7


2 Literaturübersicht<br />

Probenbeanstandungen und festgestellten Mängeln und die betriebsseitige Reaktion<br />

auf behördliche Anordnung eingeschätzt. Ferner fließt die Rückverfolgbarkeit<br />

bezüglich ihrer Funktionalität und Dokumentation sowie die Qualifikation des<br />

Personals und Mitarbeiterschulung in die Bewertung und Punktevergabe mit ein.<br />

Hauptmerkmal III: Betriebliches Eigenkontrollsystem<br />

1. Umsetzung und Anwendung auf HACCP – Prinzipien<br />

basierende Verfahren<br />

2. Eigenkontrolluntersuchungen<br />

3. Temperatureinhaltung (Kühlung)<br />

Für die Risikoeinschätzung eines Betriebs ist maßgeblich die Durchführung und<br />

Realisierung eines intakten HACCP - Konzepts bezüglich der Gefahrenanalyse, und<br />

der Gefahrenbeherrschung von Bedeutung. Auch die Einhaltung von rechtlich<br />

vorgeschriebenen Untersuchungen in regelmäßigen Abständen sowie das<br />

Sicherstellen der Kühlkette bei kühlpflichtigen Lebensmitteln und ihre Dokumentation<br />

wirken sich positiv auf eine Bewertung aus.<br />

Hauptmerkmal IV: Hygienemanagement<br />

1. bauliche Beschaffenheit (Instandhaltung)<br />

2. Reinigung und Desinfektion<br />

3. Personalhygiene<br />

4. Produktionshygiene<br />

5. Schädlingsbekämpfung<br />

Werden die Anforderung nach den Verordnungen (EG) Nr. 852/2004 und<br />

gegebenenfalls Nr. 853/2004 erfüllt und Instandhaltungsprogramme sowie<br />

–maßnahmen selbständig oder innerhalb angemessener Fristen durchgeführt, finden<br />

diese hinsichtlich der Risikobeurteilung des Betriebs Berücksichtigung.<br />

Ebenfalls finden die Effektivität der Reinigung und Desinfektion durch Kontrollen,<br />

sowie deren Dokumentation, aber auch Maßnahmen bezüglich der Personalhygiene<br />

(Arbeit-, Schutzkleidung, Maßnahmen im Krankheitsfall und Schulung des<br />

Hygienebewusstseins der Mitarbeiter etc.) in der Risikobewertung Beachtung.<br />

8


2 Literaturübersicht<br />

Die Beurteilung der Produktionshygiene erfolgt im Hinblick auf die Organisation der<br />

Produktion (Trennung rein/unrein über den gesamten Produktionsablauf) sowie auf<br />

den Schutz der Erzeugnisse vor nachteiliger Beeinflussung (Lagerung, Transport).<br />

Auch die Trinkwasserhygiene gemäß der Trinkwasserverordnung, die systematische<br />

und hygienisch einwandfreie Abfallbeseitigung sowie die Entsorgung tierischer<br />

Nebenprodukte werden als wichtige Beurteilungskriterien erachtet.<br />

Als Beurteilungskriterium wird ferner die Effektivität der Schädlingsbekämpfung mit<br />

einbezogen.<br />

Die Gesamtpunktezahl, die sich aus der Ersteinstufung und der aufgeführten<br />

Beurteilungskriterien ergibt, bestimmt somit den Zahlencode für die jeweilige<br />

Risikoklasse der Betriebe und die damit festgelegte Kontrollfrequenz, die dem<br />

Betrieb bekannt gegeben werden.<br />

Ferner wird den Betrieben die Möglichkeit gegeben, die Kontrollfrequenz der<br />

amtlichen Überwachung durch Verbesserung (oder auch Verschlechterung) des Ist -<br />

Zustandes und somit die Einstufung der Risikoklasse zu beeinflussen.<br />

2.1.2 Zulassungspflicht von Betrieben<br />

Mit der Neuordnung des Lebensmittelhygienerechts der Gemeinschaft vom<br />

01.01.2006 erhielt die Zulassung von Betrieben eine neue Bedeutung.<br />

Während das alte Hygienerecht die Zulassung als Bedingung für die Teilnahme am<br />

Handel mit anderen Mitgliedstaaten forderte, setzt das geltende Gemeinschaftsrecht<br />

fest, dass das Inverkehrbringen betroffener Lebensmittel tierischen Ursprungs<br />

grundsätzlich die Zulassung des Betriebes voraussetzt.<br />

Das Inverkehrbringen von Lebensmitteln tierischen Ursprungs aus nicht<br />

zugelassenen Betrieben ist auf genau definierte Ausnahmen beschränkt<br />

(BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ 2008).<br />

Nach Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 stellen die<br />

Lebensmittelunternehmer sicher, dass die Betriebe von der zuständigen Behörde<br />

nach durchgeführter Vor-Ort-Kontrolle zugelassen werden, sofern die Betriebe nach<br />

9


2 Literaturübersicht<br />

Artikel 4, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 unter die Zulassungspflicht<br />

fallen.<br />

Insofern fallen Schlachtbetriebe ausnahmslos unter den Anwendungsbereich der<br />

Verordnung (EG) Nr. 853/2004 und damit unter die Zulassungspflicht.<br />

Die Ausnahmeregelung nach Artikel 4, Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004<br />

erfasst die Primärproduktion, Transporttätigkeiten, die Lagerung von Lebensmittel<br />

ohne Temperaturregelung, sowie den Einzelhandel (mit Ausnahmen).<br />

Auch Betriebe, deren Abgabe von Lebensmitteln tierischer Herkunft eine<br />

nebensächliche Tätigkeit auf lokaler Ebene darstellt, sind von der Zulassungspflicht<br />

befreit.<br />

Der Begriff „Einzelhandel“ wird in der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 Artikel 3,<br />

Absatz 7 als „die Handhabung und/oder Be- oder Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

und ihre Lagerung am Ort des Verkaufs oder der Abgabe an den Endverbraucher“<br />

definiert. Hierzu gehören gemäß dieser Verordnung Verladestellen, Betriebskantinen,<br />

Großküchen, Restaurants, Supermarktvertriebszentren sowie<br />

Großhandelsverkaufsstellen.<br />

Einer Zulassungspflicht unterliegen nach Artikel 1, Absatz 5b sowie nach Artikel 5<br />

Absatz 2d der Verordnung (EG) 853/2004 dennoch die Einzelhandelsbetriebe, die<br />

andere Lebensmittelbetriebe in größerem Umfang mit Lebensmittel tierischen<br />

Ursprungs beliefern.<br />

Von einem größeren Umfang wird definitionsgemäß ausgegangen, wenn mehr als<br />

ein Drittel der Produktionsmenge über einen Umkreis von 100 km hinaus an Betriebe<br />

abgegeben sowie über andere Geschäftsstellen und -filialen verkauft wird<br />

(HAUNHORST 2008).<br />

Eine Zulassung wird nur erteilt, wenn ein umfassender Betriebsdurchgang von der<br />

reinen zur unreinen Seite, unter Miteinbeziehung aller Räumlichkeiten inklusive der<br />

Personalräume durch den beamteten Tierarzt und einem Lebensmittelkontrolleur<br />

durchgeführt wurde. Nach dieser umfangreichen Inspektion erfolgt die Überprüfung<br />

der betrieblichen Eigenkontrollsysteme.<br />

10


2 Literaturübersicht<br />

Der Betriebsinhaber muss zudem die Zulassungsunterlagen sowie Nachweise über<br />

die Zuverlässigkeit des Unternehmens erbringen (KRÜGER 2007 u. ANONYM<br />

2008a).<br />

Nach erfolgreicher Antragstellung wird dem Betrieb gemäß dem Artikel 3, Absatz 3<br />

der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 eine 5-stellige Zulassungsnummer erteilt und<br />

über das BVL bekannt gegeben.<br />

Wenn nicht alle erforderlichen Hygieneanforderungen zum Zeitpunkt der<br />

Betriebsinspektion erfüllt sind, so kann die zuständige Behörde nach Artikel 3,<br />

Absatz 1b der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 eine Zulassung zweimal befristet für<br />

maximal 3 Monate ausstellen.<br />

Nach dieser Zeit muss der Betrieb die Voraussetzungen endgültig erfüllen oder aber<br />

seine Tätigkeit einstellen (HAUNHORST 2008).<br />

2.1.3 Verordnung (EG) 2073/2005<br />

Die Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates<br />

vom 29.04.2004 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel trat am 01.01.2006<br />

in Kraft.<br />

In dieser Verordnung werden die mikrobiologischen Kriterien für bestimmte<br />

Mikroorganismen sowie die Durchführungsbestimmungen festgelegt, die von den<br />

Lebensmittelunternehmern bei der Durchführung allgemeiner und spezifischer<br />

Hygienemaßnahmen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 einzuhalten sind.<br />

Die allgemeinen Anforderungen dieser Verordnung weisen darauf hin, dass die<br />

Lebensmittelunternehmer die Einhaltung der mikrobiologischen Kriterien für ihre<br />

Lebensmittel auf allen Stufen der Herstellung, Verarbeitung und des Vertriebs<br />

anhand der Anwendung einer guten Hygienepraxis, der HACCP - Grundsätze oder<br />

anderer Hygienekontrollmaßnahmen gewährleisten müssen. Dies erfolgt in der Regel<br />

durch vom Unternehmer veranlasste Eigenkontrolluntersuchungen in akkreditierten,<br />

privaten Handelslaboren.<br />

11


2 Literaturübersicht<br />

Die Lebensmittelunternehmer stehen ferner in der Pflicht, in eigener Verantwortung<br />

die Probenahmefrequenzen zu bestimmen, insofern nicht für bestimmte Lebensmittel<br />

spezielle Probenahmehäufigkeiten vorgesehen sind.<br />

Werden Ergebnisse erzielt, die auf eine nicht akzeptable mikrobiologische<br />

Kontamination der Lebensmittel hinweisen, so haben die Lebensmittelunternehmer<br />

zum Schutz der Verbrauchergesundheit erforderliche Maßnahmen zu ergreifen.<br />

Außerdem dienen die Untersuchungsergebnisse als Trendanalyse, wodurch sich<br />

unerwünschte Entwicklungen im Herstellungsprozess identifizieren lassen und somit<br />

das unverzügliche Treffen von geeigneten Maßnahmen ermöglichen lässt.<br />

Im Anhang sind mikrobiologische Kriterien diverser Lebensmittelkategorien sowie<br />

einiger Lebensmittelgruppen aufgelistet.<br />

2.1.4 Reinigung und Desinfektion (DIN 10516:2009-05)<br />

Diese Norm wurde vom Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche<br />

Produkte, Arbeitsausschuss „Lebensmittelhygiene“ erarbeitet.<br />

Sie steht im Zusammenhang mit der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und gilt für die<br />

Oberflächenreinigung und -desinfektion von Räumen, Vorrichtungen und Geräten in<br />

Betriebstätten des Lebensmittelbereichs. Die Norm soll bei der Auswahl und<br />

Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Reinigung und Desinfektion unterstützend<br />

mitwirken.<br />

Die Norm ist nach REICHE (2009) eine wichtige Grundlage die betrieblichen<br />

Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten beim Herstellen, Behandeln und<br />

Inverkehrbringen von Lebensmitteln sorgfältig und ordnungsgemäß zu planen und<br />

durchzuführen.<br />

So werden im Artikel 4 das Reinigungsverfahren bezüglich der verschiedenen<br />

Methoden, wie beispielsweise Trocken- und Nassreinigung sowie die<br />

Unterscheidung in chemische, chemisch - thermische und physikalische<br />

Desinfektionsverfahren beschrieben.<br />

Desinfektionsverfahren werden nach Bedarf eingesetzt (täglich, wöchentlich) und<br />

müssen so ausgelegt sein, dass sich Anlagen, Geräte oder Flächen im Anschluss an<br />

12


2 Literaturübersicht<br />

die Desinfektion in einem hygienisch unbedenklichen Zustand befinden und von<br />

ihnen keine Gefahr für das Lebensmittel ausgeht.<br />

Der Reinigungs- und Desinfektionserfolg hängen ferner grundlegend von dem<br />

Zusammenwirken der hauptsächlichen Einflussfaktoren wie Temperatur, Einwirkzeit,<br />

Mechanik, Art, Konzentration und Menge des Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittels<br />

sowie Art und Anzahl der Mikroorganismen ab und sind somit zu berücksichtigen.<br />

Reinigungs- und Desinfektionsmittelrückstände von Oberflächen mit<br />

Lebensmittelkontakt sollten grundsätzlich durch geeignete Verfahren, wie heißes<br />

Abspülen mit Trinkwasser oder Absaugen, entfernt werden, so dass es zu keiner<br />

nachteiligen Beeinflussung des Lebensmittels durch den Eintrag von Reinigungs-<br />

und Desinfektionsmittelresten in die Lebensmittel kommt. Dies gilt nicht für<br />

Rückstände, die weder geruchlich, geschmacklich noch toxikologisch bedenklich sind<br />

oder aus lebensmittelrechtlich zugelassenen Inhaltsstoffen bestehen.<br />

In Artikel 5 sind ergänzend Reinigungs- und Desinfektionswirkstoffe mit<br />

Informationen über deren Anwendungs- sowie Temperaturbereiche und die Wirkung,<br />

die von den Inhaltstoffen ausgehen, aufgelistet. Dazu finden sich im Anhang (B)<br />

detailliertere Informationen.<br />

Des Weiteren beinhaltet diese Norm den Hinweis, dass für eine erfolgreiche<br />

Reinigung und Desinfektion ein betriebsspezifischer Reinigungs- und<br />

Desinfektionsplan vorliegen muss.<br />

Im Anhang (A) ist ein beispielhafter Reinigungs- und Desinfektionsplan aufgeführt,<br />

der Informationen über die zu reinigenden und desinfizierenden Flächen, die<br />

Häufigkeit der durchzuführenden Reinigungen und Desinfektionen, die<br />

anzuwendenden Verfahren, die einzusetzenden Wirkstoffe sowie die Einwirkzeiten<br />

und Zuständigkeiten für die Durchführung enthält.<br />

Ferner wird in Artikel 7 der vorliegenden Norm auf Kontrollen der Wirksamkeit der<br />

Reinigung und Desinfektion, die nur in Teilbereichen der Lebensmittelwirtschaft<br />

verbindlich vorgeschrieben sind, eingegangen. Hierzu stehen verschiedene<br />

Prüfverfahren wie die visuelle Kontrolle, Proteinnachweismethode, Lumineszenztest,<br />

Abstrich- sowie Abklatschverfahren zur Verfügung.<br />

13


2 Literaturübersicht<br />

Zusammenfassend kann die Reinigung und Desinfektion als Voraussetzung für eine<br />

sachgerechte Gewinnung, Behandlung und Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

betrachtet werden. Es ist davon auszugehen, dass nach einer sachgemäßen und<br />

effizienten Durchführung der Reinigung und Desinfektion eine Keimreduktion von bis<br />

zu 5-log Stufen erreicht werden kann und durch die Reduzierung des<br />

Gesamtkeimgehalts die Keimzahl potenziell pathogener und toxigener Keime<br />

annähernd gleichlaufend herabgesetzt wird.<br />

2.1.5 Fischseuchenverordnung<br />

Diese Verordnung wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz mit Zustimmung des Bundesrates erlassen; sie trat am<br />

29.11.2008 in Kraft.<br />

Die Verordnung dient der Verhütung und der Bekämpfung von Seuchen, die bei<br />

Fischen vorkommen sowie der Umsetzung der Richtlinie 2006/88/EG des Rates vom<br />

24.10.2006 mit Gesundheits- und Hygienevorschriften für Tiere in Aquakultur und<br />

Aquakulturerzeugnisse. Ihr Anwendungsbereich erstreckt sich nach §1 nicht auf<br />

Fische, die ausschließlich nicht gewerblich zu Zierzwecken in Aquarien und in<br />

Gartenteichen (ohne direkte Verbindung des Wassers dieser Haltung zu natürlichen<br />

Gewässern) gehalten sowie auf wildlebende Fische, die nach dem Fang unmittelbar<br />

als Lebensmittel verwendet werden.<br />

Die vorliegende Verordnung befasst sich ferner in den §§ 3 bis 6 mit der<br />

Genehmigungs- und Registrierungspflicht von Aquakulturbetrieben.<br />

Einer Genehmigungspflicht unterliegen Aquakulturbetriebe und<br />

Verarbeitungsbetriebe, in denen Fische aus Aquakultur gehalten, abgegeben sowie<br />

tote Fische oder Teile davon verbracht werden, im Gegensatz zu den Betrieben,<br />

deren Fische nicht in den Verkehr gebracht werden, Angelteiche sowie<br />

Aquakulturbetriebe, die Fische direkt in kleinen Mengen an den Endverbraucher<br />

abgeben; sie bedürfen durch die zuständige Behörde der Registrierung.<br />

Des Weiteren werden in den §§ 7 und 8 der Verordnung die Tätigkeiten<br />

genehmigungspflichtiger Betriebe dargestellt, die zum einen die Veranlassung<br />

14


2 Literaturübersicht<br />

regelmäßiger Untersuchungen der Fische, zum anderen die unverzügliche<br />

Mitteilungspflicht der zuständigen Behörde bei Feststellung einer erhöhten<br />

Sterblichkeitsrate im Fischbesatz, die nicht auf Haltungs- und Transportbedingungen<br />

zurückzuführen ist, beinhalten.<br />

In Anlehnung an die Verordnung (EG) Nr. 882/2004 werden in<br />

genehmigungspflichtigen Betrieben amtliche Kontrollen zur Überprüfung der<br />

Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über<br />

Tiergesundheit und Tierschutz durchgeführt. Die Häufigkeit amtlicher Kontrollen ist<br />

von der Risikoeinschätzung der Betriebe bezüglich der Einschleppung und<br />

Übertragung von Seuchenerregern abhängig.<br />

Des Weiteren dürfen Fische und deren Erzeugnisse nur in den Verkehr gebracht<br />

werden, sofern sie die Fische am Bestimmungsort im Hinblick auf die in dieser<br />

Verordnung aufgeführten Seuchen (Anlage 1) nicht gefährden. In den §§ 12 bis 18<br />

wird darauf ausführlich eingegangen.<br />

Im Falle eines Ausbruchs oder des Verdachts des Ausbruchs einer exotischen<br />

Seuche wird in den §§ 19 und 20 detailliert beschrieben, welche Maßnahmen seitens<br />

der amtlichen Behörde, wie beispielsweise die Erfassung der Anzahl seuchenkranker<br />

und verdächtiger Fische, unschädliche Beseitigung verendeter Fische vor amtlicher<br />

Feststellung sowie Sperrung des Betriebes, sofortige Tötung und unschädliche<br />

Beseitigung des Fischbestands, Reinigung und Desinfektion des Betriebs sowie<br />

Festlegung eines Sperrgebiets nach amtlicher Feststellung einer Seuche, getroffen<br />

werden müssen.<br />

Die Schutzmaßnahmen werden nach Beseitigung der Seuche und Ermittlung<br />

negativer Untersuchungsbefunde aufgehoben.<br />

In den Anlagen dieser Verordnung werden die Fischseuchen, unterteilt in exotische<br />

und nicht exotische Seuchen, aufgelistet (Anlage 1) sowie Vordrucke für die<br />

Tiergesundheits- und Transportbescheinigungen aufgezeigt.<br />

15


2 Literaturübersicht<br />

2.1.6 Tierschutz - Schlachtverordnung<br />

In dieser Verordnung wird die tierschutzgerechte Tötung von Speisefischen zum<br />

Zweck der Schlachtung dargelegt.<br />

Voraussetzung für eine sachgemäße Betäubung und Schlachtung von Speisefischen<br />

ist der Nachweis einer Sachkundebescheinigung, die auf Grundlage einer erfolgreich<br />

abgelegten Prüfung erteilt wird.<br />

Lebende Speisefische dürfen vor der Schlachtung nur in Behältern aufbewahrt<br />

werden, deren Wasservolumen den Tieren ausreichende Bewegungsmöglichkeiten<br />

bietet; ferner müssen diese die Wasserqualitäts-, Temperatur- und Lichtansprüche<br />

der einzelnen Fischarten garantieren sowie einen ausreichenden Wasseraustausch<br />

und angemessene Sauerstoffversorgung sicherstellen.<br />

Eine Betäubung muss unmittelbar vor dem eigentlichen Schlachtvorgang erfolgen,<br />

wobei für Aale und Plattfische eine Ausnahme besteht.<br />

Plattfische dürfen ohne vorherige Betäubung durch einen schnellen Schnitt, der die<br />

Kehle und die Wirbelsäule durchtrennt, getötet werden. Die Schlachtung der Aale<br />

erfolgt durch einen die Wirbelsäule durchtrennenden Stich dicht hinter dem Kopf und<br />

sofortiges Herausnehmen der Eingeweide einschließlich des Herzens.<br />

In dieser Verordnung sind der Kopfschlag, die elektrische Betäubung sowie für<br />

Salmoniden die Kohlendioxid-Begasung als zulässige Betäubungsverfahren<br />

aufgelistet.<br />

Die Betäubung ist so durchzuführen, dass die Fische schnell und unter Vermeidung<br />

von Schmerzen oder Leiden in einen bis zum Tod anhaltenden Zustand der<br />

Empfindungs- und Wahrnehmungslosigkeit versetzt werden.<br />

Der Kopfschlag muss mit einem geeigneten Gegenstand und ausreichend kräftig<br />

ausgeführt werden. Es stellt jedoch bei Verwertung größerer Partien nicht das<br />

Betäubungsverfahren der Wahl dar, da Fische durch zu langes Liegenlassen wieder<br />

erwachen können. Daher sollte bei größeren Fischmengen auf die Betäubung mittels<br />

elektrischer Durchströmung zurückgegriffen werden. Dabei muss geachtet werden,<br />

dass die Elektroden so angeordnet sind, dass in allen Bereichen der<br />

Betäubungsanlage eine gleichmäßige elektrische Durchströmung der Fische<br />

16


2 Literaturübersicht<br />

sichergestellt ist. Fische und Elektroden müssen zudem vollständig mit Wasser<br />

bedeckt sein.<br />

Die Betäubung in Kohlendioxid gesättigtem Wasser ist wegen der mit heftigen<br />

Exzitationen verbundenen langen Betäubungsdauer und unzureichender<br />

Betäubungswirkung aus tierschutzrechtlicher Sicht bei Fischarten wie Aal sowie<br />

Cypriniden abzulehnen (KALKINC u. STUDER 2001, SAMBRAUS u: STEIGER<br />

1997).<br />

Die Schlachtung erfolgt unmittelbar nach der Betäubung durch Herzstich, sofortiges<br />

Ausnehmen oder Dekapitation.<br />

2.2 Aquakultur<br />

2.2.1 Definition<br />

Aquakultur ist ein international aufstrebender Sektor der Tierproduktion. Fische aus<br />

Aquakultur werden in der Richtlinie 2006/88/EG näher definiert als alle<br />

Lebensstadien, einschließlich der Eier und der Samen, die in einem<br />

Aquakulturbetrieb aufgezogen, gehalten oder gehältert werden und bis zu deren<br />

Fang bzw. deren Ernte im Besitz einer einzelnen Person oder eines Unternehmens<br />

bleiben. Folglich ist ein Aquakulturbetrieb gemäß der genannten Verordnung jeder<br />

Betrieb, der eine Tätigkeit im Zusammenhang mit der Zucht, Haltung oder Hälterung<br />

von Fischen nachgeht.<br />

Ferner definiert die Verordnung Aquakultur als die gezielte Aufzucht und Produktion<br />

aquatischer, also wasserlebender Organismen unter kontrollierten Bedingungen.<br />

Darüber hinaus gehören neben den Fischen auch Weichtiere (Muscheln, Schnecken,<br />

Kopffüsser), Krebstiere (Krabben, Hummer, Schrimps) sowie Algen (Grün-, Rot-,<br />

Braunalgen) zu den kultivierbaren aquatischen Organismen (siehe Abbildung 2)<br />

(KARSTEN 2008).<br />

Durch die kontrollierte Erzeugung und der gezielten Aufzucht und Produktion von der<br />

Eiablage über die Setzlinge bis zur Mast wird eine Produktionssteigerung ermöglicht,<br />

die unter natürlichen Bedingungen in diesem Maße nicht zu erreichen wäre.<br />

17


2 Literaturübersicht<br />

Dies setzt einen Eingriff in den natürlichen Prozess hinsichtlich dem Besatz mit<br />

Zuchtorganismen, der Fütterung sowie dem Schutz gegenüber Fraßfeinden voraus<br />

(HEBERER u. PUND 2007).<br />

Crustacea (Krustentiere)<br />

4.496.730 t<br />

6,7%<br />

Mollusken (Schalentiere)<br />

14.118.296 t<br />

21,1%<br />

Algen und Wasserpflanzen<br />

15.075.612 t<br />

22,6%<br />

Abbildung 2: weltweite Aquakulturproduktion nach Bereichen (Stand 2006);<br />

Angaben in Tonnen (t) und Prozent (%)<br />

aus: Fisch Magazin, 4/2008<br />

2.2.2 Aquakulturproduktion und Situation in Deutschland<br />

Die Aquakultur stellt neben der Seen- und Flussfischerei, sowie der Angel- und<br />

Freizeitfischerei den wichtigsten Sektor der Binnenfischerei dar.<br />

So umfasst die Binnenfischerei alle fischereilichen Aktivitäten in natürlichen und<br />

künstlichen Binnengewässern sowie technischen Anlagen zur Fischhaltung.<br />

Jedoch stammt der Großteil des deutschen Fischaufkommens nicht aus dem<br />

Fischfang natürlicher Gewässer, sondern aus der Aquakultur (siehe Abbildung 3).<br />

Insgesamt stehen nach BRÄMICK (2010) in Deutschland knapp 570 000 ha<br />

Gewässerflächen für die fischereiliche Nutzung zur Verfügung, die laut SCHMIDT-<br />

PUCKHABER (2007) und BRÄMICK (2010) von 1100 Haupterwerbs- und ca. 19 400<br />

Neben- und Zuerwerbsbetrieben sowie ca. 1,5 Mio. aktiver Angler genutzt und<br />

bewirtschaftet werden.<br />

Sonstige<br />

442.954 t<br />

0,7%<br />

18<br />

Fische<br />

32.613.021 t<br />

48,9%


2 Literaturübersicht<br />

Abbildung 3: Anteilige Zusammensetzung des Gesamtaufkommens der deutschen<br />

Binnenfischerei im Jahr 2010 nach verschiedenen Zweigen; Angaben in Prozent (%)<br />

aus: Jahresbericht zur deutschen Binnenfischerei 2010<br />

Die Aquakultur ist hinsichtlich der Produktionsmenge sowie der erzielten Erlöse der<br />

ertragreichste Zweig der deutschen Binnenfischerei.<br />

So wurden im Jahr 2010 insgesamt mehr als 41 000 t Fische, davon laut FISCH –<br />

INFORMATIONSZENTRUM (2011) 23 000 t Forellen, 10 000 t Karpfen sowie<br />

8 000 t sonstige Süßwasserfische mit einem geschätzten Wert von 210 Mio. Euro in<br />

Karpfenteichen, Durchlauf- und Kreislaufanlagen sowie Netzgehegen aufgezogen.<br />

Die ertragsstärkste Art ist nach BRÄMICK (2010) mit etwa 23 000 t die<br />

Regenbogenforelle, deren Erlös sich im Jahr 2010 auf 130 557 Mio. Euro belief. Der<br />

Jahres-Pro-Kopf-Verbrauch lag nach REITER (2005) im Jahr 2005 bei etwa 600g<br />

Forellen.<br />

Karpfenteichwirtschaft<br />

25%<br />

Warmwasser-<br />

Kreislaufanlagen<br />

3%<br />

Netzgehege < 1%<br />

Angelfischerei<br />

17%<br />

Karpfen stellten hinsichtlich der Produktionsmenge von 14 150 t und einem Erlös von<br />

43 960 Mio. Euro die zweitwichtigste Zielart in Deutschland dar. Dieses Ergebnis<br />

liegt jedoch im Vergleich zu den Vorjahren unter dem Durchschnitt, da sich in den<br />

letzten Jahren regional hohe Verluste durch das Koi – Herpesvirus, vor allem bei<br />

Speisekarpfen verzeichnen ließen.<br />

Die Produktionsmenge aus Kreislaufanlagen wurde 2010 mit 1 666 t angegeben,<br />

was gegenüber dem Vorjahr einer erneuten Steigerung um 170 t bzw. 11%<br />

entspricht und im Vergleich der vergangenen Jahre zum fünften Mal in Folge einen<br />

neuen Höchstwert markiert (BRÄMICK 2010).<br />

19<br />

Kaltwasser-<br />

Durchlaufanlagen<br />

49 %<br />

Seen- und Flussfischerei<br />

6%


2 Literaturübersicht<br />

In Deutschland betrug das Gesamtaufkommen von Fisch und Fischereierzeugnissen<br />

im Jahr 2010 2,2 Mio. Tonnen (Fanggewicht). Die Eigenproduktion, die sich laut<br />

FISCH-INFORMATIONSZENTRUM (2011) aus den Eigenanlandungen der<br />

deutschen Fischer und die Produktion der deutschen Binnenfischerei sowie<br />

Aquakultur zusammensetzt, blieb im Vergleich zum Vorjahr konstant bei 274 000 t<br />

und trug folglich 12 % zum Basisaufkommen an Fisch und Fischereierzeugnissen<br />

bei.<br />

So haben die Importe von Fisch und Meeresfrüchten die größte Bedeutung<br />

hinsichtlich der Versorgung des deutschen Marktes. Das FISCH-<br />

INFORMATIONSZENTRUM (2011) ermittelte für das Jahr 2010 einen Import von<br />

1,9 Mio. Tonnen Fisch und Fischereierzeugnisse, das demzufolge 88% des<br />

Gesamtaufkommens entspricht.<br />

Selbst die Karpfen- und Forellenproduktion, die als Schwerpunkte in der deutschen<br />

Aquakulturerzeugung erachtet werden, decken die Selbstversorgung in Deutschland<br />

nicht ab.<br />

So werden Forellen nur etwa zur Hälfte in Deutschland produziert, die andere Hälfte<br />

wird durch Importeinfuhren aus Dänemark, Spanien und Polen abgedeckt.<br />

Ferner wird die inländische Karpfenproduktion durch überwiegend tschechische<br />

Einfuhren ergänzt.<br />

Die Fischproduktion lag in Deutschland, gemessen an der Tonnage anderer<br />

Europäischer Staaten, im Jahr 2001 mit 36 000 t an achter Stelle (siehe Abbildung 4)<br />

und zeigte in der Produktion in der Zeitspanne von 1995 mit einer Tonnage von ca.<br />

37 000 t bis 2001 keine sonderlichen Schwankungen.<br />

20


Norwegen<br />

Großbritannien<br />

Griechenland<br />

Italien<br />

Frankreich<br />

Spanien<br />

Dänemark<br />

Deutschland<br />

Türkei<br />

Polen<br />

5,60%<br />

4,50%<br />

3,80%<br />

3,40%<br />

3,30%<br />

3,20%<br />

6,20%<br />

6,10%<br />

15,10%<br />

2 Literaturübersicht<br />

21<br />

48,90%<br />

Abbildung 4: Top Ten der wichtigsten Fischereierzeugerländer Europas; Angaben in<br />

Prozent (%) (Stand 2001)<br />

aus: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung (2007)<br />

Während weltweit die Süßwasserarten mit 85% die Aquakultur dominieren und die<br />

Cypriniden (karpfenartigen Fische) die produktionsbestimmende Artengruppe<br />

darstellt, werden, wie aus Abbildung 5 ersichtlich ist, in Europa jedoch vorwiegend<br />

Lachs, gefolgt von Forelle, Wolfsbarsch, Goldbrasse, Karpfen, Aal, Wels, Steinbutt<br />

sowie Stör erzeugt (SCHMIDT-PUCKHABER 2007).<br />

Die Produktionsmenge an Lachsen, Forellen und Saiblingen legte in den letzten<br />

Jahren weltweit zu und erreichte im Jahr 2006 einen neuen Rekord von über 2 Mio. t.<br />

Dies lag nicht allein an der Lachsproduktion, denn in der Forellenzucht wurden 2006<br />

9,8% mehr Forellen erzeugt als im Jahr zuvor. Leider erfolgte dieser Zuwachs nicht<br />

in Europa, sondern fast ausschließlich in Chile, das seine Produktion 2006 um fast<br />

28% steigerte (ANONYM 2008b).


2 Literaturübersicht<br />

Abbildung 5: Die wichtigsten Fischarten Europas; Angaben in Tonnen (t) und<br />

Prozent (%) (Stand 2001)<br />

aus: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung (2007)<br />

2.2.3 Struktur und Situation von Aquakulturbetrieben in Niedersachsen<br />

Die gesamte fischereilich nutzbare Fläche der niedersächsischen Binnenfischerei,<br />

deren Hauptwirtschaftszweig die Aquakultur darstellt, deckt eine Fläche von fast<br />

34 300 ha ab und wurde nach BRÄMICK (2010) im Jahr 2010 von insgesamt 84<br />

niedersächsischen Haupterwerbs- sowie über 2370 Neben- und Zuerwerbsbetrieben<br />

(einschließlich Hobbybetriebe) bewirtschaftet.<br />

Die Forellen- und Karpfenproduktion stellten für das Jahr 2010 die ertragreichsten<br />

Sektoren der Aquakultur in Niedersachsen dar.<br />

So ermittelte BRÄMICK (2010) einen Ertrag aus Durchlaufanlagen, die vorwiegend<br />

für die Züchtung von Speise- und Satzforellen ihre Anwendung finden, von<br />

schätzungsweise 2. 200 t aus 52 Haupterwerbs- sowie etwa 1. 000<br />

Zuerwerbsbetrieben.<br />

Sonstige<br />

Karpfen<br />

73.986 t<br />

6,1%<br />

Forelle<br />

334.458 t<br />

27,5%<br />

Wolfsbarsch<br />

48.708 t<br />

4%<br />

Aus der niedersächsischen Karpfenteichwirtschaft, die im Jahr 2010 auf<br />

10 Haupterwerbs- und etwa 1300 Nebenerwerbsbetriebe verteilt war, erfasste<br />

BRÄMICK (2010) einen Ernteertrag an Speisekarpfen von rund 250 t.<br />

Ferner registrierte BRÄMICK (2010) für das Jahr 2010 eine Produktionsmenge von<br />

673 t Aal sowie 125 t europäischen Wels aus niedersächsischen Kreislaufanlagen,<br />

22<br />

Aal<br />

10.134 t<br />

0,8%<br />

Lachs<br />

681.043 t<br />

55,9%


2 Literaturübersicht<br />

die von 13 Unternehmen betrieben wurden. Nahezu die vollständige Aalproduktion<br />

der Bundesrepublik Deutschland, die sich auf 681 t belief, erfolgte somit in<br />

niedersächsischen Anlagen.<br />

Ebenso befindet sich nach BÖER u. OTTO-LÜBKER (2008) die größte Anlage zur<br />

Zucht des Europäischen Welses in Badbergen-Vehs im Landkreis Osnabrück.<br />

Netzgehegeanlagen gehören heute vorwiegend der marinen Form der Aquakultur an.<br />

Dennoch wurden im Jahr 2010 22 Netzgehegeanlagen von den Bundesländern<br />

gemeldet, von denen sich 3 Anlagen zur Aufzucht von Speiseforellen und einer<br />

Produktionsmenge von etwa 35 t in Niedersachsen befanden.<br />

Die Verarbeitungsbetriebe, die sich aus wenigen großen Unternehmen und vielen<br />

mittleren und kleinen Unternehmen zusammensetzen, sind durch die Bindung an<br />

bestimmte geographische Verhältnisse (beispielsweise Teichwirtschaften) von der<br />

Primärproduktionsstruktur geprägt, die eine Direktvermarktung mit sich bringt. Dies<br />

erschwert eine Entwicklung zu größeren lokalen Verarbeitungseinheiten, was einen<br />

hohen Konkurrenzdruck zur Folge hat, da die Betriebe mittlerweile auch<br />

internationalem Wettbewerb ausgesetzt sind (BMELV 2007).<br />

Demzufolge vermarkten Aquakulturbetriebe ihre frisch geschlachteten und<br />

veredelten Fischprodukte direkt ab Hof an den Endverbraucher, auf Bauern- und<br />

Wochenmärkten sowie an Gaststätten, wodurch sich zufriedenstellende Preise<br />

erzielen und sich Transportkosten sowie Gewinnspannen von Großhändlern<br />

einsparen lassen (HAMERS u. RÖSCH 2003).<br />

2.2.4 Formen der Aquakultur<br />

Im Folgenden wird auf die Haltungssysteme eingegangen, die in der Bundesrepublik<br />

Deutschland von Bedeutung sind.<br />

Grundsätzlich lassen sich die unterschiedlichen Zweige der Aquakultur in die<br />

Marikultur, die kontrollierte Produktion im Meer- und Brackwasser sowie in die<br />

Limnokultur, folglich Haltungssysteme im Süßwasser, einteilen.<br />

Ferner lässt sich die Aquakultur bezüglich ihres Intensitätsgrades einteilen.<br />

23


2 Literaturübersicht<br />

So entspricht einer extensiven Aquakultur die Fischhaltung in natürlichen<br />

Haltungssystemen, wie beispielsweise die Haltung von Fischen in Erdteichen, bei der<br />

auf die Zufütterung verzichtet und folglich der betriebene Aufwand als gering<br />

eingestuft wird. Demzufolge sind die Besatzdichten bei dieser Form der Aquakultur<br />

sehr gering, da die Wasserorganismen auf die Naturnahrung in ihrer Umgebung<br />

angewiesen sind (BMELV 2005, FOOD AND AGRICULTURE ORGANISATION OF<br />

THE UNITED NATIONS 2006, HEBERER u. PUND 2007, KUNZE 1998).<br />

Eine Semi-Intensive Aquakultur stellt eine Erweiterung der extensiven Systeme dar<br />

und zeichnet sich nach HEBERER u. PUND (2007) ebenfalls durch eine geringe<br />

Besatzsdichte sowie durch eine Supplementierung der Nahrung (Zufütterung) und<br />

Teichdüngung zur Optimierung der Naturnahrung (Wasserpflanzen) aus.<br />

Bei der Intensivhaltung werden die Wasserorganismen in künstlich geschaffenen,<br />

optimal eingestellten und kontrollierbaren Haltungsformen bei größtmöglicher<br />

Besatzdichte sowie ausschließlicher Fütterung mit Alleinfutter (vorwiegend Pellets)<br />

gehalten (BOHL et al. 1999).<br />

In der Bundesrepublik Deutschland findet vornehmlich die Produktion der Karpfen in<br />

der klassischen Teichwirtschaft ihre Anwendung; neben intensiven Haltungsanlagen<br />

wie verschiedene Durchlaufanlagen für die Erzeugung von Regenbogenforellen<br />

haben auch die Kreislaufanlagen für die Aalmast und die Welsproduktion in<br />

Deutschland große Bedeutung erlangt. Die Netzgehegehaltung wird vor allem für die<br />

Lachszucht angewendet, die in Deutschland selten betrieben wird.<br />

So zählt die Karpfenteichwirtschaft in Natur- und Erdteichen zu der ältesten<br />

traditionellen Fischzucht, die bereits im 11. Jahrhundert von Mönchen in Mitteleuropa<br />

extensiv betrieben wurde.<br />

Häufig erfolgt die Karpfenteichwirtschaft nach BOHL et al. (1999) und KUNZE (1998)<br />

in Form einer Polykultur, da neben den omnivoren Karpfen auch Hecht, Zander und<br />

Schleie als Nebenfische kultiviert werden, um die Vielfältigkeit der Naturnahrung des<br />

Teiches möglichst vollständig zu nutzen und bei angemessenem Besatz eine<br />

Ertragssteigerung zu erlangen.<br />

24


2 Literaturübersicht<br />

Die vor 120 Jahren aus Nordamerika eingeführten Regenbogenforellen werden<br />

heutzutage neben anderen Salmoniden überwiegend in intensiven<br />

Haltungssystemen aufgezogen.<br />

Sie sind als Kaltwasserfische im Gegensatz zu Karpfen auf sauberes, kühles<br />

(12-16°C) und sauerstoffreiches Wasser angewiesen, dessen Temperatur auch im<br />

Hochsommer einen Wert von 18°C nicht überschreiten sowie in ausreichender<br />

Menge zur Verfügung stehen sollte (BOHL et al. 1999, HAMERS u. RÖSCH 2003).<br />

Demzufolge werden Salmoniden häufig in Teichen gehalten, die von natürlichen<br />

Quellen gespeist werden oder mit künstlich angelegten Zu- und Abflüssen versehen<br />

sind und gewährleisten, dass die gesamte Wassermenge des Teiches mindestens<br />

einmal täglich ausgetauscht wird.<br />

Auch die Forellenteichwirtschaft erfolgt häufig in Form der Polykultur, in der<br />

Saiblinge, Bachforellen und Äschen übliche Nebenfische darstellen (BMELV 2005).<br />

Weitere Haltungssysteme für die Forellenproduktion werden allgemein als<br />

sogenannte Durchlaufanlagen zusammengefasst.<br />

Für die Erzeugung von Speiseforellen finden überwiegend betonierte Fließkanäle in<br />

großen Betrieben ihre Anwendung. Diese verfügen über eine hohe<br />

Strömungsgeschwindigkeit, die zu einer guten Selbstreinigung der Kanäle beiträgt<br />

(HOCHLEITHNER 2006 und BRÄMICK 2010).<br />

Ein hoher Sauerstoffgehalt des Wassers wird durch künstliche Belüftung, wie<br />

schwimmende Schaufelradbelüfter, die das Wasser zur Sauerstoffanreicherung in<br />

die Luft wirbeln, oder Begasung mit reinem Sauerstoff optimiert (REITER 2005).<br />

Zu den modernen Verfahren in der Aquakultur zählt die hochintensive Aufzucht und<br />

Mast von insbesondere Aal und europäischem Wels in Kreislaufanlagen,<br />

neuerdings auch Steinbutt, Stör, Wolfsbarsch und Garnelen, die rezirkulierende<br />

Systeme darstellen und den Vorteil bieten, die natürliche Selbstreinigungskraft der<br />

Gewässer zu simulieren (BÖER u. OTTO-LÜBKER 2008).<br />

Kreislaufanlagen werden in Deutschland hauptsächlich unter<br />

Warmwasserbedingungen genutzt. So wird eine kontrollierte und gleichmäßige<br />

Fischproduktion gewährleistet, da die Fische unter optimalen und konstanten<br />

Temperaturbedingungen sowie Sauerstoffversorgung mittels Lüftersystemen<br />

25


2 Literaturübersicht<br />

gehalten und bedarfsgerecht gefüttert werden (BOHL et al. 1999, NEURATH-<br />

WILSON 2009).<br />

2.2.5 Für die deutsche Aquakultur genutzte Süßwasserfischarten<br />

Viele Aquakulturbetriebe sind in der Bundesrepublik Deutschland weitgehend auf die<br />

Teilproduktionen „Zucht und Vermehrung“ oder „Mast und Veredelung“ von<br />

Speisefischen spezialisiert.<br />

Während die erstgenannten Betriebe ihren Fokus auf die Produktion von Jungfischen<br />

sowie Haltung von Laichfischen richten, vermarkten die zweitgenannten Betriebe<br />

überwiegend Speisefische (BMELV 2005).<br />

Im folgenden Text wird ein Überblick der meist gezüchteten Süßwasserfischarten in<br />

Deutschland gegeben.<br />

Als Hauptvertreter der Salmoniden hat die bereits im Jahr 1882 aus Nordamerika<br />

eingebürgerte Regenbogenforelle an Bedeutung erlangt. Im Gegensatz zur<br />

heimischen Bachforelle ist die Regenbogenforelle sehr anpassungsfähig,<br />

verhältnismäßig robust, wärmeverträglich und sehr fressgierig (BOHL et al. 1999).<br />

Außerdem ist sie ein guter Futterverwerter und erbringt ein ansprechendes<br />

Wachstum, das sich laut FIZ (2007) in einer Körperlänge von circa 70 cm und einem<br />

Gewicht von bis zu 7 kg präsentiert. Im Handel werden vorwiegend<br />

Regenbogenforellen mit einer Konsumgröße von 300-500 g angeboten.<br />

Der optimale Wassertemperaturbereich für das Wachstum und Erreichen der<br />

Konsumgröße innerhalb 18-20 Monaten liegt nach BOHL et al. (1999) zwischen<br />

9°C und 17°C.<br />

Darüber hinaus ist die Regenbogenforelle nach FIZ (2007) durch ihr helles,<br />

grätenarmes, mageres und zartes Fleisch für den Konsum geeignet und entspricht<br />

daher sowohl vom produktionstechnischen als auch vom absatzmäßigen Aspekt den<br />

teichwirtschaftlichen Interessen.<br />

Eine Variation der Regenbogenforelle stellt die Lachsforelle mit mindestens 1,5 kg<br />

Lebendgewicht und einem Fettgehalt von über 8 % dar, deren Fleisch durch<br />

26


2 Literaturübersicht<br />

Zufütterung von synthetischen Carotinoiden über eine längere Zeit lachsfarbene bis<br />

rötliche Verfärbungen aufweist.<br />

Der Bachsaibling stellt ein weiteres Beispiel einer Einbürgerung im Jahr 1884 aus<br />

den USA dar.<br />

Er vollbringt sein optimales Wachstum bei Wassertemperaturen von 12°C bis 15°C<br />

und erreicht so innerhalb von etwa 2 Jahren seine Konsumgröße.<br />

Die regional unterschiedlich bezeichnete Renke (in der Bodenseeregion wird sie<br />

Felchen, in Norddeutschland Maräne genannt) gehört ebenfalls zur Familie der<br />

Forellenartigen.<br />

Als ursprüngliche Heimat des Karpfens werden Kleinasien, Mittelasien, China sowie<br />

Japan betrachtet, was die Vorzugswassertemperatur des Karpfens von<br />

22°C bis 25°C begründet. Gegenüber Umwelteinflüssen ist er wesentlich<br />

unempfindlicher als die Forellenartigen.<br />

Der Karpfen wächst bedingt durch die klimatischen Bedingungen in Deutschland im<br />

Mittel in 3 Sommern bis zu einer Konsumgröße von 1,5 kg heran.<br />

Die weltweit wichtigsten produzierten Welse sind der amerikanische Wels, auch<br />

Catfish genannt, der vorwiegend in Teichen in den Südstaaten der USA gezüchtet<br />

wird, der rotfleischige afrikanische Wels, der überwiegend in holländischen<br />

Kreislaufanlagen erzeugt wird sowie der europäische Wels, auch als Waller<br />

bezeichnet, dessen größte deutsche Zuchtanlage sich in Niedersachsen im<br />

Landkreis Osnabrück befindet (REITER 2004).<br />

Die Welsproduktion in Kreislaufanlagen erwies sich in Deutschland als wirtschaftlich<br />

rentabel, da diese Fischart nach BOHL et al. (1999) eine hohe Besatzdichte gut<br />

verträgt, sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten ist und dabei geringe<br />

Anforderungen an die Wasserqualität stellt.<br />

Zudem wird aufgrund seines schnellen Wachstums das Speisefischgewicht von<br />

1,5 kg innerhalb von 10 Monaten erreicht; die Filetausbeute liegt beim europäischen<br />

Wels bei über 50 % (mit Haut).<br />

Auch die Mast des europäischen Aals erfolgt in Deutschland in Kreislaufanlagen.<br />

27


2 Literaturübersicht<br />

Da Aale zu den Wanderfischen zählen, war es bislang noch nicht möglich sie<br />

erfolgreich in künstlichen Anlagen zu züchten. Aale laichen im Sargassomeer und<br />

erreichen mit dem Golfstrom nach etwa 3 Jahren die europäischen Küsten. Die<br />

jungen Aale wandern als Glasaale in Flussmündungen ein, steigen in den Flüssen<br />

auf und gelangen so auch in die Seen. Innerhalb von 6 bis 12 Jahren wachsen sie<br />

dort als Gelbaale zur Geschlechtsreife heran und wandern zur Fortpflanzung als<br />

sogenannte Blankaale wieder in den Atlantik, ihrer Herkunft, zurück, laichen dort ab<br />

und sterben (ANONYM 2008c).<br />

So wird für die Aufzucht von Aalen auf Wildfänge in Form der Glasaale<br />

zurückgegriffen, die hierfür beim Übergang vom Salz- ins Süßwasser gefangen<br />

werden und daher weitgehend frei von Parasiten und Krankheiten sind.<br />

Für eine optimale Futterverwertung und dem daraus resultierenden schnellen<br />

Wachstum benötigt der Aal als Warmwasserfisch Haltungstemperaturen von etwa<br />

24°C bis 26°C (BOHL et al. 1999).<br />

Das Fleisch besitzt eine feste Konsistenz und ist grätenarm; zudem ist es aufgrund<br />

seines hohen Fettgehalts gut für die Räucherung geeignet (FIZ 2007).<br />

2.3 Verarbeitungstechnologien von Aquakulturerzeugnissen<br />

2.3.1 Hältern, Schlachten, Ausnehmen, Zerlegen und Lagern von Fischen<br />

bzw. Fischereierzeugnissen<br />

Zur Sicherstellung einer optimalen Fleischqualität werden schlachtreife Fische<br />

schonend aus den Teichen abgefischt und vor der weiteren Verarbeitung in Becken<br />

oder Rinnen gehältert, was der Ausnüchterung dient. Die Fische werden während<br />

der Hälterung nicht gefüttert, da die Entleerung des Magens und des Darms der<br />

Tiere zu einer Verbesserung der Hygiene und zu einer Verringerung der primären<br />

Keimbelastung beiträgt. Ein ausreichendes Ausnüchtern der Schlachtfische wirkt sich<br />

ferner günstig auf die Fleischqualität bei der späteren Räucherung aus (MANTHEY-<br />

KARL 2008).<br />

28


2 Literaturübersicht<br />

Da diese Art der Haltung mit Einschränkungen an die Bedürfnisse der Fische<br />

verbunden ist, sollte die Ausnüchterungsphase zeitlich begrenzt werden. In der<br />

Regel werden die Schlachttiere für 3 - 6 Tage in den Hälterungsbecken mit<br />

Trinkwasserqualität gehalten. Dabei muss der Sauerstoffbedarf der Fische durch<br />

Einleiten von Luft, Sauerstoff oder Frischwasser gewährleistet werden, da<br />

Temperaturstürze und plötzliche Veränderungen der Wasserverhältnisse oftmals<br />

zum vorzeitigen Verenden der Tiere führen (FEHLHABER u. JANETSCHKE 1992,<br />

SAMBRAUS u. STEIGER 1997).<br />

Die tiergerechte Betäubung von Speisefischen gemäß der Tierschutz-<br />

Schlachtverordnung wurde im Kapitel 2.1.6 ausführlich behandelt. Aus<br />

lebensmittelrechtlicher Sicht sollte zudem beachtet werden, dass Fische nach der<br />

Betäubung unverzüglich in geeigneten Räumlichkeiten und ausschließlich mit den<br />

dafür vorgesehenen Geräten geschlachtet werden.<br />

Ferner sollten betäubte Fische grundsätzlich nicht ungeschützt vor Wärme/Sonne<br />

und Verschmutzungen auf dem Hof abgeladen werden. Die Warenannahme in<br />

gekühlten Räumlichkeiten stellt die Voraussetzung für eine schonende und schnelle<br />

Verarbeitung der Fischereierzeugnisse ohne Qualitäts- und Haltbarkeitseinbußen<br />

dar, da niedrige Temperaturen mögliche Gefahren durch Mikroorganismen oder<br />

Verderb reduzieren (FEHLHABER 2007, IBEN 2005).<br />

Auch das Köpfen oder Ausnehmen müssen gemäß der Verordnung (EG) 853/2004<br />

unter hygienischen Bedingungen sowie in getrennten Räumlichkeiten durchgeführt<br />

werden. Wenn aufgrund baulicher Umstände eine räumliche Trennung der<br />

Arbeitsschritte nicht möglich ist, muss eine Reinigung und Desinfektion der<br />

Arbeitsgeräte, Tische und Fußböden erfolgen, bevor andere Arbeitsgänge dort<br />

durchgeführt werden. Unmittelbar nach dem Köpfen und Ausnehmen werden die<br />

Fischereierzeugnisse sorgfältig mit Trinkwasser gewaschen, um Blut, Reste von<br />

Innereien, Schleim sowie Mikroorganismen zu entfernen, die sich vor allem auf der<br />

Haut der Fische und in den Eingeweiden befinden. (IBEN 2005, MANTHEY-KARL<br />

2008, SMULDERS 2007).<br />

29


2 Literaturübersicht<br />

Das Filetieren und Zerteilen muss an einer anderen Stelle als das Köpfen und<br />

Ausnehmen durchgeführt werden. Die Filets dürfen nur während der für ihre<br />

Bearbeitung erforderlichen Zeit auf den Arbeitstischen verbleiben. Sollen die Filets<br />

frisch verkauft werden, so müssen sie unverzüglich nach ihrer Zubereitung gekühlt<br />

werden.<br />

Eingeweide und Teile (z.B. nematodenhaltige Fischteile), die bei der Bearbeitung der<br />

Fischereierzeugnisse anfallen und eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen<br />

können, sind von den für den menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen sofort<br />

zu trennen und fernzuhalten (IBEN 2005).<br />

Die frisch geräucherten Fischereierzeugnisse sind möglichst kühl bei maximal 7°C zu<br />

lagern, bei vakuumverpackten geräucherten Fischprodukten sollte eine Kühlung auf<br />

unter 7°C, besser noch unter 3°C erfolgen, damit das Wachstum anaerober Keime<br />

sowie Toxinbildung verhindert wird.<br />

Die Lagerzeit von vakuumverpackten geräucherten Fischereierzeugnissen sollte<br />

gemäß den Empfehlungen des Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und<br />

des Fischgroßhandels auf 12 – 14 Tage begrenzt werden, dennoch liegt die<br />

Festlegung der Mindesthaltbarkeit laut der Verordnung (EG) 852/2004 in der<br />

Verantwortung des Lebensmittelunternehmers selbst, der hierzu Lagerungsversuche<br />

und mikrobiologische Untersuchungen durchführt (ANONYM 2005, MANTHEY-KARL<br />

2008).<br />

2.3.2 Herstellung von Fischereierzeugnissen<br />

Neben der Vermarktung von frisch geschlachteten Fischen hat die Abgabe von<br />

weiterverarbeiteten Erzeugnissen eine zunehmende Bedeutung.<br />

Ebenso veredelte, wie beispielsweise ausgenommene, ganze, geräucherte Fische<br />

sowie geräucherte und entgrätete Fischfilets gehören zum Standardangebot.<br />

Ein praxisübliches Verfahren stellt das Salzen von frisch geschlachteten Fischen vor<br />

der Räucherung dar.<br />

Gemäß der LEITSÄTZE FÜR FISCHE, KREBS- UND WEICHTIERE UND<br />

ERZEUGNISSE DARAUS (2003) sind gesalzene Fische und Fischteile Erzeugnisse,<br />

30


2 Literaturübersicht<br />

die durch Salzen von Frischfischen, tiefgefrorenen Fischen und Fischteilen gar<br />

und/oder zeitlich begrenzt haltbar gemacht worden sind.<br />

Das Salzen hat eine konservierende Wirkung, die durch die Reduzierung des frei<br />

verfügbaren Gewebswassers aufgrund osmotischer Vorgänge, die<br />

bakteriostatistische Wirkung der Chlorionen sowie durch das Herabsetzen der<br />

Enzymwirkungen erreicht wird (FEHLHABER u. JANETSCHKE 1992).<br />

Laut FOOD AND DRUG Administration (1997) muss ein Salzanteil von mindestens<br />

3,5 % im Gewebewasser der Fischprodukte vorliegen, um eine deutlich verlängerte<br />

Haltbarkeit der Produkte zu erreichen und spezifische Krankheitserreger wie<br />

Clostridium botulinum zu eliminieren. Diese Salzgehalte werden bei handelsüblichen<br />

geräucherten Fischereierzeugnissen normalerweise nicht erreicht, da sie vom<br />

Verbraucher als zu salzig empfunden werden (MANTHEY-KARL et al. 2007).<br />

Die Salzung erfolgt entweder anhand der so genannten Trockensalzung, bei der<br />

ganze, ausgenommene Fische oder auch Fischfilets mit mittelgroßen Salzkörnern<br />

bedeckt und in Stapeln auf Lattenrosten über eine bestimmte Zeit kühl gelagert<br />

werden oder der Nasssalzung unter Anwendung von Salzlaken, die das<br />

praxisüblichere Verfahren darstellt (FEHLHABER u. JANETSCHKE 1992).<br />

Eine Studie von MANTHEY-KARL et al. (2007) über praxisorientierte Versuche zur<br />

Verarbeitung von Forellen ergab, dass die praxisüblichen Konzentrationen der<br />

Salzlake von 5 % bis zu 24 % variierten sowie die Dauer des Lakens zwischen<br />

2 Stunden und 15 Stunden betrug. Damit konnte im Muskelfleisch ein Salzgehalt von<br />

0,9 % bis 1,9 % erreicht werden.<br />

Die gesalzenen Fischprodukte werden vor der Räucherung gründlich gewaschen und<br />

anschließend mit dem Kopf nach oben auf Räucherstangen, den sogenannten<br />

Spitten oder auf Haken aufgehängt.<br />

Die Räucherung findet in kleineren Betrieben größtenteils im traditionellen<br />

Räucherofen statt. In größeren Betrieben finden sich häufiger elektrisch betriebene<br />

sowie programmierbare Räucheranlagen.<br />

Der Räucherrauch wird durch das Verglimmen von Holzspänen unter Verwendung<br />

von Laubhölzern wie Buche, Eiche, Erle, Ahorn und Mischungen daraus erzeugt;<br />

31


2 Literaturübersicht<br />

auch Wacholderbeeren werden häufig zur Geschmacksverfeinerung hinzugefügt<br />

(MANTHEY-KARL 2008).<br />

Im Räucherrauch konnten nach FEHLHABER u. JANETSCHKE (1992) bislang über<br />

300 chemische Substanzen nachgewiesen werden, nach MÜLLER u. WEBER<br />

(1996) sind es über 1000 wirksame Substanzen.<br />

So zählen Carbonyle, (organische Säuren) und Phenole zu den besonders<br />

räucherwirksamen Substanzgruppen, die die gewünschten Eigenschaften der<br />

Räucherprodukte bestimmen. Phenolische Rauchbestandteile weisen nicht nur<br />

bakterizide und fungizide Eigenschaften auf, sie dienen zusätzlich als<br />

Antioxidationsmittel, wodurch die Lipide gegen unerwünschte oxidative Prozesse<br />

geschützt werden.<br />

Die Bräunung der Räuchererzeugnisse erfolgt über eine chemische Reaktion<br />

zwischen den im Rauch enthaltenen Aldehydgruppen und dem Eiweiß des<br />

Muskelfleisches.<br />

Eine Haltbarkeitsverlängerung der Fischereierzeugnisse wird sowohl durch die<br />

bakteriostatische und bakterizide Wirkung der im Räucherrauch vorliegenden<br />

Substanzgruppen wie Formaldehyde, Essig- sowie Ameisensäure, die besonders für<br />

ihre fungistatische Wirkung geschätzt wird, als auch durch die Trocknung und das<br />

Garen des rohen Muskelfleisches während der Heißräucherung der Fischprodukte<br />

erreicht.<br />

Beim Räuchern von Fischen steht die Heißräucherung im Vordergrund.<br />

Die Kalträucherung findet vorwiegend zur Produktion von Lachshering oder<br />

Räucherlachs ihre Anwendung.<br />

Dabei wird in herkömmlichen Räucheröfen, oder - kammern nach Trocknung der<br />

gesalzenen Fische im Luftstrom eine Temperatur von unter 30°C über mehrere Tage<br />

erzeugt. Kaltgeräucherte Fische erhalten so eine schnittfeste Konsistenz, das<br />

Fischfleisch verfärbt sich je nach Fischart hell bis bräunlich und weist typischen<br />

Rauchgeschmack auf.<br />

Die Heißräucherung kann in mehrere Phasen unterteilt werden. Zunächst erfolgt die<br />

Trocknung der auf Spitten oder Haken hängenden gesalzenen Fische ohne<br />

Rauchzufuhr bei niedrigen Temperaturen (30°C bis 50°C) für 30 bis 60 Minuten. Die<br />

32


2 Literaturübersicht<br />

eigentliche Heißräucherung und das Garen des Muskelfleisches schließt sich der<br />

Trocknung bei Temperaturen zwischen 70°C und 90°C an. Die Räucherzeit ist vom<br />

Raucherzeugertyp, den Räucherbedingungen, vom Produkt sowie von der<br />

erwünschten Rauchintensität abhängig und unterliegt bei der Erzeugung von<br />

Räucherfischen Schwankungen von 30 Minuten bis 3 Stunden, da sie zudem von<br />

individuellen praktischen Erfahrungen der Verarbeitungsbetriebe und Traditionen<br />

bestimmt wird.<br />

Laut der LEITSÄTZE FÜR FISCHE, KREBS- UND WEICHTIERE UND<br />

ERZEUGNISSE DARAUS (2003) soll im Kern der heißgeräucherten Fische eine<br />

Temperatur von über 60°C erreicht werden, da diese Kerntemperatur maßgeblich für<br />

die Qualität, Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit der Endprodukte von Bedeutung<br />

ist.<br />

Die Temperatur im Inneren der geräucherten Fischprodukte wird überwiegend in<br />

großen, bzw. EU-zugelassen Betrieben durch Einstechen von Messfühlern in das<br />

Muskelfleisch überprüft; kleinere Betriebe praktizieren häufig Methoden wie leichtes<br />

Herausziehen der Rückenflosse (ohne Anhaften von Muskelfleisch) zur Feststellung<br />

einer ausreichenden Erhitzung gegen Ende des Räuchervorganges.<br />

Durch die Heißräucherung wird ein vollständiges Garen des Muskelfleisches erreicht<br />

(FEHLHABER u. JANETSCHKE 1992 und MANTHEY-KARL et al. 2007).<br />

2.4 Mikrobiologie von Aquakulturerzeugnissen und die damit<br />

verbundenen Hygienerisiken<br />

2.4.1 Physiologische Mikroflora von Süßwasserfischen und postmortale<br />

Veränderungen<br />

Die Bakterienflora auf der Haut, den Kiemen sowie im Darmtrakt von frisch<br />

gefangenen Süßwasserfischen ist nach SHEWAN (1977), MEYER u.<br />

ÖHLENSCHLÄGER (1996) und WEBER (1996) in erster Linie von der bakteriellen<br />

Belastung des Wassers und des Bodenschlammes sowie dem Ernährungsverhalten<br />

der Tiere abhängig. Der Einfluss der Fischart ist gering.<br />

33


2 Literaturübersicht<br />

Mikrobiologische Analysen ergaben, dass die Oberfläche von Fischen aus kaltem<br />

und sauberem Wasser eine niedrigere Keimzahl aufwiesen (10³ KbE/cm²) als von<br />

Fischen aus wärmeren Gewässern. Die höchsten Keimzahlen (10 7 KbE/cm²) fanden<br />

sich auf Oberflächen von Fischen aus warmen, verschmutzten Gewässern; die<br />

Muskulatur erschien jedoch auch bei diesen Tieren nahezu keimfrei (SABROWSKI<br />

2000).<br />

In kalten und gemäßigten Gewässern überwiegen psychrophile (kälteliebende) und<br />

psychrotrophe (kältetolerante) Bakterien, in wärmeren dominieren mesophile (an<br />

mittlere Temperaturen angepasste) Bakterien sowie psychrotrophe, gramnegative<br />

stabförmige Keimarten, wie Pseudomonas, Moraxella, Acinetobacter, Shewanella<br />

sowie Flavobacterium; Arten von Vibrionaceae und Aeromonas spp. gehören<br />

ebenfalls zur typischen Fischflora.<br />

Des Weiteren lassen sich grampositive Organismen wie Bacillus spp., Micrococcus<br />

spp., Clostridium spp., Lactococcus spp. sowie koryneforme Bakterien auf der<br />

Hautoberfläche von Süßwasserfischen isolieren, die jedoch eine untergeordnete<br />

Rolle spielen (HUSS 1995, LAGRANGE 2002, SIPOS 2002, WEBER 1996).<br />

Frazier (1967) fand heraus, dass die Keimarten Acinetobacter, Streptomyces sowie<br />

Micrococcus vorwiegend in der Schleimschicht sowie auf der Fischhaut lokalisiert<br />

waren, wohingegen Corynebacterium und Bacillus spp. hauptsächlich im<br />

Kiemengewebe isoliert wurden. Ferner stellte Frazier (1967) fest, dass die<br />

Intestinalflora ausschließlich aus gramnegativen Keimen bestand; grampositive<br />

Keime hingegen konnten nicht nachgewiesen werden (ABO-ELNAGA 1975).<br />

TRUST (1975) verzeichnete in seinen Untersuchungen Pseudomonas sowie<br />

koryneforme Bakterien als vorherrschende Keimflora bei Salmoniden; auch<br />

Aeromonas zählen nach HUSS (1995) zur typischen Mikroflora von<br />

Süßwasserfischen, die in kälteren Gewässern leben.<br />

Eine Untersuchung für 3 Arten von frisch gefangen Barben sowie Karpfen von ABO-<br />

ELNAGA (1975) ergab, dass der niedrigste Keimgehalt auf der Haut<br />

1,6x10 4 KbE/cm² und der höchste Keimgehalt 4,6x10 7 KbE/cm² betrug. Im<br />

Intestinaltrakt konnten bis zu 1,1x10 9 KbE/g gefunden werden, im Kiemengewebe<br />

waren bis zu 2x10 8 KbE/g enthalten.<br />

34


2 Literaturübersicht<br />

Des Weiteren ermittelte ABO-ELNAGA (1975) Keimzahlen für coliforme Keime auf<br />

der Haut von 0 KbE/cm² bis 6x10 4 KbE/cm², 0 KbE/g bis 1,1x10 6 KbE/g im<br />

Kiemengewebe und 0 KbE/g bis 1,1x10 7 KbE/g im Darm.<br />

Darüber hinaus zeigten Zuchtfische im Gastrointestinaltrakt regelmäßig die höchsten<br />

Werte an Gesamtkeimzahl und coliformen Bakterien. So konnten zudem im Magen-<br />

Darm-Trakt gezüchteter Regenbogenforellen hohe Keimzahlen an psychrophilen<br />

Bacillus spp. und coryneformen Bakterien nachgewiesen werden (SIPOS 2002).<br />

Weitere Studien ergaben eine wesentlich höhere Gesamtkeimzahl im<br />

Gastrointestinaltrakt von Fischen als im umgebenden Wasser, was darauf schließen<br />

ließe, dass Mikroorganismen den Darmtrakt der Fische als eine ökologische Nische<br />

nutzten. Einige Wissenschaftler vertraten jedoch die Meinung, dass die Mikroflora<br />

des Darmtrakts die Umgebung und den Nahrungsinhalt wiederspiegelt (HUSS 1995).<br />

Fische und deren Erzeugnisse stellen aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung<br />

einen geeigneten Nährboden für Mikroorganismen dar, weswegen sie als leicht<br />

verderbliche Lebensmittel einzustufen sind.<br />

Fischfleisch weist im Vergleich zur Muskulatur von Säugetieren einen hohen Wasser-<br />

und Proteingehalt mit geringem Anteil an locker strukturiertem Bindegewebe auf, das<br />

das Eindringen von Mikroorganismen ins Gewebe begünstigt. Außerdem enthält dies<br />

einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die für die menschliche Ernährung<br />

essenzielle Omega-3-Fettsäuren. Diese weisen eine geringe Stabilität auf, woraus<br />

eine schnellere Oxidation der Fette als beim Säugetier resultiert. Ferner besteht das<br />

Fischfleisch aus freien niedermolekularen Stickstoffverbindungen, wie freie<br />

Aminosäuren, Peptide, Kreatin und Nukleotide, die in höherer Konzentration<br />

vorliegen und leicht abbaubar sind, das zu charakteristischen Zersetzungsprodukten<br />

führt (KIETZMANN et al. 1967, FEHLHABER 2007 und SMULDERS 2007).<br />

Durch das Eintreten des Todes frisch geschlachteter Fische bricht das natürliche<br />

Abwehrsystem, das beim lebenden Fisch das Einwandern von Bakterien in die<br />

Muskulatur verhindert, zusammen, so dass ein Eindringen über die<br />

Schuppentaschen sowie das Entlangwandern an den Muskelfasern ermöglicht wird<br />

und anschließend eine Vermehrung im Muskelfleisch stattfinden kann.<br />

35


2 Literaturübersicht<br />

Da nach HUSS (1995) jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Mikroorganismen die<br />

Hautbarriere überwindet und in das Muskelfleisch gelangt und das mikrobielle<br />

Wachstum hauptsächlich auf der Fischoberfläche stattfindet, wird als Ursache für<br />

den mikrobiellen Verderb das Diffundieren der bakteriellen Enzyme in das<br />

Muskelfleisch angesehen.<br />

Ferner verändert sich die Zusammensetzung der Mikroflora frischgeschlachteter<br />

Fische während ihrer Lagerung.<br />

Unter aeroben, eisgekühlten Bedingungen dominieren nach etwa 1-2 Wochen<br />

Pseudomonas spp. sowie Shewanella putrefaciens, da sie als psychrotrophe Arten<br />

trotz kühler Temperaturen eine kurze Generationszeit aufweisen (HUSS 1995). Bei<br />

Keimzahlen von 10 7 KbE/g treten Geruchsabweichungen auf und ab 10 8 KbE/g<br />

verursachen sie das Schleimigwerden von Fischprodukten. Jedoch benötigen sie für<br />

ihr Wachstum einen hohen aw-Wert von mindestens 0,97 (LAGRANGE 2002,<br />

MÜLLER u. WEBER 1996, SIPOS 2002).<br />

Bei einer Umgebungstemperatur von 25°C dominieren nach HUSS (1995) beim<br />

Verderb mesophile Mikroorganismen aus der Familie der Vibrionaceae und auch<br />

Enterobacteriaceae, wenn der Fisch aus verschmutzten Gewässern stammt.<br />

Im Rahmen von Lagerungsversuchen nach GRAM et al. (1990) wurden<br />

Aeromonas spp. als Hauptverderbniserreger von bei Umgebungstemperaturen<br />

gelagerten Nilbarschen nachgewiesen. Sie wiesen hämolytische Aktivität mit<br />

Vergrünungszonen auf Blutagar auf und erzeugten nach 4-tägiger Anreicherung in<br />

steriler Fischbouillon fischig - faulige und schweflige Geruchsabweichungen.<br />

Die Verderbnisflora von auf Eis gelagerten Nilbarsche bestand nach 4 Wochen<br />

hauptsächlich aus Pseudomonas spp., die ebenfalls nach Anreicherung in steriler<br />

Fischbouillon fischig - faulige Geruchsabweichungen verursachten.<br />

Nicht alle Bakterienarten, die sich auf dem verderbenden Fisch vermehren, tragen<br />

zur Entstehung des klassischen Geruchs und Geschmacks verdorbenen Fisches bei.<br />

So unterscheidet HUSS (1995) zwischen einer Verderbnisflora, die allgemein das<br />

Vorhandsein von Bakterien auf dem Fisch bezeichnet sowie die spezifischen<br />

Verderbniserreger, die für den Verderb verantwortlich sind. Letztere können nur<br />

36


2 Literaturübersicht<br />

durch ausführliche sensorische, mikrobielle und chemische Studien erfasst und<br />

quantifiziert werden.<br />

Um bei einem in Eis gelagerten Fisch Verderb herbeizuführen, sind nach GRAM et<br />

al. (1996) 10 8 bis 10 9 KbE/g der typischen Verderbniserreger nötig.<br />

Allerdings sind manche Keime nicht in der Lage als Reinkultur in der Fischbouillon<br />

Geruchsabweichungen zu erzeugen, da sie auf die Bereitstellung von Substraten<br />

anderer Mikroorganismen der Verderbsflora angewiesen sind. Daher ist es in<br />

manchen Fällen wichtig das Verderbspotential und die Verderbsaktivität im<br />

Zusammenhang mit der allgemeinen Verderbsflora zu untersuchen.<br />

2.4.2 Pathogene Mikroorganismen bei Fisch und Fischereierzeugnissen<br />

Unter den Bakterien, denen eine mögliche Rolle bei der Entstehung von<br />

Lebensmittel-Infektionen zugeschrieben wird, werden mehrere Gattungen der<br />

Enterobacteriaceae genannt, die üblicherweise nicht als pathogen angesehen<br />

werden. Die Gesamtanzahl von Enterobacteriaceae beschreibt den Hygienestatus<br />

eines Lebensmittels sowie den allgemeinen Reinigungszustand, da es bei der<br />

Verarbeitung zu Kreuzkontaminationen zwischen Haut, Darm und dem Filet kommen<br />

oder eine Kreuzkontamination durch das Personal erfolgen kann.<br />

E. coli Bakterien kommen natürlicherweise im menschlichen und tierischen Dickdarm<br />

vor und werden stets als Indikatoren für fäkale Verunreinigungen eines Lebensmittels<br />

gewertet (ANONYM 2005, SIPOS 2002).<br />

Zweifellos haben manche Enterobacteriaceae, wie etwa Serratia marescens oder<br />

einige Arten des Genus Klebsiella (K. pneumoniae, K. oxytoca) beträchtliche<br />

Bedeutung als Opportunisten. Sie sind vereinzelt bei Lebensmittelinfektionen isoliert<br />

und als ursächliches Agens angesehen (Citrobacter spp.) oder auch als Bildner von<br />

Enterotoxinen identifiziert worden (Edwardsiella tarda) (FEHLHABER 2007).<br />

Salmonellen (S. enterica) stammen ebenfalls aus der Familie der<br />

Enterobacteriaceae und sind ubiquitär verbreitet. Die Übertragung auf Fisch erfolgt<br />

meist durch fäkale Kontamination des Wassers, aus dem der Fisch stammt. Auch<br />

37


2 Literaturübersicht<br />

eine sekundäre Kontamination während der Verarbeitung des Fischprodukts durch<br />

die im Gastrointestinaltrakt vorkommenden Keime ist beschrieben.<br />

Das Krankheitsbild reicht von leichten bis schweren systemischen Erkrankungen<br />

sowie Entzündungen der Darmschleimhaut, Fieber und Brechdurchfällen<br />

(PORTOFÈE 2000, SIPOS 2002).<br />

In letzter Zeit wurde auch auf das Vorkommen von Yersinia enterocolitica bei<br />

Süßwasserfischen sowie daraus hergestellten Produkten hingewiesen. Dieser Keim<br />

verdient deshalb eine gewisse Beachtung, weil er sich noch bei Temperaturen um<br />

4°C vermehren kann (FEHLHABER 2007).<br />

Pseudomonaden gelten als typische Wasserkeime und machen den größten Teil<br />

der Primärflora von Fischen aus. Auch beim bakteriellen Verderb bilden sie die<br />

Hauptverderbnisflora (ANONYM 2005, SIPOS 2002). Die Reinigung und<br />

Desinfektion soll gerade diese Bakteriengruppe vermindern (MANTHEY-KARL<br />

2008).<br />

In der Gruppe der Pseudomonaden sind bedeutende Verderbniserreger aber auch<br />

krankmachende Arten enthalten.<br />

Ps. aeruginosa ist seit langem als Erreger nosokomialer Infektionen bekannt, die<br />

häufig septisch verlaufen. Als weitere Angehörige der Gattung Pseudomonas, denen<br />

lebensmittelhygienische Bedeutung beigemessen wird, sind P. maltophilia,<br />

P. fluorescens, P. putida und P. stutzeri hervorzuheben (FEHLHABER 2007).<br />

Ps. aeruginosa ist in der Lage, sich im feuchten Milieu, das nur Spuren von<br />

Nährsubstraten enthält, zu vermehren und ist äußerst resistent gegen<br />

Umwelteinflüsse.<br />

Auch Aeromonaden sind ubiquitär in Gewässern zu finden und können im<br />

Süßwasser in relativ hohen Konzentrationen vorkommen (HUSS 1995). Als pathogen<br />

gelten für den Menschen A. hydrophila, A. sobria und A. caviae, die bei<br />

Risikogruppen (Kinder, Ältere, Immunsupprimierte) Infekte verursachen können.<br />

Entscheidend für die Pathogenität ist ihre Fähigkeit zur Adhäsion und die Bildung von<br />

Enterotoxinen (SIPOS 2002). Die Infektion verläuft als Enteritis mit bis zu 2 Wochen<br />

anhaltenden, teils wässrigen, teils schleimig-blutigen Durchfällen, Fieber, Erbrechen.<br />

38


2 Literaturübersicht<br />

Dennoch konnten A. hydrophila und A. sobria auch bei sonst gesunden Personen bei<br />

schweren Enteritiden und Septikämien isoliert werden. Über die minimale<br />

Infektionsdosis ist fast nichts bekannt. Von 57 gesunden Erwachsenen, die in einem<br />

Freiwilligen-Versuch 10 4 -10 7 KbE erhalten hatten, erkrankten nur zwei an Durchfall<br />

(FEHLHABER 2007).<br />

Aeromonaden bilden beim Fischverderb häufig einen Teil der Verderbnisflora und<br />

wurden auch als die verantwortlichen Verderbniserreger identifiziert (ANONYM 2005,<br />

SIPOS 2002).<br />

Clostridien sind generell in der Lebensmittelverarbeitung gefürchtete Verderbnis-<br />

und krankmachende Erreger, die unter anaeroben Bedingungen im Lebensmittel<br />

auskeimen und Toxine produzieren können.<br />

Der am meisten mit dem Fisch vergesellschaftete Typ von C. botulinum ist der Typ E,<br />

dessen Neurotoxin beim Menschen zentral-nervöse Symptome, Durchfall und<br />

Erbrechen erzeugt.<br />

Seine Sporen sind im Bodenschlamm von Süß- und Salzwasser weit verbreitet und<br />

kommen im Magen-Darm-Kanal sowie auf den Kiemen der Fische vor<br />

(BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

VETERINÄRMEDIZIN 2000, MANTHEY-KARL 2008, WEBER 1996).<br />

Das Botulismusrisiko für den Menschen bei Verzehr von frischem Fisch ist äußerst<br />

gering. Bei Anwendung von Konservierungsverfahren wie Salzen, Räuchern oder<br />

Marinieren können sich Clostridien aber unter Umständen dann vermehren, wenn die<br />

Verfahren 'mild' angewandt und nur niedrige Salz- und Rauch- bzw. hohe<br />

Feuchtigkeitsgehalte erreicht werden. Hitzeresistente Sporen können auskeimen und<br />

vegetative Zellen und Toxine bilden. Werden die Produkte zusätzlich<br />

vakuumverpackt, kann sich das Risiko weiter erhöhen. Die Erreger können sich in<br />

einer anaeroben Atmosphäre leicht vermehren, während die aerobe Begleitflora<br />

reduziert wird und keine Konkurrenz mehr für Clostridien darstellt. Den<br />

zuverlässigsten Schutz vor Clostridien bietet bei allen geräucherten Erzeugnissen<br />

eine durchgängige Kühlung (BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ UND VETERINÄRMEDIZIN 2000, SIPOS 2002).<br />

39


2.4.2.1 Listeria monocytogenes<br />

2 Literaturübersicht<br />

Listerien sind ubiquitär verbreitete, grampositive, nicht Sporen bildende, Katalase<br />

positive sowie fakultativ anaerobe kurze Stäbchen, die zur Gruppe der fakultativ<br />

intrazellulären Erreger gehören.<br />

Unter den 6 anerkannten Listerienarten stellt L. monocytogenes<br />

lebensmittelhygienisch die bedeutendste humanpathogene Art dar, wohingegen<br />

L. seeligeri und L. ivanovii nur sehr selten Erkrankungen beim Menschen<br />

verursachen sowie L. innocua, L. welshimeri und L. myrrai als apathogen gelten.<br />

Grundsätzlich sind alle L. monocytogenes – Stämme als potentiell pathogen<br />

anzusehen; sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Virulenz. Bei den<br />

schweren Verlaufsformen humaner Erkrankungen werden häufig Stämme des<br />

Serovars 4b, gefolgt von den seltener anzutreffenden Stämmen der Serovare 1/2a<br />

sowie 1/2b isoliert.<br />

Aufgrund ihrer psychrophilen Eigenschaften, ihrer Kältetoleranz, können sich<br />

L. monocytogenes – Stämme bei Temperaturen zwischen –0,4°C bis +45°C – somit<br />

auch bei Kühlschranktemperaturen - vermehren.<br />

Ferner vermehren sie sich bei aw-Werten unter 0,92, im pH-Wert - Bereich zwischen<br />

4,4 und 9,4 sowie in nährstoffarmen Substraten, wie beispielsweise stehenden<br />

Gewässern (BELL u. KYRIAKIDES 2005, BÜLTE 2008a, BÜLTE 2008b,<br />

FEHLHABER 2007, MÜLLER u. WEBER 1996 und SCHNEIDER et al. 2007).<br />

Die ursächlich beteiligten Lebensmittel sind nach MÜLLER u. WEBER (1996),<br />

WIEDMANN u. GALL (2007) sowie ROCOURT et al. (2003) meist verzehrsfertige<br />

Erzeugnisse, die eine Vermehrung von L. monocytogenes ermöglichen, zudem unter<br />

Kühllagerung eine lange Haltbarkeit aufweisen sowie ohne weitere listerizide<br />

Behandlungen, wie beispielsweise Erhitzen, verzehrt werden.<br />

Die Aufnahme des Erregers erfolgt folglich hauptsächlich durch den Verzehr<br />

kontaminierter Lebensmittel. Weitere Infektionswege sind der vertikale (von der<br />

Mutter auf das Kind), der Tierkontakt (Zoonose) sowie der nosokomiale<br />

(Hospitalinfektionen) Weg (FEHLHABER 2007, ROCOURT et al. 2003).<br />

40


2 Literaturübersicht<br />

Das Bundesamt für Risikobewertung veröffentlichte für das Jahr 2009 eine<br />

Auswertung bundesweit durchgeführter Untersuchungen. Demnach wurden<br />

insgesamt 4250 Fische, Meerestiere und Erzeugnisse daraus in den Laboren der<br />

Länder untersucht; 281 Proben (6,6 %) enthielten L. monocytogenes. Des Weiteren<br />

wurden 853 heiß geräucherte Fischprodukte untersucht, von denen 26 Proben<br />

(3,1 %) L. monocytogenes aufwiesen, 1 Probe (0,1 %) wies das Serovar 3a auf.<br />

Hinsichtlich kaltgeräucherter oder gebeizter Fischereierzeugnisse waren von<br />

590 Proben 104 positiv (17,6 %), bei 4 Proben (0,7 %) wurde das Serovar 1/2a<br />

isoliert (HARTUNG u. KÄSBOHRER 2011).<br />

Die Mindestinfektionsdosis für gesunde Personen wird nach BÜLTE (2008a) mit<br />

1,0x10 4 KbE/g bzw. ml Lebensmittel angegeben; in der Literatur finden sich ebenfalls<br />

Angaben von 1,0x10 5 bis 1,0x10 9 KbE/g bzw. ml Lebensmittel, da davon<br />

ausgegangen wird, dass die Magensäure eines Gesunden die Listerien – Zellen in<br />

einem erheblichen Maß zu reduzieren vermag. Für die Risikogruppe liegt die Grenze<br />

bereits bei 10 KbE/g bzw. ml Lebensmittel (LINDQVIST u. WESTÖÖ 2000,<br />

WHO/FAO 2004).<br />

In einigen Ländern, wie beispielsweise in den USA wird laut HUSS u. GRAM (2003)<br />

sowie WULFF et al. (2006) eine Nulltoleranz angestrebt, und somit gefordert, dass<br />

L. monocytogenes in 25 g Lebensmitteln nicht nachgewiesen werden darf.<br />

Die Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 gibt vor, die Keimbelastung von<br />

L. monocytogenes in verzehrsfertigen Lebensmtteln bis zum Ende der<br />

Haltbarkeitsfristen unter 100 KbE/g zu halten.<br />

Bei Fischerzeugnissen sowie Meeresfrüchten handelt es sich meist um eine<br />

sekundäre Kontamination während ihrer Be- und Verarbeitung (BÜLTE 2008a).<br />

Daher bergen geräucherte Fischerzeugnisse hinsichtlich des Vorkommens von<br />

L. monocytogenes eine Gefahr für den Verbraucher in sich, da sie als typische<br />

„ready-to-eat“, also verzehrfertige Lebensmittel vor dem Verzehr nicht mehr erhitzt<br />

werden.<br />

41


2 Literaturübersicht<br />

Auch ein niedriger Ausgangskeimgehalt von L. monocytogenes in Fischerzeugnissen<br />

kann aufgrund der Vermehrung in den kontaminierten Produkten während ihrer<br />

Lagerung bei Kühlschranktemperaturen zu einer Listeriose des Menschen führen.<br />

L. monocytogenes – Stämme zählen normalerweise nicht zur Umweltflora von Süß-<br />

und Salzwasserfischen und werden daher auch nur in seltenen Fällen auf frisch<br />

gefangenen Fischen nachgewiesen.<br />

In einer Studie von HUSS u. GRAM (2003) konnten auf der Hautoberfläche von<br />

lediglich 5 (11 %) der 45 frisch gefangenen sowie von 4 (15 %) der 27 frisch<br />

geschlachteten untersuchten Regenbogenforellen L. monocytogenes isoliert werden.<br />

Da jedoch bei 21 (5 %) der heißgeräucherten Regenbogenforellen sowie bei 39<br />

(24 %) kaltgeräucherten Lachsprodukten L. monocytogenes nachweisbar war und<br />

darüber hinaus 80 % der untersuchten Umgebungsproben aus<br />

Fischräucherbetrieben L. monocytogenes – positiv waren, schlussfolgerten sie, dass<br />

das Umfeld der Lebensmittelbetriebe ein wichtige Nische für L. monocytogenes<br />

darstellt und somit die Rekontamination der geräucherten Fischprodukte durch das<br />

betriebliche Umfeld sehr wahrscheinlich ist. Als permanente Nischen dienten<br />

beispielsweise Abflüsse und Fußmatten.<br />

Zudem ist die Fähigkeit des Erregers zur Biofilmbildung und seine hohe Resistenz<br />

gegenüber Desinfektionsmitteln beschrieben (WIEDMANN u. GALL, 2007).<br />

In Untersuchungen von WULFF et al. (2006) in 2 Schlachthöfen wiesen die<br />

Umgebungsproben 50 % bzw. 67 % positive L. monocytogenes – Ergebnisse auf,<br />

und nach erfolgter Reinigung und Desinfektion waren 27 % bzw. 57 % der Proben<br />

immer noch L. monocytogenes – positiv. Bei den unverarbeiteten Fischen konnte in<br />

keinem Fall L. monocytogenes nachgewiesen werden, jedoch ließen sich bei 4<br />

(27 %) der 15 untersuchten verarbeiteten Fischprodukten L. monocytogenes<br />

nachweisen.<br />

In den Räucherbetrieben waren 25 % der 600 genommenen Umgebungsproben<br />

während der Verarbeitung der Fischware positiv, nach Reinigung und Desinfektion<br />

konnte noch bei 17 % der Proben L. monocytogenes isoliert werden. Ferner waren 5<br />

(42 %) der 12 unverarbeiteten Fischproben L. monocytogenes – positiv, wohingegen<br />

42


2 Literaturübersicht<br />

lediglich 13 (18 %) von 74 untersuchten Fertigprodukten positive Ergebnisse<br />

aufwiesen.<br />

Des Weiteren wurden bei Untersuchungen von GUYER u. JEMMI (1990) das<br />

Vorkommen und die eventuellen Keimquellen von L. monocytogenes in<br />

3 verschiedenen Lachsräuchereien anhand von Stufen- und Endproduktkontrollen<br />

von kaltgeräucherten Lachsen ermittelt. Auch erfolgte die Untersuchung von Proben<br />

nach dem Verpacken sowie nach einer 10 tägigen Lagerung bei 4°C. Es waren<br />

durchschnittlich 28,6 % von 42 untersuchten frischen Lachsen mit L. monocytogenes<br />

kontaminiert, wobei sie die Ursache der hohen Befallsraten roher Lachse entweder in<br />

L. monocytogenes kontaminierten Gewässern oder aber in der Kontamination erst<br />

nach dem Fang sahen. Bei 6,8 % der verpackten Produkte wiesen die Autoren<br />

L. monocytogenes nach, wobei jedoch nach einer 10 tägigen Lagerung bei 4°C keine<br />

Vermehrung von L. monocytogenes beobachtet werden konnte.<br />

Die Umgebung eines Betriebs ist eine wesentliche Quelle für L. monocytogenes und<br />

somit an der Rekontamination verarbeiteter Produkte beteiligt. Das Auffinden von<br />

L. monocytogenes nach erfolgter Reinigung und Desinfektion eines Betriebs<br />

verlangte ferner nach Meinung der Autoren eine Optimierung dieser<br />

Durchführungsmaßnahmen.<br />

Weitere Untersuchungen mit ähnlichen Ergebnissen und Aussagen zur Bedeutung<br />

der Rekontamination aus der Betriebsumgebung liegen von JØRGENSEN u. HUSS<br />

(1998) zu kaltgeräucherten Lachs, zu heißgeräucherten, vakuumverpackten<br />

Makrelen und Regenbogenforellen sowie von JEMMI u. KEUSCH (1992) zu<br />

experimentell kontaminierten Regenbogenforellen vor.<br />

Hitze- und Raucheinwirkung während der Heißräucherung führen zur einer starken<br />

Verminderung der Keimzahlen von L. monocytogenes, zumal zahlreiche<br />

Rauchkomponenten wie Formaldehyde und Phenole eine bakterizide Wirkung<br />

ausüben sowie eine Kerntemperatur von 65°C über 20 min zu einer Keimreduktion<br />

um 6 log10 führt. Die Bedeutung der Lagertemperatur für das Vermehrungsverhalten<br />

von L. monocytogenes ist in den experimentellen Studien von JEMMI u. KEUSCH<br />

(1992) zur artifiziellen Kontamination der Regenbogenforellen vor und nach der<br />

Heißräucherung sehr anschaulich belegt. Erfolgte die Lagerung von vor der<br />

43


2 Literaturübersicht<br />

Heißräucherung artifiziell kontaminierter Regenbogenforellen nicht bei 4°C sondern<br />

bei haushaltsüblichen 8-10°C, wurden nach 20 Tagen 1x10² KbE/g ermittelt. Bei<br />

artifizieller Kontamination der Regenbogenforellen nach der Heißräucherung wurde<br />

während der Lagerung der Erzeugnisse bei 4°C über 20 Tage keine Veränderung<br />

des Anfangskeimgehalts von 4,5x10 1 KbE/g, jedoch bei der Lagerung bei 8-10°C<br />

eine signifikante Keimvermehrung festgestellt (nach 20 Tagen bis zu einem<br />

Keimgehalt von 10 7 KbE/g).<br />

2.4.2.2 Staphylococcus aureus<br />

Über Lebensmittelintoxikationen durch mit enterotoxinbildenden Staphylokokken<br />

kontaminierte Fischerzeugnisse ist nur wenig bekannt. Die Rolle der Arbeitskräfte als<br />

Ursache der Kontamination während der Verarbeitung der Fischprodukte lässt sich<br />

jedoch aufgrund der ubiquitären Verbreitung enterotoxinbildener S. aureus – Stämme<br />

sowie ihres Vorkommens auf der Haut, im Nasen-Rachen-Raum und im<br />

Verdauungstrakt gesunder Menschen nicht ausschließen.<br />

Nach GILBERT (1974) und MÜLLER u. WEBER (1996) ist bei nahezu 50 % der<br />

Bevölkerung S. aureus im Nasen-Rachen-Raum präsent ohne Krankheitssymptome<br />

hervorzurufen. Dennoch handelt es sich bei 15 – 20 % der Träger um<br />

enterotoxinbildende S. aureus – Stämme, wohingegen diese bei Tieren nur in<br />

seltenen Fällen festgestellt werden konnten (GILBERT 1974).<br />

Des Weiteren zählt S. aureus zum Erreger eitriger Infektionskrankheiten aller<br />

Organbereiche des Menschen. Daher rührt auch die Bezeichnung „Food Handler<br />

Disease“, da enterotoxinbildende S. aureus - Keime vorwiegend durch Schnupfen<br />

und Niesen, aber auch aus eitrigen Wunden der Hände und Arme direkt oder<br />

indirekt, z.B. durch kontaminierte Gegenstände, auf das Lebensmittel übertragen<br />

werden (FEHLHABER 2007, MÜLLER u. WEBER 1996, WIRTANEN u. SALO 2007).<br />

Allgemein lassen sich koagulasepositive (KPS) und koagulasenegative<br />

Staphylokokken (KNS) unterteilen, um pathogene (KPS) von apathogenen oder<br />

minderpathogenen Spezies (KNS) abzugrenzen. Die Koagulase ist ein von S. aureus<br />

44


2 Literaturübersicht<br />

und einigen anderen koagulasepositiven Staphylokokkenarten sezerniertes Enzym,<br />

das die Fähigkeit besitzt, lösliches Fibrinogen in unlösliches Fibrin zu überführen.<br />

Ferner ließ sich ein Zusammenhang zwischen koagulasepositiven Staphylokokken,<br />

vor allem aber dem S. aureus - Stamm, sowie dem Enterotoxinbildungsvermögen<br />

und der daraus resultierenden Lebensmittelintoxikation herstellen. Daher stellt der<br />

Nachweis der Koagulase den wichtigsten Bestätigungstest beim Vorliegen<br />

verdächtiger Isolate dar (BECKER et al. 2007).<br />

Zur Enterotoxinbildung ist eine minimale Keimzahl von 10 5 – 10 6 koagulasepositiver<br />

S. aureus - Keime pro Gramm Lebensmittel erforderlich, so dass unter optimalen<br />

Bedingungen bereits nach 6 stündigem Wachstum der Keime Enterotoxine im<br />

Lebensmittel nachweisbar sind.<br />

Nach Beendigung der Wachstumsphase werden in den Bakterienzellen<br />

Vorläufertoxine der S. aureus – Enterotoxine (SE) gebildet, woraus während des<br />

Sezernierungsvorgangs die eigentlichen Toxine in die Lebensmittelmatrix<br />

abgespalten werden.<br />

Heutzutage lassen sich serologisch unterschiedliche Toxintypen unterscheiden,<br />

wovon die SE – Typen A-E auch als die „klassischen“ Staphylokokken – Enterotoxine<br />

bezeichnet werden. Alle SE – Typen weisen eine pathogene Wirkung auf.<br />

Temperaturen zwischen 7°C und 48°C (Temperaturoptimum: 37°C) sowie aw-Werte<br />

ab 0,83 begünstigen das Wachstum von S. aureus und damit auch die Produktion<br />

von Enterotoxinen. Erst NaCl – Gehalte über 12 %, pH-Werte unter 5 sowie<br />

Kühltemperaturen unter 7°C verhindern sicher das Wachstum der S. aureus – Zellen.<br />

Versuche ergaben, dass die in Lebensmitteln von S. aureus – Stämmen gebildeten<br />

Enterotoxine durch Hitzeeinwirkungen von 95°C bei 30 min nicht vollständig<br />

inaktiviert wurden. Sogar bei 121,1°C für 20 min autoklavierten Proben waren<br />

Toxinreste noch nachweisbar.<br />

Folglich sind Enterotoxine weder durch die üblichen Kochprozesse noch durch<br />

Verdauungsenzyme inaktivierbar.<br />

Die Intoxikationsdosis liegt je nach Empfänglichkeit zwischen 0,1 und 1 µg/kg<br />

Körpergewicht (BECKER et al. 2007, FEHLHABER 2007 und MÜLLER u. WEBER<br />

1996).<br />

45


2 Literaturübersicht<br />

Das Enterotoxin wirkt primär als Neurotoxin, das das Brechzentrum im Gehirn<br />

stimuliert und schließlich Folgesymptome wie Übelkeit, Erbrechen sowie<br />

Abdominalschmerzen, selten auch Durchfall nach einer kurzen Inkubationszeit von<br />

etwa 2 bis 6 Stunden nach Aufnahme enterotoxinhaltiger Speisen hervorruft; in<br />

schweren Fällen kann dies vorwiegend bei älteren Menschen aufgrund hochgradiger<br />

Dehydratation zum Kreislaufkollaps mit Bewusstseinsstörung führen. Fieber tritt nicht<br />

auf.<br />

Die Lebensmittelintoxikation dauert normalerweise 24 bis 48 Stunden an und ist in<br />

der Regel selbstlimitierend (FEHLHABER 2007, GILBERT 1974, HUSS u. GRAM<br />

2003, MÜLLER u. WEBER 1996).<br />

Enterotoxinbildende S. aureus – Stämme konnten in rohen Fischwaren, überwiegend<br />

auf frisch geschlachteten Salzwasserfischen, isoliert werden. Dennoch gehen HUSS<br />

u. GRAM (2003) sowie MÜLLER u. WEBER (1996) davon aus, dass die<br />

Fischprodukte in erster Linie durch die Arbeitskräfte, die bei der Bearbeitung mit den<br />

Fischprodukten in Berührung kommen, mit enterotoxinbildenden Staphylokokken<br />

über Wundinfektionen oder Tröpfcheninfektionen kontaminiert werden.<br />

Untersuchungen von Jablonski und Bohach (1997) zufolge wurden S. aureus –<br />

Stämme nur in 2 – 10 % der untersuchten Fischprodukte sowie Muscheln<br />

nachgewiesen, jedoch ergaben Untersuchungen gekochter sowie anschließend von<br />

Hand geschälter Krustentiere in 25 – 50 % der Fälle positive Ergebnisse.<br />

Aufgrund der relativ hohen dosis infectiosa minima werden für koagulasepositive<br />

S. aureus – Stämme Grenzwerte in Lebensmitteln festgesetzt. Jedoch sind sie in den<br />

verschiedenen Ländern nicht einheitlich und liegen zwischen unter 1 KbE/g und<br />

10 3 KbE/g. Allgemein wird angestrebt, dass nicht mehr als 10 2 KbE/g<br />

enterotoxinbildende Staphylokokken in Lebensmitteln enthalten sind (FEHLHABER<br />

2007 und MÜLLER u. WEBER 1996).<br />

Präventivmaßnahmen zur Vermeidung einer Staphylokokken – Intoxikation sollten<br />

vor allem darauf abzielen, eine Kontamination durch das Personal durch effektive<br />

Personalhygienemaßnahmen zu reduzieren. So vermeiden beispielsweise das<br />

Tragen von Handschuhen oder Einsetzen von Arbeitsgeräten den direkten<br />

46


2 Literaturübersicht<br />

Hautkontakt zum Produkt. Personen mit Infektionen des Nasen-Rachen-Raumes<br />

sowie infizierten Wunden sind von der Produktion und Distribution der Lebensmittel<br />

auszuschließen. Zudem kann durch Senkung des aw-Wertes von unter 0,85 sowie<br />

durch eine adäquate Temperaturführung während der Zubereitung und der<br />

Aufbewahrung der Fischerzeugnisse das Wachstum der S. aureus –Zellen gehemmt<br />

und das Risiko der Enterotoxinbildung auf ein Minimum gesenkt werden<br />

(FEHLHABER 2007, HIMMELBLOOM 2007 und HUSS u. GRAM 2003).<br />

2.4.3 Mikrobiologische Kontaminationsmöglichkeiten während der<br />

Verarbeitung<br />

Es gibt verschiedene Wege, wie Mikroorganismen in oder auf ein Lebensmittel<br />

gelangen können.<br />

Die mit der Gewinnung, Zerlegung und Verarbeitung von Fisch einhergehenden<br />

mikrobiellen Besiedlungen lassen sich in primäre, sekundäre und tertiäre<br />

Kontaminationen unterscheiden.<br />

Die primäre Kontamination erfolgt über den lebenden Fisch selbst; diese können mit<br />

in der Wasserumgebung vorkommenden Bakterien kontaminiert sein (siehe Kapitel<br />

2.4.1).<br />

Üblicherweise ist die Ausgangskonzentration der Keime gering. Eine Gefahr besteht<br />

nur, wenn die Lagerbedingungen ein Wachstum von Mikroorganismen ermöglichen.<br />

Das Wachstum wird besonders stark von der Temperatur beeinflusst und nimmt bis<br />

etwa 30°C stark zu.<br />

Die sekundäre Kontamination stammt anteilig ebenfalls von den Schlachtfischen<br />

über die schlachttechnologische Herrichtung, und zwar mit Mikroorganismen der<br />

Haut und der Fäzes. Auch das Umfeld der Betriebsstätte (z.B. Maschinen,<br />

Arbeitsgeräte) sowie das dort tätige Personal können zu dieser Form der<br />

mikrobiellen Belastung beitragen. Entsprechend heterogen ist die daraus insgesamt<br />

resultierende Oberflächenmikroflora zusammengesetzt. Gerade vor diesem<br />

Hintergrund ist die Trennung von reiner und unreiner Seite im Schlachtprozess von<br />

erheblicher Bedeutung.<br />

47


2 Literaturübersicht<br />

Bei der Weiterverarbeitung der geräucherten Fische schaffen die Manipulation beim<br />

Filetieren und das Ablösen der Haut die Voraussetzung für eine zusätzliche<br />

Kontamination. Fischereierzeugnisse haben während der Bearbeitung kontinuierlich<br />

Kontakt zu Arbeitsflächen, was die Gefahr von Kreuzkontaminationen erhöht. In<br />

diesem Zusammenhang spielen die Umgebungstemperatur beim Filetieren und die<br />

Personalhygiene eine entscheidende Rolle.<br />

Weitere Kontaminationsquellen, die im Verlauf der Verarbeitung, des Verpackens<br />

und der Lagerung eine Rolle spielen können, werden als tertiäre Kontamination<br />

bezeichnet (FEHLHABER 2007).<br />

Als Ursache kommen Kreuzkontaminationen zwischen Fischen und Gerätschaften<br />

sowie Verpackungsmaterialien in Frage. Schließlich wirken sich auch lange<br />

Verweilzeiten bis zur Verpackung der Filets sowie eine verzögerte Kühlung der<br />

verpackten Endprodukte nachteilig auf den Hygienestatus aus (SABROWSKI 2000).<br />

2.4.4 Mikrobiologische Beschaffenheit von Fischereizeugnissen nach der<br />

Räucherung<br />

Die Heißräucherung von Fischprodukten wird seit Jahrtausenden als bekanntes<br />

Konservierungsverfahren praktiziert und bewirkt eine Keimreduzierung der<br />

Oberflächenflora durch die einerseits bakteriostatischen, bakteriziden und fungiziden<br />

Wirkungen der Rauchbestandteile sowie andererseits durch die Senkung der<br />

Wasseraktivität (aw – Wert) des Räucherguts.<br />

Da die chemischen Inhaltsstoffe des Rauches insbesondere bei Produkten mit<br />

koaguliertem Eiweiß nur langsam von der Oberfläche in die tieferen Schichten des<br />

Räucherguts eindringen und auf die heterogene Oberflächenflora unterschiedlich<br />

wirken, kann durch das Räuchern keine vollständige Keimfreiheit erzielt werden. Es<br />

dient primär der Oberflächenkonservierung (MÜLLER u. WEBER 1996).<br />

Da infolgedessen geräucherte Forellen zu den nicht ausreichend hitzebehandelten<br />

Produkten zählen, geht von ihnen aufgrund ihrer Verderbsanfälligkeit ein mittleres<br />

Risiko aus (ARBEITSGRUPPE FISCHHYGIENE 2007 und MANTHEY-KARL 2007).<br />

48


2 Literaturübersicht<br />

Hinsichtlich der spezifischen Verderbsflora von Räucherfisch finden sich in der<br />

Literatur unterschiedliche Auffassungen.<br />

Während HUSS u. LARSEN (1980) dieselben Mikroorganismen wie beim Frischfisch,<br />

insbesondere Pseudomonas spp., für den mikrobiellen Verderb verantwortlich<br />

machen, führen nach HOBBS u. HODGKISS (1982) grampositive Keime aufgrund<br />

einer höheren Hitzeresistenz zum Verderb.<br />

Nach MÜLLER u. WEBER (1996) und BAUMGART (2006) verursachen vorwiegend<br />

proteolytische Mikroorganismen wie Pseudomonaden und Proteusarten sowie<br />

Enterobacteriaceen, Milchsäurebakterien, Sporenbildner, Hefen und Schimmelpilze<br />

den mikrobiologischen Verderb von Räucherfisch.<br />

Psychrothrophe gramnegative Bakterien (Aeromonas spp., Pseudomonas spp.)<br />

verursachen häufig beim Räucherfisch eine Feuchtfäulnis. Hierbei wird die<br />

Muskulatur feucht schmierig und erhält einen stechend - fischigen Geruch. Bei der<br />

Trockenfäulnis, die vorwiegend durch nicht abgetötete mesophile Keime, wie<br />

Mikrokokken, aeroben Sporenbildnern sowie Hefen verursacht wird, erscheint die<br />

Oberfläche der Fische stumpf, die Muskulatur nimmt brüchigen Charakter an und es<br />

entstehen muffig – faulige Geruchsabweichungen.<br />

Das Verpacken von unzureichend abgekühlter Ware bei zu geringer Luftzufuhr kann<br />

Schimmelbildung begünstigen (SABROWSKI 2000).<br />

Untersuchungen von 116 heißgeräucherten Fischerzeugnissen erbrachten aerobe<br />

Gesamtkeimzahlen von unter 10² bis über 10 8 KbE/g. Bei geräucherten Forellenfilets<br />

(10 von 11 Proben), Makrelen (21 von 41 Proben) sowie schwarzem Heilbutt (6 von<br />

10 Proben) lagen hohe Keimgehalte von über 10 6 KbE/g vor. Enterobacteriaceae<br />

waren in 6 geräucherten Forellenfilets mit Keimgehalten von über 10 6 KbE/g<br />

vertreten (KLEICKMANN und SCHELLHAAS 1979).<br />

Das Vakuumverpacken geräucherter Fischprodukte hat in den letzten Jahren auch in<br />

den kleinen Betrieben zunehmend an Bedeutung gewonnen. So verhindert dies das<br />

Wachstum aerober Bakterien und die Schimmelbildung. Dagegen können sich<br />

anaerobe, fakultativ anaerobe, mikroaerophile Verderbniserreger und Sporenbildner<br />

49


2 Literaturübersicht<br />

nahezu konkurrenzlos vermehren (HUSS u. LARSEN 1980 und MANTHEY-KARL<br />

2007).<br />

Nach SCHULZE (1985) erfolgt der Verderb vakuumverpackter Erzeugnisse durch<br />

Laktobazillen und Hefen, die muffige Geruchs- und Geschmacksabweichungen<br />

bedingen.<br />

SCHULZE und ZIMMERMANN (1983) untersuchten 130 vakuumverpackte<br />

Räucherfischerzeugnisse und ermittelten hohe aerobe Gesamtkeimzahlen von über<br />

10 6 KbE/g bei 35,4 % der Erzeugnisse; darunter fielen 11 von 12 untersuchten<br />

Forellenfilets.<br />

Die Autoren KLEICKMANN und SCHELLHAAS (1979) sowie SCHULZE und<br />

ZIMMERMANN (1983) erkannten einen Zusammenhang zwischen dem<br />

sensorischen Befund und dem mikrobiologischen Status der geräucherten<br />

Fischerzeugnisse; so wiesen 85 % der sensorisch unbedenklichen Proben eine<br />

aerobe Gesamtkeimzahl von unter 10 6 KbE/g, wohingegen bei 72 % der Proben mit<br />

sensorischen Veränderungen Keimzahlen von über 10 6 KbE/g nachgewiesen werden<br />

konnten.<br />

Dagegen ergaben Untersuchungen zur Haltbarkeit von geräucherten Renken,<br />

Rotaugen und Karpfen von ARIK et al. (2001) Keimgehalte von 10 1 KbE/g oder unter<br />

der Nachweisgrenze, einen Tag nach der Herstellung, unabhängig von<br />

Lagertemperatur und Verpackungsart. ARIK et al. (2001) gingen folglich davon aus,<br />

dass die Räucherung einen Konservierungseffekt auf die Fischereierzeugnisse<br />

ausgeübt hat. Im Verlauf der Lagerung wurde ein geringer Anstieg der Keimzahlen<br />

beobachtet; die hygienisch bedenkliche Gesamtkeimzahl von 10 6 KbE/g wurde nur in<br />

einer vakuumverpackt gelagerten Probe nach 22 Versuchstagen festgestellt.<br />

Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt Lagertemperaturen für<br />

vakuumverpackte Fischereierzeugnisse von unter 7°C, besser noch unter 3°C, um<br />

das Keimwachstum in einer sauerstofffreien Atmosphäre zu verhindern.<br />

Außerdem soll nach Empfehlungen der deutschen Fischindustrie und des<br />

Fischgroßhandels die Lagerzeit von vakuumverpackten Räucherfischen auf 14 Tage<br />

begrenzt werden (MANTHEY-KARL 2007).<br />

50


2 Literaturübersicht<br />

2.4.5 Mikrobiologische Beschaffenheit der Arbeitsoberflächen in der<br />

Fischverarbeitung<br />

Einer der Grundsätze der allgemeinen Hygiene ist die regelmäßige Anwendung<br />

effektiver Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen auf Oberflächen, die mit den<br />

Lebensmitteln in Berührung kommen, um eine Kontamination der Produkte zu<br />

verhindern (MÜLLER u. WEBER 1996).<br />

So sollten die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, aus<br />

geeignetem Material, wie beispielsweise rostfreiem Stahl, bestehen, leicht zu<br />

reinigen und zu desinfizieren sein sowie keine versteckten Ecken, Kanten, Rillen,<br />

Risse u.a. aufweisen, da diese schlecht zu reinigen und zu desinfizieren sind und<br />

somit die Akkumulation von Biofilmen und deren Bakterien ermöglichen.<br />

Gleichwohl sind sowohl pathogene Keime als auch Verderbserreger teilweise in der<br />

Lage, nach erfolgter Reinigung und Desinfektion auf Oberflächen haften und<br />

weiterhin lebensfähig zu bleiben.<br />

Einigen Untersuchungen zufolge weisen Pseudomonaden und Hefen gegenüber<br />

zahlreichen Desinfektionsmitteln eine hohe Resistenz auf; infolge dessen sollten<br />

geeignete Desinfektionsmittel eingesetzt werden.<br />

Als geeignet werden gemäß der DIN 10516 (2009) Präparate angesehen, die nach<br />

anerkannten Verfahren durch die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft,<br />

Verbund für angewandte Hygiene e.V. oder durch die Deutsche Landwirtschafts-<br />

Gesellschaft auf Wirksamkeit geprüft worden sind. Die Deutsche<br />

Veterinärmedizinische Gesellschaft erstellte dazu eine Liste der nach den „Richtlinien<br />

geprüften und als wirksam befundenen Desinfektionsmittel für den<br />

Lebensmittelbereich“ (DVG 2010).<br />

Außerdem können Pseudomonaden aufgrund ihrer Fähigkeit zur Bildung eines<br />

Biofilms leichter an Oberflächen haften bleiben als andere Keimarten (BAGGE-RAVN<br />

et al. 2003).<br />

Die Adhäsion von Mikroorganismen an Flächen wird durch unterschiedliche<br />

Mechanismen wie Van - der - Waals Kräfte, elektrostatische Anziehung sowie durch<br />

Wasserstoffbrückenbildungen ermöglicht.<br />

51


2 Literaturübersicht<br />

Infolge der Haftung an Oberflächen kommt es zur Vermehrung der Mikroorganismen<br />

sowie einer erst flächigen, anschließend mehrschichtigen und dreidimensionalen<br />

Besiedlung der Oberflächen. Die Bakterien sind dabei in einer schleimartigen Matrix,<br />

bestehend aus organischen Polymeren bakteriellen Ursprungs eingebettet, die die<br />

Bakterien vor äußeren Einwirkungen schützt und die Bindung an die Oberflächen<br />

verstärkt (ZOTTOLA u. SASAHARA 1994).<br />

Im Biofilm eingebettete Bakterien können sich während der Verarbeitung der<br />

Fischware von den Oberflächen lösen und die Kontamination der Rohware sowie die<br />

Rekontamination der bereits keimabtötenden Verfahren unterzogenen<br />

Fischerzeugnisse durch direkten Kontakt zu den Fischprodukten sowie indirekt durch<br />

Vektoren, wie Personal, Schädlinge oder Aerosolbildung verursachen.<br />

Die Qualität sowie die Sicherheit der Fischprodukte werden dadurch nachteilig<br />

beeinflusst.<br />

Die heterogene Zusammensetzung der Mikroflora auf den Oberflächen der<br />

Arbeitsgeräte entspricht nach BAGGE-RAVN et al. (2003) und FEHLHABER (2007)<br />

größtenteils der natürlich vorkommenden Bakterienflora auf der Oberfläche, den<br />

Kiemen sowie im Gastrointestinaltrakt der Fische.<br />

So konnten in einer Studie von BAGGE-RAVN et al. (2003) 1.009 verschiedene<br />

Bakterienarten in zwei kalträuchernden lachsproduzierenden Betrieben, einem<br />

Unternehmen für Heringkonserven sowie bei einem Kaviarhersteller während der<br />

Verarbeitung ihrer Fischprodukte und nach erfolgter Reinigung und Desinfektion auf<br />

den Oberflächen der Arbeitsgeräte isoliert werden.<br />

Die Untersuchungen ergaben, dass Pseudomonas spp., Neisseriaceae,<br />

Acinetobacter, Enterobacteriaceae, Milchsäurebakterien sowie Hefekeime die<br />

dominierende Mikroflora in allen 4 Betrieben während der Verarbeitung der Rohware<br />

darstellten. Nach erfolgter Reinigung und Desinfektion ließen sich in allen<br />

4 Betrieben Pseudomonas spp. sowie Hefen auf den Arbeitsoberflächen<br />

nachweisen, die zudem für den Verderb der Fischprodukte verantwortlich gemacht<br />

werden konnten.<br />

MÜLLER u. WEBER (1996) und WIRTANEN u. SALO (2008) zufolge kann der<br />

Bildung von Biofilmen in der Lebensmittelherstellung mit einer optimalen<br />

52


2 Literaturübersicht<br />

Betriebseinrichtung sowie einem effizienten Hygieneplan entgegengewirkt und auf<br />

ein Mindestmaß reduziert werden.<br />

Es sollten auf jeden Betrieb zugeschnittene Hygienepläne erstellt werden, in denen<br />

sowohl die durchzuführenden Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen festgelegt<br />

als auch die mikrobiologische Überprüfung des Erfolges der Reinigung und<br />

Desinfektion beinhaltet sind.<br />

Üblicherweise erstellt die zuständige Überwachungsbehörde für den zu<br />

überprüfenden Betrieb eine Liste mit allen einzubeziehenden Kontrollpunkten zur<br />

mikrobiologischen Überprüfung einer erfolgreich durchgeführten Reinigung und<br />

Desinfektion, wodurch folglich die Beprobungspunkte nach den individuellen<br />

Betriebsbegebenheiten festgelegt werden.<br />

Die Kontrolle erstreckt sich üblicherweise auf Räume, Einrichtungsgegenstände und<br />

Arbeitsgeräte; sie kann auch mögliche Kontaminationspunkte durch das Personal<br />

umfassen.<br />

Darüber hinaus werden Vor-, Zwischen- sowie Endprodukte ausgewählt und für eine<br />

mikrobiologische Untersuchung entnommen. Dies lässt eine Überprüfung aller Stufen<br />

der Produktion zu und ermöglicht das Treffen zusätzlicher Aussagen über die<br />

Prozesshygiene (ARBEITSGRUPPE FISCHHYGIENE 2007).<br />

Zur Überprüfung des Keimgehalts der Oberflächen von Maschinen und<br />

Gerätschaften zur Kontrolle einer ausreichenden Desinfektion, eignen sich<br />

insbesondere das Abklatschverfahren und das Abstrichverfahren.<br />

Die Beprobung der Oberflächen muss nach Abschluss der Reinigung und<br />

Desinfektion, nach Trocknung und vor Arbeitsbeginn durchgeführt werden.<br />

Zu den schwierigeren Aufgaben bei der Durchführung von mikrobiologischen<br />

Hygieneuntersuchungen gehört die Bewertung der Ergebnisse. Hierbei ist nicht nur<br />

zu beachten, dass Ergebnisse aus Abstrichproben nicht direkt mit den<br />

Abklatschproben zu vergleichen sind, sondern auch welche Flächen abgeklatscht<br />

bzw. abgestrichen wurden. Beurteilungsschemata, die in der Literatur genannt<br />

werden, nennen oftmals nicht die Bedingungen, unter denen die Probenahme<br />

erfolgte (abgestrichene Flächeninhalte, Verfahrensweise, Probenahmeorte u.a.).<br />

Daher sollte aufgrund der betrieblichen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung<br />

53


2 Literaturübersicht<br />

des Probenahmeortes ein eigenes Beurteilungsschema erstellt werden. Hier sollte<br />

festgelegt sein, welche Keimzahlen bei einer bestimmten Fläche als sehr gut, gut,<br />

zufriedenstellend oder als mangelhaft zu betrachten sind (ARBEITSGRUPPE<br />

FISCHHYGIENE 2007, IBEN 2005).<br />

2.5 Hygieneschwachstellen sowie Beprobungsschemata für die Kontrolle<br />

der allgemeinen Hygiene im Bereich der Fischverarbeitung<br />

Im Bereich der Fleischgewinnung sind bereits seit langer Zeit Zusammenhänge<br />

zwischen der Schlacht- und Betriebshygiene und dem mikrobiellen Verderb sowie<br />

dem Risiko der Rekontamination während des Schlacht- und Zerlegeprozesses<br />

untersucht und beschrieben (FEHLHABER 2007, MACKEY u. ROBERTS 1993,<br />

SMULDERS 2007).<br />

Eine Übertragung auf die Prozesse der Fischerverarbeitung ist jedoch nur bedingt<br />

möglich.<br />

Als typische Schwachstellen in der Fischverarbeitung können folgende Punkte<br />

aufgeführt werden:<br />

Gerade in familiengeführten Kleinbetrieben, in denen die Voraussetzung der<br />

räumlichen, hygienegerechten Konstruktion oftmals nicht möglich ist, kommt es<br />

häufig aufgrund der baulichen Beschaffenheiten zu Kreuzkontaminationen, da eine<br />

Trennung von hygienisch sauberen Bereichen von unsauberen Arbeitsgängen häufig<br />

nicht durchsetzbar ist. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten entstehen<br />

Überkreuzungen im Warenfluss, so dass gering keimbelastete Produkte mit höher<br />

belasteter Rohware in Berührung kommen können.<br />

Außerdem ist der Standort der Schlacht- und Verarbeitungsstätte üblicherweise so<br />

gewählt, dass dieser ganz in der Nähe der Teiche liegt, wodurch eine Verunreinigung<br />

der produzierten Fischereierzeugnisse, insbesondere durch Eintrag oder<br />

Verschleppung von Keimen (Kreuzkontamination) nicht ausgeschlossen ist (IBEN<br />

2005, MANTHEY-KARL 2008).<br />

54


2 Literaturübersicht<br />

Auch eine Hygieneschleuse zum hygienischen Wechseln der Arbeitskleidung,<br />

Reinigen und Desinfizieren der Hände, Schürzen und Stiefel ist in vielen<br />

Fischereibetrieben nicht anzufinden.<br />

Weitere Kontaminationsmöglichkeiten bei der Verarbeitung von<br />

Fischereierzeugnissen sind im Kapitel 2.4 ausführlich beschrieben.<br />

In der Entscheidung 2001/471 EG vom 8 Juni 2001 wurde ausführlich beschrieben,<br />

wie im Bereich der Fleischgewinnung mikrobiologische Kontrollen zur Überprüfung<br />

der Reinigung und Desinfektion und zur Feststellung des Oberflächenkeimgehaltes<br />

geschlachteter Tiere durchgeführt werden sollten. Trotz Aufhebung dieser<br />

Entscheidung haben die Grundprinzipien fachlich weiterhin Gültigkeit (ZECHEL et al.<br />

2006).<br />

Wiederholte Untersuchung einer repräsentativen Stichprobenzahl:<br />

Für die mikrobiologische Untersuchung werden 5 bis 10 Schlachttierkörper innerhalb<br />

einer Woche an einem Schlachttag untersucht, denen beim destruktiven Verfahren<br />

4 Gewebeproben von jeweils 5cm² entnommen wurden. Alternativ wird das nicht –<br />

destruktive Verfahren gewählt, bei dem anhand des Nass-Trocken-Tupfer-<br />

Verfahrens 4 Proben von jeweils 100cm² untersucht werden.<br />

Die Proben werden an den 4 Lokalisationen – Keule, Flanke, Brust sowie Kamm<br />

(Rind) bzw. Backe (Schwein) vor Beginn der Kühlung entnommen und zur<br />

Bestimmung der aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl sowie der<br />

Enterobacteriaceae anhand amtlich zugelassener Untersuchungsverfahren<br />

untersucht.<br />

Für die Überprüfung einer erfolgten Reinigung und Desinfektion werden gereinigte,<br />

desinfizierte, trockene, flache und glatte Oberflächen der Arbeitsgeräte und<br />

Einrichtungsgegenstände anhand des Agar - Abklatschplattenverfahrens oder des<br />

Tupferverfahrens beprobt. Dabei wird bei beiden Methoden eine 20cm² große<br />

Probenentnahmestelle untersucht.<br />

Insgesamt werden mindestens 30 Umgebungsproben (mindestens 10 in kleineren<br />

Betrieben) innerhalb 2 Wochen entnommen, von denen zwei Drittel Fleischkontakt-<br />

55


2 Literaturübersicht<br />

Flächen darstellten sowie 3 Proben von größeren Objekten, wie beispielsweise von<br />

Türen, Wänden oder Fußböden stammen sollen.<br />

Sterilisationseinrichtungen für Messer, Brühkessel, Schürzen und weitere<br />

Einrichtungs- und Bedarfsgegenstände der Verarbeitungslinie, die mit<br />

Schlachtkörpern in Berührung kommen, werden als Probenentnahmestellen für die<br />

Überprüfung der Reinigung und Desinfektion empfohlen.<br />

Bei einer Status – quo – Erhebung werden die Betriebe zweimalig im Abstand von<br />

2 Monaten beprobt. Die Untersuchungsfrequenz wird bei zufriedenstellenden<br />

Ergebnissen im jährlichen, in einigen Bundesländern im halbjährlichen Abstand<br />

fortgeführt.<br />

Die Ergebnisse für die Schlachttierkörperuntersuchung, die anhand des destruktiven<br />

Verfahrens ermittelt wurden, werden in Kategorien „annehmbar“<br />

(Gesamtkeimzahl: < 4 log, Enterobacteriaceae: < 2 log) „kritisch“ (Gesamtkeimzahl:<br />

bis 5 log, Enterobacteriaceae: bis 2,5 log) und „unannehmbar“ (Gesamtkeimzahl:<br />

>5 log, Enterobacteriaceae: >2,5 log) aufgeteilt. Für andere Probenahmetechniken<br />

werden die mikrobiologischen Kriterien gesondert festgelegt.<br />

Die ermittelten Ergebnisse der Keimzahlbestimmung zur Überprüfung der Reinigung<br />

und Desinfektion werden in Kategorien „annehmbar“ (0-10 KbE/cm²) sowie<br />

„unannehmbar“ (>10 KbE/cm²) eingeteilt (LUTZ 2004, MACKEY u. ROBERTS 1993,<br />

OTTEN 2005).<br />

Für die Überprüfung der erfolgten Reinigung und Desinfektion für Fischereibetriebe<br />

sowie Untersuchungen der Vor-, Zwischen- und Endprodukte liegt ein solches<br />

Beprobungskonzept bisher nicht vor. In Anlehnung an das Lebensmittelhygienerecht<br />

müssen amtliche Kontrollen der betrieblichen Eigenkontrollen hinsichtlich<br />

mikrobiologischer Untersuchungen der Betriebshygiene sowie der Vor-, Zwischen-<br />

und Endprodukte durchgeführt werden. Wie solche Untersuchungen durchgeführt<br />

werden sollen, ist bislang nicht rechtlich verbindlich festgelegt.<br />

Die Arbeitsgruppe „Ausführungshinweise Fischhygiene“ hat im Jahr 2007<br />

„Ausführungshinweise zur Fischhygiene für die Bundesländer Bremen und<br />

Niedersachsen für die Überwachungsbehörden zur Durchführung der amtlichen<br />

Kontrollen der betrieblichen Eigenkontrollen“ erarbeitet, in denen unter anderem<br />

56


2 Literaturübersicht<br />

beschrieben wird, wie die Kontrolle der Reinigung und Desinfektion an produktions-<br />

und hygienerelevanten Oberflächen mittels mikrobiologischer Verfahren durchgeführt<br />

werden sollen. Jedoch wird nur erwähnt, dass „für die Festlegung der Kontrollpunkte<br />

für das NTT-Verfahren von der zuständigen Überwachungsbehörde für den zu<br />

überprüfenden Betrieb eine Liste mit allen einzubeziehenden Kontrollpunkte erstellt<br />

wird“. Ferner wählt hierzu die zuständige Behörde individuell die Beprobungspunkte<br />

nach den Betriebsbegehungen aus. Die Kontrolle soll Räume,<br />

Einrichtungsgegenstände sowie Arbeitsgeräte umfassen und kann auch mögliche<br />

Kontaminationspunkte durch das Personal miteinbeziehen.<br />

Die hierfür zu wählenden Methoden sind das Naß-Trockentupferverfahren,<br />

Wischverfahren mit Schwämmchen sowie indirekte Verfahren mittels Überprüfung<br />

von Probenmaterial sowie Spülflüssigkeit und Zapfstellen.<br />

Das empfohlene mikrobiologische Untersuchungsspektrum soll laut der<br />

Ausführungshinweise quantitativ die aerobe mesophile Keimzahl bei 25°C,<br />

Pseudomonas spp., Enterobacteriaceae, L. monocytogenes sowie qualitativ<br />

L. monocytogenes und Salmonella spp. umfassen.<br />

Von den Vor- und Zwischenprodukten sollen Stichproben zur Überprüfung der<br />

Prozesshygiene entnommen werden; auch Endprodukte sollen vom amtlichen<br />

Probennehmer in Form einer Stichprobe ausgewählt werden. Hinsichtlich der<br />

Probenzahlen wird auf die Vorgaben der Verordnungen (EG) 2073/2005 und (EG)<br />

Nr. 2074/2005 verwiesen. Bei den übrigen Proben sind mindestens 2 Proben mit<br />

jeweils mindestens ca. 250 g nach dem Zufallsprinzip zu entnehmen.<br />

Die Bewertung der Fischprodukte erfolgt ebenfalls nach den erwähnten<br />

Verordnungen; für die Bewertung der ermittelten Oberflächenkeimzahlen wird auf die<br />

dort angegebene Tabelle verwiesen (ARBEITSGRUPPE FISCHHYGIENE 2007).<br />

57


2 Literaturübersicht<br />

2.6 Begründung für die eigene Arbeit<br />

Nach dem neuen Lebensmittelhygienerecht liegt die Hauptverantwortung für die<br />

Sicherheit eines Lebensmittels beim Lebensmittelunternehmer.<br />

Die Lebensmittelunternehmer müssen durch eine gute Hygienepraxis sowie<br />

betriebliche Eigenkontrollkonzepte, die unter anderem erfolgreiche Reinigungs- und<br />

Desinfektionsmaßnahmen beinhalten, sicherstellen, dass auf allen ihrer Kontrolle<br />

unterstehenden Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen von Lebensmitteln<br />

die Hygienevorschriften der Verordnungen (EG) Nr. 852/2004 sowie (EG) Nr.<br />

853/2004 erfüllt sind.<br />

Für die Überprüfung der Wirksamkeit der Reinigung und Desinfektion von<br />

Fischereibetrieben liegt bislang noch kein validiertes und verbindliches Protokoll vor.<br />

Ziel der eigenen Untersuchungen war es, neben der Statuserhebung der<br />

Betriebshygiene von fischverarbeitenden Aquakulturbetrieben Niedersachsens, dem<br />

Nachweis von hygienerelevanten sowie pathogenen Keimen auf<br />

Einrichtungsgegenständen sowie Arbeitsgeräten und deren Umgebung die<br />

Praxistauglichkeit eines Beprobungsschemas zur Kontrolle der Betriebshygiene nach<br />

erfolgter Reinigung und Desinfektion zu prüfen.<br />

Außerdem sollten Vor-, Zwischen- und Endprodukte mikrobiologisch untersucht<br />

werden, um Aussagen über die Prozesshygiene treffen zu können.<br />

58


3 Eigene Untersuchungen<br />

3 Material und Methoden<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden anhand von Proben aus<br />

15 fischverarbeitenden Betrieben in Niedersachsen mikrobiologische<br />

Untersuchungen von Umgebungsproben (Tupferproben) sowie Vor-, Zwischen- und<br />

Endprodukten durchgeführt.<br />

3.1 Material<br />

3.1.1 Auswahl und Beschreibung der Betriebe sowie der Probenahmestellen<br />

3.1.1.1 Betriebe<br />

Bei den in die Untersuchungen einbezogenen Betrieben handelte es sich um 6 EU-<br />

zugelassene und um 9 nicht EU-zugelassene Betriebe, die Fische hältern,<br />

schlachten, zerlegen und eigene Produkte (vorwiegend Räucherprodukte) herstellen.<br />

Die Untersuchungen zur Statuserhebung der Betriebshygiene fanden in jedem<br />

Betrieb vor Aufnahme der Produktion statt, wobei die betriebsüblichen Verfahren zur<br />

Reinigung und Desinfektion am Vortag durchgeführt wurden.<br />

Mit Hilfe eines Datenerhebungsbogens wurden außerdem weitere Angaben zum<br />

Betrieb erhoben. Der Datenerhebungsbogen findet sich im Anhang 9.4.<br />

Im Zuge dieses Projekts wurde eine dreimalige Beprobung der<br />

15 fischverarbeitenden Betriebe in einem Zeitraum von Mai 2007 bis September<br />

2008 durchgeführt.<br />

3.1.1.2 Umgebungsproben: Produktions- und hygienerelevante Oberflächen<br />

in den Betrieben sowie Festlegung der Probenahmestellen<br />

Zur Ermittlung der geeigneten Probenahmestellen im Produktionsprozess wurde für<br />

jeden der in die Untersuchung einbezogenen Betriebe eine Dokumentation der<br />

Produktionsprozesse durchgeführt. Obwohl die Betriebe zum Teil unterschiedliche<br />

59


3 Material und Methoden<br />

Verarbeitungstechnologien anwandten, waren in jedem Betrieb ähnliche produktions-<br />

und hygienerelevante Oberflächen in der Schlachtung, der Räucherung und der<br />

Filetierung vorhanden. Diese wurden in einem Probenentnahmeprotokoll aufgeführt,<br />

aus dem die Probenentnahmestellen in allen Betrieben hervorgingen (siehe Anhang<br />

9.5, Probenentnahmeprotokoll).<br />

Die Betäubung der Fische fand in 11 der 15 Betriebe mittels Kopfschlag statt, 4<br />

Betriebe verwendeten eine elektrische Betäubungsanlage. Die Tötung erfolgte mit<br />

anschließender Durchtrennung der Wirbelsäule im Nackenbereich mittels<br />

Scherenschlag oder in Schlachtmaschinen.<br />

Für das Ausnehmen der Fische per Hand wurden die Tiere auf das hierfür<br />

vorgesehene Schlachtbrett aus Kunststoff (5 Betriebe) oder einen Edelstahltisch<br />

(10 Betriebe) gelegt und der Bauchraum mit dem Schlachtmesser eröffnet. Unter<br />

fließend klarem Wasser (Trinkwasserqualität) reinigten 10 Betriebe den Bauchraum<br />

unter Zuhilfenahme einer Schlachtbürste, 3 Betriebe benutzten alternativ einen Löffel<br />

aus Metall, 2 weitere Betriebe einen Absauger.<br />

Beim Vorliegen von Schlachtmaschinen wurden alternativ statt der<br />

Handschlachtungsbürste die Schlachtmaschinenbürste, anstatt des<br />

Handschlachtungsmessers das Schlachtmaschinenmesser und anstatt des<br />

Filetiermessers die Filetiermaschine beprobt. Zudem erfolgte die Beprobung des<br />

Siels im Schlachtraum.<br />

Die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit der Schlacht- und Filetiertische<br />

(Kunststoffbrett, Edelstahlfläche) wurde dokumentiert und fand in der Auswertung<br />

Berücksichtigung.<br />

In 12 von 15 Betrieben erfolgte die Filetierung der Fische bereits vor der<br />

Räucherung; hierzu wurde das Filetiermesser beprobt.<br />

Drei Betriebe filetierten das geräucherte Produkt nach dem Räucherungsprozess.<br />

Im Bereich der Filetierung der Räucherware wurden die Probenentnahmestellen<br />

Filetiertisch, Handmesser und Siel betrachtet.<br />

Die 12 Betriebe, die den Fisch vor der Räucherung filetierten, verwendeten das<br />

Handmesser zur Entfernung von Gräten im Räucherfilet, indem das Rückgrat<br />

60


3 Material und Methoden<br />

vorsichtig angehoben wurde, während das Messer zwischen die Gräten und dem<br />

Filet geschoben wurde; dabei wurde das Filet behutsam von den Gräten gelöst.<br />

Die Räucheröfen befanden sich bei allen Betrieben in einem vom Schlachtraum<br />

abgetrennten Raum. Hier wurde das Siel als Probenahmestelle berücksichtigt.<br />

Die für die Probenahme verwendeten Verbrauchsmaterialien sind im Anhang 9.3<br />

aufgeführt.<br />

3.1.2 Untersuchung der Vor-, Zwischen- und Endprodukte<br />

Um einen Einblick in die Keimbelastung der produzierten Vor-, Zwischen- und<br />

Endprodukte zu erhalten, wurde die Filetmuskulatur frisch geschlachteter Fische<br />

sowie der Fischerzeugnisse (geräucherte Fischfilets) mikrobiologisch untersucht.<br />

Pro Betrieb und Durchgang wurden ein ganzer Frischfisch, 2 geräucherte Fischfilets<br />

unmittelbar nach dem Räuchervorgang sowie 2 weitere geräucherte Fischfilets, die<br />

entsprechend der Kennzeichnung bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums bei<br />

2°C bis 4°C gelagert worden waren, untersucht.<br />

Je nach Herstellungsbetrieb wurden unterschiedliche Fischarten beprobt. Insgesamt<br />

wurden 105 Regenbogenforellen, davon 16 frisch geschlachtete sowie<br />

89 geräucherte Erzeugnisse, 9 Aale, davon 1 frisch geschlachteter sowie<br />

8 geräucherte Aalprodukte und 7 Welse, davon 1 frisch geschlachteter sowie<br />

6 geräucherte Welserzeugnisse untersucht.<br />

3.2 Methoden<br />

3.2.1 Verfahren zur Probenentnahme von Tupferproben nach DIN 10113-1<br />

sowie der Vor-, Zwischen- und Endprodukte<br />

Die Tupferprobenentnahme erfolgte nach der DIN 10113-1, „Bestimmung des<br />

Oberflächenkeimgehaltes auf Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen im<br />

Lebensmittelbereich“.<br />

61


3 Material und Methoden<br />

Auf die zu untersuchenden Probenentnahmestellen wurde eine Edelstahl- Schablone<br />

aufgelegt, so dass eine Fläche von 20cm 2 beprobt werden konnte.<br />

Die Schablone wurde nach jeder Benutzung abgeflammt.<br />

Da bei einigen Probenentnahmestellen die Verwendung der Schablone aufgrund<br />

unebener oder zu kleiner Flächen nicht möglich war, wurde ein anderer<br />

Flächenbezug zur beprobten Fläche erstellt (Abmessen der Fläche).<br />

In drei Fällen (Absauger, Schlachtbürste, Siel) konnte kein Flächenbezug hergestellt<br />

werden.<br />

Als Befeuchtungsmedium des Nasstupfers diente die im Anhang 9.1 beschriebene<br />

Enthemmerlösung, mit der der Wattekopf so befeuchtet wurde, dass er leicht quoll,<br />

aber nicht tropfte. Der Watteträger wurde mäanderförmig unter Rotation bei leichtem<br />

Druck über die durch die Schablone abgegrenzte bzw. abgemessene Fläche geführt<br />

und wieder in das sterile Transportgefäß durch Abbrechen des berührten<br />

Holzstielendes verbracht. Dieselbe Oberfläche wurde auf gleiche Weise mit einem<br />

trockenen Watteträger abgestrichen und ebenfalls nach Abbrechen des<br />

Holzstielendes in das gleiche Transportgefäß gegeben.<br />

Da für die qualitative und quantitative Untersuchung von L. monocytogenes ein<br />

weiteres Tupferpaar erforderlich war, wurden die mikrobiologischen Untersuchungen<br />

der Betriebe im Doppelansatz unter Verwendung von 2 Tupferpaaren durchgeführt.<br />

Die hierfür verwendeten sterilen Wattetupfer wurden von der Firma Greiner bio-one<br />

GmbH, Frickenhausen (siehe Anhang 9.3) bezogen.<br />

Der Tupferkopf bestand aus reiner Baumwolle und umfasste einen Kopfdurchmesser<br />

von 7 mm und eine Wattekopflänge von 15 mm.<br />

Das Transportgefäß aus Polystyrol war dicht verschließbar, transparent und<br />

durchscheinend.<br />

Als Befeuchtungsmedium des Nasstupfers wurde eine Enthemmerlösung nach<br />

KIRCHER et al. (1996) hergestellt; sie diente zudem der Inaktivierung vorhandener<br />

Desinfektionsmittelrückstände auf den Probenentnahmeflächen.<br />

Frisch geräucherte, zum Inverkehrbringen bestimmte Fischproben wurden aus den<br />

Kühlräumen mit Handschuhen entnommen, in sterile Gefrierbeutel der Firma<br />

Cofresco GmbH (siehe Anhang 9.3) verbracht und verschlossen. Frische<br />

62


3 Material und Methoden<br />

Fischproben wurden ebenfalls, nachdem die Fische frisch geschlachtet,<br />

ausgenommen und abgewaschen wurden, in separate sterile Gefrierbeutel verpackt.<br />

Vakuumverpackte Fertigerzeugnisse wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt<br />

und entnommen.<br />

Der Transport und die Lagerung der Tupferproben und Fischerzeugnisse bis zur<br />

Ankunft im Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven und die<br />

Weiterverarbeitung im Labor werden in Kapitel 3.2.2 sowie in den Kapiteln 3.2.3 und<br />

3.2.4 dargestellt.<br />

3.2.2 Transport und Lagerung der Proben<br />

Unverzüglich nach der Probenentnahme wurden die Tupfer sowie die Vor-,<br />

Zwischen- und Endprodukte in eine mit ausreichenden Kühlelementen bei 0°C bis<br />

4°C vorgekühlte Kühlbox verbracht und ins Institut für Fische und Fischererzeugnisse<br />

Cuxhaven transportiert. Die Transporttemperatur wurde mit Temperaturloggern<br />

überprüft.<br />

Die Proben wurden nach Ankunft im Institut bis zur weiteren Probenaufarbeitung am<br />

Folgetag für die mikrobiologischen Untersuchungen bei 0°C bis 2°C gelagert.<br />

Endprodukte, die als Lagerproben erst nach Ablauf ihres vom Betrieb individuell<br />

angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums, das je nach Betrieb 3 Tage bis 24 Tage<br />

betrug, mikrobiologisch untersucht wurden, wurden für diese Zeit bei einer<br />

Lagertemperatur von +2°C bis +4°C im Kühlraum des Instituts aufbewahrt.<br />

3.2.3 Probenvorbereitung und Herstellen der Dezimalverdünnungen<br />

In die sterilen Transportgefäße der Tupferpaare wurden 10 ml einer Peptonlösung<br />

(siehe Anhang 9.1) hinzugefügt und mit einem elektromechanischen Mischgerät<br />

(siehe Anhang 9.3) für 30 s geschüttelt. Die Tupfer verblieben für 30 min bei<br />

Raumtemperatur im Transportgefäß. Die anschließend gewonnene Ausgangslösung<br />

diente der Herstellung der Erst- sowie weiterer Dezimalverdünnungen nach<br />

63


3 Material und Methoden<br />

DIN EN ISO 6887-1 und DIN 10113-1, wobei bis zu einer Verdünnungsstufe von 10 -6<br />

verdünnt wurde.<br />

Bei den Vor-, Zwischen- und Endprodukten wurde das Muskelfleisch mit sterilen<br />

Scheren und Skalpellen in der Größe eines Filets ohne Hautanteil entnommen und<br />

mit Hilfe eines Mixers vorzerkleinert.<br />

Von dieser Laborprobe wurden nach DIN EN ISO 6887-3 5 g in einem<br />

Kunststoffbeutel eingewogen, 45 ml einer Peptonlösung hinzugefügt und für 1 min in<br />

einem Beutel-Walkmischer (siehe Anhang 9.3) gewalkt. Dies stellte die<br />

Erstverdünnung dar, die weiteren Dezimalverdünnungen wurden nach DIN EN ISO<br />

6887-3 (2003) daraus erstellt.<br />

Die restliche Laborprobe an Filetmuskulatur wurde für etwaige<br />

Wiederholungsuntersuchungen in sterilen und dicht abgeschlossenen Behältern im<br />

Kühlschrank bei 0°C bis 2°C gelagert.<br />

Für den qualitativen Nachweis von Listeria monocytogenes gemäß der amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren nach §64 LFGB (L 00.00-32) wurden den<br />

hierfür vorgesehenen Tupferpaaren 10 ml Halbfraser Bouillon (siehe Anhang 9.1)<br />

hinzugefügt, für 30 s aufgeschüttelt und 30 min bei Raumtemperatur im<br />

Transportgefäß belassen.<br />

Von den Fischereierzeugnissen wurden 25 g steril entnommenes, vorzerkleinertes<br />

Muskelfleisch in einem Erlenmeyerkolben eingewogen und mit 225 ml Halbfraser<br />

Bouillon beschickt. Das weitere Verfahren ist im folgenden Kapitel (3.2.4) anhand<br />

eines Fließschemas dargestellt.<br />

3.2.4 Durchführung der mikrobiologischen Untersuchungen<br />

Die verwendeten Transport- und Nährmedien, Verdünnungs- und<br />

Anreicherungslösungen für die mikrobiologischen Untersuchungen, die Materialien<br />

für die biochemischen und diagnostischen Nachweisverfahren, sowie die zum<br />

Einsatz gekommenen Arbeitsgeräte sind im Anhang (9.1, 9.2, 9.3) beschrieben.<br />

Tupferproben sowie Vor-, Zwischen- und Endprodukte der verschiedenen<br />

Fischerzeugnisse wurden auf folgende mikrobiologische Parameter untersucht:<br />

64


3 Material und Methoden<br />

Aerobe Gesamtkeimzahl bei 25°C und 30°C, Aeromonas hydrophila,<br />

Enterobacteriaceae aerob sowie anaerob, Listeria spp., Pseudomonas spp. sowie<br />

koagulasepositive Staphylokokken.<br />

Die mikrobiologischen Untersuchungen erfolgten überwiegend nach Verfahren der<br />

amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren nach §64 LFGB (Lebensmittel-,<br />

Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch). Die aerobe Gesamtkeimzahl<br />

wurde bei 25°C und 30°C nach dem Verfahren L 06.00-18, die Anzahl der<br />

Enterobacteriaceae nach dem Verfahren L 06.00-24, die Keimzahl von<br />

Pseudomonas spp. nach dem Verfahren L 06.00-43, der Nachweis<br />

koagulasepositiver Staphylokokken nach L 00.00-55 und Listeria spp. nach dem<br />

Verfahren L. 00.00-22 quantitativ bestimmt. Der qualitative Nachweis von Listeria<br />

monocytogenes erfolgte nach L 00.00-32.<br />

Für die Untersuchung auf Aeromonas hydrophila erfolgte der qualitative Ausstrich<br />

der Erst- und Zweitverdünnung auf dem Selektivnährboden nach Ryan (siehe<br />

Anhang 9.1).<br />

Der quantitative Untersuchungsgang auf aerobe Gesamtkeimzahl,<br />

Enterobacteriaceae und Pseudomonas spp. und die verwendeten Nährmedien sind<br />

in einem Fließdiagramm dargestellt (Abbildung 6).<br />

In weiteren Fließdiagrammen werden die quantitativen (Abbildung 7) und qualitativen<br />

(Abbildung 8) Untersuchungen auf Listeria spp. bzw. Listeria monocytogenes, die<br />

quantitative Untersuchung auf koagulasepositive Staphylokokken (Abbildung 9)<br />

sowie die qualitative Bestimmung von Aeromonas hydrophila (Abbildung 10)<br />

dargestellt.<br />

Da sich das Tropfplattenverfahren vorwiegend für den Nachweis hoher Keimzahlen<br />

eignet, wurde zum Nachweis sehr niedriger Keimzahlen das Spatelverfahren<br />

ergänzt. Hierfür war eine weitere Betriebsbegehung und –beprobung notwendig. Die<br />

Siele sowie die Fischereierzeugnisse wurden dabei nicht mehr berücksichtigt, da<br />

hierfür das Tropfplattenverfahren ausreichte.<br />

65


Inkubation<br />

30 min bei 20°C<br />

Bestätigungs-<br />

reaktionen<br />

PC-Agar<br />

(aerobe GKZ)<br />

bei 25°C und 30°C<br />

Oxidase<br />

Gramfärbung<br />

API 20E<br />

3 Material und Methoden<br />

5 g Fisch<br />

+<br />

45 ml<br />

Peptonlösung<br />

bebrüten bei 30°C<br />

und 48h auf:<br />

VRBD-Agar<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob/anaerob<br />

Auszählung der Kolonien<br />

Subkultivierung von typisch aussehenden<br />

Kolonien auf<br />

Columbia-Blut-Agar<br />

Oxidase<br />

Gramfärbung<br />

20NE<br />

Abbildung 6: Fließschema für die quantitative Bestimmung der aeroben<br />

Gesamtkeimzahl bei 25°C und 30°C, von Enterobacteriaceae und von Pseudomonas<br />

spp.<br />

66<br />

1.Tupferpaar-Probe<br />

+<br />

10 ml<br />

Peptonlösung<br />

Erstellen der Dezimalverdünnungsstufen<br />

Tropfplattenverfahren:<br />

0,05 ml pro Verdünnungsstufe auf Agar-<br />

Sektoren auftragen<br />

oder:<br />

Spatelverfahren:<br />

0,1 ml der (Ausgangslösung), Erst- und Zweitverdünnung auf<br />

Selektivnährböden auftragen<br />

Oxidase<br />

Gramfärbung<br />

20NE<br />

CFC-Agar<br />

Pseudomonas<br />

spp.<br />

Bebrütung bei<br />

30°C für 24h


Inkubation<br />

30 min bei 20°C<br />

3 Material und Methoden<br />

5 g Fisch<br />

+<br />

45 ml<br />

Peptonlösung<br />

Spatelverfahren:<br />

1 ml der (Ausgangslösung) und der ersten<br />

Dezimalverdünnung ausspateln auf je 3 ALOA- und<br />

Palcam-Nährböden<br />

Bebrütung bei 37°C für 48h<br />

Auszählung und Subkultivierung von mindestens<br />

10 typisch aussehenden Kolonien auf Columbia-<br />

Blut-Agar<br />

Bebrütung bei 37°C für 24h<br />

Katalase<br />

Gramfärbung<br />

Hämlyse<br />

CAMP-TEST<br />

API-Listeria<br />

Abbildung 7: Fließschema für den quantitativen Nachweis von Listeria<br />

monocytogenes<br />

67<br />

2.Tupferpaar-Probe<br />

+<br />

10 ml<br />

Halbfraserlösung<br />

Erstellen der Dezimalverdünnungsstufen<br />

Bestätigung von<br />

Listeria monocytogenes


0,1 ml Kultur in<br />

10 ml Fraserlösung<br />

Bebrütung bei 37°C<br />

für 48h<br />

Ausstreichen auf<br />

ALOA- und<br />

Palcam- Agar<br />

Bebrütung bei 37°C<br />

für 48h<br />

Katalase<br />

Gramfärbung<br />

Hämlyse<br />

CAMP-TEST<br />

API-Listeria<br />

25 g Fisch<br />

+<br />

225 ml<br />

Halbfraserlösung<br />

3 Material und Methoden<br />

2.Tupferpaar-Probe<br />

+<br />

10 ml<br />

Halbfraserlösung<br />

Bebrütung bei 30°C für 24h<br />

Bestätigung von<br />

Listeria monocytogenes<br />

Abbildung 8: Fließschema für den qualitativen Nachweis von Listeria<br />

monocytogenes<br />

68<br />

Ausstreichen auf<br />

ALOA und<br />

Palcam Agar<br />

Bebrütung bei 37°C<br />

für 48h<br />

Katalase<br />

Gramfärbung<br />

Hämlyse<br />

CAMP-Test<br />

API-Listeria


Inkubation<br />

30 min bei 20°C<br />

Typische/atypische Kolonien in<br />

Hirn-Herz-Nährbouillon<br />

übertragen<br />

Bebrütung bei 37°C für 24h<br />

3 Material und Methoden<br />

5 g Fisch<br />

+<br />

45 ml<br />

Peptonlösung<br />

0,1 ml jeder Kultur in<br />

0,3 ml Kaninchenplasma übertragen<br />

bebrüten bei 37°C und 4-6h bzw. 24h<br />

Überprüfen der<br />

Koagulation<br />

Spatelverfahren:<br />

0,1 ml der (Ausgangslösung), Erst- und<br />

Zweitverdünnung<br />

auf Baird-Parker-Agar ausspateln<br />

Bebrütung bei 37°C für 48h<br />

Abbildung 9: Fließschema für die quantitative Bestimmung von koagulaspositiven<br />

Staphylokokken<br />

69<br />

1.Tupferpaar-Probe<br />

+<br />

10 ml<br />

Peptonlösung<br />

Auszählung und Subkultivierung von mindestens<br />

5 typisch/atypisch aussehenden Kolonien auf<br />

Columbia-Blut-Agar<br />

Bebrütung bei 37°C für 24h<br />

Katalase<br />

Gramfärbung<br />

API ID 32 Staph<br />

Bestätigung von koagulase positiven<br />

Staphylococcus aureus<br />

Bestätigung von<br />

Staphylococcus aureus


Inkubation<br />

30 min bei 20°C<br />

Bestätigungs-<br />

reaktionen<br />

3 Material und Methoden<br />

5 g Fisch<br />

+<br />

45 ml<br />

Peptonlösung<br />

Abbildung 10: Fließschema für die Bestimmung von Aeromonas hydrophila<br />

70<br />

1.Tupferpaar-Probe<br />

+<br />

10 ml<br />

Peptonlösung<br />

Erstellen der Dezimalverdünnungsstufen<br />

Spatelverfahren:<br />

0,1 ml der (Ausgangslösung), Erst- und Zweitverdünnung auf<br />

Ryan-Agar ausspateln<br />

bebrüten bei 30°C<br />

und 48h auf:<br />

Subkultivierung von typisch aussehenden<br />

Kolonien auf<br />

Columbia-Blut-Agar<br />

Oxidase<br />

Gramfärbung<br />

20NE<br />

Bebrütung bei<br />

30°C für 24h


3 Material und Methoden<br />

3.2.5 Erregerdifferenzierung und –identifizierung<br />

3.2.5.1 Makroskopische Identifizierung<br />

Von den Selektivnährböden der jeweiligen Keimspezies wurden bis zu 5 typisch<br />

aussehende Einzelkolonien mit einer Platinöse abgenommen, im „Drei-Ösen-<br />

Ausstrich“ auf einen Columbia-Blut-Agar (Oxoid) subkultiviert und anschließend<br />

entsprechend der Keimart bebrütet (bei 30°C oder bei 37°C).<br />

Nach 24h wurde in der Reinkultur der Kolonien das für die jeweilige Keimart typische<br />

Kolonieaussehen sowie - sofern typisch für die jeweilige Keimgruppe - die<br />

ausgebildete Hämolysezone bewertet.<br />

3.2.5.2 Gramfärbung und mikroskopische Identifizierung<br />

Die Gramfärbung wurde folgendermaßen durchgeführt:<br />

Nach Einreiben einer oder mehrerer Kolonien in einen Tropfen physiologischer<br />

0,9 % Kochsalzlösung und Auftragen auf den Objektträger, wurde der Ausstrich<br />

luftgetrocknet und hitzefixiert.<br />

Für die Gramfärbung wurden maximal 24h alte Kulturen verwendet, da sich das<br />

Färbeverhalten bei Alterung der Zellen verändern kann (BAUMGART 2006).<br />

Das fixierte Präparat wurde zuerst 3 Minuten mit Karbolgentianaviolett<br />

(Kristallviolett), anschließend für weitere 3 Minuten mit der Lugol-Lösung gefärbt.<br />

Das Präparat wurde mit Ethanol sowie mit Wasser abgespült und mit der<br />

Karbolfuchsinlösung (Safranin) für 30 Sekunden gegen gefärbt und nochmals mit<br />

Wasser gespült.<br />

Die mikroskopische Beurteilung erfolgte mit einem Lichtmikroskop bei 10x10 facher<br />

Vergrößerung und unter Zuhilfenahme einer Ölimmersion.<br />

Kriterien für die Beurteilung der einzelnen Bakterienstämme waren die Art der<br />

Gramfärbung, die typische Gestalt, (die Größe) und die charakteristische Anordnung<br />

der Bakterien zueinander.<br />

71


3.2.5.3 Katalase – Test<br />

3 Material und Methoden<br />

Zum Erregermaterial des zu untersuchenden Bakterienisolats, welches nicht älter als<br />

24h war, wurde ein Tropfen 3 %iges H2O2 (Bactident ® - Katalase, Merck) auf einem<br />

Objektträger hinzugegeben.<br />

Die Auswertung der Reaktion erfolgte nach Herstellerangaben.<br />

3.2.5.4 Koagulase – Test<br />

Zur Bestätigung von koagulase-positiven Staphylokokken wurde der Koagulase-Test<br />

(Bactident ® - Koagulase, Merck) verwendet.<br />

In ein Röhrchen mit Hirn-Herz-Bouillon wurde von jeder ausgewählten Kolonie eine<br />

Impfkultur übertragen und für 24h bei 35°C bis 37°C bebrütet.<br />

Jeder Kultur wurden unter sterilen Bedingungen 0,1 ml entnommen und in sterile<br />

Hämolyseröhrchen, die 0,3 ml Kaninchenplasma enthielten, übertragen und bei<br />

35°C bis 37°C bebrütet.<br />

Die Koagulation des Plasmas wurde nach 4h bis 6h und im negativen Fall nach<br />

weiteren 24h Bebrütung durch Kippen des Röhrchens überprüft.<br />

Der Koagulase-Test (die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin durch die<br />

vorhandene Koagulase) wurde als positiv bewertet, wenn das Volumen des<br />

Koagulats mehr als die Hälfte des Ausgangsvolumens der Flüssigkeit einnahm.<br />

3.2.5.5 Oxidase – Test<br />

Zum Nachweis der Cytochromoxidase wurde die zu prüfende Kultur auf einen<br />

speziellen kommerziell erhältlichen Oxidaseteststreifen (Bactident ® - Oxidase, Merck)<br />

aufgetragen, der künstliche Substrate enthielt und anstelle natürlicher<br />

Elektronenakzeptoren die Reduktion der Cytochromoxidase bewirkten.<br />

Die Auswertung der Reaktion erfolgte nach Herstellerangaben.<br />

72


3.2.5.6 CAMP – Test<br />

3 Material und Methoden<br />

Mittels CAMP-Test, wie in Abbildung 11 dargestellt, wird gemäß der amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren L 00.00-32 die β -Hämolyse von<br />

Mikroorganismen erfasst; sie dient daher auch der diagnostischen Differenzierung<br />

von Listeria spp.<br />

Hierzu wurde ein β – hämolysierender Staphylococcus aureus- sowie ein<br />

Rhodococcus equi – Stamm eingesetzt, deren Metaboliten eine Verstärkung der<br />

hämolytischen Reaktion von L. monocytogenes hervorriefen.<br />

Kulturen von S. aureus und R. equi wurden parallel zueinander auf eine Columbia-<br />

Agar-Platte im Abstand von etwa 5cm aufgetragen. Die zu untersuchende Kultur<br />

wurde im rechten Winkel zu diesen Kulturen ausgestrichen ohne diese dabei zu<br />

berühren (L 00.00-32).<br />

Auch Kontrollkulturen von L. monocytogenes, L. innocua und L. ivanovii wurden auf<br />

dieselbe Blutplatte aufgetragen und gemäß amtlicher Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren L 00.00-32 bei 35°C bis 37°C für 18h bis 24h bebrütet.<br />

Im positiven Fall wies L. monocytogenes eine deutliche β –Hämolyse im Bereich von<br />

S. aureus auf; die Reaktion von L. ivanovii wurde ebenfalls als positiv bewertet, da<br />

die β –Hämolyse durch die Reaktion mit dem R. equi – Stamm verstärkt wurde.<br />

L. innocua bildete weder mit dem S. aureus – noch mit dem R. equi – Stamm eine<br />

Hämolysezone aus.<br />

deutliche Hämolyse<br />

keine Hämolyse<br />

S. aureus<br />

Abbildung 11: CAMP - Test<br />

73<br />

R. equi<br />

L. monocytogenes<br />

L. ivanovii<br />

L. innocua


3.2.5.7 API<br />

3 Material und Methoden<br />

Für die biochemische Absicherung der für dieses Projekt ausgewählten<br />

Bakterienstämme wurden API 20E bioMérieux® (zur Absicherung der<br />

Enterobacteriaceae), API 20NE bioMérieux® (zur Absicherung von Pseudomonas<br />

spp. und Aeromonas hydrophila), API Listeria bioMérieux® (zur Absicherung von<br />

Listeria spp.) sowie API ID 32 Staph bioMérieux® (zur Identifizierung von<br />

koagulasepositiven Staphylokokken) verwendet.<br />

Bezüglich der Anfertigung und Auswertung der API-Systeme wurde nach<br />

Herstellerangaben vorgegangen.<br />

3.2.5.8 Stammsammlung<br />

Bakterienisolate von Aeromonas hydrophila, Listeria monocytogenes, Pseudomonas<br />

aeruginosa und Staphylococcus aureus, die während der laufenden<br />

Probenbearbeitung isoliert wurden, wurden auf Schrägagar für ggf. weitere<br />

Typisierungen gelagert.<br />

Die Erstellung einer Stammsammlung erfolgte durch Subkultivierung der Isolate auf<br />

Columbia-Blut-Agar und Bebrütung bei an die Kolonien angepasster Temperatur<br />

(30°C oder 37°C) für 24h. Vor dem Aufbringen auf den Schrägagar wurden die<br />

Kolonien makroskopisch auf Reinheit untersucht und je nach Größe zwei bis fünf<br />

Kolonien mit der Impföse abgenommen und mäanderförmig auf den DEV-Agar<br />

(Heipha) bzw. TSYE-Agar (Oxoid) ausgestrichen. Diese wurden wieder bei<br />

geeigneter Temperatur für 24h bebrütet, danach mit einem Kunststoffdeckel luftdicht<br />

verschlossen und bei Temperaturen von 2°C bis 4°C im Kühlschrank aufbewahrt.<br />

Alle 3 Monate wurden die konservierten Keime auf Vitalität und Reinheit geprüft<br />

sowie nach 6 Monaten neu überimpft.<br />

Für die Listerienisolate, die vom Nationalen Referenzlabor für Listerien am<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung weitergehend differenziert wurden, liegen<br />

Ergebnisse zur Feintypisierung vor. Die Detaildarstellung der Feintypisierung ist im<br />

Ergebnisteil einsehbar.<br />

74


3.2.6 Berechnung der Keimzahlen<br />

3 Material und Methoden<br />

Die Berechungen der Keimzahlen erfolgten entsprechend der verwendeten<br />

Verfahren (Tropfplatten- bzw. Spatelverfahren) nach folgenden Formeln:<br />

Keimzahlberechnung nach dem Tropfplattenverfahren:<br />

a) Bestimmung der KbE/g bzw. ml:<br />

Dabei ist:<br />

= ∑c c<br />

× d × 20<br />

× 1 + n × 0,1<br />

n1 2<br />

c gewogenes arithmetisches Mittel der Koloniezahlen<br />

∑c Summe der Kolonien aller Sektoren, die zur Berechnung herangezogen<br />

n1<br />

n2<br />

wurden<br />

Anzahl der Sektoren der niedrigsten auswertbaren Verdünnungsstufe<br />

Anzahl der Sektoren der nächsthöheren Verdünnungsstufe<br />

d Faktor der niedrigsten ausgewerteten Verdünnungsstufe (= n1)<br />

b) Bestimmung der Oberflächenkeimzahl nOKZ in KbE/cm² bei der Untersuchung von<br />

Tupferproben:<br />

Hier wurden für die Berechnung der Kolonien bildenden Einheiten pro cm² das<br />

Gesamtvolumen der Ausgangslösung (10 ml) und die Größe der untersuchten<br />

Flächen mit berücksichtigt. Von daher wurde bei der Keimzahlberechnung je<br />

Oberfläche lediglich mit dem Faktor 10 und der Größe der Oberfläche gerechnet und<br />

die Oberflächenkeimzahl nOKZ nach folgender Gleichung berechnet:<br />

Dabei ist:<br />

n OKZ<br />

c × V<br />

=<br />

A<br />

V das Gesamtvolumen der Ausgangslösung<br />

A die Probenentnahmefläche in cm²<br />

75


3 Material und Methoden<br />

Sind keine Kolonien auf den Sektoren der Nährböden gewachsen, so lautete das<br />

Ergebnis bei den Keimgehalten in Vor- Zwischen und Endprodukten weniger als<br />

2,0 x 10 2 pro g (Nachweisgrenze 200 KbE/g oder ml). Bei der Bestimmung des<br />

Oberflächenkeimgehaltes anhand der Tupferproben wurde dieses Ergebnis in<br />

Abhängigkeit der abgemessenen Fläche und des Gesamtvolumens der zur<br />

Ausschüttelung verwendeten Verdünnungslösung berechnet.<br />

Keimzahlberechnung nach dem Spatelverfahren:<br />

a) Bestimmung der KbE/g bzw. ml:<br />

Dabei ist:<br />

∑c c = × d × 10<br />

n × + n × 0,<br />

1<br />

1<br />

1 2<br />

c gewogenes arithmetisches Mittel der Koloniezahlen<br />

∑c Summe der Kolonien aller Sektoren, die zur Berechnung herangezogen<br />

n1<br />

n2<br />

wurden<br />

Anzahl der Sektoren der niedrigsten auswertbaren Verdünnungsstufe<br />

Anzahl der Sektoren der nächsthöheren Verdünnungsstufe<br />

d Faktor der niedrigsten ausgewerteten Verdünnungsstufe (= n1)<br />

b) Bestimmung der Oberflächenkeimzahl nOKZ in KbE/cm² bei der Untersuchung von<br />

Tupferproben:<br />

Zur Errechnung der Oberflächenkeimzahl nOKZ wurde unter Berücksichtigung des<br />

Ausgangsvolumens und der betupferten Oberfläche folgende Formel verwendet:<br />

Dabei ist:<br />

n OKZ<br />

c × V<br />

=<br />

A<br />

V das Gesamtvolumen der Ausgangslösung<br />

A die Probenentnahmefläche in cm²<br />

76


3 Material und Methoden<br />

Sind keine Kolonien auf den Nährböden gewachsen, so lautete das Ergebnis bei den<br />

Keimgehalten in Vor,- Zwischen,- und Endprodukten weniger als 1,0 x 10 2 pro g<br />

(Nachweisgrenze 100 KbE/g oder ml). Beim Oberflächenkeimgehalt wurde die<br />

Nachweisgrenze in Abhängigkeit der abgemessenen Fläche und des<br />

Gesamtvolumens der Ausgangslösung ermittelt.<br />

Die Kolonienzahlen wurden nur mit einer Stelle nach dem Komma angegeben (als<br />

Zahlen zwischen 1,0 und 9,9), nach den mathematischen Rundungsregeln auf- oder<br />

abgerundet und mit der entsprechenden Zehnerpotenz multipliziert und protokolliert;<br />

dies galt auch für die nachfolgenden Formeln zur Errechnung der Keimzahl.<br />

3.2.6.1 Berechnung der Keimzahlen von Listeria monocytogenes<br />

Die Anzahl von L. monocytogenes auf jeder Platte wurde mit folgender Formel<br />

gemäß amtlichem Untersuchungsverfahren (L 00.00-22) berechnet:<br />

a) Bestimmung der KbE/g bzw. ml:<br />

Dabei ist:<br />

b<br />

a = × C<br />

A<br />

a die Anzahl an L. monocytogenes<br />

b die Anzahl an Kolonien, die den Bestätigungskriterien entsprechen<br />

A die Anzahl an Kolonien, die zur Bestätigung ausgestrichen wurden<br />

C die Gesamtanzahl an charakteristischen Kolonien, die auf den Platten<br />

gezählt wurden<br />

77


3 Material und Methoden<br />

b) Bestimmung der Oberflächenkeimzahl nOKZ in KbE/cm² bei der Untersuchung von<br />

Tupferproben:<br />

Die Oberflächenkeimzahl nOKZ für den Keimgehalt in den Tupferproben wurde mit<br />

folgender Gleichung berechnet:<br />

Dabei ist:<br />

n OKZ<br />

a × V<br />

=<br />

A<br />

V das Gesamtvolumen der Ausgangslösung<br />

A die Probenentnahmefläche in cm²<br />

Bezüglich des Nachweises von L. monocytogenes in den Tupferproben bzw.<br />

Fischprodukten zeichnete sich eine kleine quantitativ zählbare Keimzahl ab, das<br />

heißt, beide Platten wiesen weniger als 15 L. monocytogenes - Kolonien aus der<br />

Ausgangslösung und Erstverdünnung auf. Das arithmetische Mittel y wurde anhand<br />

der Kolonien errechnet, die auf zwei Platten mit der oben genannten Formel ermittelt<br />

wurden.<br />

Die Einschätzung der kleinen Keimzahl wurde nach folgender Formel berechnet:<br />

a) Bestimmung der KbE/g bzw. ml:<br />

Dabei steht:<br />

N E<br />

y<br />

=<br />

d × v<br />

y für das arithmetische Mittel<br />

d für den Verdünnungsfaktor der Erstverdünnung<br />

v für das Volumen des Inokulums auf jeder Platte<br />

78


3 Material und Methoden<br />

b) Bestimmung der Oberflächenkeimzahl nOKZ in KbE/cm² bei der Untersuchung von<br />

Tupferproben:<br />

Die Oberflächenkeimzahl nOKZ für die Einschätzung der kleinen Keimzahl war nach<br />

folgender Gleichung zu berechnen:<br />

Dabei ist:<br />

n<br />

OKZ<br />

N E × V<br />

=<br />

A<br />

V das Gesamtvolumen der Ausgangslösung<br />

A die Probenentnahmefläche in cm²<br />

Wenn beide Platten mit der (Ausgangslösung) und der Erstverdünnung keine<br />

Kolonien aufwiesen, so wurde das Ergebnis mit dieser Formel angegeben:<br />

Weniger als<br />

1<br />

d × v<br />

pro g/ml<br />

Für die Tupferproben wurde dieses Ergebnis in Abhängigkeit der abgemessenen<br />

Fläche und des Gesamtvolumens der zur Ausschüttelung verwendeten<br />

Verdünnungslösung ermittelt.<br />

3.2.6.2 Berechnung der Keimzahlen von Staphylococcus aureus<br />

Der arithmetische Mittelwert c wurde, wie in Kapitel 3.2.6 für das Spatelverfahren<br />

dargestellt, berechnet.<br />

a) Bestimmung der KbE/g bzw. ml:<br />

= ∑c c<br />

× d × 10<br />

× 1 + n × 0,1<br />

n1 2<br />

79


Dabei ist:<br />

3 Material und Methoden<br />

c gewogenes arithmetisches Mittel der Koloniezahlen<br />

∑c Summe der Kolonien aller Sektoren, die zur Berechnung herangezogen<br />

n1<br />

n2<br />

wurden<br />

Anzahl der Sektoren der niedrigsten auswertbaren Verdünnungsstufe<br />

Anzahl der Sektoren der nächsthöheren Verdünnungsstufe<br />

d Faktor der niedrigsten ausgewerteten Verdünnungsstufe (= n1)<br />

b) Bestimmung der Oberflächenkeimzahl nOKZ in KbE/cm² bei der Untersuchung von<br />

Tupferproben:<br />

Zur Errechnung der Oberflächenkeimzahl nOKZ wurde folgende Formel verwendet:<br />

Dabei ist:<br />

n OKZ<br />

c × V<br />

=<br />

A<br />

V das Gesamtvolumen der zur Ausschüttelung verwendeten<br />

Verdünnungslösung<br />

A die Probenentnahmefläche in cm²<br />

Sind keine Kolonien auf den Nährböden gewachsen, so lautete das Ergebnis bei den<br />

Fischprodukten: weniger als 1,0 x 10 2 pro g (100 KbE/g); bei den Tupfern wurde<br />

dieses Ergebnis in Abhängigkeit der abgemessenen Fläche und des<br />

Gesamtvolumens der zur Ausschüttelung verwendeten Verdünnungslösung<br />

errechnet.<br />

Die Anzahl identifizierter koagulase-positiver Staphylococcus aureus- Kolonien<br />

wurde mit einer weiteren Formel ermittelt:<br />

b<br />

b<br />

c nc a =<br />

× cc<br />

+ × cnc<br />

Ac<br />

Anc<br />

80


Dabei ist:<br />

Ac<br />

3 Material und Methoden<br />

die Anzahl der typischen Kolonien, die dem Koagulasetest unterzogen wurden<br />

Anc die Anzahl der atypischen Kolonien, die dem Koagulasetest unterzogen<br />

bc<br />

bnc<br />

cc<br />

cnc<br />

wurden<br />

die Anzahl typischer koagulase-positiver Kolonien<br />

die Anzahl atypischer koagulase-positiver Kolonien<br />

die gesamte Anzahl der typischen Kolonien auf den Platten<br />

die gesamte Anzahl der atypischen Kolonien auf den Platten<br />

Die Platten wiesen weniger als 15 Kolonien auf, so dass folgende Formeln zur<br />

Berechnung der Keimzahl Ne der Fisch- und Tupferproben hinzugezogen wurden:<br />

a) Bestimmung der KbE/g bzw. ml:<br />

N e<br />

Dabei ist:<br />

a<br />

=<br />

v × × d<br />

∑ 2<br />

∑a die Summe der koagulase-positiven Staphylokokkenkolonien auf beiden<br />

Platten<br />

d der Verdünnungsfaktor der Erstverdünnung<br />

v das auf jede Platte verteilte Volumen<br />

Zur Errechnung der Oberflächenkeimzahl nOKZ wurde folgende Formel verwendet:<br />

b) Bestimmung der Oberflächenkeimzahl nOKZ in KbE/cm² bei der Untersuchung von<br />

Tupferproben:<br />

n<br />

OKZ<br />

N E × V<br />

=<br />

A<br />

81


Dabei ist:<br />

3 Material und Methoden<br />

V das Gesamtvolumen der zur Ausschüttelung verwendeten<br />

Verdünnungslösung<br />

A die Probenentnahmefläche in cm²<br />

Wenn auf den Nährböden keine Kolonien gewachsen waren, lautete das Ergebnis für<br />

die Fischproben:<br />

10<br />

pro g,<br />

d<br />

wobei d der Verdünnungsfaktor der Erstverdünnung darstellt.<br />

Bei den Tupfern wurde dieses Ergebnis in Abhängigkeit der abgemessenen Fläche<br />

und des Gesamtvolumens der zur Ausschüttelung verwendeten Verdünnungslösung<br />

ermittelt.<br />

Die Kolonienzahlen wurden mit einer Stelle nach dem Komma angegeben, nach den<br />

mathematischen Rundungsregeln auf- oder abgerundet und mit der entsprechenden<br />

Zehnerpotenz multipliziert und protokolliert.<br />

3.2.7 Datenaufbereitung und Datenmanagement<br />

Die quantitativen Daten wurden für die Erstellung der Graphiken mittels Excel®<br />

sowie für die statistische Auswertung mit dem Datenverarbeitungsprogramm SAS®<br />

zur Basis 10 logarithmiert.<br />

Für die statistische Auswertung wurden darüber hinaus die Datensätze, die aufgrund<br />

der mikrobiologischen Nachweismethoden (Tropfplatten – sowie Spatelverfahren)<br />

unter der Nachweisgrenze lagen, folgendermaßen ersetzt:<br />

Der logarithmierte Wert der Nachweisgrenze wurde halbiert und so anstelle der<br />

Angabe „unter der Nachweisgrenze“ in die Datenauswertung miteinbezogen.<br />

Ferner wurden die Probenentnahmepunkte sowie die untersuchten Fischprodukte<br />

anhand eines Zahlencodes definiert und als „Probenart“ angegeben.<br />

82


3 Material und Methoden<br />

Spezielle Auswertungen erforderten eine gewisse Vereinheitlichung von<br />

Probenarten, die dieselbe Funktion hatten, wie bspw. Absauger, Löffel,<br />

Handschlachtung-Bürste, Schlachtmaschine-Bürste. Diese Probenarten wurden in<br />

Probengruppen (in diesem Fall „Bürste“) zusammengefasst. Auch für Fischprodukte,<br />

die derselben Kategorie angehörten, wurden Probengruppen festgelegt.<br />

Die Zahlencodes wurden für die Auswertung in das Datenverarbeitungsprogramm<br />

SAS® eingelesen, die Definitionen sind der Tabelle 1 zu entnehmen.<br />

83


3 Material und Methoden<br />

Tabelle 1: Definition aller Probenentnahmepunkte sowie Fischprodukte anhand<br />

eines Zahlencodes für die statistische Auswertung mit dem<br />

Datenverarbeitungsprogramm SAS®<br />

Probenart Probengruppe<br />

1 Aal frisch 1 Frischfisch (Probenart 1 / 6 / 20)<br />

2 Aal geräuchert Anfang MHD 2 Fisch Anfang MHD (Probenart 2 / 7 / 21)<br />

3 Aal geräuchert Ende MHD 3 Fisch Ende MHD (Probenart 3 / 8 / 22)<br />

4 Absauger 4 Bürste (Probenart 4 / 9 / 11 / 16)<br />

5 Filetiermesser 4cm² 5 Filetiermesser<br />

6 Forelle frisch 10 Schlachtung – Messer (Probenart 10 / 17)<br />

7 Forelle geräuchert Anfang MHD 12 Räucherung – Siel<br />

8 Forelle geräuchert Ende MHD 13 Räucherware – Filetiertisch 20cm²<br />

9 Handschlachtung – Bürste 14 Räucherware – Handmesser 4cm²<br />

10 Handschlachtung Messer 4cm² 15 Räucherware – Siel<br />

11 Löffel 4cm² 18 Schlachtraum - Siel<br />

12 Räucherung – Siel 19 Schlachttisch 20cm²<br />

13 Räucherware – Filetiertisch 20cm²<br />

14 Räucherware – Handmesser 4cm²<br />

15 Räucherware – Siel<br />

16 Schlachtmaschine – Bürste<br />

17 Schlachtmaschine – Messer<br />

18 Schlachtraum - Siel<br />

19 Schlachttisch 20cm²<br />

20 Wels frisch<br />

21 Welsfilet geräuchert Anfang MHD<br />

22 Welsfilet geräuchert Ende MHD<br />

Außerdem waren weitere Gruppendefinitionen für die statistische Auswertung<br />

erforderlich.<br />

84


3 Material und Methoden<br />

So konnten mit Hilfe von Zahlencodes neben den 3 Betriebsbegehungen auch<br />

Angaben zur EU-Zulassung der Betriebe, Art der Verpackung der geräucherten<br />

Fischproben, zu den Fischarten sowie zur Oberflächenbeschaffenheit der Schlacht-<br />

und Filetiertische erfasst und in das Datenverarbeitungsprogramm SAS® integriert<br />

werden.<br />

Die ausgearbeiteten Gruppen sind in Tabelle 2 einsehbar.<br />

Tabelle 2: Definitionen weiterer Gruppen anhand von Zahlencodes für die<br />

statistische Auswertung mit dem Datenverarbeitungsprogramm SAS®<br />

Durchgang Fischart Oberflächen Verpackung Zulassung<br />

1 Durchgang 1 1 Forelle 1 Kunststoff 1 vakuum 1 zugelassen<br />

2 Durchgang 2 2 Wels 2 Edelstahl 2 lose 2 registriert<br />

3 Durchgang 3 3 Aal<br />

Des Weiteren war es für die statistische Auswertung notwendig, die qualitativen<br />

mikrobiologischen Parameter von den quantitativen zu unterscheiden, da sie<br />

unterschiedlichen statistischen Tests unterzogen wurden.<br />

Tabelle 3 gibt einen Überblick über die qualitativen und quantitativen<br />

mikrobiologischen Parameter.<br />

85


3 Material und Methoden<br />

Tabelle 3: Überblick über die qualitativen und quantitativen mikrobiologischen<br />

Parameter<br />

Qualitative<br />

mikrobiologische Parameter<br />

86<br />

Quantitative<br />

mikrobiologische Parameter<br />

Aeromonas hydrophila Enterobacteriaceae aerob<br />

Listeria monocytogenes Enterobacteriaceae anaerob<br />

Listeria spp. Gesamtkeimzahl 25°C<br />

koagulasepositive<br />

Staphylokokken<br />

Gesamtkeimzahl 30°C<br />

Listeria monocytogenes<br />

Listeria spp.<br />

Pseudomonas spp.<br />

Aufgrund des niedrigen Keimaufkommens von Staphylokokken konnten diese nicht<br />

quantitativ erfasst werden. Daher wurde die Keimgruppe der Staphylokokken in die<br />

Kategorie der qualitativ auswertbaren mikrobiologischen Parameter aufgenommen.<br />

3.2.8 Statistische Auswertung<br />

Die Erstellung der deskriptiven graphischen Abbildungen erfolgte mit dem<br />

Datenverarbeitungsprogramm Excel® (Microsoft Office 2000 Professional).<br />

Für die statistische Auswertung wurde das Datenmaterial in das<br />

Datenverarbeitungsprogramm SAS®, Version 9.1 TS Level 1M3 (SAS Instiute Inc.,<br />

Cary, NC, USA) überführt.<br />

Folgende Unterprogramme wurden zur Auswertung herangezogen:<br />

1. PROC UNIVARIATE:<br />

Prüfung auf Normalverteilung<br />

2. PROC NPAR1WAY:<br />

Wilcoxon-Test zur Varianzanalyse nicht normalverteilter Messwerte<br />

(Enterobacteriaceae aerob und anaerob)


3. PROC GLM:<br />

3 Material und Methoden<br />

Varianzanalyse zum Vergleich der Varianzen mehrerer, normalverteilter<br />

Stichproben<br />

4. PROC REG:<br />

Regressionsanalyse zur Beschreibung der Abhängigkeit zwischen zwei<br />

Variablen (bivariate Verteilung). Die Art des Zusammenhangs wird durch eine<br />

Gerade, der Regressionsgeraden, beschrieben, die die aus den Datensätzen<br />

entstehende Punktwolke optimal repräsentiert.<br />

Der Betrag des Korrelationskoeffizienten r² gibt dabei an, wie stark der<br />

Zusammenhang zwischen den zwei Variablen ist. Bei Werten um Null liegt<br />

keine Abhängigkeit vor, wohingegen bei Werten gegen +1 und -1 ein<br />

Zusammenhang besteht.<br />

5. PROC FREQ:<br />

Chi²-Test zur Überprüfung der Nullhypothese, ob die qualitativen Merkmals-<br />

variablen unabhängig voneinander sind und sich somit nicht gegenseitig<br />

beeinflussen. Jeder qualitative mikrobiologische Parameter wurde hinsichtlich<br />

zweier unverbundener Stichproben untersucht und auf Abhängigkeit bzw.<br />

Unabhängigkeit getestet.<br />

Für die logarithmierten Werte wurden der Mittelwert und die Standardabweichung<br />

berechnet. Für die Darstellung in manchen Tabellen wurden diese Werte potenziert,<br />

so dass der geometrische Mittelwert sowie die obere und untere Grenze der<br />

Standardabweichung in Tabellen normal skaliert wiedergegeben wurden.<br />

Testergebnisse wurden bei einem p-Wert unter 0,05 als signifikant bewertet. Dabei<br />

wurde der p-Wert des Student-t-Tests berücksichtigt.<br />

Die Keimzahlen der Umgebungsproben wurden, bis auf wenige Ausnahmen, bei<br />

denen kein Flächenbezug hergestellt werden konnte (Schlachtbürste, Absauger<br />

sowie Siele) in log10 KbE/cm² angegeben, die Keimzahlen der Fischproben wurden<br />

als log10 KbE/g berechnet (HARMS 1998 und WEIß 2001).<br />

87


4 Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

Die Auswertung konzentrierte sich überwiegend auf die Analyse von<br />

Zusammenhängen und gegenseitigen Einflüssen der jeweiligen, in (lokaler)<br />

Verbindung stehenden Probenentnahmestellen sowie deren Einfluss auf die Vor-,<br />

Zwischen- und Endprodukte.<br />

Auch eine Kategorisierung hinsichtlich des Hygienestatus aller Betriebe wurde<br />

vorgenommen.<br />

4.1 Deskription der Daten<br />

Insgesamt wurden 453 Proben, davon 332 Tupferproben (Nass-Trocken-Tupfer<br />

Verfahren) sowie 121 Fischproben in 15 Betrieben bei 3 Betriebsbegehungen<br />

genommen und auf 9 verschiedene mikrobiologische Parameter (aerobe<br />

Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C, Aeromonas hydrophila, Enterobacteriaceae aerob<br />

und anaerob, Listeria spp. quantitativ und qualitativ, Pseudomonas spp.,<br />

Staphylococcus aureus) untersucht; daraus ergaben sich 4077 Einzelergebnisse.<br />

In den folgenden Tabellen sind Angaben zu den Durchgängen, Fischarten sowie den<br />

Probenentnahmepunkten detailliert aufgeführt.<br />

Tabelle 4: Anzahl der Proben insgesamt (n) sowie der quantitativen und qualitativen<br />

Untersuchungen (n) für jede Beprobung<br />

Durchgang<br />

Proben Quantitative<br />

Untersuchungen<br />

88<br />

Qualitative<br />

Untersuchungen<br />

n n n<br />

Durchgang 1 172 1032 516<br />

Durchgang 2 195 1170 585<br />

Durchgang 3 86 516 258<br />

Gesamt 453 2718 1359


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 5: Anzahl der Vor-, Zwischen- und Endprodukte (n) sowie der quantitativen<br />

und qualitativen Untersuchungen (n)<br />

Fischart<br />

Proben Quantitative<br />

Untersuchungen<br />

89<br />

Qualitative<br />

Untersuchungen<br />

n n n<br />

Aal frisch 1 6 3<br />

Aal geräuchert<br />

Anfang MHD<br />

Aal geräuchert<br />

Ende MHD<br />

4 24 12<br />

4 24 12<br />

Insgesamt 9 54 27<br />

Forelle frisch 16 96 48<br />

Forelle geräuchert<br />

Anfang MHD<br />

Forelle geräuchert<br />

Ende MHD<br />

43 258 129<br />

46 276 138<br />

Insgesamt 105 630 315<br />

Wels frisch 1 6 3<br />

Wels geräuchert<br />

Anfang MHD<br />

Wels geräuchert<br />

Ende MHD<br />

4 24 12<br />

2 12 6<br />

Insgesamt 7 42 21<br />

Gesamt 121 726 363


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 6: Anzahl der Probenarten (n) sowie der quantitativen und qualitativen<br />

Untersuchungen (n)<br />

Probenart<br />

Proben Quantitative<br />

Untersuchungen<br />

90<br />

Qualitative<br />

Untersuchungen<br />

n n n<br />

Absauger 6 36 18<br />

Filetiermesser 4cm² 34 204 102<br />

Handschlachtung – Bürste 12 72 36<br />

Handschlachtung Messer 4cm² 32 192 96<br />

Löffel 4cm² 8 48 24<br />

Räucherung – Siel 26 156 78<br />

Räucherware – Filetiertisch 20cm² 44 264 132<br />

Räucherware – Handmesser 4cm² 42 252 126<br />

Räucherware – Siel 23 138 69<br />

Schlachtmaschine – Bürste 18 108 54<br />

Schlachtmaschine – Messer 12 72 36<br />

Schlachtraum – Siel 30 180 90<br />

Schlachttisch 20cm² 45 270 135<br />

Gesamt 332 1992 996<br />

4.2 Überprüfung der Daten auf Normalverteilung<br />

Die Datensätze aller untersuchten mikrobiologischen Parameter wurden auf<br />

Normalverteilung überprüft.<br />

Dabei wiesen die Parameter aerobe Gesamtkeimzahl bei 25°C und 30°C sowie der<br />

Parameter Pseudomonas eine Normalverteilung auf. Die untersuchten Datensätze<br />

der mikrobiologischen Parameter Enterobacteriaceae aerob und anaerob zeigten bei<br />

einer Skewness von 3,36 (aerob) bzw. 2,93 (anaerob) eine rechtsschiefe (linkssteile)<br />

Verteilung. Die fehlende Normalverteilung dieser Werte wurde durch den


4 Ergebnisse<br />

Kolmogorov-Smirnov-Test (p < 0,01) sowie den Shapiro-Wilk-Test (p < 0,0001)<br />

bestätigt.<br />

4.3 Gruppenvergleiche<br />

4.3.1 Tupferprobenahmepunkte im Vergleich<br />

Tabelle 7 enthält Mittelwerte mit Standardabweichung der Keimzahlen für jeden<br />

Durchgang über alle Tupferprobenentnahmepunkte sowie für den jeweiligen<br />

mikrobiologischen Parameter. Wie aus dieser Tabelle ersichtlich ist, liegen zwischen<br />

dem ersten und zweiten Durchgang, bei denen die Keimzählung mit dem<br />

Tropfplattenverfahren durchgeführt wurde, keine signifikanten Unterschiede vor. Die<br />

ersten beiden Durchgänge werden für die weitere Darstellung der Ergebnisse nicht<br />

mehr getrennt voneinander dargestellt.<br />

Der dritte Durchgang, in dem das Spatelverfahren angewandt wurde, dient in dieser<br />

Tabelle nicht zum Vergleich, dieser wurde lediglich zur Vollständigkeit hinzugefügt.<br />

Tabelle 7: Mittelwerte der Keimzahlen über alle Probenentnahmepunkte in den drei<br />

Durchgängen (in log KbE)<br />

Mittelwert (logarithmierte Daten) und Standardabweichung der Keimzahlen<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

91<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Durchgang 1 3.81 ± 2.24 3.85 ± 2.24 1.61 ± 1.16 1.54 ± 0.9 2.92 ± 2.14<br />

Durchgang 2 3.92 ± 2.18 3.93 ± 2.18 1.51 ± 0.86 1.49 ± 0.8 2.82 ± 2.12<br />

Durchgang 3 2.67 ± 1.67 2.47 ± 1.6 0.71 ± 0.47 0.73 ± 0.63 0.93 ± 0.95<br />

n 453 453 453 453 453<br />

Im Folgenden (Tabelle 8) werden alle Probenentnahmepunkte anhand der<br />

Mittelwerte der Keimzahlen sowie deren Standardabweichung hinsichtlich der<br />

mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C, Enterobacteriaceae


4 Ergebnisse<br />

aerob und anaerob sowie Pseudomonas für das Tropfplatten- und Spatelverfahren<br />

dargestellt.<br />

Für die Probenarten Räucherung-Siel, Räucherware-Siel sowie Schlachtraum-Siel<br />

wurde ausschließlich das Tropfplattenverfahren zur Ermittlung der Keimzahlen<br />

angewandt.<br />

Tabelle 8: Mittelwerte der Keimzahlen mit Standardabweichungen für jede<br />

Probenart, dargestellt für das Tropfplattenverfahren (TPV) und Spatelverfahren (SV)<br />

(in log KbE/cm² bzw. log KbE/Pnp)<br />

Räucherware-<br />

Filetiertisch<br />

(logKbE/cm²)<br />

Schlachttisch<br />

(logKbE/cm²)<br />

Absauger<br />

(logKbE/Pnp)<br />

Handschlachtung-<br />

Bürste<br />

Mittelwerte sowie Standardabweichungen der Keimzahlen<br />

GKZ 25°C<br />

für alle Probenarten<br />

Schlacht- und Filetiertische<br />

GKZ 30°C Enterob<br />

92<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 2.8 ± 1.6 2.66 ± 1.68 1 ± 0 1 ± 0 2.25 ± 1.78<br />

SV 2.08 ± 1.74 1.77 ± 1.22 0.44 ± 0.36 0.44 ± 0.35 0.42 ± 0.21<br />

n 44 44 44 44 44<br />

GKZ 25° C<br />

GKZ 30° C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 3.14 ± 1.91 3.05 ± 1.83 1.11 ± 0.52 1.08 ± 0.38 2.48 ± 1.78<br />

SV 2.78 ± 1.58 2.18 ± 1.47 0.45 ± 0.38 0.45 ± 0.39 0.58 ± 0.61<br />

n 45 45 45 45 45<br />

GKZ 25°C<br />

Schlachtbürsten<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 3.74 ± 2.41 4.09 ± 2.29 2.13± 2.26 1.64 ± 1.28 3.41 ± 2.91<br />

SV 3.77 ± 1.75 4.54 ± 1.07 1.52 ± 1.66 2.67 ± 3.29 2.67 ± 3.29<br />

n 6 6 6 6 6<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 4.92 ± 1.77 4.78 ± 2.2 1.65 ± 0 1.65 ± 0 4.49 ± 1.4


(logKbE/Pnp)<br />

Löffel<br />

(logKbE/cm²)<br />

Schlachtmaschine<br />

Bürste<br />

(logKbE/Pnp)<br />

Filetiermesser<br />

(logKbE/cm²)<br />

Handschlachtung<br />

Messer<br />

(logKbE/cm²)<br />

Räucherware-<br />

Handmesser<br />

(logKbE/cm²)<br />

4 Ergebnisse<br />

SV 4.21 ± 0.82 3.84 ± 1.42 1 ± 0 1 ± 0 2.18 ± 1.36<br />

n 12 12 12 12 12<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

93<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 4.8 ± 2.25 4.75 ± 2.21 1.35 ± 0 1.35 ± 0 4.31 ± 2.72<br />

SV 2.04 ± 1.54 1.7 ± 1.74 0.69 ± 0 0.69 ± 0 1.06 ± 0.62<br />

n 8 8 8 8 8<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 4.29 ± 2.74 4.06 ± 2.58 2.05 ± 1.37 2.03 ± 1.32 2.98 ± 2.40<br />

SV 3.56 ± 1.26 3.42 ± 1.93 1 ± 0 1.23 ± 0.56 1.66 ± 1.62<br />

n 18 18 18 18 18<br />

GKZ 25°C<br />

Messer<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 3.11 ± 2.08 3.18 ± 2.04 1.35 ± 0 1.35 ± 0 2.9 ± 2.04<br />

SV 2.75 ±1.67 2.79 ± 1.72 0.89 ± 0.68 0.89 ± 0.69 1.19 ± 1.14<br />

n 34 34 34 34 34<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 3.62 ± 1.98 3.98 ± 2.09 1.47 ± 0.56 1.44 ± 0.43 3.13 ± 2.11<br />

SV 2.64 ± 1.67 2.71 ± 1.65 0.69 ± 0 0.69 ± 0 0.77 ± 0.25<br />

n 32 32 32 32 32<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 3.11 ± 2.04 2.97 ± 2.04 1.35 ± 0 1.35 ± 0 2.67 ± 1.98<br />

SV 2.31 ± 2.02 2.03 ± 1.64 0.69 ± 0 0.69 ± 0 0.69 ± 0<br />

n 42 42 42 42 42


Schlachtmaschine<br />

Messer<br />

(logKbE/cm²)<br />

Räucherung-<br />

Siel<br />

(log/KbE/Pnp)<br />

Räucherware-<br />

Siel<br />

(logKbE/Pnp)<br />

Schlachtraum-<br />

Siel<br />

(log/KbE/Pnp)<br />

GKZ 25°C<br />

4 Ergebnisse<br />

GKZ 30°C<br />

94<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 3.02 ± 2.01 3.0 ± 1.93 1.35 ± 0 1.35 ± 0 2.77 ± 1.75<br />

SV 2.44 ± 1.36 2.90 ± 0.94 1.1 ± 0.78 0.69 ± 0 1.27 ± 0.67<br />

n 12 12 12 12 12<br />

GKZ 25°C<br />

Siele<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 5.42 ± 1.84 5.45 ± 1.99 2.06 ± 1.22 2.14 ± 0.94 4.23 ± 2.23<br />

n 26 26 26 26 26<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 5.87 ± 1.75 6.15 ± 1.34 2.58 ± 1.69 2.18 ± 1.06 5.13 ± 2.11<br />

n 23 23 23 23 23<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

TPV 6.24 ± 1.54 6.32 ± 1.27 2.57 ± 1.51 2.59 ± 1.39 5.16 ± 1.73<br />

n 30 30 30 30 30<br />

Bei allen Probenarten konnten die höchsten Keimzahlen den mikrobiologischen<br />

Parametern Gesamtkeimzahl 25°C sowie 30°C und Pseudomonas zugewiesen<br />

werden.<br />

Die Keimzahlen der mikrobiologischen Parameter Enterobacteriaceae aerob und<br />

anaerob waren bei allen hier aufgelisteten Kategorien am niedrigsten.<br />

Höhere Keimzahlen für den mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl 30°C<br />

konnten bei den Probenarten Absauger (4.09 ± 2.29), Filetiermesser (3.18 ± 2.04),<br />

Handschlachtung-Messer (3.98 ± 2.09), Räucherung-Siel (5.45 ± 1.99),<br />

Räucherware-Siel (6.15 ± 1.34) sowie Schlachtraum-Siel (6.32 ± 1.27) nachgewiesen<br />

werden.


4 Ergebnisse<br />

Die höchsten Keimzahlen wies neben der Kategorie Siele die Kategorie<br />

Schlachtbürsten auf, wovon die Probenart Handschlachtung-Bürste hinsichtlich des<br />

mikrobiologischen Parameters Gesamtkeimzahl 25°C die höchste Keimzahl (4.92 ±<br />

1.77) aufwies.<br />

4.3.2 Vergleich der Fischarten sowie -produkte<br />

Tabelle 9: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen von Frischfisch<br />

(in log KbE/g)<br />

Fisch-<br />

art<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

95<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Aal (n=1) 5.08 ± 0 5.23 ± 0 4.11 ± 0 1.15 ± 0 1.15 ± 0<br />

Forelle (n=16) 3.57 ± 2.08 3.47 ± 1.96 1.15 ± 0.72 1.15 ± 0 1.73 ± 1.2<br />

Wels (n=1) 4.85 ± 0 5.65 ± 0 1.15 ± 0 3.00 ± 0 3.78 ± 0<br />

Für die Probengruppe Frischfisch wiesen die frisch geschlachteten<br />

Regenbogenforellen die niedrigsten Keimzahlen bezüglich aller hier aufgezeigten<br />

mikrobiologischen Parameter auf (Tabelle 9).<br />

Tabelle 10: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen in den<br />

verpackten geräucherten Endprodukten nach Probenahme (zu Beginn des<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums) (in log KbE/g)<br />

Fisch-<br />

art<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Aal (n=4) 2.09 ± 1.10 2.12 ± 1.12 1.15 ± 0 1.15 ± 0 1.15 ±0<br />

Forelle (n=43) 2.97 ± 1.86 3.00 ± 1.77 1.15 ± 0 1.15 ± 0 1.27 ± 0.42<br />

Wels (n=4) 5.07 ± 0.47 5.07 ± 0.55 1.61 ± 0.92 1.15 ± 0 3.28 ± 1.61<br />

Bei den geräucherten Welsprodukten konnte der höchste Keimgehalt für alle<br />

mikrobiologischen Parameter festgestellt werden.


4 Ergebnisse<br />

Die hierfür ermittelten p-Werte der Varianzanalyse bestätigen, dass sich die frisch<br />

geräucherten Welsprodukte signifikant von den übrigen Fischprodukten<br />

unterschieden.<br />

Tabelle 11: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen in den<br />

verpackten geräucherten Endprodukten am Ende der Lagerung (Ende des<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums) (in log KbE/g)<br />

Fisch-<br />

art<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

96<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Aal (n=4) 3.96 ± 2.54 4.00 ± 2.56 1.15 ± 0 1.15 ± 0 1.15 ± 0<br />

Forelle (n=46) 3.16 ± 2.05 3.21 ± 2.08 1.40 ± 1.07 1.38 ± 0.97 1.76 ± 1.45<br />

Wels (n=2) 4.90 ± 1.45 4.90 ± 1.12 1.15 ± 0 1.15 ± 0 2.85 ± 2.40<br />

Auch bei den untersuchten geräucherten Welsprodukten zum Ende ihres<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums wurden, mit Ausnahme der mikrobiologischen Parameter<br />

Enterobacteriaceae aerob und anerob, die höchsten Keimzahlen nachgewiesen.<br />

Dennoch ließ sich in der Varianzanalyse nachweisen, dass die Differenzen zwischen<br />

den Mittelwerten der Fischproben für alle mikrobiologischen Parameter nicht<br />

signifikant waren.


4 Ergebnisse<br />

4.3.3 Vergleich der zugelassenen und registrierten Betriebe<br />

Von den 15 untersuchten Betrieben besaßen 6 Betriebe die EU-Zulassung,<br />

9 Betriebe waren registriert.<br />

Im Folgenden wurden die Mittelwerte, die über alle Probenentnahmepunkte sowie<br />

Probenahmenintervalle errechnet wurden, miteinander verglichen und auf<br />

Unterschiede getestet.<br />

Tabelle 12: Mittelwerte (in log KbE) sowie p-Werte (Student-t-Test) der registrierten<br />

und zugelassenen Betriebe<br />

Zu-<br />

lassung<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

97<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

registriert 3.67 3.69 1.35 1.35 2.6<br />

zugelassen 3.59 3.53 1.46 1.40 2.33<br />

p-Wert 0.6950 0.4294 0.5288 0.6345 0.153<br />

Tabelle 12 ist zu entnehmen, dass in der Varianzanalyse kein signifikanter<br />

Unterschied zwischen den registrierten sowie zugelassenen Betrieben in Hinblick auf<br />

die aufgelisteten mikrobiologischen Parameter vorlag.<br />

4.4 Einfluss der Produktionsschritte auf die Endprodukte<br />

Zur Beurteilung der Betriebshygiene im Bereich der Schlachtung, der Filetierung<br />

sowie der Räucherung der Fischprodukte wurden die entsprechenden Zwischen-<br />

sowie Endprodukte als Referenzvariablen herangezogen.<br />

Um den Einfluss der einzelnen Produktionsschritte beurteilen zu können, wurden die<br />

quantitativen Keimzahlen der entsprechenden Probengruppen mit den Keimzahlen<br />

der Endprodukte in einer Regressionsanalyse untersucht sowie das Vorkommen<br />

qualitativ erfasster Keimgruppen seitens der Endprodukte und der Probengruppen<br />

anhand des Chi²-Tests analysiert.


4 Ergebnisse<br />

4.4.1 Einfluss des Schlachtprozesses auf den Frischfisch<br />

Der Schlachtprozess wurde anhand der Risikovariablen Schlachttisch, Bürste,<br />

Schlachtung-Messer definiert und auf seinen Einfluss auf die Zielvariable Frischfisch<br />

überprüft.<br />

Tabelle 13: Regressionsanalyse: Einfluss des Schlachtprozesses auf den Frischfisch<br />

hinsichtlich der quantitativen mikrobiologischen Parameter<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter Probengruppen<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

* nicht ermittelbar<br />

98<br />

Korrelations-<br />

Koeffizient r²<br />

p-Wert<br />

(Student-t-Test)<br />

Schlachttisch 0.0004 0.9360 18<br />

Bürste 0.0012 0.8921 18<br />

Schlachtung-Messer 0.0142 0.6489 17<br />

Schlachttisch 0.0405 0.4234 18<br />

Bürste 0.0098 0.7057 17<br />

Schlachtung-Messer 0.0131 0.6517 18<br />

Schlachttisch 0.0035 0.8167 18<br />

Bürste 0.0006 0.9224 18<br />

Schlachtung-Messer 0.0000 - *<br />

Schlachttisch 0.0035 0.8167 18<br />

Bürste 0.0000 0.9789 18<br />

Schlachtung-Messer 0.0000 -* 18<br />

Schlachttisch 0.2664 0.0283 18<br />

Bürste 0.2293 0.0444 18<br />

Schlachtung-Messer 0.2276 0.0453 18<br />

Hinsichtlich des mikrobiologischen Parameters Pseudomonas hing das Vorkommen<br />

des Erregers im Endprodukt Frischfisch signifikant vom Vorkommen an den<br />

untersuchten Schlachtgeräten ab.<br />

n<br />

18


4 Ergebnisse<br />

Bei allen anderen mikrobiologischen Parametern konnte kein Bezug zum Frischfisch<br />

hergestellt werden.<br />

In einer Probe eines Schlachtmessers sowie einer frisch geschlachteten<br />

Regenbogenforelle ließen sich S. aureus-Kolonien qualitativ nachweisen, diese<br />

reagierten außerdem bei der Untersuchung auf Koagulase positiv.<br />

Abbildung 12 gibt einen graphischen Überblick über das Vorkommen (Angaben in<br />

Prozent) untersuchter qualitativer sowie quantitativer Keimgruppen und bestätigt die<br />

zuvor beschriebenen Ergebnisse.<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

5,6%<br />

16,8%<br />

5,6%<br />

2,2%<br />

4,4%<br />

2,2%<br />

26,4%<br />

Frischfisch Schlachttisch Bürste Schlachtmesser<br />

A. hydrophila Enterobacteriaceae spp. L. monocytogenes L. spp. Pseudomonas spp. Probengruppen St. aureus<br />

4,6%<br />

Abbildung 12: Darstellung der Probengruppen Frischfisch (n=18), Schlachttisch<br />

(n=45), Bürste (n=44) und Schlachtung-Messer (n=44) für die qualitativen und<br />

quantitativen mikrobiologischen Parameter sowie alle Durchgänge (Angaben in %)<br />

99<br />

9,2%<br />

2,3%<br />

6,9%<br />

43,7%<br />

4,6%<br />

4,6%<br />

2,3%<br />

29,9%<br />

5,6%


4 Ergebnisse<br />

4.4.2 Einfluss des Filetierprozesses nach dem Räuchern auf das<br />

Endprodukt Fisch Anfang MHD<br />

Anhand der Probengruppen Räucherware - Filetiertisch sowie Räucherware-<br />

Handmesser wurde der Prozessabschnitt nach der Räucherung der Fischprodukte<br />

definiert. Als Zielvariable wurde die Probengruppe Fisch Anfang MHD gewählt.<br />

Tabelle 14: Regressionsanalyse: Einfluss des Filetierprozesses nach dem Räuchern<br />

auf die Probengruppe Fisch Anfang MHD hinsichtlich der quantitativen<br />

mikrobiologischen Parameter<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter Proben gruppen<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

* nicht ermittelbar<br />

100<br />

Korrelations-<br />

Koeffizient r²<br />

p-Wert<br />

(Student-t-Test)<br />

Räucherware-Filetiertisch 0.1336 0.0608 27<br />

Räucherware-Handmesser 0.0247 0.4432 26<br />

Räucherware-Filetiertisch 0.1090 0.0926 27<br />

Räucherware-Handmesser 0.0586 0.2334 26<br />

Räucherware-Filetiertisch 0.0 - *<br />

Räucherware-Handmesser 0.0 - * 26<br />

Räucherware-Filetiertisch - * - * 27<br />

Räucherware-Handmesser - * - * 26<br />

Räucherware-Filetiertisch 0.0295 0.3917 27<br />

Räucherware-Handmesser 0.0056 0.7167 26<br />

n<br />

27


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 15: Chi² - Test: Einfluss des Filetierprozesses nach dem Räuchern auf die<br />

Probengruppe Fisch Anfang MHD hinsichtlich der qualitativen mikrobiologischen<br />

Parameter<br />

In Anzahl = n und<br />

Spaltenprozent %<br />

A. hydrophila<br />

L. monocytogenes<br />

L. spp.<br />

S. aureus<br />

Anfang MHD - Filetiertisch Anfang MHD - Handmesser<br />

negativ positiv negativ positiv<br />

negativ 27<br />

100 0<br />

101<br />

negativ 26<br />

100 0<br />

positiv 0 0 positiv 0 0<br />

negativ positiv negativ positiv<br />

negativ 26<br />

96.30 0<br />

positiv<br />

1<br />

3.70<br />

negativ 25<br />

96.15 0<br />

0 positiv<br />

1<br />

3.85<br />

negativ positiv negativ positiv<br />

negativ 27<br />

100 0<br />

negativ 26<br />

100 0<br />

positiv 0 0 positiv 0 0<br />

negativ positiv negativ positiv<br />

negativ 27<br />

100 0<br />

negativ 26<br />

100 0<br />

positiv 0 0 positiv 0 0<br />

Die Regressionsanalyse sowie der Chi²-Test erbrachten für die entsprechenden<br />

Probengruppen des Filetierprozesses nach dem Räuchern sowie der Probengruppe<br />

Fisch Anfang MHD keinen Zusammenhang zwischen den quantitativ bzw. qualitativ<br />

untersuchten Keimgruppen (siehe Tabelle 14 und Tabelle 15).<br />

0


4 Ergebnisse<br />

4.4.3 Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit der Schlacht- und<br />

Filetiertische auf die Endprodukte<br />

Wie Tabelle 16 zeigt, konnten in den Betrieben sowohl Edelstahloberflächen als auch<br />

Kunststoffschneidebretter für die Schlachtung der Fische sowie die Filetierung der<br />

geräucherten Fischprodukte beprobt werden.<br />

Die unterschiedlichen Oberflächen der Schlacht- und Filetiertische wurden auf ihren<br />

Einfluss auf die Zielvariablen Frischfisch bzw. Fisch Anfang MHD überprüft.<br />

Tabelle 16: Übersicht über die Anzahl der Betriebe sowie der Proben von Schlacht-<br />

und Filetiertischen mit Kunststoff- bzw. Edelstahlflächen<br />

Schlacht-und<br />

Filetiertisch-Oberfläche<br />

n<br />

(Betriebe)<br />

102<br />

n<br />

(Proben)<br />

Schlachttisch – Edelstahl 10 30<br />

Schlachttisch – Kunststoff 5 15<br />

Filetiertisch – Edelstahl 10 29<br />

Filetiertisch – Kunststoff 5 15<br />

Gesamt 30 89


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 17: Regressionsanalyse: Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit der<br />

Schlacht- und Filetiertische auf die Probengruppen Frischfisch und Fisch Anfang<br />

MHD<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

* nicht ermittelbar<br />

Probengruppen<br />

103<br />

Korrelations-<br />

koeffizient r²<br />

p-Wert<br />

(Student-t-Test)<br />

Schlachttisch - Edelstahl 0.0870 0.3785 11<br />

Schlachttisch - Kunststoff 0.1841 0.3367 7<br />

Filetiertisch - Edelstahl 0.0000 0.9722 29<br />

Filetiertisch - Kunststoff 0.1860 0.1085 15<br />

Schlachttisch - Edelstahl 0.0393 0.5589 11<br />

Schlachttisch - Kunststoff 0.1813 0.3408 7<br />

Filetiertisch - Edelstahl 0.0015 0.8400 29<br />

Filetiertisch - Kunststoff 0.1699 0.1268 15<br />

Schlachttisch - Edelstahl 0.0375 0.5683 11<br />

Schlachttisch - Kunststoff -* -* 7<br />

Filetiertisch - Edelstahl -* -*<br />

Filetiertisch - Kunststoff 0.0082 0.7481<br />

Schlachttisch - Edelstahl 0.0375 0.5683 11<br />

Schlachttisch - Kunststoff -* -* 7<br />

Filetiertisch - Edelstahl -* -* 29<br />

Filetiertisch - Kunststoff -* -* 15<br />

Schlachttisch - Edelstahl 0.0388 0.5615 11<br />

Schlachttisch - Kunststoff 0.0349 0.6883 7<br />

Filetiertisch - Edelstahl 0.0291 0.3764 29<br />

Filetiertisch - Kunststoff 0.0736 0.3279 15<br />

Die Regressionsanalyse sowie der Chi²-Test ergaben, dass kein Zusammenhang<br />

zwischen den quantitativen Keimzahlen der Probengruppen Frischfisch bzw. Fisch<br />

n<br />

29<br />

15


4 Ergebnisse<br />

Anfang MHD und den unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten der Schlacht-<br />

und Filetiertische bestand.<br />

Bei der mikrobiologischen Untersuchung der Schlacht- und Filetiertische konnten bei<br />

einer Vielzahl der Untersuchungen keine Kolonien bildenden Einheiten<br />

nachgewiesen werden, das Ergebnis lautete bei einer beprobten Fläche von 20 cm²<br />

für das Tropfplattenverfahren unter 100 KbE/cm² sowie für das Spatelverfahren unter<br />

5 KbE/cm².<br />

Die Abbildungen 13 und 14 beinhalten graphische Darstellungen der Ergebnisse der<br />

mikrobiologischen Untersuchungen an Schlacht- und Filetiertischen, woraus zu<br />

entnehmen ist, bei wie vielen dieser beprobten Oberflächen keine Kolonien<br />

nachweisbar waren. Die Häufigkeit ist in Prozent (%) angegeben.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40,0%<br />

13,3%<br />

Gesamtkeimzahl<br />

25°C<br />

40,0%<br />

20,0%<br />

Gesamtkeimzahl<br />

30°C<br />

104<br />

96,7% 93,3%<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

96,7% 93,3%<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Tropfplattenverfahren (n=30) Spatelverfahren (n=15)<br />

56,7%<br />

86,7%<br />

Pseudomonas<br />

Abbildung 13: Häufigkeit von Schlachttischen, bei denen keine Kolonien<br />

nachweisbar waren (für TPV unter 100KbE/cm², für SV unter 5KbE/cm²; Angaben in<br />

Prozent %)


4 Ergebnisse<br />

Aus der Graphik ist ersichtlich, dass bei 96,7 % bzw. 93,3 % der Schlachttische für<br />

die mikrobiologischen Parameter Enterobacteriaceae aerob und anaerob keine<br />

Kolonien nachweisbar waren. Des Weiteren ist der Graphik zu entnehmen, dass bei<br />

der Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C durch das Spatelverfahren bei 86,7 % bzw.<br />

80 % der Untersuchungen Kolonien nachgewiesen werden konnten im Gegensatz zu<br />

60 % durch das Tropfplattenverfahren.<br />

Tabelle 18: Häufigkeit von Schlachttischoberflächen "Edelstahl" und "Kunststoff", auf<br />

denen keine Kolonien nachweisbar waren (für TPV unter 100KbE/cm², für SV unter<br />

5KbE/cm²; Angaben in Prozent %)<br />

Oberflächen Verfahren<br />

Edelstahl<br />

Kunststoff<br />

Tropfplattenverfahren<br />

(n= 20)<br />

Spatelverfahren<br />

(n=10)<br />

Tropfplattenverfahren<br />

(n= 10)<br />

Spatelverfahren<br />

(n=5)<br />

GKZ<br />

25°C<br />

105<br />

GKZ<br />

30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

45% 45% 95% 95% 55%<br />

20% 30% 90% 90% 80%<br />

30% 30% 100% 100% 60%<br />

0% 0% 100% 100% 100%<br />

Tabelle 18 gibt an, auf wie vielen Edelstahl- bzw. Kunststoffoberflächen der<br />

Schlachttische keine Kolonien durch das Tropfplatten- sowie Spatelverfahren<br />

nachweisbar waren.<br />

Es liegt kein signifikanter Unterschied zwischen den zwei unterschiedlichen<br />

Oberflächenmaterialien vor; es konnten - mit Ausnahme der mikrobiologischen<br />

Parameter Enterobacteriaceae aerob und anaerob auf den Kunststoffoberflächen der<br />

Schlachttische - für beide Oberflächenarten anhand der angewandten<br />

Nachweisverfahren Mikroorganismen nachgewiesen werden.


100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

37,9% 40,0%<br />

Gesamtkeimzahl<br />

25°C<br />

44,8%<br />

4 Ergebnisse<br />

20,0%<br />

Gesamtkeimzahl<br />

30°C<br />

100,0%<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

106<br />

93,3% 100,0% 93,3%<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Tropfplattenverfahren (n=29) Spatelverfahren (n=15)<br />

65,5%<br />

86,7%<br />

Pseudomonas<br />

Abbildung 14: Häufigkeit von Filetiertischoberflächen, bei denen keine Kolonien<br />

nachweisbar waren (für TPV unter 100KbE/cm², für SV unter 5KbE/cm²; Angaben in<br />

Prozent %)<br />

Wie aus Abbildung 14 ersichtlich, lag der Nachweis von Enterobacteriaceae aerob<br />

und anaerob auf den untersuchten Filetiertischen anhand des Spatelverfahrens bei<br />

6,7 %, wohingegen durch das Tropfplattenverfahren keine Kolonien nachweisbar<br />

waren. Des Weiteren konnten auch für den mikrobiologischen Parameter<br />

Gesamtkeimzahl 30°C mit dem Spatelverfahren bei 80 % der untersuchten<br />

Filetiertische Kolonien nachgewiesen werden, mit dem Tropfplattenverfahren waren<br />

es lediglich 55,2 % der Filetiertische.


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 19: Häufigkeit von Filetiertischoberflächen "Edelstahl" und "Kunststoff", auf<br />

denen keine Kolonien nachweisbar waren (für TPV unter 100KbE/cm², für SV unter<br />

5KbE/cm²; Angaben in Prozent %)<br />

Oberflächen Verfahren<br />

Edelstahl<br />

Kunststoff<br />

Tropfplattenverfahren<br />

(n= 19)<br />

Spatelverfahren<br />

(n=10)<br />

Tropfplattenverfahren<br />

(n= 10)<br />

Spatelverfahren<br />

(n=5)<br />

GKZ<br />

25°C<br />

107<br />

GKZ<br />

30°C<br />

Enterob<br />

aerob<br />

Enterob<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

31,6% 42,1% 100% 100% 57,9%<br />

50% 30% 100% 100% 90%<br />

50% 50% 100% 100% 70%<br />

20% 0% 80% 80% 80%<br />

Auch zwischen den zwei verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten der<br />

Filetiertische liegen keine signifikanten Unterschiede bezüglich des Keimauffindens<br />

vor. Anhand des Spatelverfahrens konnten lediglich bei den Kunststoffoberflächen<br />

hinsichtlich der mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C sowie<br />

Enterobacteriaceae aerob und anaerob häufiger Mikroorganismen nachgewiesen<br />

werden.<br />

4.4.4 Einfluss des Keimgehaltes der Probengruppe Frischfisch auf die<br />

Probengruppen Fisch Anfang MHD und Fisch Ende MHD<br />

Der Vergleich der Probengruppen Frischfisch, Fisch Anfang MHD sowie Fisch Ende<br />

MHD sollte darlegen, ob eine hohe Ausgangskeimbelastung der Probengruppe<br />

Frischfisch sich bei den Probengruppen Fisch Anfang MHD und Fisch Ende MHD<br />

wiederfindet.<br />

In dieser Berechnung wurden die einzelnen Fischarten, Aal, Forelle und Wels nicht<br />

berücksichtigt, so dass lediglich die Aussage getroffen werden kann, ob generell<br />

hohe Ausgangskeimgehalte der Probengruppe Frischfisch einen Einfluss auf die<br />

Keimgehalte der geräucherten Fischerzeugnisse haben.


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 20: Regressionsanalyse: Einfluss des Keimgehalts des Frischfisches auf die<br />

Probengruppen Fisch Anfang MHD und Fisch Ende MHD hinsichtlich der<br />

quantitativen mikrobiologischen Parameter<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter<br />

Probengruppe<br />

Korrelations-<br />

Koeffizient r²<br />

108<br />

p-Wert<br />

(Student-t-Test) n<br />

Anfang MHD 0.2512 0.0479 16<br />

GKZ 25°C Ende MHD 0.0123 0.6614 18<br />

Anfang MHD 0.2499 0.0486 16<br />

GKZ 30° Ende MHD 0.0221 0.5558<br />

Anfang MHD 0.0044 0.8062 16<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob Ende MHD 0.0035 0.8167 18<br />

Anfang MHD 0.0000<br />

16<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob Ende MHD 0.0035 0.8167 18<br />

Anfang MHD 0.0334 0.4981 16<br />

Pseudomonas Ende MHD 0.0425 0.4118 18<br />

* nicht ermittelbar<br />

Für die Probengruppe Fisch Anfang MHD ergab die Regressionsanalyse, dass eine<br />

hohe Gesamtkeimzahl des Frischfischs zu einer erhöhten Gesamtkeimzahl der<br />

Probengruppe Fisch Anfang MHD führte.<br />

Für die übrigen mikrobiologischen Parameter sowie für die Probengruppe Fisch Ende<br />

MHD konnte diesbezüglich kein Einfluss ermittelt werden.<br />

Der Chi²-Test ergab für alle untersuchten qualitativen mikrobiologischen Parameter<br />

keinen Zusammenhang zwischen der Probengruppe Frischfisch sowie den<br />

Probengruppen Fisch Anfang MHD und Fisch Ende MHD.<br />

_*<br />

18


4 Ergebnisse<br />

4.4.5 Vergleich der Probenarten Absauger, Handschlachtung - Bürste bzw.<br />

Schlachtmaschine Bürste und Löffel sowie deren Einfluss auf die<br />

Probengruppe Frischfisch<br />

Die Schlachtbürste wurde von den beprobten Betrieben am häufigsten zur<br />

Entweidung der Fische sowie zur Reinigung der Bauchhöhle verwendet. Dennoch<br />

setzten einige Betriebe alternativ entweder einen Absauger oder einen Löffel für<br />

diesen Arbeitsschritt ein (Tabelle 21).<br />

Diese drei unterschiedlichen Arbeitsgeräte (bzw. vier Probenarten) wurden bezüglich<br />

der quantitativen und qualitativen mikrobiologischen Parameter miteinander sowie<br />

deren Keimgehalt mit dem der Probengruppe Frischfisch verglichen.<br />

Bei der Schlachtbürste wurden die Probenarten Handschlachtung-Bürste und<br />

Schlachtmaschine-Bürste zusammengefasst betrachtet, da diese dasselbe<br />

Arbeitsprinzip beinhalteten.<br />

Tabelle 21: Anzahl (n) der Betriebe mit Absauger, Löffel, Schlachtbürste sowie<br />

Anzahl (n) je aufgeführter Probenart<br />

Probenart<br />

n<br />

(Betriebe)<br />

109<br />

n<br />

(Proben)<br />

Absauger 2 6<br />

Löffel 3 8<br />

Schlachtbürste 10 30<br />

Gesamt 15 44<br />

Tabelle 22: Darstellung der Mittelwerte und Standardabweichung der Probenarten<br />

Absauger, Schlachtbürste und Löffel über alle Durchgänge (in log KbE)<br />

Probenart GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Absauger (n=6) 3.75 ± 2.02 4.24 ± 1.85 1.93 ± 1.93 1.98 ± 1.85 3.16 ± 2.72<br />

Schlachtbürste (n=30) 4.35 ± 2.2 4.16 ± 2.19 1.59 ± 0.96 1.63 ± 0.93 3.1 ± 2.68<br />

Löffel (n=8) 3.77 ± 2.37 3.60 ± 2.48 1.11 ± 0.34 1.11 ± 0.34 2.99 ± 2.08


4 Ergebnisse<br />

Der Löffel wies für annähernd alle hier aufgeführten mikrobiologischen Parameter die<br />

niedrigste Keimzahl auf.<br />

Tabelle 23: Regressionsanalyse: Einfluss des Keimgehalts von Absauger,<br />

Schlachtbürste und Löffel auf die Probengruppe Frischfisch<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

Probenart Korrelations-<br />

110<br />

Koeffizient r²<br />

p-Wert<br />

(Student-t-Test)<br />

Absauger 1.0000 -*<br />

Schlachtbürste 0.0289 0.6174<br />

Löffel 0.1674 0.4940<br />

Absauger 1.0000 -*<br />

Schlachtbürste 0.0130 0.7543<br />

Löffel 0.1515 0.5173<br />

Absauger -* -*<br />

Schlachtbürste 0.0000 -*<br />

Löffel -* -*<br />

Absauger -* -*<br />

Schlachtbürste 0.0000 -*<br />

Löffel -* -*<br />

Absauger 1.0000 -*<br />

Schlachtbürste 0.2050 0.1620<br />

Löffel -* -*<br />

Durch die Regressionsanalyse (Tabelle 23) sowie dem Chi²-Test konnte ermittelt<br />

werden, dass kein Zusammenhang zwischen dem Keimgehalt der quantitativ sowie<br />

der qualitativ erfassten Keimgruppen der Probenarten Absauger, Schlachtbürste,<br />

Löffel und der Probengruppe Frischfisch bestand.


4 Ergebnisse<br />

4.4.6 Einfluss der Siele auf Fischprodukte und umgebende<br />

Probenentnahmestellen<br />

Obwohl die beprobten Siele nicht im direkten Kontakt zu den übrigen<br />

Probenentnahmestellen sowie Fischprodukten standen, wurde dennoch überprüft, ob<br />

eine Keimverschleppung aus den Sielen auf die in unmittelbarer Nähe befindlichen<br />

Probenentnahmepunkte sowie Endprodukte wahrscheinlich war.<br />

Tabelle 24 gibt einen Überblick darüber, welche Probengruppen sich in der Nähe der<br />

entsprechenden Siele befanden.<br />

Tabelle 24: Darstellung und Anzahl (n) der zu den entsprechenden Sielen in<br />

unmittelbaren Nähe befindlichen Probengruppen<br />

Siele Probengruppen n<br />

Schlachtraum-Siel<br />

(n=30)<br />

Räucherung-Siel<br />

(n=26)<br />

Räucherware – Siel<br />

(n=23)<br />

Schlachttisch 45<br />

Bürste 44<br />

Schlachtung-Messer 44<br />

Frischfisch 18<br />

Fisch Anfang MHD 51<br />

Räucherware-Filetiertisch 44<br />

Räucherware-Handmesser 42<br />

Fisch Anfang MHD 51<br />

111


4.4.6.1 Schlachtraum-Siel<br />

4 Ergebnisse<br />

Tabelle 25: Regressionsanalyse: Einfluss der Probengruppe Schlachtraum-Siel auf<br />

die Probengruppen Schlachttisch, Bürste, Schlachtung-Messer und Frischfisch<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

Proben-<br />

gruppen<br />

112<br />

Korrelations-<br />

koeffizient r²<br />

p-Wert<br />

(Student-t-Test)<br />

Schlachttisch 0.1987 0.0136 30<br />

Bürste 0.0612 0.1959 29<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

0.1076 0.1076 29<br />

Frischfisch 0.0268 0.5165 18<br />

Schlachttisch 0.1467 0.0367 30<br />

Bürste 0.0384 0.3178 28<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

0.0509 0.2307 30<br />

Frischfisch 0.0087 0.7123 18<br />

Schlachttisch 0.0868 0.1139 30<br />

Bürste 0.0360 0.3240 29<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

0.0959 0.0958 30<br />

Frischfisch 0.0263 0.5204 18<br />

Schlachttisch 0.0321 0.3434 30<br />

Bürste 0.0281 0.3852 29<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

0.0410 0.2831 30<br />

Frischfisch 0.0344 0.4615 18<br />

Schlachttisch 0.3108 0.0014 30<br />

Bürste 0.2400 0.0070 29<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

0.1974 0.0139 30<br />

Frischfisch 0.0132 0.6498 18<br />

n


4 Ergebnisse<br />

Für das Schlachtraum-Siel konnte ein Einfluss auf die Probengruppe Schlachttisch<br />

bezüglich der mikrobiologischen Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C sowie auf die<br />

Probengruppen Schlachttisch, Bürste und Schlachtung-Messer hinsichtlich des<br />

mikrobiologischen Parameters Pseudomonas festgestellt werden.<br />

Die Regressionsanalyse erbrachte jedoch keinen Zusammenhang zwischen den<br />

Keimzahlen der Probengruppen Schlachtraum-Siel sowie Frischfisch.<br />

Bezüglich der qualitativ erfassten mikrobiologischen Parameter A. hydrophila sowie<br />

L. spp. konnte ein Zusammenhang für die Probengruppen Schlachtraum-Siel sowie<br />

Bürste und Schlachtung-Messer festgestellt werden.<br />

A. hydrophila konnten in je einer Probe der Probengruppen Schlachtraum-Siel sowie<br />

Schlachtung-Messer nachgewiesen werden, L. spp. wurden zudem in zwei Proben<br />

Schlachtraum-Siel und Schlachtung-Messer erfasst.<br />

In Abbildung 15 sind in einer graphischen Übersicht das Vorkommen (Angaben in<br />

Prozent) untersuchter qualitativer und quantitativer Keimgruppen dargestellt.<br />

100%<br />

95%<br />

90%<br />

85%<br />

80%<br />

75%<br />

70%<br />

65%<br />

60%<br />

55%<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

26,7%<br />

33,3%<br />

20%<br />

86,7%<br />

13,3%<br />

5,6% 5,6%<br />

3,3%<br />

22,2%<br />

5,6% 4,4%<br />

2,2% 2,2%<br />

113<br />

26,7%<br />

4,5% 6,8% 6,8%<br />

2,2%<br />

43,2%<br />

4,5% 4,5%<br />

2,3%<br />

29,5%<br />

Schlachtraum-Siel Frischfisch Schlachttisch Bürste Schlachtmesser<br />

A. hyrophila Enterobacteriaceae spp. L. monocytogenes L. spp. Pseudomonas spp. St. aureus<br />

Probengruppen<br />

Abbildung 15: Darstellung der Probengruppen Schlachtraum-Siel (n=30),<br />

Frischfisch (n=18), Schlachttisch (n=45), Bürste (n=44) und Schlachtung-Messer<br />

2,3%


4 Ergebnisse<br />

(n=44) für die quantitativen und qualitativen mikrobiologischen Parameter und über<br />

alle Durchgänge (Angaben in %)<br />

4.4.6.2 Räucherung-Siel<br />

Tabelle 26: Regressionsanalyse: Einfluss der Probengruppe Räucherung-Siel auf<br />

die Probengruppe Fisch Anfang MHD<br />

Fisch Anfang MHD<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

114<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Korrelationskoeffizient r² 0.0253 0.0388 0.0051 0.0000 0.0159<br />

p-Wert 0.4478 0.3455 0.7352 -* 0.5481<br />

n 26 26 26 26 26<br />

Sowohl die Regressionsanalyse als auch der Chi²-Test erbrachten für die<br />

quantitativen Keimzahlen bzw. die qualitativ erfassten Keimgruppen der<br />

Probengruppen Räucherung-Siel sowie Fisch Anfang MHD keinen Zusammenhang.


4.4.6.3 Räucherware-Siel<br />

4 Ergebnisse<br />

Tabelle 27: Regressionsanalyse: Einfluss der Probengruppe Räucherware-Siel auf<br />

die Probengruppen Räucherware-Filetiertisch, Räucherware-Handmesser und Fisch<br />

Anfang MHD<br />

Mikrobiologische<br />

Parameter<br />

GKZ 25°C<br />

GKZ 30°C<br />

Enterobacteriaceae<br />

aerob<br />

Enterobacteriaceae<br />

anaerob<br />

Pseudomonas<br />

*nicht ermittelbar<br />

Probengruppe Korrelations-<br />

115<br />

Koeffizient r²<br />

p-Wert n<br />

Räucherware Filetiertisch 0.0175 0.5468 23<br />

Räucherware Handmesser 0.0055 0.7357 23<br />

Fisch Anfang MHD 0.1522 0.0804 21<br />

Räucherware Filetiertisch 0.0024 0.8237 23<br />

Räucherware Handmesser 0.0003 0.9330 23<br />

Fisch Anfang MHD 0.1201 0.1237 21<br />

Räucherware Filetiertisch 0.0000 -* 23<br />

Räucherware Handmesser 0.0000 -* 23<br />

Fisch Anfang MHD 0.0696 0.2478 21<br />

Räucherware Filetiertisch 0.0000 -* 23<br />

Räucherware Handmesser 0.0000 -* 23<br />

Fisch Anfang MHD 0.0000 -* 21<br />

Räucherware Filetiertisch 0.2492 0.0153 23<br />

Räucherware Handmesser 0.1303 0.0906 23<br />

Fisch Anfang MHD 0.0100 0.6659 21<br />

Für die Probengruppen Räucherware-Siel sowie Räucherware - Filetiertisch konnte<br />

hinsichtlich des mikrobiologischen Parameters Pseudomonas ein Zusammenhang<br />

festgestellt werden.<br />

Der Chi²-Test ergab für die qualitativen mikrobiologischen Parameter keine<br />

Ergebnisse.


4 Ergebnisse<br />

4.4.7 Einfluss der Verpackung sowie der Lagerungszeit auf die<br />

Probengruppe Fisch Ende MHD<br />

Die frisch geräucherten Fischprodukte, die erst nach Ablauf ihres<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums mikrobiologisch untersucht wurden, verblieben in ihrer<br />

Originalverpackung (Probengruppe Fisch Ende MHD). Vier der fünfzehn beprobten<br />

Betriebe gaben vakuumverpackte Ware, die übrigen 11 Betriebe gaben die<br />

geräucherten Fischprodukte als lose Ware ab. Die Proben wurden in sterile<br />

Plastikbeutel verbracht und dementsprechend gelagert.<br />

Die Lagerungszeiten gestalteten sich für jeden Betrieb individuell. 7 Betriebe gaben<br />

ein Mindeshaltbarkeitsdatum von 3 bis 7 Tagen an, 6 Betriebe erteilten<br />

Lagerungszeiten von 10 bis 14 Tagen und 2 Betriebe sicherten eine<br />

Mindesthaltbarkeit ihrer Produkte von 20 bis 24 Tagen zu.<br />

Tabelle 28: Anzahl (n) und Mittelwerte mit Standardabweichungen der lose und<br />

vakuumverpackten Endprodukte nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (in log<br />

KbE) und p-Werte<br />

Verpackung GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

116<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

lose (n=205) 3.08 ± 2.14 3.12 ± 2.15 1.44 ± 1.14 1.42 ± 1.03 1.73 ± 1.48<br />

vakuum (n=60) 3.99 ± 1.72 4.06 ±1.73 1.15 ± 0 1.15 ± 0 1.82 ± 1.28<br />

p-Wert 0.1795 0.1732 0.3835 0.3796 0.8559<br />

Tabelle 28 zeigt, dass die vakuumverpackten Fischprodukte für die<br />

mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C sowie Pseudomonas<br />

höhere Keimzahlen aufwiesen.<br />

Dennoch ergab die Varianzanalyse keine signifikanten Unterschiede zwischen den<br />

Keimgehalten der losen sowie vakuumverpackten geräucherten Fischprodukte.<br />

In einer lose abgegebenen Probe eines geräucherten Forellenfilets sowie in einem<br />

vakuumverpackten geräucherten Welsfilet wurden S. aureus – bzw. L. innocua-<br />

Kolonien nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nachgewiesen.


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 29: Regressionsanalyse: Einfluss der Lagerungszeiten auf den Keimgehalt<br />

der Probengruppe Fisch Ende MHD<br />

Probengruppe<br />

Fisch Ende MHD<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

117<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

Korell.-Koeffizient r² 0.0369 0.0339 0.0002 0.0003 0.0030<br />

Signifikanz (p-Wert) 0.1681 0.1868 0.9188 0.9081 0.6961<br />

n 53 53 53 53 53<br />

Tabelle 30: Chi²-Test: Einfluss der Lagerungszeiten auf die Probengruppe Fisch<br />

Ende MHD<br />

Fisch Ende MHD Lagerungszeit (in Tagen)<br />

Anzahl (n)<br />

Prozent (%)<br />

A. hydrophila<br />

L.<br />

monocytogenes<br />

L. spp<br />

S. aureus<br />

negativ 4<br />

100<br />

positiv<br />

0<br />

negativ 4<br />

100<br />

positiv<br />

0<br />

negativ 4<br />

100<br />

positiv<br />

0<br />

negativ 4<br />

100<br />

positiv<br />

0<br />

3 4 5 7 10 11 14 20 24 n<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

Für die quantitativen mikrobiologischen Parameter konnte kein Zusammenhang<br />

zwischen den Keimzahlen der Probengruppe Fisch Ende MHD sowie den<br />

unterschiedlichen Lagerungszeiten anhand der Regressionsanalyse erfasst werden.<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

4<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

1<br />

50<br />

1<br />

50<br />

5<br />

100<br />

0<br />

5<br />

100<br />

0<br />

3<br />

60<br />

2<br />

40<br />

5<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

2<br />

100<br />

0<br />

29<br />

29<br />

28<br />

1<br />

28<br />

1


4 Ergebnisse<br />

Bei einer Lagerungzeit von 11 Tagen sowie von 14 Tagen wurden koagulasepositive<br />

S. aureus-Kolonien in einer geräucherten Forellenprobe bzw. Listeria spp. – Kolonien<br />

in 2 geräucherten Welsproben qualitativ nachgewiesen.<br />

4.5 Kategorisierung der Betriebe hinsichtlich der allgemeinen Hygiene<br />

Um eine vergleichende Bewertung der allgemeinen Hygiene der kontrollierten<br />

Betriebe vornehmen zu können, wurden die Untersuchungsergebnisse in Clustern<br />

zusammengefasst. Daraus konnten verschiedene Hygiene-Kategorien abgeleitet<br />

werden.<br />

Für das Clustering wurden sowohl Probenentnahmepunkte als auch mikrobiologische<br />

Parameter gewählt, die sich in den vorherigen Untersuchungen als aussagekräftig<br />

und signifikant erwiesen haben.<br />

Nachstehende Probengruppen wurden für die Umsetzung des Clusterings<br />

herangezogen:<br />

• Frischfisch<br />

• Fisch Anfang MHD<br />

• Fisch Ende MHD<br />

• Schlachttisch<br />

• Räucherware - Filetiertisch<br />

• Schlachtung - Messer<br />

• Filetiermesser<br />

• Räucherware - Handmesser<br />

• Bürste<br />

Außerdem fand ein Clustering anhand folgender mikrobiologischer Parameter statt:<br />

• GKZ 25°C<br />

• Pseudomonas<br />

Für die Kategorisierung wurde für jede Probengruppe der Mittelwert aus allen<br />

3 Durchgängen errechnet und in 5 Stufen eingeteilt. Dies erfolgte (außer bei den<br />

118


4 Ergebnisse<br />

Fischprodukten) in Abhängigkeit von der jeweils untersuchten Bezugsgröße und für<br />

die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und Pseudomonas.<br />

Die Einteilung der geclusterten Probengruppen wird in den folgenden Tabellen<br />

dargestellt.<br />

Tabelle 31: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Frischfisch, Fisch Anfang MHD und Fisch Ende<br />

MHD<br />

GKZ 25°C (in KbE/g)<br />

Probengruppe Frischfisch Fisch Anfang MHD Fisch Ende MHD<br />

Cluster n Mittelwert n Mittelwert n Mittelwert<br />

1 5 1.4 x 10 1<br />

119<br />

22 1.4 x 10 1 20 1.4 x 10 1<br />

2 3 7.26 x 10² 6 6.95 x 10² 3 6.8 x 10²<br />

3 1 1.39 x 10³ 3 2.06 x 10³ 11 6.01 x 10³<br />

4 3 5.04 x 10 4<br />

5 6 7.48 x 10 5<br />

9 4.68 x 10 4<br />

11 2.86 x 10 5<br />

Gesamt 18 51 52<br />

Pseudomonas (in KbE/g)<br />

7 2.08 x 10 4<br />

11 9.74 x 10 5<br />

Probengruppe Frischfisch Fisch Anfang MHD Fisch Ende MHD<br />

Cluster n Mittelwert n Mittelwert n Mittelwert<br />

1 14 1.4 x 10 1<br />

44 1.4 x 10 1 43 1.4 x 10 1<br />

2 - - 3 6.01 x 10² 2 4.33 x 10²<br />

3 2 4.25 x 10³ - - 3 2.04 x 10³<br />

4 2 3.46 x 10 4<br />

5 - -<br />

2 3.32 x 10 4<br />

2 2.65 x 10 4<br />

- - 3 2.87 x 10 6<br />

Gesamt 18 51 52


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 32: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Schlachttisch und Räucherware-Filetiertisch<br />

Probenart Schlachttisch<br />

Schlachttisch und Räucherware-Filetiertisch<br />

GKZ 25°C Pseudomonas<br />

Räucherware-<br />

Filetiertisch<br />

120<br />

Schlachttisch<br />

Räucherware-<br />

Filetiertisch<br />

Cluster n Mittelwert n Mittelwert n Mittelwert n Mittelwert<br />

1 18 1 x 10 1 18 1 x 10 1<br />

30 1 x 10 1 34 1 x 10 1<br />

2 1 3.6 x10² 6 5 x 10² 3 2.96 x 10² - -<br />

3 12 5.43 x 10³ 11 5.68 x 10³ 3 5.66 x 10³ - -<br />

4 10 6.13 x 10 4<br />

7 3.68 x 10 4<br />

5 4 2.86 x 10 5 2 1.52 x 10 5<br />

8 5.54 x 10 4 7 2.52 x 10 4<br />

1 1.89 x 10 5 3 1.48 x 10 5<br />

Gesamt 45 44 45 44<br />

Tabelle 33: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Schlachtung-Messer, Filetiermesser und<br />

Räucherware-Handmesser<br />

Probenart<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

GKZ 25°C (in KbE/cm²)<br />

Filetiermesser<br />

Räucherware-<br />

Handmesser<br />

Cluster n Mittelwert n Mittelwert n Mittelwert<br />

1 17 1.17 x 10 1<br />

16 1.36 x 10 1 23 1.36 x 10 1<br />

2 5 3.98 x 10² 1 1.01 x 10² - -<br />

3 3 4.17 x 10³ 1 3.75 x 10³ 1 1.6 x 10³<br />

4 10 2.89 x 10 4<br />

5 9 5.74 x 10 5<br />

Gesamt 44<br />

10 2.23 x 10 4<br />

6 7.27 x 10 5<br />

34<br />

10 2.23 x 10 4<br />

8 7.34 x 10 5<br />

42


Probenart<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

4 Ergebnisse<br />

Pseudomonas (in KbE/cm²)<br />

121<br />

Filetiermesser<br />

Räucherware-<br />

Handmesser<br />

Cluster n Mittelwert n Mittelwert n Mittelwert<br />

1 31 2.68 x 10 1<br />

23 1.36 x 10 1 33 1.36 x 10 1<br />

2 2 8.24 x 10² - - - -<br />

3 1 1.66 x 10³ 2 3.95 x 10³ - -<br />

4 1 1.55 x 10 4<br />

5 10 3.61 x 10 5<br />

Gesamt 45<br />

5 1.6 x 10 4<br />

6 6.82 x 10 5<br />

36<br />

2 5.51 x 10 4<br />

7 4.47 x 10 5<br />

In einem weiteren Schritt erfolgte eine Zusammenfassung der Probengruppen, die<br />

dieselben untersuchten Bezugsgrößen (in KbE/cm², KbE/Probenentnahmepunkt<br />

sowie KbE/g) aufwiesen.<br />

Unter Berücksichtigung der Ausführungshinweise zur Fischhygiene (Arbeitsgruppe<br />

Fischhygiene 2007), in Anlehnung an die Festlegungen der Entscheidung 2001/471<br />

EG und der festgestellten Ergebniscluster erfolgte eine Definition von Hygiene-<br />

Kategorien:<br />

• Kategorie 1: sehr gut<br />

• Kategorie 2: gut<br />

• Kategorie 3: verbesserungsbedürftig<br />

• Kategorie 4: kritisch<br />

• Kategorie 5: inakzeptabel<br />

42


4 Ergebnisse<br />

Tabelle 34: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Räucherware-Filetiertisch, Schlachtung-Messer, Filetiermesser und Räucherware-<br />

Handmesser<br />

Analyse von<br />

(in KbE/cm²)<br />

sehr gut<br />

gut<br />

verbesserungs-<br />

bedürftig<br />

GKZ unter 100 bis 10³ bis 10 4<br />

Pseudomonas unter 100 bis 10³ bis 10 4<br />

122<br />

kritisch<br />

bis 10 5<br />

inakzeptabel<br />

ab 10 5<br />

bis 10 5 ab 10 5<br />

Tabelle 35: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppe Bürste<br />

Analyse von<br />

(in KbE/Pnp)<br />

sehr gut<br />

gut<br />

GKZ unter 10³ bis 10 4<br />

verbesserungs-<br />

bedürftig<br />

bis 10 5<br />

Pseudomonas unter 10² bis 10³ bis 10 4<br />

kritisch inakzeptabel<br />

bis 10 6<br />

ab 10 6<br />

bis 10 5 ab 10 5<br />

Tabelle 36: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppen Frischfisch, Fisch<br />

Anfang MHD und Fisch Ende MHD<br />

Analyse von<br />

(in KbE/g)<br />

sehr gut<br />

gut<br />

verbesserungs-<br />

bedürftig<br />

GKZ unter 200 bis 10³ bis 10 4<br />

Pseudomonas unter 200 bis 10³ bis 10 4<br />

kritisch<br />

bis 10 5<br />

inakzeptabel<br />

ab 10 5<br />

bis 10 5 ab 10 5<br />

Um eine Zuordnung der hier untersuchten 15 Betriebe vorzunehmen, wurde für jeden<br />

Betrieb und für jede Kategorisierungsgruppe der Mittelwert aller in die einzelnen<br />

Gruppen fallenden Probenentnahmestellen und der mikrobiologischen Parameter<br />

Gesamtkeimzahl 25°C und Pseudomonas ermittelt.<br />

Die Gruppen sind folgendermaßen zuzuordnen:


4 Ergebnisse<br />

Gruppe1: Hygiene-Kategorisierung der Probengruppen<br />

Schlachttisch<br />

Räucherware-Filetiertisch<br />

Schlachtung-Messer<br />

Filetiermesser<br />

Räucherware-Handmesser<br />

Gruppe 2: Hygiene-Kategorisierung der Probengruppe<br />

Bürste<br />

Gruppe 3: Hygiene-Kategorisierung der Fischprodukte<br />

Frischfisch<br />

Fisch Anfang MHD<br />

Fisch Ende MHD<br />

Tabelle 37: Ermittlung der Mittelwerte für alle Kategorie-Gruppen und für jeden<br />

einzelnen Betrieb (in KbE/cm², KbE/Pnp und KbE/g)<br />

Betrieb<br />

Gruppe 1<br />

KbE/cm²<br />

123<br />

Gruppe 2<br />

KbE/Pnp<br />

Gruppe 3<br />

KbE/g<br />

GKZ 25°C Pseudom. GKZ 25°C Pseudom. GKZ 25°C Pseudom.<br />

1 1.11x10 2<br />

2 3.46x10 2<br />

3 3.97x10 1<br />

4 3.21x10 2<br />

5 1.11x10 3<br />

6 1.96x10 3<br />

7 2.85x10 3<br />

8 1.73x10 4<br />

9 1.39x10 2<br />

10 1.04x10 2<br />

11 5.42x10 1<br />

1.36x10 1<br />

1.35x10 2<br />

1.96x10 1<br />

1.84x10 2<br />

6.36x10 1<br />

5.28x10 1<br />

5.05x10 2<br />

1.87x10 2<br />

2.74x10 1<br />

3.62x10 1<br />

1.92x10 1<br />

2.85x10 3<br />

7.33x10 4<br />

2.71x10 1<br />

8.86x10 4<br />

6.95x10 3<br />

2.22x10 5<br />

3.81x10 5<br />

1.54x10 5<br />

1.13x10 4<br />

2.87x10 3<br />

1.04x10 2<br />

2.7x10 1<br />

3.74x10 3<br />

1.19x10 3<br />

1.41x10 1<br />

2.71x10 1 9.78x10 4<br />

5.9x10 3<br />

7.11x10 2<br />

1.79x10 3<br />

1.62x10 5<br />

1.14x10 4<br />

1.82x10 3<br />

2.71x10 1<br />

6.07x10 0<br />

5.72x10 1<br />

1.41x10 1<br />

1.69x10 3<br />

1.4x10 4 2.6x10 1<br />

5.48x10 2<br />

2.54x10 4<br />

7.33x10 3<br />

4.35x10 1<br />

3.22x10 4<br />

1.80x10 3<br />

3.41x10 2<br />

1.41x10 1<br />

3.43x10 1<br />

2.46x10 1<br />

2.43x10 1<br />

8.3x10 1<br />

1.41x10 1<br />

1.41x10 1


Betrieb<br />

Gruppe 1<br />

KbE/cm²<br />

4 Ergebnisse<br />

124<br />

Gruppe 2<br />

KbE/Pnp<br />

Gruppe 3<br />

KbE/g<br />

GKZ 25°C Pseudom. GKZ 25°C Pseudom. GKZ 25°C Pseudom.<br />

12 3.71x10 3<br />

13 2.49x10 3<br />

14 4.22x10 3<br />

15 1.99x10 3<br />

1.18x10 2<br />

2.74x10 2<br />

3.16x10 2<br />

5.1x10 2<br />

7.19x10 4<br />

2.76x10 5<br />

4.82x10 4<br />

6.79x10 2<br />

1.37x10 3<br />

2.62x10 3<br />

1.76x10 3<br />

6.17x10 2<br />

3.32x10 3<br />

1.36x10 3<br />

1.06x10 3<br />

3.22x10 2<br />

2.52x10 2<br />

2.47x10 1<br />

3.81x10 1<br />

1.41x10 1<br />

Für eine vollständige Kategorisierung jedes einzelnen Betriebs wurden, wie in<br />

Tabelle 38 veranschaulicht, die errechneten Mittelwerte den jeweiligen Kategorien<br />

zugeordnet.<br />

In der letzten Spalte wurde für jeden Betrieb die Gesamtnote (G.) aus den zugeteilten<br />

Kategorien ermittelt.<br />

Tabelle 38: Hygiene-Kategorisierung der Betriebe<br />

Betrieb<br />

Gruppe 1<br />

KbE/cm²<br />

Hygiene-Kategorie<br />

Gruppe 2<br />

KbE/Pnp<br />

Gruppe 3<br />

KbE/g<br />

GKZ 25°C Pseudom GKZ 25°C Pseudom GKZ 25°C Pseudom<br />

1 2 1 2 1 3 1 2<br />

2 2 2 3 3 1 1 2<br />

3 1 1 1 1 4 3 2<br />

4 2 2 3 3 4 1 3<br />

5 3 1 2 2 2 1 2<br />

6 3 1 4 3 4 1 3<br />

7 3 2 4 5 3 1 3<br />

8 4 2 4 4 1 1 3<br />

G.


Betrieb<br />

Gruppe 1<br />

KbE/cm²<br />

4 Ergebnisse<br />

Hygiene-Kategorie<br />

Gruppe 2<br />

KbE/Pnp<br />

125<br />

Gruppe 3<br />

KbE/g<br />

GKZ 25°C Pseudom GKZ 25°C Pseudom GKZ 25°C Pseudom<br />

9 2 1 3 3 4 1 2<br />

10 2 1 2 1 3 1 2<br />

11 1 1 1 1 2 1 1<br />

12 3 2 3 3 3 2 3<br />

13 3 2 4 3 3 1 3<br />

14 3 2 3 3 3 1 3<br />

15 3 2 1 2 2 1 2<br />

Tabelle 38 ist zu entnehmen, dass sich 7 von 15 Betrieben in der Kategorie 2 (gut)<br />

befinden, dies entspricht 46,7 % aller Betriebe. 7 Betriebe gehören der Kategorie 3<br />

(verbesserungsbedürftig) an und 1 Betrieb (6,7 %) ist durch diese Kategorisierung<br />

der Kategorie 1 (sehr gut) zuzuordnen.<br />

4.6 Serotypisierung von Listeria monocytogenes<br />

Aus den Tupfer- sowie Produktproben isolierte L. monocytogenes - Stämme wurden<br />

zur Serotypisierung dem Nationalen Referenzlabor für Listerien (NRL Listeria) am<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung zugesandt.<br />

Insgesamt lagen 16 Isolate aus 5 verschiedenen Betrieben vor; davon stammten<br />

3 Proben der L. monocytogenes - Stämme aus geräucherten<br />

Regenbogenforellenfilets, die nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums<br />

mikrobiologisch untersucht wurden, 3 eingesandte Proben entstammten der<br />

Probenentnahmestelle Absauger eines Betriebs, die übrigen isolierten<br />

L. monocytogenes – Isolate konnten in allen untersuchten Sielen von<br />

3 unterschiedlichen Betrieben nachgewiesen werden.<br />

G.


4 Ergebnisse<br />

Weitere Informationen zu den L. monocytogenes-Isolaten sind der Tabelle 39 zu<br />

entnehmen.<br />

Tabelle 39: Ergebnisse der Serotypisierung der L. monocytogenes-Isolate<br />

(BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG 2009)<br />

Betrieb Spezies Serotyp<br />

Datum<br />

Isolierung<br />

1 L. monocytogenes 1/2a 06.02.2008<br />

1 L. monocytogenes 1/2a 06.02.2008<br />

1 L. monocytogenes 1/2a 06.02.2008<br />

126<br />

Ort Probenahme Matrix<br />

Forellenfilet geräuchert<br />

(Ende MHD)<br />

Forellenfilet geräuchert<br />

(Ende MHD)<br />

Forellenfilet geräuchert<br />

(Ende MHD)<br />

Regenbogenforelle <br />

Regenbogenforelle <br />

Regenbogenforelle<br />

7 L. monocytogenes 1/2a 04.09.2008 Absauger Tupfer<br />

7 L. monocytogenes 1/2a 04.09. 2008 Absauger Tupfer<br />

7 L. monocytogenes 1/2a 04.09.2008 Absauger Tupfer<br />

7 L. monocytogenes 1/2a 04.09.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

10 L. monocytogenes 1/2a 25.01.2008 Schlachtraum-Siel Tupfer<br />

10 L. monocytogenes 1/2a 25.01.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

10 L. monocytogenes 1/2a 09.04.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

10 L. monocytogenes 1/2a 09.04.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

10 L. monocytogenes 1/2a 09.04.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

13 L. monocytogenes 4b 14.02.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

13 L. monocytogenes 4b 14.02.2008 Räucherware-Siel Tupfer<br />

15 L. monocytogenes 1/2a 04.03.2008 Schlachtraum-Siel Tupfer<br />

15 L. monocytogenes 1/2a 04.03.2008 Schlachtraum-Siel Tupfer


5 Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

5.1 Auswahl der Betriebe sowie Repräsentativität des Datenmaterials<br />

Voraussetzung für die Durchführung dieses Projekts war die freiwillige Teilnahme<br />

und Kooperationsbereitschaft haupterwerbstätiger, fischverarbeitender Betriebe in<br />

Niedersachsen, die eine dreimalige Hygienebeprobung sowie Untersuchung ihrer<br />

Fischprodukte über einen Untersuchungszeitraum von einem Jahr (Mai 2007 bis<br />

September 2008) zuließen.<br />

15 Betriebe aus den Landkreisen Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Goslar,<br />

Harburg, Oldenburg, Osnabrück, Osterode, Soltau-Fallingbostel, Stade, Uelzen und<br />

Vechta konnten für dieses Projekt gewonnen werden.<br />

Für die Auswahl der Betriebe waren weder die Betriebsstruktur noch der<br />

Betriebsstatus (zugelassen/registriert) entscheidend.<br />

Die Tupferproben sowie die Fischprodukte wurden auch beim Transport zu jeder Zeit<br />

so gelagert (Kühltruhe, Kühlelemente), dass die mikrobiologischen<br />

Untersuchungsergebnisse nicht negativ beeinflusst wurden.<br />

Laut MURMANN und von der HEYDE (1994) sowie KLEINER (2000) ist die<br />

Überlebensfähigkeit der überprüften Keime im Tupfer-Transportsystem bei<br />

gekühltem Transport (+4°C) sichergestellt; der für die Einstufung der Betriebshygiene<br />

relevante Keimgehalt und das Keimspektrum bleiben erhalten. Bei einer<br />

Transportdauer von mehr als einem Tag sind jedoch auch bei Kühlung<br />

Veränderungen im Keimstatus nicht auszuschließen. Am Beispiel der psychrotrophen<br />

Pseudomonaden konnte von den Autoren aufgezeigt werden, dass sich diese bei der<br />

gewählten Lagerungstemperatur von 4°C nach zwei Tagen um eine Zehnerpotenz<br />

sowie nach drei Tagen Transportdauer um zwei Zehnerpotenzen vermehrten.<br />

Bei den vorliegenden Untersuchungen handelt es sich nicht um eine repräsentative<br />

Studie für Niedersachsen; durch das breite Spektrum teilnehmender Betriebe (große<br />

und kleine, zugelassene und registrierte Betriebe) bieten die hier erworbenen Daten<br />

127


5 Diskussion<br />

dennoch einen guten Überblick, der als Grundlage für die Planung deutschlandweiter<br />

repräsentativer Studien gelten mag.<br />

5.2 Entwicklung und Praktikabilität des Probenentnahmeprotokolls<br />

Das geltende europäische Lebensmittelhygienerecht fordert die Durchführung von<br />

Hygienekontrollen auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen eines<br />

Lebensmittelunternehmens, die sowohl in Eigenverantwortung des<br />

Lebensunternehmers als auch seitens amtlicher Kontrollbehörden in angemessener<br />

Häufigkeit ausgeführt werden sollen, um den Anforderungen an die Qualität und<br />

Sicherheit der hergestellten Lebensmittel nachzukommen.<br />

Aufgrund der geforderten Hygieneüberwachungsmaßnahmen wurde in<br />

vorausgegangenen Untersuchungen des Niedersächsischen Landesamtes für<br />

Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Institut für Fische und<br />

Fischereierzeugnisse im Jahre 2005 im Forschungsprojekt „Aquakulturen in<br />

Niedersachsen“ (Aquakulturprojekt II, www.laves.niedersachsen.de) ein Kontrollplan<br />

zur Überprüfung des Hygienemanagements nach erfolgter Reinigung und<br />

Desinfektion in fischverarbeitenden Betrieben in Niedersachsen entwickelt, der die<br />

allgemeine Betriebshygiene der Räumlichkeiten, in denen Fischereierzeugnisse<br />

verarbeitet wurden, sowie die Personalhygiene berücksichtigt.<br />

Die Einschätzung der Erfüllung der Kontrollkriterien sowie der festgestellten Mängel<br />

erfolgte nach Ermessen der beteiligten Personen und unterlag keinem regelrechten<br />

Begutachtungskatalog. Gezielte mikrobiologische Prozesshygienekontrollen fanden<br />

ebenfalls nicht statt.<br />

Die in dieser Arbeit vorgestellte Statuserhebung der Betriebshygiene sowie die<br />

anzustrebenden Probenahmen zur Überprüfung der Wirksamkeit von Reinigungs-<br />

und Desinfektionsmaßnahmen von fischverarbeitenden Betrieben in Niedersachsen<br />

hinsichtlich der Prozesshygiene erforderten eine Weiterentwicklung des vorhandenen<br />

Beprobungsprotokolls, welches mit Unterstützung einer Arbeitsgruppe aus<br />

Lebensmittelkontrolleuren sowie Amtstierärzten aus Niedersachsen ausgearbeitet<br />

wurde und relevante, aussagekräftige Probenentnahmestellen berücksichtigte, die<br />

128


5 Diskussion<br />

die Betriebshygiene im Hinblick auf die Prozesshygiene der fischverarbeitenden<br />

Betriebe repräsentierten.<br />

Zur Beprobung wurden hygienisch relevante Oberflächen mit direktem oder<br />

indirektem Kontakt zu den Fischerzeugnissen ausgewählt.<br />

Darüber hinaus wurde bei der Festlegung der Beprobungspunkte darauf geachtet,<br />

dass diese sowohl in großen als auch in kleinen fischverarbeitenden Betrieben<br />

vorhanden waren (BARTELT et al. 2006).<br />

Ferner orientierte sich die Auswahl der Probenentnahmestellen an den Grundsätzen<br />

der Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit, Praktikabilität und rechtlichen Umsetzbarkeit<br />

(ARBEITSGRUPPE FISCHHYGIENE 2007).<br />

Nach LOUWERS und KLEIN (1994) ist die Auswahl repräsentativer<br />

Probenentnahmepunkte von entscheidender Bedeutung, da von ihnen die Gefahr<br />

einer mikrobiologischen Kontamination ausgeht, die nicht durch einen nachfolgenden<br />

Prozess (z.B. Durcherhitzung) beseitigt wird. Somit sollten mögliche<br />

Kontaminationsquellen im Prozessablauf repräsentativ erfasst werden.<br />

Hierfür bieten sich nach MURMANN und v. d. HEYDE (1994) Gegenstände oder<br />

Oberflächen an, die durch den Kontakt mit Personen und Lebensmitteln einer<br />

bakteriellen Kontamination ausgesetzt oder für die Reinigung und Desinfektion<br />

schwer zugänglich sind. Hygienemängel werden aufgedeckt und gleichzeitig kann<br />

der Erfolg von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen überprüft werden.<br />

Die in dieser Arbeit durchgeführte Beprobung 15 niedersächsischer Fischereibetriebe<br />

bezog sich ausschließlich auf die Betriebshygiene, die Personalhygiene wurde nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Die Betriebsbegehungen wurden ausschließlich vor Arbeitsbeginn oder nach der<br />

Endreinigung und -desinfektion durchgeführt.<br />

Das Beprobungsprotokoll ließ hinsichtlich der Praktikabilität und der Durchführung<br />

eine rasche und sorgfältige Beprobung der Betriebe zu, da die präzise Strukturierung<br />

des Probenentnahmeschemas in die spezifischen Prozessabschnitte der<br />

Fischverarbeitung sowie die Gruppierung der Probenentnahmestellen eine<br />

vollständige und einheitliche Probenentnahme gewährleisteten (siehe Anhang 9.5).<br />

129


5 Diskussion<br />

Auch LOUWERS und KLEIN (1994) betrachteten eine Vereinheitlichung der<br />

Beprobungstechnik als essentiell, um die Ergebnisse verschiedener Betriebe<br />

miteinander vergleichen zu können.<br />

5.3 Beurteilung der ausgewählten mikrobiologischen Parameter<br />

Zur Erfassung des Betriebsstatus fischverarbeitender Betriebe sowie der<br />

Betriebshygiene nach erfolgter Reinigung und Desinfektion wurden hygienerelevante<br />

Keime untersucht, die die Betriebshygiene zuverlässig repräsentieren sollten. Die<br />

Untersuchung wurde hinsichtlich pathogener Keimarten ergänzt.<br />

Die Ausführungshinweise Fischhygiene (2007) empfehlen für die mikrobiologische<br />

Untersuchung von Proben zur Kontrolle der Reinigung und Desinfektion von<br />

hygienerelevanten Oberflächen folgendes Untersuchungsspektrum:<br />

� aerobe mesophile Keimzahl 25°C<br />

� Pseudomonas spp.<br />

� Enterobacteriaceae<br />

� Listeria monocytogenes<br />

� Salmonella spp.<br />

Das Untersuchungsspektrum wurde für die eigenen Untersuchungen<br />

folgendermaßen ergänzt:<br />

� aerobe mesophile Gesamtkeimzahl 30°C<br />

� Aeromonas hydrophila<br />

� Staphylococcus aureus<br />

Auf Salmonella spp. wurde in diesem Projekt nicht untersucht. Obwohl dieser<br />

Parameter grundsätzlich für die Beurteilung von Enderzeugnissen sinnvoll ist, liefert<br />

er im Rahmen betriebshygienischer Untersuchungen keine wichtigen zusätzlichen<br />

Informationen (LOUWERS und KLEIN 1994).<br />

Die Feststellung der aeroben Gesamtkeimzahl bei 25°C und 30°C sollte eine genaue<br />

Erfassung der Gesamtkeimzahl der Betriebe und somit einen Hinweis auf die<br />

allgemeine Betriebshygiene erbringen.<br />

130


5 Diskussion<br />

Da Betriebe beprobt wurden, die sowohl Fische aus kühlen (Regenbogenforelle) als<br />

auch aus wärmeren Haltungssystemen (Wels, Aal) verarbeiteten, sollten mit der<br />

Untersuchung der Gesamtkeimzahl bei 25°C sowie 30°C nahezu alle Keime erfasst<br />

werden.<br />

Die Untersuchungsergebnisse erbrachten jedoch, dass nur selten Unterschiede der<br />

Keimgehalte beim Vergleich der unterschiedlichen Bebrütungstemperatur festgestellt<br />

wurden. Eine Zusammenstellung der Mittelwerte der aeroben Gesamtkeimzahl bei<br />

der Bebrütung von 25°C sowie von 30°C für die Probengruppen ist in Tabelle 40<br />

vorgenommen worden.<br />

Daraus lässt sich schließen, dass für die Beurteilung der Gesamtkeimzahl<br />

fischverarbeitender Betriebe die Berücksichtigung eine der beiden<br />

Bebrütungstemperaturen ausreichend ist.<br />

Da viele Labore keine Brutschränke für die Bebrütung bei 25°C bereitstellen, wäre<br />

eine Beschränkung auf die Untersuchung aerober Gesamtkeimzahl bei 30°C<br />

möglich.<br />

Tabelle 40: Zusammenstellung der Mittelwerte über alle Probengruppen für die<br />

Gesamtkeimzahlen bei 25°C und 30°C (in KbE/cm², KbE/Pnp, KbE/g)<br />

Probengruppe GKZ 25°C GKZ 30°C n<br />

Schlachttisch 1.04x10 3 KbE/cm²<br />

131<br />

5.77x10 2 KbE/cm² 45<br />

Bürste 1.45x10 4 KbE/PnP 1.17x10 4 KbE/PnP 44<br />

Schlachtung-Messer 1.45x10 3 KbE/cm² 2.52x10 3 KbE/cm² 44<br />

Filetiermesser 9.7x10 2 KbE/cm² 1.1x10 3 KbE/cm² 34<br />

Räucherware-Filetiertisch 3.57x10 2 KbE/cm² 2.26x10 2 KbE/cm² 44


5 Diskussion<br />

Probengruppe GKZ 25°C GKZ 30°C n<br />

Räucherware-<br />

Handmesser<br />

6.97x10 2 KbE/cm² 4.54x10 2 KbE/cm² 42<br />

Schlachtraum-Siel 1.74x10 6 KbE/PnP 2.07x10 6 KbE/PnP 30<br />

Räucherung-Siel 2.64x10 5 KbE/PnP 2.85x10 5 KbE/PnP 26<br />

Räucherware-Siel 7.37x10 5 KbE/PnP 1.42x10 6 KbE/PnP 23<br />

Frischfisch 5.33x10 3 KbE/g 4.92x10 3 KbE/g 18<br />

Fisch Anfang MHD 1.16x10 3 KbE/g 1.25x10 3 KbE/g 51<br />

Fisch Ende MHD 1.93x10 3 KbE/g 2.15x10 3 KbE/g 52<br />

Neben der Bestimmung der aeroben mesophilen Gesamtkeimzahl betrachten<br />

LOUWERS und KLEIN (1994) die Keimzahlbestimmung der Enterobacteriaceae<br />

ebenfalls als erforderlich, um über den Nachweis der Indikatorkeime Hinweise auf<br />

das mögliche Vorkommen pathogener bzw. potentiell pathogener Erreger zu<br />

erhalten.<br />

Gerade im Rotfleischbereich hat sich die Untersuchung auf Enterobacteriaceae als<br />

Indikatorkeim zur Überprüfung der Wirksamkeit erfolgter Reinigung und Desinfektion<br />

bewährt.<br />

Ebenso beschreiben einige Autoren wie LYHS et al. (1998), GRAM et al. (1999) und<br />

JOFFRAUD et al. (2001) die Rolle von Enterobacteriaceae beim Verderb von<br />

Fischprodukten. Bei deren mikrobiologischen Untersuchungen konnten immer wieder<br />

Enterobacteriaceae auch in hohen Keimzahlen nachgewiesen werden. So können<br />

während der Verarbeitung Kreuzkontaminationen zwischen der Haut und dem Darm<br />

der Fische sowie dem Fischfilet stattfinden (LAGRANGE 2002).<br />

Dennoch vertreten Autoren, wie GELDREICH und CLARKE (1966) sowie HUSS<br />

(1995) die Meinung, dass Enterobacteriaceae nicht zur physiologischen Darmflora<br />

der Süßwasserfische gehören, da sie nur eine kurze Überlebenszeit im Intestinaltrakt<br />

132


5 Diskussion<br />

der Süßwasserfische aufweisen, sondern eher als Indikator für die Kontamination der<br />

Gewässer, aus denen sie stammen, dienen.<br />

Die Untersuchungen dieses Projekts ergaben, dass Enterobacteriaceae nur selten in<br />

Umgebungsproben sowie in Fischerzeugnissen nachgewiesen werden konnten,<br />

daher erwiesen sich Enterobacteriaceae in diesen Untersuchungen nicht als die<br />

herausragende und hygienerelevante Erregergruppe. Zum einen ist dies ein Hinweis<br />

auf die hygienische Beschaffenheit der Haltungsbecken, zum anderen ist deren<br />

Relevanz als zuverlässiger Indikatorkeim für die mangelnde Betriebshygiene in<br />

fischverarbeitenden Betrieben eher gering einzuschätzen. Die ermittelten Ergebnisse<br />

stimmen somit mit denen der oben genannten Autoren überein.<br />

Aussagekräftiger waren im Gegensatz zu den Enterobacteriaceae die<br />

Untersuchungsergebnisse der Pseudomonaden.<br />

Nach HUSS (1995) ist die Bakterienflora der frisch gefangenen Fische vom Ort des<br />

Fanges und weniger von der Fischart abhängig. Psychrophile und psychrotrophe<br />

Bakterien überwiegen in kalten und gemäßigten Gewässern, in wärmeren<br />

Gewässern dominieren mesophile Bakterien. Zu den psychrotrophen Bakterien<br />

zählen die Gattungen Pseudomonas, Aeromonas, Moraxella, Acinetobacter,<br />

Shewanella sowie Flavobacterium.<br />

So stellten BAGGE-RAVN et al. (2003) in ihren Studien fest, dass die meisten<br />

Mikroorganismen, die sie auf den Arbeitsoberflächen nachweisen konnten, von der<br />

natürlichen Mikroflora der untersuchten Süßwasserfische stammten. Die<br />

dominierende Mikroflora nach erfolgter Reinigung und Desinfektion bestand aus<br />

Pseudomonas, Laktobazillen sowie Hefepilzen, was sich in der Fähigkeit der<br />

Mikroorganismen zur Bildung eines Biofilms sowie Resistenzen gegenüber<br />

Desinfektionsmittel begründen ließ.<br />

Auch GRAM et al. (1995) kamen bei ihren Studien zum Ergebnis, dass die<br />

Verderbnisflora der Süßwasserfische von Pseudomonas dominiert wurde.<br />

Des Weiteren konnte die Spezies A. hydrophila in den eigenen Untersuchungen<br />

qualitativ nachgewiesen werden, doch lag in den meisten Fällen eine<br />

Überwucherung durch Pseudomonas spp. vor.<br />

133


5 Diskussion<br />

Allerdings konnten GRAM et al. (1990) beim Verderb von untersuchtem Nilbarsch<br />

(Lates niloticus) Aeromonas spp. bei Lagerungstemperaturen von 20-30°C<br />

identifizieren. Auch stellten GOBAT und JEMMI (1993) in 14,3 % von heiß-, in 10,9 %<br />

von kaltgeräucherten Fischerzeugnissen sowie in 10,5 % Graved-Lachs-Proben<br />

hohe Keimzahlen von Aeromonas spp. fest, wovon A. hydrophila die häufigste<br />

Spezies ausmachte.<br />

In den eigenen Untersuchungen wurde ferner auf koagulasepositive Staphylokokken<br />

untersucht, wobei nur in einzelnen Fällen S. aureus nachgewiesen werden konnte.<br />

Im Rahmen dieser Untersuchungen konnte lediglich in einem frisch geschlachteten<br />

Fisch von insgesamt 18 frisch geschlachteten Fischproben sowie in einem<br />

geräucherten Forellenfilet nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum von insgesamt<br />

103 untersuchten geräucherten Fischerzeugnissen S. aureus qualitativ<br />

nachgewiesen werden.<br />

Auch die Ergebnisse der Studien von HUSS u. GRAM (2003) ergaben, dass die<br />

Vermehrung von S. aureus in Anwesenheit anderer Keime gehemmt wird und daher<br />

die zur Enterotoxinbildung erforderliche minimale Keimzahl von 10 5 – 10 6 nur selten<br />

erreicht wird. Hohe Keimzahlen sowie die Bildung von Enterotoxinen sind laut diesen<br />

Autoren nur in gekochten Produkten (Reduzierung der Begleitflora) möglich, wenn<br />

eine Rekontamination durch das Personal, beispielsweise beim „Pulen“ gekochter<br />

Krabben, stattgefunden hat.<br />

Auch GILBERT (1974), HIMMELBLOOM (2002) sowie WEBER (1996) bestätigen,<br />

dass eine Kontamination mit S. aureus in geräucherten Fischererzeugnissen nur im<br />

Zusammenhang mit mangelhafter Personalhygiene bei der Verarbeitung<br />

(Handfiletierung, Entgräten, Verpacken) befürchtet werden muss.<br />

Es erscheint daher vertretbar, die Untersuchung von Fischerzeugnissen auf<br />

Staphylokokken nur in Verdachtsfällen (z.B. bei Lebensmittelbedingten<br />

Krankheitsausbrüchen) vorzunehmen und nicht in Routineuntersuchungen zu<br />

integrieren.<br />

Die Untersuchungen auf Listeria monocytogenes ergaben, dass diese Spezies<br />

sowohl bei der Verarbeitung von Fischerzeugnissen als auch in der Umgebung der<br />

untersuchten Aquakulturbetriebe eine wichtige Rolle spielt.<br />

134


5 Diskussion<br />

Listerien sind in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben insbesondere dann zu<br />

finden, wenn Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nicht sachgemäß<br />

durchgeführt werden. So können auch erhitzte oder anderweitig haltbar gemachte<br />

Lebensmittel bei der Verarbeitung verunreinigt werden, beispielsweise beim<br />

Aufschneiden der Ware oder bei der Verpackung. Die Keime werden somit auch in<br />

verarbeitenden Produkten festgestellt (BFR 2008).<br />

Da L. monocytogenes im Rahmen der eigenen Untersuchungen nur qualitativ erfasst<br />

werden konnte, weisen sie auf eine geringe quantitative Belastung der Fischproben<br />

mit L. monocytogenes hin.<br />

Durch die ubiquitäre Verbreitung von Listeria spp. wird L. monocytogenes häufig in<br />

verzehrsfertigen Fischereierzeugnissen nachgewiesen, Befunde von 3-40 % sind<br />

nicht selten (FAO 2007). Risikobewertungen zufolge kann zwar von niedrigen<br />

Keimzahlen an L. monocytogenes im Produkt ein geringes Listerioserisiko ausgehen,<br />

doch die Mehrzahl der Fälle wird durch Erzeugnisse mit hohen L. monocytogenes-<br />

Keimzahlen verursacht. Das Listerioserisiko durch verzehrsfertige Erzeugnisse<br />

besteht somit eher in der Vermehrung als im Vorkommen des Erregers in geringer<br />

Keimzahl (CAC 2009). Laut Zoonosentrendbericht der EU wurde der Erreger in bis<br />

zu 30 % der Fischerzeugnisse nachgewiesen. Auf dem EU-Markt stellen<br />

verzehrsfertige Fischerzeugnisse mit 7,5 % (2005) bzw. 4,9 % (2006) die<br />

Lebensmittelgruppe mit dem höchsten Anteil L. monocytogenes-positiver Proben dar.<br />

Im Vergleich zu anderen Lebensmittelkategorien wiesen die Fischereierzeugnisse mit<br />

bis zu 20 % den höheren Anteil an Lebensmitteln mit hohen Keimzahlen<br />

(>100 KBE/g) auf (EFSA 2007).<br />

Auch WULFF et al. (2006) stellten fest, dass in 2 ihrer 4 untersuchten<br />

Fischschlachthöfe die Umgebungsproben 50 % sowie 67 % positive<br />

L. monocytogenes – Ergebnisse aufwiesen; nach erfolgter Reinigung und<br />

Desinfektion waren 27 % sowie 57 % der Proben L. monocytogenes – positiv zu<br />

bewerten. Bei den unverarbeiteten Fischen konnte in keinem Fall L. monocytogenes<br />

nachgewiesen werden, jedoch ließ sich bei 4 (27 %) der 15 untersuchten<br />

verarbeiteten Fischprodukten L. monocytogenes nachweisen. In den<br />

Räucherbetrieben waren 25 % der 600 genommenen Umgebungsproben während<br />

135


5 Diskussion<br />

der Verarbeitung der Fischware L. monocytogenes - positiv, nach Reinigung und<br />

Desinfektion konnten des Weiteren bei 17 % der Proben L. monocytogenes isoliert<br />

werden. Ferner waren 5 (42 %) der 12 unverarbeiteten Fischproben<br />

L. monocytogenes – positiv, wohingegen lediglich 13 (18 %) von 74 untersuchten<br />

Fertigprodukten positive Ergebnisse aufwiesen.<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse konnte nach Ansicht der Autoren davon ausgegangen<br />

werden, dass die Umgebung eines Betriebs L. monocytogenes beherbergte und<br />

somit an der Kontamination verarbeiteter Produkte beteiligt war.<br />

Ferner wurden bei Untersuchungen von GUYER u. JEMMI (1990) das Vorkommen<br />

und die eventuellen Keimquellen von L. monocytogenes in 3 verschiedenen<br />

Lachsräuchereien ermittelt.<br />

Die Untersuchungen ergaben, dass 28,6 % von 42 untersuchten rohen Lachsen mit<br />

L. monocytogenes kontaminiert waren, nach der Salzung war lediglich eine Probe<br />

L. monocytogenes – positiv, während von 64 Fertigprodukten 6,8%<br />

L. monocytogenes aufwiesen, bei denen jedoch nach einer 10-tägigen Lagerung bei<br />

4°C keine Vermehrung von L. monocytogenes beobachtet werden konnte.<br />

Bemerkenswert war, dass bei allen L. monocytogenes – positiven Proben keine<br />

Keimgehalte über 1 KbE/g ermittelt wurden.<br />

Bei Untersuchungen JØRGENSEN u. HUSS (1998) waren zu Beginn der Lagerung<br />

bei 64 (34 %) von 190 untersuchten kaltgeräucherten Lachsprodukten<br />

L. monocytogenes in 25 g enthalten, bei 10 (9 %)von 115 Proben konnten nach einer<br />

20 tägigen Lagerung bei 5°C Keimgehalte über 100 KbE/g sowie bei 2 Proben (2 %)<br />

(n = 2) über 1x10³ KbE/g ermittelt werden. Auch bei heißgeräucherten,<br />

vakuumverpackten Makrelen sowie Regenbogenforellen wiesen nach einer<br />

20 tägigen Lagerung bei 5°C 3 (6 %) von 50 Proben Keimgehalte über 100 KbE/g<br />

auf, in einer Probe konnten über 1x10³ KbE/g L. monocytogenes nachgewiesen<br />

werden.<br />

L. monocytogenes ließ sich in den eigenen Untersuchungen aus dem Siel des<br />

Schlachtraumes, in ausgenommenen Fischkörpern sowie im geräucherten<br />

Endprodukt qualitativ nachweisen. Durch die Serotypisierung wurde vornehmlich der<br />

Serotyp 1/2a in den betroffenen Betrieben nachgewiesen. Zudem zeigte sich<br />

136


5 Diskussion<br />

beispielsweise in Betrieb 7, dass der gleiche Serotyp des Erregers sowohl aus Sielen<br />

des Räucherraumes als auch von Absaugern während eines Beprobungsdurchgangs<br />

nachgewiesen wurde.<br />

In einem Betrieb (Betrieb 13) konnten L. monocytogenes des Serotyps 4b aus dem<br />

Räucherware - Siel isoliert werden. In dieser Räumlichkeit werden bereits<br />

geräucherte und somit verzehrsfertige Fischprodukte filetiert und verpackt.<br />

Laut BÜLTE (2008a) werden schwerwiegende Ausbrüche, wie<br />

Meningoenzephalitiden, signifikant häufiger durch das Serovar 4b bedingt, ebenso<br />

lag die Anzahl der jeweiligen Todesfälle höher, was auf eine höhere Virulenz<br />

hinweist.<br />

Grundsätzlich empfiehlt es sich bei Umgebungsproben aus dem verarbeitenden<br />

Betrieb auf Listerien als Gattung allgemein zu untersuchen. Vielfältige Publikationen<br />

belegen, dass beim Nachweis von Listerien die Wahrscheinlichkeit des Vorkommens<br />

von L. monocytogenes recht hoch ist. TOMPKIN (2002) berichtete über umfassende<br />

Untersuchungen in den USA in den 90er Jahren. Dabei wurden 18.000<br />

Umgebungsproben aus 12 Lebensmittelbetrieben genommen, die verzehrsfertige<br />

Gerichte herstellten. Dabei wurde zunächst nur auf die Anwesenheit von Listeria spp.<br />

untersucht; im positiven Falle wurde gezielt auf L. monocytogenes weiter untersucht.<br />

Durchschnittlich erwiesen sich ca. 40% der Listeria - positiven Umgebungsproben<br />

auch positiv für L. monocytogenes.<br />

Grundgedanke dieses Monitorings-Systems ist einerseits die Erfassung des Genus<br />

Listeria, wobei der positive Nachweis Indexfunktion für Listeria monocytogenes<br />

besitzt (BÜLTE 2008b).<br />

Zusammengefasst sollte ein Untersuchungsprotokoll zur routinemäßigen<br />

Überprüfung der Reinigung und Desinfektion von fischverarbeitenden Betrieben<br />

folgende Keimspektren beinhalten:<br />

� aerobe mesophile Gesamtkeimzahl bei 30°C<br />

� Pseudomonas spp., quantitativ<br />

� Listeria spp. und Listeria monocytogenes, qualitativ und quantitativ<br />

137


5 Diskussion<br />

5.4 Nass-Trockentupfer-Verfahren im Vergleich zum Nasstupferverfahren<br />

nach DIN 10113<br />

Gemäß der DIN 10113-1 sowie der DIN 10113-2 (DEUTSCHES INSTITUT FÜR<br />

NORMUNG 1997) eignen sich sowohl das Nass-Trockentupfer-Verfahren als auch<br />

das einfache Tupferverfahren (Nasstupfer-Verfahren) für die mikrobiologische<br />

Überprüfung der Wirksamkeit von Reinigung und Desinfektion von Einrichtungs- und<br />

Bedarfsgegenständen, insofern deren Oberflächen keine Desinfektionsmittel- oder<br />

Reinigungsmittelrückstände sowie grobe Verschmutzungen aufweisen.<br />

Auch BAUMGART (1977) sowie MURMANN und v. d. HEYDE (1994) vertreten die<br />

Meinung, dass die mikrobiologischen Untersuchungen mittels Tupferverfahren dem<br />

Nachweis oder Ausschluss von pathogenen Mikroorganismen und der Überprüfung<br />

des Hygienestatus durch quantitative bzw. semiquantitative Ermittlung des<br />

Keimgehaltes und der Keimflora im Sinne einer orientierenden Untersuchung dienen.<br />

Bei der Kontrolle von schlecht zugänglichen Gegenständen wie Maschinenteilen<br />

stellt das Tupferverfahren die Methode der Wahl dar.<br />

Im Gegensatz zum einfachen Tupferverfahren handelt es sich laut DIN 10113-1<br />

(DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG 1997) beim Naß-Trockentupfer-<br />

Verfahren um ein quantitatives Verfahren.<br />

Nachdem die zu untersuchende Oberfläche bestimmter Größe von einem feuchten<br />

und einem trockenen Tupfer anhand standardisierter Technik abgestrichen, die<br />

Tupfer umgehend in ein Gefäß mit steriler Lösung verbracht und elektromechanisch<br />

ausgeschüttelt wurden, werden Dezimalverdünnungsreihen erstellt, die für die<br />

Beimpfung von Nährböden geeignet sind. Nach Bebrütung der Agarplatten wird aus<br />

der ermittelten Anzahl koloniebildender Einheiten je ml Suspension unter<br />

Berücksichtigung der Größe der untersuchten Oberfläche und dem Gesamtvolumen<br />

der Erstverdünnung und dem Verdünnungsfaktor die Oberflächenkeimzahl je cm²<br />

berechnet .<br />

Bei dem einfachen Tupferverfahren wird hingegegen eine Hälfte einer Agarplatte<br />

jeweils mit der erstellten Ausgangssuspension (angefeuchteter Tupfer wird in steriler<br />

138


5 Diskussion<br />

Verdünnungslösung ausgeschüttelt) beimpft. Bei diesem Verfahren wird nach<br />

Bebrütung der Nährböden aus der ermittelten Anzahl koloniebildender Einheiten je<br />

ml Suspension unter Berücksichtigung der Größe der untersuchten Oberfläche und<br />

anhand eines vorgegebenen Schlüssels ein semiquantitatives Ergebnis für die<br />

Oberflächenkeimzahl abgeleitet.<br />

Das Transportmedium enthält keine Substanzen, die während des Transports eine<br />

Vermehrung von Bakterien zulassen, es stellt lediglich die Überlebensfähigkeit der<br />

aufgenommenen Keime während des Transports sicher, wodurch das ursprüngliche<br />

Keimspektrum erhalten bleibt (MURMANN und v. d. HEYDE 1994).<br />

Ließ sich aus konstruktiven Gründen (z.B. bei der Probenahme von Oberflächen<br />

kleiner Maschinenteile oder aus Vertiefungen) kein Flächenbezug zur<br />

Probenahmefläche herstellen, so konnte kein Ergebnis in Bezug auf die<br />

Probenahmefläche je cm² ermittelt werden (DIN 10113, DEUTSCHES INSTITUT<br />

FÜR NORMUNG 1997).<br />

Ferner bedingt die Beprobung abweichend großer Oberflächen unterschiedlich hohe<br />

„untere“ Nachweisgrenzen. Dies geht aus der Berechnung der Keimzahlen hervor.<br />

Für das Projekt konnte die Beprobung einheitlich großer Oberflächen nicht umgesetzt<br />

werden, da die Probenentnahmepunkte unterschiedliche Größen aufwiesen. Dies<br />

erschwerte die Keimzahlberechnungen sowie die Auswertungen und Interpretationen<br />

der Ergebnisse.<br />

Ebenso beeinflusst das gewählte Volumen, in dem die abgetragenen Keime<br />

ausgeschüttelt werden, die „untere“ Nachweisgrenze maßgeblich.<br />

Daher wurde eine Reduzierung der Ausgangslösung auf ein Volumen von 10 ml<br />

vorgenommen, was eine deutliche Senkung der Nachweisgrenze zur Folge hatte.<br />

Eine weitere Verminderung der Ausgangslösung war aufgrund des benötigten<br />

Volumens für die weiterführenden Verfahren nicht möglich.<br />

Auch RÜHLMANN und FELDHUSEN (1996) stellten fest, dass die „hohe“ untere<br />

Nachweisgrenze der Nass-Trockentupfer-Technik, die nach DIN 10113-1 – eine<br />

100 %ige Wiederfindungsrate vorausgesetzt - bei 40 KbE/cm² läge und somit zur<br />

Beurteilung des Reinigungs- und Desinfektionserfolges von Nachteil wäre. Ohne<br />

Korrektur des Verfahrens hinsichtlich der Absenkung der Nachweisgrenze wäre eine<br />

139


5 Diskussion<br />

Überprüfung des Reinigungs- und Desinfektionserfolges laut dieser Autoren nicht<br />

möglich (BASLER 2002).<br />

MURMANN und v. d. HEYDE (1994) sowie LOUWERS und KLEIN (1994) weisen<br />

darauf hin, dass die Technik der Tupferprobenentnahme nach Möglichkeit zu<br />

standardisieren ist, da die genaue Einhaltung der Probenahmefläche, die Intensität,<br />

die Dauer und der Druck, mit der die beprobte Fläche abgestrichen wird, der Tupfer<br />

selbst, die Feuchtigkeit des Tupfers sowie die Art der Tupferführung einen<br />

ausschlaggebenden Einfluss auf die Richtigkeit und Reproduzierbarkeit des<br />

mikrobiologischen Ergebnisses aufweisen.<br />

Bei Proben von rauhen Oberflächen sind ferner Ungenauigkeiten nicht<br />

auszuschließen, da die Watteträgerköpfe aufgrund der Manipulation an der<br />

Probenahmestelle über eine längere Zeit ausfasern.<br />

Obwohl nach LOUWERS und KLEIN (1994) sowie KLEINER (2000) die<br />

Tupferprobenahme zu den bedeutsamsten Probenahmetechniken für die<br />

Überwachung der erfolgten Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen an<br />

Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen zählt, werden Tupferproben von Betrieben<br />

aufgrund des hohen Zeitaufwandes, der zur Vorbereitung der Probenahme nötig ist,<br />

der relativ aufwendigen Probenahme selbst, die häufig vom Betriebspersonal kritisch<br />

beobachtet wird und der anschließend nötigen Aufarbeitung der Tupfer im Labor nur<br />

selten eingesetzt. Hinzu kommt eine große Unsicherheit bezüglich der korrekten<br />

Ausführung der Technik und die anschließende Auswertung und Berechnung des<br />

Keimgehaltes.<br />

Somit vertreten die oben genannten Autoren die Meinung, dass sich das Nass-<br />

Trockentupfer-Verfahren wegen des großen Arbeitsaufwandes nicht als<br />

Routinemethode eignet, sondern vielmehr als Referenzverfahren dienen sollte, um<br />

die anderen Techniken einzuschätzen und zu bewerten.<br />

Jedoch weisen Tupferverfahren grundsätzlich eine hohe Richtigkeit bezüglich der<br />

Wiederfindungsrate und Genauigkeit der Keimzahl auf Oberflächen auf, da Keime<br />

von der Oberfläche abgetragen werden. Verdünnungsreihen, die bei der<br />

quantitativen Tupferprobenahme erstellt werden, ermöglichen zudem den Nachweis<br />

140


5 Diskussion<br />

höherer Keimkonzentrationen, so dass Werte über einen weiter gespreizten Bereich,<br />

einer Keimzahlbreite von 10³ bis 10 7 KbE/cm², erfasst werden können.<br />

Somit erbringt die Nass-Trockentupfer-Technik generell die höchsten Keimausbeuten<br />

(KLEINER 2000).<br />

Dennoch können mittels Nass-Trockentupfer-Verfahren niemals alle<br />

Mikroorganismen nachgewiesen werden, eine Wiederfindungsrate von 70-90 % wird<br />

erwartet, die jedoch auch von der vorhandenen Mikroflora und der<br />

Probenahmefläche abhängt.<br />

Im Vergleich zum Nass-Trockentupfer-Verfahren fehlt beim einfachen Verfahren das<br />

Trockentupfen mit dem zweiten Tupfer, wodurch mehr Mikroorganismen auf der<br />

Probenahmefläche verbleiben können.<br />

Jedoch ist der Arbeits- und Materialaufwand durch die Reduzierung auf einen Tupfer<br />

sowie das Wegfallen der Erstellung der Verdünnungsreihe deutlich geringer.<br />

Dementsprechend reicht das einfache Tupferverfahren laut oben erwähnter Autoren<br />

zur alleinigen Überprüfung der erfolgten Reinigung und Desinfektion aus, da sich der<br />

auswertbare Bereich, der hinsichtlich des Verfahrens und der Ermittlung des<br />

Keimgehalts auf die direkte Angabe von Keimzahlen verzichtet, über den<br />

Oberflächenkeimgehalt erstreckt, der bei korrekter oder nahezu korrekter Reinigung<br />

und Desinfektion in fleischverarbeitenden Betrieben erwartet wird.<br />

Ferner betrachten LOUWERS und KLEIN (1994) das einfache Tupferverfahren zur<br />

Bestimmung der mesophilen, aeroben Gesamtkeimzahl, trotz des Verlustes an<br />

Präzision, als vertretbar, zumal das vorgegebene Auswerteschema bis zu einer<br />

Oberflächenkontamination von 10³ KbE/cm² reicht und somit eine sinnvolle<br />

Interpretation des Hygienezustandes eines Betriebs zulässt (BASLER 2002).<br />

Aufgrund der höheren Präzision sowie der Genauigkeit der Wiederfindungsrate und<br />

der optimalen Repräsentation des Betriebsstatus bezüglich der mikrobiologischen<br />

Keimzahlen wurde für die Durchführung der Probenentnahmen im Hinblick auf dieses<br />

Projekt das Nass-Trockentupfer-Verfahren gewählt, obwohl dies die aufwändigere<br />

Methode darstellt.<br />

141


5 Diskussion<br />

Des Weiteren erschwerten die unterschiedlich beprobten Flächengrößen die<br />

Ergebnisermittlung sowie den Vergleich der verschiedenen Probenentnahmestellen<br />

untereinander.<br />

Ist eine Vereinheitlichung der Flächengrößen aufgrund zu unterschiedlicher<br />

Probenentnahmestellen nicht möglich, so sollte beachtet werden, dass bei der<br />

Interpretation der Ergebnisse der Flächenbezug oder die Beprobungsstelle zu<br />

berücksichtigen ist und eine Umrechnung erfordert.<br />

Dennoch ist anzumerken, dass eine Vereinheitlichung der Größe der zu<br />

untersuchenden Flächen und Gegenstände (mit nur wenigen Ausnahmen) die<br />

Datenanalyse in vielerlei Hinsicht erleichtert hätte.<br />

5.5 Auswahl der mikrobiologischen Verfahren (Spatel-,<br />

Tropfplattenverfahren)<br />

Anhand dieses Projekts wurden 15 niedersächsische Fischereibetriebe dahingehend<br />

untersucht, dass die erzielten Daten sowie deren Analyse sowohl eine Aussage über<br />

den Status der Betriebshygiene hinsichtlich der festgelegten mikrobiologischen<br />

Parameter als auch die Ermittlung des Erfolges der durchgeführten Reinigung und<br />

Desinfektion zuließen.<br />

Da über den mikrobiologischen Status der Betriebshygiene von fischverarbeitenden<br />

Betrieben Niedersachsens nur orientierende Daten vorlagen, musste von hohen<br />

betrieblichen Keimzahlen ausgegangen werden.<br />

Daher bedurfte es zweier verschiedener mikrobiologischer Methoden, da kein<br />

hinreichendes mikrobiologisches Nachweisverfahren vorlag, welches die Ermittlung<br />

von sehr hohen Keimzahlen bei gleichzeitig sensitiver sowie niedriger<br />

Nachweisgrenze für einen aussagekräftigen Nachweis erfolgter Reinigung und<br />

Desinfektion zuließ.<br />

Folglich wurde aufgrund der Möglichkeit höhere Keimzahlen nachzuweisen das<br />

Tropfplattenverfahren für die Ermittlung der betrieblichen Statuserhebung gewählt.<br />

Die Erfahrung aus den ersten beiden Beprobungen zeigte jedoch, dass dieses<br />

Verfahren mit einer unteren Nachweisgrenze von 10 3 KBE/cm² keine Aussage über<br />

142


5 Diskussion<br />

den Erfolg der Reinigung und Desinfektion getroffen werden konnte, sobald keine<br />

Kolonien nachweisbar waren.<br />

Daher wurde das Spatelverfahren als mikrobiologische Methodik ergänzend gewählt<br />

und die Betriebe wurden ein weiteres Mal beprobt.<br />

Die Probenentnahmepunkte Siele sowie die Fischerzeugnisse wurden nicht mehr<br />

mitberücksichtigt, da hierfür das Tropfplattenverfahren zur Ermittlung der<br />

mikrobiologischen Keimzahlen als ausreichend erachtet wurde. Die Begründung liegt<br />

darin, dass bei den Probentnahmepunkten Siele die Höhe der Keimbelastung sowie<br />

das Auffinden von pathogenen Keimen von Interesse war, weniger jedoch die<br />

Quantifizierungen im niedrigeren Keimzahlbereich.<br />

Bei den Fischereierzeugnissen konnten die Anforderungen an die mikrobiologischen<br />

Kriterien gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 durch Anwendung des<br />

Tropfplattenverfahrens überprüft werden; diese Methodik war also hierfür<br />

ausreichend.<br />

Die Verdünnungsreihe wurde für die Durchführung des Spatelverfahrens so gewählt,<br />

dass diese Methodik das Tropfplattenverfahren ergänzte (Ausgangslösung, Erst- und<br />

Zweitverdünnung).<br />

Durch das Spatelverfahren konnten aufgrund seiner niedrig ermittelbaren<br />

Nachweisgrenze Aussagen über den Status hinsichtlich der betrieblichen Reinigung<br />

und Desinfektion getroffen werden.<br />

Die Untersuchungen zeigten, dass für die Auswahl des geeigneten<br />

mikrobiologischen Verfahrens im Voraus Überlegungen getroffen sowie<br />

Schwerpunkte gesetzt werden müssen, ob eine mikrobiologische Statuserhebung<br />

oder aber der Nachweis der erfolgten Reinigung und Desinfektion ermittelt werden<br />

sollte.<br />

143


5 Diskussion<br />

5.6 Ausgewählte Zusammenhänge zwischen den Produktionsschritten<br />

sowie den Vor-, Zwischen- und Endprodukten<br />

Die Mikroflora, die während der Produktion sowie nach Reinigung und Desinfektion<br />

auf den Oberflächen der Arbeitsgerätschaften zu finden ist, spiegelt üblicherweise<br />

die natürliche Oberflächenmikroflora der Fische wieder.<br />

Als dominierende Flora konnten wie auch in den Studien von BAGGE-RAVN (2003),<br />

GRAM et al (1995) und HUSS (1995) bei Süßwasserfischen vorwiegend<br />

Pseudomonas identifiziert werden, eine Kontamination der Fischerzeugnisse sowie<br />

der Arbeitsgerätschaften ist während der Bearbeitungsprozesse nicht<br />

ausgeschlossen.<br />

Bei der Schlachtung von Fischen zeichnete sich ein signifikanter Zusammenhang<br />

zwischen den Schlachtgeräten sowie den frisch geschlachteten Fischen ab.<br />

Zu den Gerätschaften zählten die untersuchten Probengruppen Schlachttisch, Bürste<br />

sowie Schlachtung - Messer, auf denen Pseudomonas - auch in hoher Keimzahl -<br />

nachgewiesen werden konnten.<br />

Tabelle 41: Keimzahlen von Pseudomonas der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Bürste, Schlachtung-Messer und Frischfisch (in KbE/cm², KbE/Pnp, KbE/g)<br />

Schlachttisch<br />

(KbE/cm²)<br />

Bürste<br />

(KbE/PnP)<br />

Pseudomonas < 5 – 1.9x10 5 < 100 – 1.3x10 7<br />

144<br />

Schlachtung-<br />

Messer<br />

(KbE/cm²)<br />

< 25 – 1.7x10 6<br />

Frischfisch<br />

(KbE/g)<br />

< 200 – 4.0x10 4<br />

Es wäre also denkbar, dass im Schlachtprozess eine Kontamination der<br />

Schlachtgeräte durch die Primärflora frisch geschlachteter Fische und somit auch<br />

eine Verschleppung der Keime auf die frisch geschlachteten Produkte stattgefunden<br />

hat.<br />

Das Risiko einer Kontamination von Fischerzeugnissen lässt sich dahingehend<br />

reduzieren, in dem die verarbeiteten Fischprodukte gekühlt, tiefgefroren, thermisch<br />

oder anderweitig behandelt werden, z.B. durch Senkung des aW –Wertes.


5 Diskussion<br />

Des Weiteren können mikrobiologische Verunreinigungen durch sorgfältiges<br />

Ausnehmen und Säubern, das ein hohes Risiko für die weitere Bearbeitung der<br />

Fischerzeugnisse in sich birgt, sowie Waschen frisch geschlachteter Fische, durch<br />

das regelmäßige Reinigen von Arbeitsgerätschaften während der Verarbeitung sowie<br />

durch Schulung des Personals und Einhaltung einer guten Hygienepraxis minimiert<br />

werden (ZIVKOVIC u. MIOKOVIC 2001).<br />

Ferner ließen sich in einer Probe eines Schlachtmessers sowie einer frisch<br />

geschlachteten Regenbogenforelle koagulasepositive S. aureus-Kolonien qualitativ<br />

nachweisen; so könnte daraus schlussgefolgert werden, dass eine Rekontamination<br />

während des Verarbeitungsprozesses durch das Personal stattgefunden haben<br />

könnte, da das Vorkommen von S. aureus, wie auch GILBERT (1974),<br />

HIMMELBLOOM (2002) sowie WEBER (1996) festgestellt hatten, vorwiegend im<br />

Zusammenhang mit der Verunreinigung durch das Personal während der<br />

Verarbeitung von Fischereierzeugnissen steht.<br />

Der Räucherprozess, der anhand der Probengruppen Räucherware-Filetiertisch und<br />

Räucherware-Handmesser definiert war, erbrachte bezüglich der qualitativ und<br />

quantitativ ermittelten Keimgruppen keinerlei Zusammenhang zur Zielvariablen Fisch<br />

Anfang MHD.<br />

Denkbar wäre also, dass die Heißräucherung eine Keimreduzierung der<br />

Oberflächenflora der beprobten Fischerzeugnisse durch die einerseits<br />

bakteriostatischen, bakteriziden und fungiziden (Carbonyle, Phenole, Formaldehyde,<br />

Essig- und Ameisensäure) Wirkungen der Rauchbestandteile sowie andererseits<br />

durch die Senkung der Wasseraktivität (aw – Wertes) des Räucherguts bewirkte<br />

(FEHLHABER u. JANETSCHKE 1992, MÜLLER u. WEBER 1996).<br />

Allerdings wurde in diesen Untersuchungen keine Überprüfung der Kerntemperatur<br />

geräucherter Fischprodukte vorgenommen, die laut der LEITSÄTZE FÜR FISCHE,<br />

KREBS- UND WEICHTIERE UND ERZEUGNISSE DARAUS (2003) eine<br />

Temperatur von über 60°C vorweisen sollte, da diese Kerntemperatur maßgeblich für<br />

die Qualität, Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit der Endprodukte von Bedeutung<br />

ist.<br />

145


5 Diskussion<br />

Weitere Untersuchungen ergaben einen signifikanten Zusammenhang zwischen den<br />

Keimgehalten des Ausgangsproduktes Frischfisch bezüglich der Gesamtkeimzahl<br />

sowie der Zielvariablen Fisch Anfang MHD. Es wäre folglich möglich, dass nach der<br />

Räucherung durch die Filetierung der geräucherten Produkte eine Re- oder<br />

Kreuzkontamination durch die Arbeitsgerätschaften stattgefunden haben könnte.<br />

Die Fähigkeit einiger Mikroorganismen zur Bildung eines Biofilms und somit die<br />

Adhäsion an Oberflächen, insbesondere der Pseudomonas spp, bestärkt diese<br />

Theorie (BAGGE-RAVN et al. 2003).<br />

Infolge der Haftung kommt es zur Vermehrung der Mikroorganismen an den<br />

Oberflächen. Die schleimartige Matrix, die die Bakterien umgibt sowie die Bindung an<br />

die Oberflächen verstärkt, schützt diese vor äußeren Einwirkungen. Im Biofilm<br />

eingebettete Bakterien können sich während der Verarbeitung der Fischware von<br />

den Oberflächen lösen und die Kontamination der Rohware sowie die<br />

Rekontamination der bereits keimabtötenden Verfahren unterzogenen<br />

Fischerzeugnisse durch direkten Kontakt zu den Fischprodukten sowie indirekt durch<br />

Vektoren, wie Personal, Schädlinge oder Aerosolbildung verursachen (ZOTTOLA u.<br />

SASAHARA 1994, FEHLHABER 2007).<br />

5.7 Verpackung und Lagerungsdauer der geräucherten Fischerzeugnisse<br />

Das Vakuumverpacken heißgeräucherter Fischerzeugnisse verhindert das<br />

Wachstum aerober Bakterien und die Schimmelbildung. Dagegen können sich<br />

anaerobe, fakultativ anaerobe, mikroaerophile Verderbniserreger (z.B. Pseudomonas<br />

spp.) und Sporenbildner nahezu konkurrenzlos vermehren (HUSS u. LARSEN 1980<br />

und MANTHEY-KARL 2007).<br />

In den vorliegenden Untersuchungen lagen die Ausgangskeimgehalte<br />

vakuumverpackter geräucherter Fischfilets zwischen < 2x10² KbE/g und<br />

3,5x10 5 KbE/g, für die Gruppe der Pseudomonaden lagen die Keimzahlen zwischen<br />

< 2x10² KbE/g und 3,5x10 4 KbE/g. Die lose abgegebenen Fischprodukte wiesen zu<br />

Beginn der Lagerung für die aerobe Gesamtkeimzahl Werte von < 2x10² KbE/g bis<br />

146


5 Diskussion<br />

1,4x10 7 KbE/g auf; für Pseudomonas lagen die Ausgangskeimgehalte<br />

< 2x10² KbE/g.<br />

Dabei wiesen 2 Proben der untersuchten Räucheraale nach der Probennahme<br />

aerobe Gesamtkeimzahlen von unter < 2x10² KbE/g, für die 2 übrigen Proben<br />

konnten aerobe Gesamtkeimzahlen von 10 3 - 1,5x10 3 KbE/g ermittelt werden; für<br />

Pseudomonas wurden für alle 4 beprobten Räucheraale < 2x10² KbE/g<br />

nachgewiesen. Die Ausgangsgesamtkeimzahl für alle 4 untersuchten geräucherten<br />

Welserzeugnisse lag zwischen 10 4<br />

- 10 5 KbE/g, für die Keimzahlen von<br />

Pseudomonas konnten bei einer Probe keine Kolonien nachgewiesen werden<br />

(< 2x10² KbE/g), die 3 übrigen Welserzeugnisse wiesen hierfür Keimzahlen von<br />

8,7x10² - 4,8x10 4 KbE/g auf.<br />

Da der Wels aus wärmeren Haltungsbedingungen als die Forelle stammt, bringt er<br />

bereits eine höhere Ausgangskeimbelastung mit. In warmen Gewässern dominieren<br />

mesophile und psychrotrophe, gramnegative Keimarten, insbesondere<br />

Pseudomonas (HUSS 1995, LAGRANGE 2002, SIPOS 2002).<br />

Es ist daher zu überdenken, ob bei der Beurteilung der Fischereierzeugnisse die<br />

Fischart sowie die Haltungsbedingungen berücksichtigt werden sollten.<br />

Bei den geräucherten Forellenfilets konnten bei 17 von 43 Proben (39,5 %) keine<br />

Ausgangskeimbelastung ermittelt werden (< 2x10² KbE/g), 5 geräucherte<br />

Forellenfilets (11,6 %) wiesen Gesamtkeimzahlen von 2,4x10 4 – 8,5x10 4 KbE/g auf,<br />

bei 8 Proben (18,6 %) wurden Keimzahlen von 1x10 5 – 3,4x10 6 KbE/g nachgewiesen<br />

und in lediglich 1 Probe (2,3 %) konnten 1,4x10 7 KbE/g ermittelt werden. Für<br />

Pseudomonas konnten bei 39 Proben (90,7 %) keine Kolonien (< 2x10² KbE/g)<br />

ermittelt werden, 4 Proben (9,3 %) wiesen 5,4x10² - 1x10³ KbE/g auf.<br />

Enterobacteriaceae kamen lediglich nur in einem geräucherten Forellenfilet mit<br />

Keimzahlen von 5,4x10² KbE/g vor.<br />

Die Ergebnisse decken sich weitestgehend mit denen in der Literatur beschriebenen<br />

Funden. So konnten KLEICKMANN und SCHELLHAAS (1979) bei<br />

116 heißgeräucherten Fischerzeugnissen aerobe Gesamtkeimzahlen von < 10 2 bis<br />

über 10 8 KbE/g ermitteln; dabei traten hohe Keimgehalte von über 10 6 KbE/g bei<br />

10 von 11 geräucherten Forellenfilets, 21 von 41 beprobten Makrelen sowie<br />

147


5 Diskussion<br />

6 von 10 beprobten schwarzem Heilbutt auf. Jedoch konnte hier eine ähnliche<br />

Verteilung der Keimzahlen der Enterobacteriaceae nachgewiesen werden.<br />

HARMS und KRUSE (1976) ermittelten eine aerobe Gesamtkeimzahl von<br />

vakuumverpackten Räucheraalen zwischen < 10² und 10³ KbE/g; Enterobacteriaceae<br />

kamen lediglich in 2 von 14 Proben in Höhe von 10³-10 4 KbE/g vor.<br />

Nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung wiesen die<br />

vakuumverpackten geräucherten Fischproben nach Ablauf des<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums aerobe Gesamtkeimzahlen von < 2x10² KbE/g bis<br />

2x10 7 KbE/g auf. Dabei wiesen geräucherte Forellenfilets nach 14 tägiger bzw.<br />

20 tägiger Lagerung bei 4°C aerobe Gesamtkeimzahlen von 5,6x10² bis<br />

6,8x10 4 KbE/g bzw. 3,7x10³ bis 1,5x10 5 KbE/g auf. Für Pseudomonas konnten nach<br />

14 tägiger Lagerung bei 2 von 3 Proben 4,7x10² bis 1,8x10 4 KbE/g ermittelt werden;<br />

bei den geräucherten Forellenfilets, die nach 20 tägiger Lagerung untersucht wurden,<br />

lagen die Keimzahlen unterhalb der Nachweisgrenze (< 2x10² KbE/g) .<br />

3 der 4 beprobten vakuumverpackten Räucheraale wiesen nach 24 tägiger Lagerung<br />

bei 4°C aerobe Gesamtkeimzahlen von 4x10³ - 2,4x10 7 KbE/g auf, wobei<br />

Keimgehalte für Pseudomonas in allen 4 Proben weniger als < 2x10² KbE/g<br />

betrugen. Es ist denkbar, dass die hier bestimmende Keimflora aus gramnegativen<br />

stabförmigen Keimarten, wie Moraxella, Acinetobacter, Shewanella sowie<br />

Flavobacterium bestand, die die typische Fischflora eines Aals als Warmwasserfisch<br />

darstellt (BOHL et al. 1999, HUSS 1995, LAGRANGE 2002, SIPOS 2002, WEBER<br />

1996). In dieser Studie wurde jedoch nicht auf diese Keimarten eingegangen sowie<br />

gezielt untersucht.<br />

Bei den geräucherten Welserzeugnissen wiesen beide beprobten Filets nach<br />

14 tägiger Lagerung bei 4°C aerobe Gesamtkeimzahlen von 1,3x10 4 und<br />

5x10 5 KbE/g auf; für Pseudomonas konnten in einer Probe 3,5x10 4 KbE/g<br />

nachgewiesen werden.<br />

Für die Keimzahlen der Enterobacteriaceae lagen die Untersuchungsergebnisse bei<br />

allen beprobten vakuumverpackten Fischerzeugnissen unter 2x10² KbE/g.<br />

Ähnliche Befunde konnten auch in der Literatur gefunden werden.<br />

148


5 Diskussion<br />

So untersuchten JÖCKEL et al. (1986) 208 vakuumverpackte<br />

Räucherfischerzeugnisse einerseits direkt nach Probenentnahme, andererseits am<br />

Ende der Mindesthaltbarkeit. Dabei wurden bei 75 % der Räuchermakrelen<br />

(40 Proben) sowie bei 35 % geräucherter Makrelenfilets (31 Proben)<br />

Gesamtkeimzahlen über 10 6 KbE/g bzw. 10 7 KbE/g sowie bei 40 % der Proben<br />

Enterobacteriaceae in Höhe von 10 5 KbE/g nachgewiesen. 16 Aal Proben sowie<br />

57 Heringserzeugnisse wiesen 10 5 -10 6 KbE/g auf; Enterobacteriaceae konnten<br />

jeweils in ca. 25 % der Erzeugnisse gefunden werden. Dagegen lag die<br />

durchschnittliche Gesamtkeimzahl für 56 Forellenfilets bei 10 7 KbE/g; 50 % dieser<br />

Proben enthielten Enterobacteriaceae in hoher Dichte.<br />

HARMS und KRUSE (1976) ermittelten die aerobe Gesamtkeimzahl in<br />

14 vakuumverpackten Räucheraalen; diese lag zwischen < 10² und 10³ KbE/g.<br />

Enterobacteriaceae waren nur in zwei Proben in Höhe von 10³ - 10 4 KbE/g enthalten.<br />

SCHULZE (1985) überprüfte die Ausgangskeimbelastung sowie die Haltbarkeit von<br />

45 ganzen vakuumverpackten geräucherten Forellen und 45 Forellenfiletproben aus<br />

einer Aquakultur, die für 21 Tage bei 4°C und 10°C gelagert wurden. Die<br />

Ausgangkeimgehalte betrugen durchschnittlich < 2x10² KbE/g für ganze<br />

Räucherforellen sowie 4,6x10 6 KbE/g für geräucherte Forellenfilets. Die aerobe<br />

Gesamtkeimzahl stieg nach 4 Tagen auf 10 4 KbE/g an; nach 10 tägiger Lagerung bei<br />

10°C bzw. 21 tägiger Lagerung bei 4°C konnten in Forellefilets 10 6 KbE/g<br />

nachgewiesen werden, dabei dominierten Laktobazillen, Hefen und Enterokokken;<br />

Enterobacteriaceae konnten mit einer Ausnahme nicht nachgewiesen werden.<br />

Dagegen ergaben Untersuchungen zur Haltbarkeit von geräucherten Renken,<br />

Rotaugen und Karpfen von ARIK et al. (2001) einen Tag nach der Herstellung<br />

Keimgehalte von 10 1 KbE/g oder unter der Nachweisgrenze unabhängig von<br />

Lagertemperatur und Verpackungsart. ARIK et al. (2001) gingen folglich davon aus,<br />

dass die Räucherung einen Konservierungseffekt auf die Fischereierzeugnisse<br />

ausgeübt hat. Im Verlauf der Lagerung wurde ein geringer Anstieg der Keimzahlen<br />

beobachtet, die hygienisch bedenkliche Gesamtkeimzahl von 10 6 KbE/g wurde nur in<br />

einer vakuumverpackt gelagerten Probe nach 22 tägiger Lagerung festgestellt.<br />

149


5 Diskussion<br />

Des Weiteren führte KRÜGER (1982) Untersuchungen zur Lagerfähigkeit<br />

89 geräucherter, vakuumverpackter Forellenfilets bei einer Lagertemperatur von 5°C<br />

durch. Die Ausgangskeimbelastung lag durchschnittlich bei 1,7x10 4 KbE/g. Der<br />

mittlere Keimgehalt der Proben betrug nach 14 tägiger Lagerung 2,8x10 6 KbE/g,<br />

nach weiterer Aufbewahrung bis zum 56. Tag konnten durchschnittliche<br />

Gesamtkeimzahlen von bis zu 1,0x10 8 KbE/g nachgewiesen werden. Im Laufe der<br />

Lagerung nahmen die Keimgehalte der Enterobacteriaceae in 57,3 % der Proben,<br />

sowie der Staphylokken in 24,7 % der Proben zu.<br />

Lediglich in einer lose verpackten Probe eines geräucherten Forellenfilets konnten<br />

nach 11 tägiger Lagerung bei 4°C sowie in einem vakuum verpackten geräucherten<br />

Welsfilet nach 14 tägiger Lagerung bei 4°C koagulasepositive S. aureus – Kolonien<br />

bzw. L. spp.- Kolonien qualtitativ nachgewiesen werden. Das lose verpackte<br />

geräucherte Forellenfilet wies zudem die höchsten Keimzahlen für die aerobe<br />

Gesamtkeimzahl von 1,1x10 8 KbE/g nach Ablauf der Mindesthaltbarkeitsfrist auf.<br />

Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt Lagertemperaturen für<br />

vakuumverpackte Fischereierzeugnisse von unter 7°C, besser noch unter 3°C, um<br />

das Keimwachstum in einer sauerstofffreien Atmosphäre zu verhindern.<br />

Außerdem soll nach Empfehlungen der deutschen Fischindustrie und des<br />

Fischgroßhandels die Lagerzeit von vakuumverpackten Räucherfischen auf 14 Tage<br />

begrenzt werden (MANTHEY-KARL 2007).<br />

5.8 Siele<br />

Die Verordnung (EG) 852/2004 schreibt für Abwasserleitungssysteme eine<br />

regelmäßige Reinigung und Desinfektion vor. Aerogene Kontaminationen müssen<br />

zudem vermieden oder auf ein Mindestmaß beschränkt werden.<br />

Offene oder teilweise offene Abflussrinnen müssen so konzipiert sein, dass die<br />

Abwässer nicht aus einem kontaminierten in einen reinen Bereich fließen können, in<br />

dem mit Lebensmitteln umgegangen wird und dies somit ein erhöhtes Risiko für die<br />

Gesundheit des Endverbrauchers darstellen könnte.<br />

150


5 Diskussion<br />

Generell müssen Fußböden aus wasserundurchlässigem, leicht zu reinigendem und<br />

desinfizierendem Material beschaffen sein, sowie ein leichtes Abfließen des Wassers<br />

durch ein Gefälle zum Siel hin ermöglichen, damit sich keine Wasserpfützen bilden<br />

können, die die Gefahr einer Keimvermehrung, insbesondere von Listeria spp. in sich<br />

bergen (IBEN 2005).<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde überprüft, ob eine Keimverschleppung aus den<br />

Sielen auf die in unmittelbarer Nähe befindlichen Probenentnahmepunkte sowie Vor-,<br />

Zwischen- und Endprodukte vorlag.<br />

Die Untersuchungen wiesen für das Schlachtraum-Siel einen Zusammenhang<br />

zwischen der Probengruppe Schlachttisch bezüglich der mikrobiologischen<br />

Parameter Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C sowie der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Bürste und Schlachtung-Messer hinsichtlich des mikrobiologischen Parameters<br />

Pseudomonas nach (p < 0,05).<br />

Kein Zusammenhang konnte zwischen den Keimzahlen der Probengruppen<br />

Schlachtraum-Siel sowie Frischfisch ermittelt werden.<br />

Für die Keimgruppen A. hydrophila sowie L. spp. ließ sich ebenfalls ein<br />

Zusammenhang zwischen dem Schlachtraum-Siel sowie der Probengruppe Bürste<br />

und Schlachtung-Messer nachweisen.<br />

Für das im Räucherungsprozessabschnitt gelegene Siel konnte für keine<br />

Keimgruppen ein Zusammenhang zwischen dem Siel sowie der Probengruppe Fisch<br />

Anfang MHD ermittelt werden, wohingegen für das Räucherware-Siel ein<br />

Zusammenhang zwischen Siel und Filetiertisch bezüglich der Keimgruppen der<br />

Pseudomonas hergestellt werden konnte.<br />

Untersuchungen von MANTHEY-KARL (2008) ergaben ähnliche Ergebnisse.<br />

In den Produktionsbereichen der Schlachtung, Räucherung und Filetierung waren<br />

vorherrschend die Siele für die Reinigung von Bedeutung, da sie als<br />

Erregerreservoire insbesondere für Listeria spp. dienten.<br />

Das Abspritzen von Gerätschaften und insbesondere das Reinigen von Sielen erfolgt<br />

häufig mit Hochdruckreinigern. In Tabelle 42 sind die Betriebe aufgelistet, die zur<br />

151


5 Diskussion<br />

Reinigung der Räume und somit auch der Siele Hochdruckreiniger einsetzten; 7 der<br />

15 Betriebe verwendeten einen Hochdruckreiniger.<br />

Laut DIN 10516 können beim Einsatz von Hochdruckreinigern durch eine<br />

unsachgemäße Handhabung Materialschäden sowie Aerosole entstehen, wodurch<br />

Schmutzpartikel und Mikroorganismen über weite Entfernungen getragen werden<br />

und somit ein Hygienerisiko darstellen.<br />

Die Kontamination von Produkten insbesondere durch Spritzwasser, Kondenswasser<br />

oder Aerosole müssen daher, soweit technisch möglich, vermieden werden.<br />

Abwässer sollten möglichst am Ort des Entstehens in geschlossenen Leitungen<br />

abgeführt werden (MANTHEY-KARL 2008).<br />

Nach IBEN (2005) entstehen durch die Verwendung von Hochdruckreinigern je nach<br />

Druckeinstellung beim Reinigen durch den Aufprall des Wassers mit hohem Druck<br />

auf die zu reinigenden Flächen feine Wassertröpfchen, die sich in der Luft verteilen.<br />

Damit erhöht sich die Luftfeuchtigkeit, die insgesamt eine Keimvermehrung an<br />

Wänden, Decken etc. und damit auch in der Luft fördert. Um eine<br />

Keimverschleppung sowie eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, sollte<br />

der Einsatz von Hochdruckreinigern nur mit möglichst niedrigen Druck erfolgen und<br />

ist auf sachlich notwendige Bereiche zu begrenzen oder es sollte gar ganz auf<br />

Hochdruckreiniger verzichtet werden.<br />

Listerien sind ubiquitär verbeitet und können technisch bedingte Nischen und schwer<br />

zugängliche Bereiche im Produktionsumfeld von Lebensmitteln sehr erfolgreich<br />

besetzen (u.a. Siele in den einzelnen Verarbeitungsräumen).<br />

Somit stellen Abwässer und Abwässer führende Einrichtungen eine ernst zu<br />

nehmende Kontaminationsquelle dar (u.a. mit L. monocytogenes).<br />

152


5 Diskussion<br />

Tabelle 42: Vorkommen von Listeria spp. in den Sielen sowie der Einsatz von<br />

Hochdruckreinigern in den Betrieben<br />

Betrieb<br />

Einsetzen von<br />

Hochdruckreinigern<br />

153<br />

Vorkommen von Listeria spp.<br />

im Siel<br />

1 Nein L. seelgeri Räucherware-Siel<br />

2 Ja<br />

3 Nein L. monocytogenes Schlachtraum-Siel<br />

4 Ja L. innocua Schlachtraum-Siel<br />

5<br />

Ja<br />

L. monocytogenes<br />

L. innocua<br />

Schlachtraum-Siel<br />

Räucherware-Siel<br />

6 Nein L. innocua Schlachtraum-Siel<br />

7 Ja<br />

8 Nein<br />

9 Ja<br />

10 Ja<br />

L. innocua<br />

L. monocytogenes<br />

L. monocytogenes<br />

(Serotyp: 1/2a)<br />

L. monocytogenes<br />

L. monocytogenes<br />

L. monocytogenes<br />

(Serotyp: 1/2a)<br />

L. monocytogenes<br />

(Serotyp 1/2a)<br />

Schlachtraum-Siel<br />

Räucherung-Siel<br />

Räucherware-Siel<br />

Schlachtraum-Siel<br />

Räucherung-Siel<br />

Schlachtraum-Siel<br />

Räucherware-Siel<br />

11 Ja L. innocua Räucherung-Siel<br />

12 Nein L. innocua Schlachtraum-Siel<br />

13 Nein<br />

14 Nein<br />

15 Nein<br />

L. monocytogenes<br />

(Serotyp: 4b)<br />

L. monocytogenes<br />

(Serotyp: 1/2a)<br />

L. monocytogenes<br />

Räucherware-Siel<br />

Schlachtraum-Siel<br />

Räucherung-Siel<br />

In Tabelle 42 ist ferner aufgezeigt bei welchen Betrieben und Sielen Listeria spp.<br />

vorkamen. Es konnten in 9 Sielen der Schlachträume, in 4 Sielen im Bereich der


5 Diskussion<br />

Räucherung sowie in 4 Sielen im Prozessabschnitt der Filetierung der Räucherware<br />

qualitativ Listeria spp ermittelt werden. In 3 Betrieben, die Hochdruckreiniger zur<br />

Reinigung einsetzten, wurden L. monocytogenes in Sielen im Bereich des<br />

Schlachtraums, bei jeweils 2 Betrieben in Sielen im Räucherungsabschnitt sowie im<br />

Bereich der Filetierung der Räucherware nachgewiesen.<br />

Aus den Untersuchungen lässt sich schließen, dass eine Beprobung der Siele im<br />

Rahmen einer Betriebshygiene hinsichtlich der Möglichkeit des Keimreservoirs<br />

pathogener Keime, insbesondere L monocytogenes, berücksichtigt werden sollte.<br />

5.9 Hygiene-Kategorisierung der Betriebe<br />

Für eine sachgerechte Gewinnung und Verarbeitung von hygienisch einwandfreien<br />

und gesundheitlich unbedenklichen Lebensmitteln stellt die erfolgreiche Reinigung<br />

und Desinfektion der Einrichtungs- und Bedarfsgegenstände eines<br />

lebensmittelverarbeitenden Betriebes eine wesentliche Voraussetzung dar.<br />

Zur vergleichenden Bewertung des Hygienestatus wurden die 15 niedersächsischen<br />

Betriebe auf Grundlage der mikrobiologischen Untersuchungsergebnisse<br />

kategorisiert (siehe 4.5). Hierfür wurden 5 Hygiene-Kategorien definiert. Dabei folgten<br />

die Kriterien den in der Literatur angegebenen Richtwerten nur zum Teil.<br />

So werden in den Ausführungshinweisen zur Fischhygiene (Arbeitsgruppe<br />

Fischhygiene 2007) Betriebe hinsichtlich des mikrobiologischen Parameters<br />

Gesamtkeimzahl als rein bezeichnet, wenn keine Kolonien nachweisbar sind, sauber<br />

bei einem Nachweis von 1-10 KbE/cm², nicht sauber bei 11-50 KbE/cm²,<br />

unbefriedigend bei 50-100 KbE/cm² sowie unakzeptal bei über 100 KbE/cm².<br />

In der Entscheidung 2001/471/EG werden wiederum die Kategorien für gereinigte<br />

und desinfizierte Flächen für die mikrobiologischen Parameter aerobe mesophile<br />

Gesamtkeimzahl sowie Enterobacteriaceae in „annehmbar“ (0-10 KbE/cm²) sowie<br />

„unannehmbar“ (>10 KbE/cm²) eingeteilt.<br />

Aufgrund der für dieses Projekt ermittelten Keimzahlen der gereinigten und<br />

desinfizierten Flächen war eine solche Einteilung nicht möglich.<br />

154


5 Diskussion<br />

Durch das hierfür verwendete Nachweisverfahren der Mikroorganismen<br />

(Tropfplatten-, Spatelverfahren) und der unterschiedlich großen beprobten Flächen<br />

konnte die erste Kategorisierungsstufe erst für Keimzahlen unter 100KbE/cm 2<br />

definiert werden. Somit wären nach den Ausführunghinweisen zur Fischhygiene<br />

sowie nach der Entscheidung 2001/471/EG alle beprobten Betriebe als unakzeptabel<br />

einzustufen.<br />

In der DIN 10516 (2009) sind die mikrobiologischen Grenzwerte für Oberflächen<br />

nach Reinigung und Desinfektion wie folgt festgelegt:<br />

Für die aerobe mesophile Gesamtkeimzahl werden Keimzahlen von<br />

0-100 KbE/100cm² als annehmbar und Keimgehalte über 100 KbE/100cm² als nicht<br />

annehmbar bewertet. Für Enterobacteriaceae sind für den annehmbaren Bereich<br />

0 KbE/cm² sowie für den nicht annehmbaren Bereich über 1 KbE/100cm²<br />

angegeben.<br />

Diese Grenzwerte sind für beprobte Flächen von 100cm² festgelegt. Bei der<br />

Berechnung pro cm 2 Fläche wird auch hier 1KbE/cm 2 als annehmbar gewertet. Dies<br />

ließ sich bei den eigenen Untersuchungen nicht ermöglichen.<br />

In der DIN 10516 (2009) ist ferner beschrieben, dass mit einer effektiven Reinigung<br />

zusammen mit der Entfernung der Verschmutzung eine Keimreduktion von 2 log10 –<br />

4 log10 – Stufen erreicht wird. Dies reicht für viele Oberflächen aus.<br />

Mit chemischen Desinfektionsmitteln erreicht man eine weitere Keimreduktion von<br />

Oberflächen um 5 log10 – Stufen für Bakterien und 4 log10 – Stufen für Pilze und<br />

Hefen.<br />

SCHMIDT (1989) stellte fest, dass auf nicht gründlich gereinigten sowie getrockneten<br />

Oberflächen ein Keimwachstum von 2 auf 3 Zehnerpotenzen bei Raumtemperatur an<br />

einem Tag erfolgte. Eine Reduzierung der Oberflächenkeimzahl von 2 bis 4<br />

Zehnerpotenzen konnte allerdings durch das anschließende Abspülen der<br />

Oberflächen erreicht werden.<br />

Die im Anschluss an die Reinigung durchgeführte Desinfektion bewirkte eine<br />

weitere Reduzierung des Oberflächenkeimgehaltes um ca. drei Zehnerpotenzen.<br />

Bei einer sachgemäß durchgeführten Reinigung und Desinfektion sind nach<br />

WELLHÄUSER (2002) Reduktionsraten von Mikroorganismen zwischen<br />

155


5 Diskussion<br />

5 log10 bis 8 log10 zu erreichen. Ferner gibt der Autor an, dass mit der Reduzierung<br />

des Gesamtkeimgehaltes auch die Zahl der potentiell pathogenen Keime annähernd<br />

in gleichem Maße herabgesetzt wird.<br />

OTTEN (2005) trug in ihrer Dissertation „Praktische Umsetzung der Entscheidung<br />

2001/471/EG zur Hygienekontrolle in einem mittelständischen<br />

Direktvermarkterbetrieb“ die Arbeit einiger Autoren zusammen, die sich mit dem<br />

Keimauffinden nach erfolgter Reinigung und Desinfektion von Oberflächen<br />

befassten.<br />

So führen Schmidhofer (1988) und Gissel (1995) an, dass eine optimale Reinigung<br />

durch möglichst vollständige Entfernung organischen und anorganischen Schmutzes<br />

zu einer Reduktion der vorhandenen Mikroorganismen um bis zu 99 % führt. Nach<br />

Reuter (1984), Kirst und Tomforde (1999), Schmidt und Cremmling (1981) entzieht<br />

die Reinigung die Nährstoffgrundlage der Mikroorganismen und hemmt somit ihre<br />

weitere Vermehrung. Außerdem gewährleistet eine Reinigung, unter der<br />

Voraussetzung einer ausreichenden Konzentration und Einwirkzeit des<br />

Reinigungsmittels, die Abtötung der meisten Mikroorganismen bei der folgenden<br />

Desinfektion. Die oben genannten Autoren führen bei der Reinigung eine<br />

Keimreduktion von bis zu 6 Zehnerpotenzen an.<br />

Bei der Kategorisierung der Betriebe konnten 7 der 15 Betriebe der Kategorie 2 (gut)<br />

zugeordnet werden, ein Betrieb entsprach den Kriterien der Kategorie 1 (sehr gut), 7<br />

Betriebe(46,7 %) entfielen auf die Kategorie 3 (verbesserungsbedürftig).<br />

Als Schwachstellen der Betriebe, die der Kategorie 3 angehörten, konnte die<br />

Probengruppe Bürste ermittelt werden. 5 der Betriebe verwendeten für den<br />

Arbeitsschritt Schlachtbürsten, in einem Betrieb kam dafür ein Absauger zum<br />

Einsatz, in einem weiteren wurde für diesen Arbeitsschritt ein Löffel verwendet.<br />

Hierfür wurden Kategorisierungsstufen von 3 – 5 vergeben. Die hohen Keimzahlen<br />

der Schlachtbürsten lassen u.a. den Schluss zu, dass die Schlachtbürste ein<br />

Arbeitsutensil ist, das sich aufgrund der unebenen Beschaffenheit im Vergleich zu<br />

einem Schlachtmesser oder Schlachttisch schlechter reinigen und desinfizieren lässt.<br />

Dennoch gibt es für Schlachtbürsten die Möglichkeit, diese regelmäßig in<br />

Reinigungs- und Desinfektionsmittelbäder einzulegen. Die Betriebsinhaber<br />

156


5 Diskussion<br />

argumentierten hier mit der Gefahr des höheren Materialverschleißes sowie der<br />

damit verbundenen Mehrkosten, da das Material der Schlachtbürsten durch solche<br />

Maßnahmen schneller porös und spröde werde.<br />

Der Absauger fiel in die schlechteste Kategorisierungsstufe (für Gesamtkeimzahl<br />

25°C: Kategorie 4 und für Pseudomonas: Kategorie 5).<br />

Für die vollständige Kategorisierung wurde für jeden Betrieb die Gesamtnote durch<br />

die Berechnung des arithmetischen Mittelwertes der 6 zuvor ermittelten<br />

Kategorisierungsstufen errechnet.<br />

Eine weitere Möglichkeit die Gesamtnote zu ermitteln besteht darin, in einem<br />

weiteren Schritt die 6 Kategorisierungsnoten für jeden Betrieb aufzusummieren und<br />

anhand einer Punkteskala die endgültige Kategorisierung der Betriebe vorzunehmen.<br />

Somit kann im besten Fall der zu kategorisierende Betrieb 6 Punkte, entsprechend<br />

der Kategorie 1 (= sehr gut) erhalten und im schlechtesten Fall 30 Punkte erlangen,<br />

was der Kategorie 5 (= inakzeptabel) entspricht (Tabelle 43).<br />

Außerdem lässt sich somit für jeden Betrieb eine „Doppelinformation“ ermitteln; zum<br />

einen die Anzahl der erreichten Punkte und zum anderen die Gesamtnote.<br />

Tabelle 43: Punkteskala für die Kategorisierung<br />

Punkte Kategorie<br />

6 - 10 1 (= sehr gut)<br />

11 - 15 2 (= gut)<br />

16 - 20 3 (= verbesserungsbedürftig)<br />

21 - 25 4 (= kritisch)<br />

26 - 30 5 (= inakzeptabel)<br />

157


5 Diskussion<br />

Tabelle 44: End-Kategorisierung der Betriebe (Berechnung über Summenbildung)<br />

Betrieb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Summe 10 12 11 15 11 16 18 16 14 10 7 16 16 15 11<br />

Kategorie 1 2 2 2 2 3 3 3 2 1 1 3 3 2 2<br />

Tabelle 44 veranschaulicht deutlich, dass durch diese alternative Berechnungsart<br />

4 Betriebe eine nächst bessere Kategorie erreichen.<br />

Die festgestellten Keimgehalte nach einer wirksamen Reinigung und Desinfektion<br />

lassen dennoch die Frage aufkommen, warum von den 15 Betrieben, die im Rahmen<br />

dieser Arbeit beprobt wurden, fast die Hälfte der Betriebe (46,7 %) die Anforderungen<br />

nicht zufriedenstellend erfüllen.<br />

Dies mag daran liegen, dass fischverarbeitende Betriebe aufgrund ihres anderen<br />

Keimspektrums (vorwiegend Biolfilm-bildende Pseudomonaden) grundsätzlich nicht<br />

mit fleischverarbeitenden Einrichtungen vergleichbar sind.<br />

So stellten BAGGE-RAVN et al. (2003) in ihren Studien fest, dass die meisten<br />

Mikroorganismen, die sie auf den Arbeitsoberflächen nachweisen konnten, von der<br />

natürlichen Mikroflora der untersuchten Süßwasserfische stammten. Die<br />

dominierende Mikroflora nach erfolgter Reinigung und Desinfektion bestand aus<br />

Pseudomonas, Laktobazillen sowie Hefepilzen, was sich in der Fähigkeit zur Bildung<br />

eines Biofilms sowie Resistenzen gegenüber Desinfektionsmittel der<br />

Mikroorganismen begründen ließ.<br />

Jedoch ändert dies nichts an der Tatsache, dass letztendlich alle Arbeitsoberflächen<br />

sowie Bedarfsgegenstände, sowohl in fisch- als auch fleischverarbeitenden<br />

Betrieben, nach erfolgter Reinigung und Desinfektion unbedenklich für die darauf<br />

bzw. damit behandelten Lebensmittel sein müssen.<br />

Dies muss jeder Lebensmittelhersteller durch eine gute Hygienepraxis gewährleisten.<br />

Auch sind Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen zu überdenken und ggf.<br />

anzupassen.<br />

158


6 Zusammenfassung<br />

6 Zusammenfassung<br />

Flavia Colombrino:<br />

Untersuchungen zur Beurteilung der Betriebshygiene von niedersächsischen<br />

Aquakulturbetrieben vor dem Hintergrund des neuen EU-Hygienerechts<br />

Ziel der eigenen Arbeit war es, die Praxistauglichkeit eines Beprobungsprotokolls zur<br />

Kontrolle der Betriebshygiene von fischverarbeitenden Aquakulturbetrieben zu<br />

prüfen. Hierzu wurden Einrichtungsgegenstände, Arbeitsgeräte, Umgebungsproben<br />

sowie Vor-, Zwischen- und Endprodukte auf hygienerelevante sowie pathogene<br />

Keime untersucht.<br />

Im Rahmen der Arbeit wurde eine dreimalige Beprobung von 15 niedersächsischen<br />

fischverarbeitenden Betrieben im Zeitraum von Mai 2007 bis September 2008<br />

durchgeführt.<br />

Insgesamt wurden 453 Proben, davon 332 Tupferproben (Nass-Trocken-Tupfer<br />

Verfahren) sowie 121 Fischproben (Regenbogenforellen-, Aal- und Welserzeugnisse)<br />

genommen und auf 9 verschiedene mikrobiologische Parameter untersucht. Das<br />

Untersuchungsspektrum umfasste die Ermittlung der „aeroben Gesamtkeimzahl<br />

25°C und 30°C, die quantitative Untersuchung auf Enterobacteriaceae aerob und<br />

anaerob, Listeria spp., Pseudomonas spp., koagulasepositive Staphylokokken und<br />

den qualitativen Nachweis von Aeromonas hydrophila und Listeria monocytogenes.<br />

Bei allen Probenentnahmestellen des Beprobungsprotokolls konnten den<br />

mikrobiologischen Parametern Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C und Pseudomonas<br />

hohe Keimzahlen zugewiesen werden.<br />

Die höchsten Keimzahlen ließen sich bei der Probengruppe Siele, insbesondere<br />

Schlachtraum-Siel für den Parameter Gesamtkeimzahl 30°C (6.32 ± 1.27 KbE/Pnp)<br />

sowie bei der Probengruppe Bürsten ermitteln, wovon die Probenart<br />

Handschlachtung-Bürste hinsichtlich des mikrobiologischen Parameters<br />

Gesamtkeimzahl 25°C die höchste Keimzahl (4.92 ± 1.77 KbE/Pnp) aufwies.<br />

Die Gegenüberstellung der Fischarten (Aal, Forelle, Wels) sowie Erzeugnisse daraus<br />

ergab für die Fischart Wels sowie dessen Produkte die höchsten Keimzahlen für die<br />

quantitativen mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl 25°C und 30°C und<br />

159


6 Zusammenfassung<br />

Pseudomonas. Frisch geschlachtete Forellen wiesen mit einer Gesamtkeimzahl 25°C<br />

von 3.57 ± 2.08 KbE/g und 30°C von 3.47 ± 1.96 KbE/g sowie Pseudomonas mit<br />

1.73 ± 1.2 KbE/g die niedrigsten Keimzahlen auf.<br />

Für die geräucherten Welserzeugnisse konnten die höchsten Gesamtkeimzahlen<br />

30°C (5.07 ± 0.55 KbE/g) zu Beginn des Mindesthaltbarkeitsdatums ermittelt werden.<br />

Die Gruppe der Enterobacteriaceae war nur selten in Umgebungsproben sowie in<br />

Fischerzeugnissen nachweisbar.<br />

Bei der Beurteilung der Betriebshygiene zeichnete sich hinsichtlich des<br />

Schlachtprozesses ein signifikanter Zusammenhang zwischen den Schlachtgeräten<br />

sowie den frisch geschlachteten Fischen ab. Dabei dominierte die Gruppe der<br />

Pseudomonaden, die auf den Schlachttischen in Keimgehalten bis zu<br />

1.9x10 5 KbE/cm², an den Schlachtbürsten in einer Höhe von bis zu 1.3x10 7 KbE/Pnp,<br />

auf Schlachtmessern mit 1.7x10 6 KbE/cm² sowie in frisch geschlachteten Fischen bis<br />

zu 4.0x10 4 KbE/g nachzuweisen waren.<br />

Eine Überprüfung der Keimverschleppung aus den Sielen auf die in unmittelbarer<br />

Nähe befindlichen Probenentnahmepunkte sowie Vor-, Zwischen- und Endprodukte<br />

ergab, dass für das Schlachtraum-Siel ein Zusammenhang zwischen der<br />

Probengruppe Schlachttisch für die mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl<br />

25°C und 30°C sowie der Probengruppen Schlachttisch, Bürste und Schlachtmesser<br />

hinsichtlich des mikrobiologischen Parameters Pseudomonas bestand (p < 0,05).<br />

Bezüglich der qualitativ erfassten mikrobiologischen Parameter A. hydrophila sowie<br />

Listeria spp. konnte ein Zusammenhang für die Probengruppen Schlachtraum-Siel<br />

sowie Bürste und Schlachtmesser festgestellt werden.<br />

Auch für das Räucherware-Siel ließ sich ein Zusammenhang zwischen Siel und<br />

Filetiertisch bezüglich der Keimgruppen der Pseudomonaden herstellen.<br />

Bei geräucherten Fischerzeugnissen wiesen vakuumverpackte Fischprodukte höhere<br />

Keimzahlen für die mikrobiologischen Parameter Gesamtkeimzahl 25°C<br />

(3.99 ± 1.72 KbE/g) und 30°C (4.06 ±1.73 KbE/g) sowie Pseudomonas (1.82 ± 1.28<br />

KbE/g) auf als lose abgegebene Ware.<br />

160


6 Zusammenfassung<br />

Zur objektivierten, vergleichenden Bewertung der Betriebshygiene erfolgte anhand<br />

der ermittelten Untersuchungsergebnisse eine Kategorisierung der beprobten<br />

Betriebe. Hierfür wurden 5 Kategorie-Gruppen definiert, die sich von den in der<br />

Literatur angegebenen Richtwerte, die sich jedoch in erster Linie auf den<br />

Rotfleischbereich beziehen, unterschieden.<br />

Hinsichtlich des Keimspektrums sollte ein Beprobungssprotokoll für die<br />

routinemäßige Hygieneüberwachung nach erfolgter Reinigung und Desinfektion<br />

fischverarbeitender Betriebe die Untersuchung auf aerobe mesophile<br />

Gesamtkeimzahl bei 30°C, Pseudomonas (quantitativ) sowie Listeria spp. und<br />

Listeria monocytgenes (quantitativ und qualitativ) enthalten.<br />

Untersuchungen auf Enterobacteriaceae, die sich gerade im Rotfleischbereich als<br />

Indikatorkeime zur Überprüfung der Wirksamkeit erfolgter Reinigung und<br />

Desinfektion bewährt haben, ergaben für dieses Projekt keine bedeutende Aussage<br />

zum Hygienestatus fischverarbeitender Betriebe.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit erwies sich das hierfür ausgearbeitete<br />

Probenentnahmeprotokoll als praxistauglich für die Hygienekontrolle in<br />

fischverarbeitenden Betrieben.<br />

161


7 Summary<br />

7 Summary<br />

Flavia Colombrino:<br />

Investigations for evaluation of the hygiene conditions at aquaculture establishments<br />

in Lower Saxony with respect to hygiene regulations of the European Union<br />

The present study aimed in evaluation of the hygiene conditions in fishprocessing<br />

aquaculture establishments in Lower Saxony, the detection of hygiene-relevant and<br />

pathogenic microbes on furnishings as well as on working devices and their<br />

surroundings. In addition, a preliminary used sampling protocol should be tested to<br />

be practically and suiteable for the control of hygienic conditions after succeeded<br />

cleaning and disinfection programmes.<br />

Furthermore, pre-, intermediate- and endproducts of aquacultured fish were<br />

examined microbiological, which gave additional informations to the process hygiene.<br />

In the course of this research 15 Lower Saxony fishprocessing enterprises were<br />

sampled between May 2007 and September 2008 for three times.<br />

In total 453 tests, of it 332 swab samples (wet-dry-swab technique) as well as 121<br />

samples of fish (rainbow trout-, eel- and catfish products) were taken and examined<br />

regarding 9 different microbiological parameters referred to the official collection of<br />

analysis methods according to § 64 of the German Food and Feed Code (LFGB).<br />

The examination spectrum included the determination of the total aerobic plate count<br />

at 25°C and 30°C, the quantitative detection of Enterobacteriaceae (aerobic and<br />

anaerobic), Listeria spp., Pseudomonas spp., coagulase positive staphylococci and<br />

qualitative detection of Aeromonas hydrophila and Listeria monocytogenes.<br />

All sampling points of the sampling protocol showed high numbers of bacteria counts<br />

in reference to the microbiological parameters total aerobic plate count at 25°C and<br />

30°C and Pseudomonas.<br />

The highest bacterial counts were determined in the group samples sluice, in<br />

particular slaughter room – sluice regarding the parameter total aerobic plate count at<br />

30°C (6.32 ± 1.27 CfU/sampling point) as well as in the category slaughter-brush,<br />

especially hand-slaughtering brush for the microbiological parameter total aerobic<br />

bacterial count at 25°C (4.92 ± 1.77 CfU/sampling point).<br />

162


7 Summary<br />

In comparison of the tested fish species (eel, rainbow trout, catfish) and their<br />

products the fish species catfish and its products showed the highest bacterial<br />

contamination of muscle tissue with respect to the parameters total aerobic plate<br />

count at 25°C and at 30°C and Pseudomonas. Freshly slaughtered rainbow trouts<br />

presented with a total aerobic plate count of 3.57 ± 2.08 CfU/g at 30°C and<br />

3.47 ± 1.96 CfU/g at 25°C and with 1.73 ± 1.2 CfU/g for Pseudomonas spp. the<br />

lowest bacterial contamination of muscle tissue compared to other fish products.<br />

The highest bacterial counts for the total aerobic bacterial count 30°C<br />

(5.07 ± 0.55 CfU/g) at the beginning of the given shelf live were found in smoked<br />

catfish products.<br />

Enterobacteriaceae were rarely found both in the environment of process lines as<br />

well as in fishery products.<br />

The evaluation of the hygienic conditions at companies revealed a significant relation<br />

between slaughter tools and fresh slaughtered fishes at the slaughtering process.<br />

Though Pseudomonas was the dominating bacterial flora it has been detected up to<br />

1.9x10 5 CfU/cm²on the surfaces of slaughtering dish, up to 1.3x10 7 CfU/sampling<br />

points on slaughter-brushes, with 1.7x10 6 CfU/cm² on butcher´s knives and up to<br />

4.0x10 4 CfU/g on fresh slaughtered fishes.<br />

The evaluation of cross-contaminations between sluices and the sample places right<br />

next to them as well as pre-, intermediate- and endproducts yielded an correlation<br />

between the sampling groups slaughter - room sluice and slaughtering dish for the<br />

microbiological parameters total aerobic bacterial count 25°C and 30°C. There also<br />

consisted a correlation between the sample groups slaughtering dish, brush,<br />

slaughter - knife and the slaughter room – sluice in view of the microbiological<br />

parameter Pseudomonas (p


7 Summary<br />

Vacuum-packed fish products showed higher bacteria counts than non-vacuum-<br />

packed fish products for the parameters total aerobic bacterial count at 25°C<br />

(3.99 ± 1.72 CfU/g) and at 30°C (4.06 ± 1.73 CfU/g) and for Pseudomonas<br />

(1.82 ± 1.28 CfU/g).<br />

A categorisation of the sampled companies using the ascertained investigation<br />

results has been applied for categorizing aquaculture establishments according to<br />

their hygienic conditions. Besides, a 5 hygiene-categorisation steps were defined<br />

which showed clear differences to their appoximate values given in the literature<br />

which referred, nevertheless, primarily to the red meat area.<br />

Concerning the microbes spectrum a sampling protocol should contain the<br />

investigation total aerobic plate count at 30°C, Pseudomonas (quantitatively) as well<br />

as Listeria spp. and Listeria monocytgenes (quantitatively and qualitatively) for the<br />

routine control of hygienic condition after succeeded cleaning and disinfection<br />

programmes of fish-processing companies.<br />

The investigations on Enterobacteriaceae proved no important statement to the<br />

hygiene status of fish-processing companies for this project.<br />

The sampling protocol used in this study proved to be a practical and efficient<br />

scheme for sanitary inspections.<br />

164


8 Literaturverzeichnis<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Bücher, Zeitschriften, Internetrecherche<br />

ABO-ELNAGA, I. G. (1979)<br />

The bacterial flora of some fresh-water fishes<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 31, 181-183<br />

ANONYM (2005)<br />

Leitlinien für eine gute Hygienepraxis und für die Anwendung der Grundsätze des<br />

HACCP – Systems für das Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von<br />

Fischereierzeugnissen<br />

http://www.fischverband.de<br />

(eingesehen: Mai 2008)<br />

ANONYM (2008a)<br />

Zulassung von Betrieben, die Lebensmittel tierischer Herkunft be- und/oder<br />

verarbeiten<br />

http://www.laves.niedersachsen.de<br />

(eingesehen: April 2009)<br />

ANONYM (2008b)<br />

Fischerei ging leicht zurück, Aquakultur mit neuem Rekord<br />

Fisch Magazin 4, 60-65<br />

ANONYM (2008c)<br />

Der Aal (Anguilla anguilla)<br />

Fisch Magazin 12, 66-67<br />

ARIK, F., FIEDLER, F., von LUCOWICZ, M., SPERNER, B. u. STOLLE, A. (2001)<br />

Untersuchungen zur Haltbarkeit von be- und verarbeiteten Süßwasserfischen<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 52 (2), 34-39<br />

165


8 Literaturverzeichnis<br />

BAGGE-RAVN, D., NG, Y., HJELM, M., CHRISTIANSEN, J. N., JOHANSEN, C. u.<br />

GRAM, L. (2003)<br />

The microbial ecology of processing equipment in different fish industries – analysis<br />

of the microflora during processing and following cleaning and disinfection<br />

International Journal of Food Microbiology 87, 239-250<br />

BARTELT, E., ETZEL, V., SCHLEGEL, M., RAMDOHR, S., JARK, U., STEDE, M.<br />

(2006)<br />

Entwicklung eines Beprobungskonzeptes zur Überwachung der Betriebshygiene in<br />

Aquakulturbetrieben in Niedersachsen im Zuge der EU- Überwachung.<br />

47. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der DVG, Garmisch-<br />

Partenkirchen, 26.-29. September 2006 (Vortrag)<br />

BASLER, V. (2002)<br />

Prüfung ausgewählter Verfahren zur Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes auf<br />

verschiedenen Modelloberflächen mit unterschiedlichen Bakterienkulturen<br />

Vet. med. Diss. LMU München<br />

BAUMGART, J. (1977)<br />

Überwachung der Betriebshygiene. Empfehlenswerte mikrobiologische Methoden<br />

Fleischwirtschaft 57, 978-985<br />

BAUMGART, J. (2006)<br />

Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln<br />

Behr´s Verlag, Hamburg<br />

BECKER, H., BÜRK, C u. MÄRTLBAUER, E. (2007)<br />

Staphylokokken – Enterotoxine: Bildung, Eigenschaften und Nachweis<br />

Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2, 171-189<br />

166


BERG, C. (2006)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Kontrollen auf Risikobasis: Ein praxisorientiertes Konzept zur Ermittlung der<br />

Planprobenzahl auf Risikobasis<br />

Fleischwirtschaft 86 (1), 21-25<br />

BELL, C. u. KYRIAKIDES, A. (2005)<br />

Listeria – a practical approach to the organism and its control in foods<br />

2. Auflage , Blackwell publishing<br />

BÖER, M. u. OTTO-LÜBKER, H. (2008)<br />

BD-Fish Equipment; Ausrüstung, Planung, Konstruktion, Service<br />

http://www.bd-fish.de<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

BOHL, M. et al (1999)<br />

Zucht und Produktion von Süßwasserfischen<br />

2. überarbeitete Auflage, DLG-Verlags-GmbH, Frankfurt (am Main)<br />

BRÄMICK, U. (2010)<br />

Jahresbericht zur deutschen Binnenfischerei 2010<br />

http://www.bmelv.de<br />

(eingesehen: Dezember 2011)<br />

BREIDENBACH, E., HAUSER. R. u. STÄRK, K. (2004)<br />

Die Durchführung von Risikoanalysen am Bundesamt für Veterinärwesen<br />

Berliner und Münchner <strong>Tierärztliche</strong> Wochenschrift 117, 171-176<br />

BÜLTE, M. (2008a)<br />

Listeria monocytogenes<br />

Band I: Vorkommen, Erkrankung und Diagnostik<br />

1. Auflage, Behr´s Verlag, Hamburg<br />

167


BÜLTE, M. (2008b)<br />

Listeria monocytogenes<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Band II: Überlebensfähigkeit, Präventionsstrategien und Lebensmittelsicherheit<br />

1. Auflage, Behr´s Verlag, Hamburg<br />

BUND FÜR LEBENSMITTELRECHT UND LEBENSMITTELKUNDE e.V. (2009)<br />

Das europäische Hygienerecht<br />

http://www.bll.de/themen/hygiene/eu_hygienerecht.html<br />

(eingesehen: April 2009)<br />

BUND FÜR RISIKOBEWERTUNG (2008)<br />

Verbrauchertipps: Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen mit Listerien<br />

www.bfr.bund.de<br />

(eingesehen: April 2010)<br />

BUNDESINSTITUT FÜR GESUNDHEITLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND<br />

VETERINÄRMEDIZIN (2000)<br />

Botulismus nach dem Verzehr von Räucherfisch<br />

Gemeinsame Presseerklärung des Robert Koch – Instituts und es Bundesinstituts für<br />

gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (10.08.2000)<br />

http://www.bfr.bund.de/cd/889<br />

(eingesehen: Juli 2010)<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ (2005)<br />

Nationales Fachprogramm: „ Erhaltung und nachhaltige Nutzung aquatischer und<br />

genetischer Ressourcen“<br />

http://www.bmelv.de<br />

(eingesehen: Oktober 2008)<br />

168


8 Literaturverzeichnis<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ (2007)<br />

Nationaler Strategieplan Fischerei für Deutschland<br />

http://www.bmelv.de<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

CAC, CODEX ALIMENTARIUS COMMISSION (2007)<br />

The guidelines on the application of general principles of food hygiene to the control<br />

of Listeria monocytogenes in ready-to-eat foods.<br />

CAC/GL 61-2007<br />

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft<br />

6. Liste der nach den Richtlinien der DVG geprüften und als wirksam befundenen<br />

Desinfektionsmittel für den Lebensmittelbereich (Stand April 2010)<br />

http://www.dvg.net/index.php?id=170<br />

(eingesehen: Juli 2010)<br />

DREUSCH, A. (2009)<br />

Präventivprogramme – PRP<br />

In: Behr´s Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft – Themen, Trends, Termine<br />

Behr´s Verlag, Hamburg, 77-83<br />

EFSA (2007)<br />

Scientific Opinion of the Panel on Biological Hazards on a request from the European<br />

Commission for updating the former SCVPH opinion on Listeria monocytogenes risk<br />

related to ready-to-eat foods and scientific advice on different levels of Listeria<br />

monocytogenes in ready-to-eat foods and the related risk for human illness.<br />

The EFSA Journal (2007) 599, 1-42.<br />

169


8 Literaturverzeichnis<br />

FEHLHABER, K u. JANETSCHKE, P. (1992)<br />

Fischwaren, deren Veränderungen und Verfahren der Haltbarmachung<br />

In: Veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena, 486-504<br />

FEHLHABER, K. (2007)<br />

Handbuch Lebensmittelhygiene<br />

1. Auflage, Behr´s Verlag, Hamburg<br />

FISCH INFORMATIONSZENTRUM (2007)<br />

Fisch – Informationen, Warenkunde und kulinarische Anregungen rund um das<br />

Thema Fisch<br />

http://www.fischinfo.de<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

FISCH INFORMATIONSZENTRUM (2011)<br />

Fischwirtschaft: Daten und Fakten 2011<br />

http://www.fischinfo.de<br />

(eingesehen: Januar 2012)<br />

FOOD AND AGRICULTURE ORGANISATION OF THE UNITED NATIONS (2007)<br />

The state of world fisheries and aquaculture<br />

http://www.fao.org<br />

(eingesehen: Oktober 2008)<br />

GELDREICH, E. E. u. CLARKE, N. A. (1966)<br />

Bacterial pollution indicators in the intestinal tract of freshwater fish<br />

Journal of Applied Microbiology 14 (3), 429-437<br />

170


GILBERT, R.J. (1974)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Staphylococcal food poisoning and botulism<br />

Postgraduate Medical Journal 50, 603-611<br />

GOBAT, P.- F. u. JEMMI, T. (1993)<br />

Distribution of mesophilic Aeromonas species in raw an ready-to-eat fish and meat<br />

products in Switzerland<br />

International Journal of Food Microbiology 20, 117-120<br />

GRAM, L., WEDELL-NEERGARD, C. u. HUSS, H. H. (1990)<br />

The bacteriology of fresh and spoiling Lake Victorian Nile perch (Lates niloticus)<br />

International Journal of Food Microbiology 10, 303-316<br />

GRAM, L. u. HUSS, H. H. (1996)<br />

Microbiological spoilage of fish and fish products<br />

International Journal of Food Microbiology 33, 121-137<br />

GRAM, L. u. MELCHIORSEN, J. (1996)<br />

Interaction between fish spoilage bacteria Pseudomonas spp. and Shewanella<br />

putrefaciens in fish extracts and on fish tissue<br />

Journal of Applied Bacteriology 80 (6), 589-595<br />

GUBERNATOR, M. (2009)<br />

Muschelfischerei<br />

http://www.muschelfischer.de<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

GÜTTLER, S. (2008)<br />

Forschung und Entwicklung in der Aquakultur – ein Überblick über Arbeitsgebiete<br />

und offene Fragen<br />

http://www.agric-econ.uni-kiel.de/Abteilungen/II/veroeffentlichungen.shtml<br />

171


GUYER, S. u. JEMMI, T. (1990)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Betriebsuntersuchungen zum Vorkommen von Listeria monocytogenes in<br />

geräuchertem Lachs<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 41, 129-152<br />

HAMERS, R. u. RÖSCH, R. (2003)<br />

Forellenproduktion als zusätzliche Einnahmequelle für den Landwirt – allgemeine<br />

Aspekte und Hinweise<br />

Landinfo 9, 22-27<br />

HARMS, V. (1998)<br />

Biomathematik, Statistik und Dokumentationen<br />

7. überarbeitete Auflage, Harms Verlag, Kiel<br />

HARMS, F. u. KRUSE, K.-P. (1976)<br />

Lebensmittelvergiftung durch Räucheraale<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 27, 88-91<br />

HARTUNG, M. u. KÄSBOHRER; A. (2011)<br />

Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2009<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung<br />

http://www.bfr.bund.de/cm/350/erreger_von_zoonosen_in_deutschland_im_jahr_200<br />

9.2518369.pdf<br />

(eingesehen: Januar 2012)<br />

HAUNHORST, E. (2008)<br />

Zulassungspflicht setzt neue Maßstäbe: Vereinheitlichung veterinärrechtlicher<br />

Vorschriften bei der Zulassung von Betrieben nach dem neuen EU-Hygienerecht<br />

Fleischwirtschaft 88, 77-79<br />

172


HEBERER, T. u. PUND, R. (2007)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Lebensmittelsicherheit bei Aquakulturen – Eine Herausforderung im Zeichen der<br />

Globalisierung<br />

http://www.bfr.bund.de<br />

(eingesehen: September 2008)<br />

HEESCHEN, W. (2004)<br />

Das neue EU-Hygienepaket<br />

1. Auflage, Behr´s Verlag, Hamburg<br />

HEIPHA DIAGNOSTICA (2001)<br />

Handbuch<br />

Heipha Dr. Müller GmbH, Eppelheim<br />

HIMMELBLOOM, B. H. (2007)<br />

Staphylococcus aureus concerns in smoked fish<br />

In: International smoked seafood conference proceedings, Hrsg.: BROWN, L. und<br />

KRAMER, D. E.<br />

Alaska Sea Grant Bookstore, USA, 9-13<br />

HINZ, V. u. HIEGEL, C. (2006)<br />

Aquakultur als neuer Betriebszweig in der Landwirtschaft – traditionelle<br />

Teichwirtschaft oder Kreislaufanlage?<br />

http://www.lwk-niedersachsen.de<br />

(eingesehen: September 2008)<br />

HINZ, V. u. HIEGEL, C. (2009)<br />

Fischerzeugung in Kreislaufanlagen – die Suche nach einer alternativen<br />

landwirtschaftlichen Einkommensquelle<br />

http://www.lwk-niedersachsen.de<br />

(eingesehen: April 2009)<br />

173


HOBBS, G. u. HODGKISS, W. (1982)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

The bacteriology of fish handling and processing<br />

In: DAVIES, R. (ed.) Developments in food microbiology<br />

Applied Science publishers, London and New Jersey, Vol. 1, 71-117<br />

HOCHLEITHNER, M. (2006)<br />

Aquakultur Technologie: Fischzucht und Zubehör – Planung, Produktion, Vertrieb<br />

Books on Demand GmbH, ISBN 3-9500968-5-X<br />

HUSS, H. H. (1995)<br />

Quality and quality changes in fresh fish<br />

FAO FISHERIES TECHNICAL PAPER, 348<br />

FOOD AND AGRICULTURE ORGANIZATION OF THE UNITED NATIONS<br />

HUSS; H. H. u. GRAM, L. (2003)<br />

Assessment and management of seafood safety and quality<br />

FAO FISHERIES TECHNICAL PAPER, 444<br />

FOOD AND AGRICULTURE ORGANIZATION OF THE UNITED NATIONS<br />

HUSS, H. H. u. LARSEN, A. (1980)<br />

Changes in the Oxidation – reduction potential (Eh) of smoked and salted fish during<br />

storage<br />

Lebensmittel – Wissenschaft und Technologie 13, 40-43<br />

IBEN, H.J. (2005)<br />

Zum Thema Hygiene: Ab 01. Januar 2006 tritt ein neues EU-Hygienerecht in Kraft<br />

Fischmagazin 1 - 5, Kapitel 1-14<br />

174


JEMMI, T. u. KEUSCH, A. (1992)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Behavior of Listeria monocytogenes during processing and storage of experimentally<br />

contaminated hot-smoked trout<br />

International Journal of Food Microbiology 15, 339-346<br />

JÖCKEL, J., KIRSCHFELD, R., DICKERTMANN, D. (1986)<br />

Vakuumverpackter Räucherfisch – Mikrobiologischer Status von Handelsproben und<br />

technologische Modellversuche zur Histaminbildung bei Makrelenfilets<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 37, 111-114<br />

JØRGENSEN, L. V u. HUSS, H. H. (1998)<br />

Prevalence and growth of Listeria monocytogenes in naturally contaminated seafood<br />

International Journal of Food Microbiology 42, 127-131<br />

KALKINC, M. u. STUDER, H.P. (2001)<br />

Empfehlungen für gute Haltung und schmerzlose Tötung von Zuchtfischen<br />

Verein fair-fish<br />

http://www.fair-fish.ch/files/pdf/wissen/euempf.pdf<br />

(eingesehen: Juli 2011)<br />

KARSTEN, U. (2008)<br />

Aquakultur – Bedeutung, Probleme und Perspektiven<br />

http://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/downloads/Karsten_Aquakultur.pdf<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

KIETZMANN, U., PRIEBE, K., RAKOW, D. u. REICHSTEIN; K. (1969)<br />

Seefisch als Lebensmittel<br />

Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg<br />

175


8 Literaturverzeichnis<br />

KIRCHER, D., M. BÜLTE u. G. REUTER (1996)<br />

Eignung eines Biolumineszenzverfahrens zur Überprüfung der Reinigung und<br />

Desinfektion im Bereich der Lebensmittelverarbeitung<br />

Fleischwirtschaft 75, 897-903<br />

KLEICKMANN, A. u. SCHELLHAAS, G. (1979)<br />

Zum Keimgehalt von Räucherfischen<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 30, 26-29<br />

KLEINER, U. (2000)<br />

Zur Aussagekraft von Tupferabstrichproben im Rahmen von Hygienekontrollen<br />

Fleischwirtschaft 1, 118-121<br />

KOBELT, H. (2008)<br />

Lebensmittelhygienerecht – aktuelle Aspekte<br />

LBH: Proceedings 4. Leipziger Tierärztekongress<br />

KRÜGER, A. (2007)<br />

Betriebe in EG - Zulassungsverfahren<br />

In: Bericht zum gesundheitlichen Verbraucherschutz 2007<br />

Hrsg: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft,<br />

Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML), <strong>Hannover</strong><br />

KUNZE, R. (1998)<br />

Aquakultur und nachhaltiger Fischfang in Bezug zur Welternährungsproblematik<br />

http://www-lehre.informatik.uni-osnabrueck.de/~rkunze/seminare/frame.html<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

LAGRANGE, F. (2002)<br />

Einfluss des Ausnehmens auf die Qualität von Frischfisch<br />

Vet. med. Diss., <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

176


LINDQVIST, R. u. WESTÖÖ. A. (2000)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Quantitative risk assessment for Listeria monocytogenes in smoked or graved<br />

salmon and rainbow trout in Sweden<br />

International Journal of Food Microbiology 58, 181-196<br />

LOUWERS, J. u. KLEIN, G. (1994)<br />

Eignung von Probenahmemethoden zur Umgebungsuntersuchung in<br />

fleischgewinnenden und –verarbeitenden Betrieben mit EU-Zulassung<br />

Berliner und Münchner <strong>Tierärztliche</strong> Wochenschrift 107, 367-373<br />

LUTZ, W. (2004)<br />

Zwischen Theorie und Praxis: mikrobiologische Untersuchungen im<br />

Fleischerhandwerk<br />

Fleischwirtschaft 1, 21-22<br />

MACKEY, B. M. u. ROBERTS, T. A. (1993)<br />

Verbesserung der Schlachthygiene durch HACCP – Überwachung<br />

Fleischwirtschaft 73 (1), 34-43<br />

MANTHEY-KARL, M., KARL, H. u. REITER, R. (2007)<br />

Praxisorientierte Versuche zur Verarbeitung von Forellen (Oncorhynchus mykiss)<br />

http://www.lfl.bayern.de/ifi/forellenteichwirtschaft/28279/index.php<br />

(eingesehen: September 09)<br />

MANTHEY-KARL, M. (2008)<br />

Forellen räuchern; Herstellung, Qualität, Hygiene – worauf kommt es an?<br />

DLG Verlag, Frankfurt am Main<br />

177


8 Literaturverzeichnis<br />

MOSBACH-SCHULZ, O., HENNING, K. J. u. HENSEL, A. (2004)<br />

Forschung zur Politikberatung: Zukünftige Aufgaben des Bundesinstituts für<br />

Risikobewertung<br />

Berliner und Münchner <strong>Tierärztliche</strong> Wochenschrift 117, 166-170<br />

MEYER, C. u. ÖHLENSCHLÄGER, J. (1996)<br />

Sensorische Bewertung, Mikrobiologie und chemische Kenngrößen von<br />

eisgelagertem Wittling (Merlangius merlanus)<br />

Inf. Fischwirtschaft 43, 89-94<br />

MÜLLER. G. u. WEBER, H. (1996)<br />

Mikrobiologie der Lebensmittel – Grundlagen<br />

8. Auflage, Behr´s Verlag, Hamburg<br />

MURMANN, D. u. v. d. HEYDE, U. (1994)<br />

Einfluss von Temperatur und Zeit auf den Keimgehalt von Abstrichtupfern<br />

<strong>Tierärztliche</strong> Umschau 49, 100-103<br />

NEURATH-WILSON, B. (2009)<br />

Fact Sheet Aquakultur und Kreislauftechnologie<br />

http://caviar-creator.com<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

OTTEN, K (2005)<br />

Praktische Umsetzung der Entscheidung 2001/471/EG zur Hygienekontrolle in einem<br />

mittelständischen Direktvermarkterbetrieb<br />

Vet. med. Diss., Justus-Liebig-Universität, Giessen<br />

OXOID – Handbuch (1993)<br />

Handbuch der Oxoid-Erzeugnisse für mikrobiologische Zwecke<br />

Eigenverlag Oxoid GmbH, Wesel<br />

178


PORTOÈE, C. (2000)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Untersuchungen zur Gewinnung von Viktoriabarsch (Lates niloticus)- Filets in<br />

Uganda<br />

Vet. med. Diss, <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

REICHE, T.(2009)<br />

Resümee und Ausblick auf das zu erwartende Normungsgeschehen<br />

In: Behr´s Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft – Themen, Trends, Termine<br />

Behr´s Verlag, Hamburg, S. 46<br />

REITER, R. (2004)<br />

Fortbildungsseminare am Institut für Fischerei für Fluss- und Seenfischer,<br />

Fischhaltung und Fischzucht<br />

www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/informationen_url_1_1.pdf<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

REITER, R. (2005)<br />

Forellenteichwirtschaft<br />

www.lfl.bayern.de/ifi/forellenteichwirtschaft/03054/index.php<br />

(eingesehen: Mai 2009)<br />

ROCOURT, J., BENEMBAREK, P., TOYOFUKU, H. u. SCHLUNDT, J. (2003)<br />

Quantitative risk assessment of Listeria monocytogenes in ready-to-eat foods: the<br />

FAO/WHO approach<br />

FEMS Immunology and Medical Microbiology 35, 263-267<br />

ROLLE, M. u. MAYR, A. (2006)<br />

Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre<br />

8. überarbeitete Auflage, Enke Verlag, Stuttgart<br />

179


SABROWSKI, A. (2000)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Lagerungsabhängige Qualitätsveränderungen von geräucherten, vakuumverpackten<br />

Forellenfilets<br />

Vet. med. Diss., FU Berlin<br />

SAMBRAUS, H.H u. STEIGER, A. (1997)<br />

Das Buch vom Tierschutz<br />

Enke Verlag, Stuttgart<br />

SCHMIDT; U. (1989)<br />

Cleaning und Disinfection methods effect of rinsing on surface bacterial count<br />

Fleischwirtschaft 69, 71-74<br />

SCHMIDT-PUCKHABER, B. (2007)<br />

Aquakultur – ein neuer Sektor mit Zukunft?<br />

Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung 2, 42-46<br />

SCHNDEIDER, A., GRÖNEWALD, C., KIEHNE, M. u. BERGHOF-JÄGER, K. (2007)<br />

Schnellnachweis von Listeria monocytogenes mittels real – time PCR<br />

Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2, 157-160<br />

SCHULZE, K. (1985)<br />

Untersuchungen zur Mikrobiologie, Haltbarkeit und Zusammensetzung von<br />

Räucherforellen aus einer Aquakultur.<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 36, 92-94<br />

SCHULZE, K. u. ZIMMERMANN, T. (1983)<br />

Untersuchungen an Räucherfischen unter besonderer Berücksichtigung von<br />

Makrelen<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 34, 67-70<br />

180


SHEWAN, J.M. (1977)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

The bacteriology of fresh and spoiling fish and the biochemical changes induced by<br />

bacterial action<br />

In: Proceedings of the Conference on Handling, Processing and Marketing of<br />

Tropical Fish, Tropical Products Institute, London, 51-66<br />

SIPOS, G. (2002)<br />

Einfluss des Ausnehmens auf die sensorische und hygienische Beschaffenheit von<br />

eisgelagerten Zandern (Sander lucioperca) und Regenbogenforellen (Oncorhynchus<br />

mykiss)<br />

Dr. rer. agr. Diss., FU Berlin<br />

SMULDERS, F.J.M. (2007)<br />

Tierproduktion und veterinärmedizinische Lebensmittelhygiene – ein synoptisches<br />

Lehrbuch<br />

Wageningen Academic Publishers<br />

TRUST, T. J. (1975)<br />

Bacteria associated with the gills of salmonid fishes in freshwater<br />

Journal of applied Bacteriology 38 (3), 225-233<br />

WEBER, H. (1996)<br />

Mikrobiologie der Lebensmittel – Fleisch und Fleischerzeugnisse<br />

Behr´s Verlag, Hamburg<br />

WEIß, C. (2001)<br />

Basiswissen medizinische Statistik<br />

2. Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg<br />

181


WELLHÄUSER, R. (2002)<br />

Regeln für Reinigen und Desinfizieren<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

DIN 10516 Reinigung und Desinfektion enthält Leitlinien für die<br />

Lebensmittelwirtschaft – Teil 2<br />

Fleischwirtschaft 82, 47-49<br />

WHO/FAO (2004)<br />

Risk assessment of Listeria monocytogenes in ready-to-eat foods: Interpretative<br />

summary<br />

Microbiological risk assessment series no. 4<br />

ISBN 924156261 (WHO) ISBN 9251041267 (FAO)<br />

WIEDMANN, M. u. GALL, K. (2007)<br />

Listeria monocytogenes: A challenge for the smoked seafood industry<br />

In: International smoked seafood conference proceedings, Hrsg.: BROWN, L. und<br />

KRAMER, D. E.<br />

Alaska Sea Grant Bookstore, USA, 1-3<br />

WIRTANEN, G. u. SALO, S. (2007)<br />

Microbial contaminants and contamination routes in food industry<br />

1 nd open seminar arranged by seafoodnet – food safety and hygiene networking<br />

within new member states and associated candidate countries<br />

VTT Symposium 248<br />

http://www.vtt.fi/publications/index.jsp<br />

WIRTANEN, G. u. SALO, S. (2008)<br />

Risk assessment of microbial problems and preventive actions in food industry<br />

2 nd open seminar arranged by seafoodnet – food safety and hygiene networking<br />

within new member states and associated candidate countries<br />

VTT Symposium 251<br />

http://www.vtt.fi/publications/index.jsp<br />

182


8 Literaturverzeichnis<br />

WULFF, G., GRAM, L., AHRENS, P. u. VONNESBECH-VOGEL, B. (2006)<br />

One group of genetically similar Listeria monocytogenes strains frequently dominates<br />

and persists in several fish slaughter- and smokehouses<br />

Applied and Environmental Microbiology 72 (6), 4313-4322<br />

ZECHEL, P., BUCHER, M. u. STOLLE, A. (2006)<br />

Praktische Umsetzung des EU-Hygienepaketes in selbst schlachtenden Metzgereien<br />

ab 2006<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 57, 37-42<br />

ZIVKOVIC, u. J. MIOKOVIC, B. (2001)<br />

HACCP-concept of the microbiological quality of fish during processing<br />

Archiv für Lebensmittelhygiene 52, 10-12<br />

ZOTTOLA, E. A. u. SASAHARA, K. C. (1994)<br />

Microbial biofilms in the food processing industry – should they be a concern?<br />

International Journal of Food Microbiology 23, 125-148<br />

183


Gesetze, Richtlinien, Verordnungen<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 00.00-22 (2006)<br />

Horizontales Verfahren für den Nachweis und Zählung von Listeria monocytogenes<br />

Teil 2: Zählverfahren<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 00.00-32 (2006)<br />

Horizontales Verfahren für den Nachweis und Zählung von Listeria monocytogenes<br />

Teil 1: Nachweisverfahren<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 00.00-55 (2004)<br />

Verfahren für die Zählung von koagulase-positiven Staphylokokken (Staphylococcus<br />

aureus und anderen Spezies) in Lebensmitteln<br />

Teil 1: Verfahren mit Baird Parker Agar<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 06.00-18 (1984)<br />

Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der aeroben Keimzahl bei 30° C in<br />

Fleisch und Fleischerzeugnissen; Spatel- und Plattengussverfahren<br />

(Referenzverfahren)<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 06.00-19 (1984)<br />

Untersuchung von Lebensmitteln, Bestimmung der aeroben Gesamtkeimzahl bei<br />

30° C in Fleisch und Fleischerzeugnissen; Tropfplattenverfahren<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

184


8 Literaturverzeichnis<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 06.00-24 (1987)<br />

Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Enterobacteriaceae in Fleisch;<br />

Spatelverfahren (Referenzverfahren)<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 06.00-25 (1987)<br />

Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Enterobacteriaceae in Fleisch;<br />

Tropfplattenverfahren<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren, L 06.00-43 (1998)<br />

Zählung von Pseudomonas spp. in Fleisch und Fleischerzeugnissen<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

Arbeitsgruppe Fischhygiene (2007)<br />

Ausführungshinweise zur Fischhygiene der Bundesländer Niedersachsen und<br />

Bremen für die Überwachungsbehörden zur Durchführung der amtlichen Kontrollen<br />

der betrieblichen Eigenkontrollen<br />

Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz, <strong>Hannover</strong> und Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit,<br />

Jugend und Soziales, Bremen<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND<br />

VERBRAUCHERSCHUTZ (2008)<br />

Amtlicher Teil: Bekanntmachung der grundsätzlichen Ausführungen der<br />

Projektgruppe „Erarbeitung risikobasierter Anforderungen an die Zulassung von<br />

Betrieben“ der Arbeitsgruppe Fleisch- und Geflügelfleischhygiene und<br />

fachspezifische Fragen von Lebensmitteln tierischer Herkunft der<br />

Länderarbeitsgemeinschaft gesundheitlicher Verbraucherschutz (AFFL)<br />

(Bundesanzeiger, Nr. 149 vom 22.09.2008)<br />

185


DIN 10113-1 (1997)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes auf Einrichtungs- und<br />

Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich<br />

Teil 1: Quantitatives Tupferverfahren<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DIN 10113-2 (1997)<br />

Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes auf Einrichtungs- und<br />

Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich<br />

Teil 2: semiquantitatives Tupferverfahren<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DIN 10516 (2009)<br />

Lebensmittelhygiene: Reinigung und Desinfektion<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DIN EN ISO 6887-1 (1999)<br />

Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und<br />

von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen; Teil 1: Allgemeine<br />

Regeln für die Herstellung von Erstverdünnungen und Dezimalverdünnungen<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

DIN EN ISO 6887-3 (2003)<br />

Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und<br />

von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen; Teil 3: Spezifische<br />

Regeln für die Vorbereitung von Fisch und Fischerzeugnissen<br />

Beuth Verlag, Berlin<br />

186


EG 2004/379 (2004)<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Entscheidung der Kommission zur Änderung der Entscheidung 2001/471/EG<br />

hinsichtlich der bakteriologischen Untersuchungen in bestimmten Fleischbetrieben<br />

(ABl L 144/2 vom 26.04.2004)<br />

FISCHSEUCHENVERORDNUNG<br />

(BGBl. I S. 2315 vom 24.11.2008)<br />

Leitsätze für Fische, Krebs- und Weichtiere und Erzeugnisse daraus<br />

(GMBl. Nr. 8-10 S. 157 vom 20. Februar 2003)<br />

Richtlinie 2006/88/EG des Rates mit Gesundheits- und Hygienevorschriften für Tiere<br />

in Aquakultur und Aquakulturerzeugnisse und zur Verhütung und Bekämpfung<br />

bestimmter Wassertierkrankheiten<br />

(ABl L 328 vom 24. Oktober 2006)<br />

Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates zur<br />

Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts,<br />

zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur<br />

Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit<br />

(ABl. L 31 vom 01.02.2002)<br />

Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über<br />

Lebensmittelhygiene<br />

(ABl. L 139 vom 30.04.2004)<br />

Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates mit<br />

spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs<br />

(ABl. L 139 vom 30.04.2004)<br />

187


8 Literaturverzeichnis<br />

Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates mit<br />

besonderen Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung von zum<br />

menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs<br />

(ABl. L 139 vom 30.04.2004)<br />

Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über<br />

amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und<br />

Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz<br />

(ABl. L 191 vom 28.05.2004)<br />

Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder<br />

Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung)<br />

(BGBl S. 405 vom 03.03.1997)<br />

188


9 Anhang<br />

9 Anhang<br />

9.1 Transport- und Nährmedien, Verdünnungs- sowie<br />

Anreicherungslösungen für mikrobiologische Untersuchungen<br />

Aeromonas-Selektivnährboden nach Ryan<br />

(Oxoid, Wesel, Art. Nr. CM 833)<br />

Zur Isolierung von Aeromonas hydrophila<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 5 g Proteose-Pepton<br />

• 3 g Hefeextrakt<br />

• 3,5 g L-Lysin<br />

• 2 g L-Arginin<br />

• 2,5 g Inosit<br />

• 1,5 g Laktose<br />

• 3 g Sorbit<br />

• 3,75 g Xylose<br />

• 3 g Gallensalze Nr. 3<br />

• 10,67 g Natriumthiosulfat<br />

• 5 g Natriumchlorid<br />

• 0,8 g Eisen(III)-ammoniumcitrat<br />

• 0,04 g Bromthymolblau<br />

• 0,04 g Thymolblau<br />

• 12,5 g Agar<br />

• 0,005 g Ampicillin<br />

Unter Erwärmen in Aqua dest. lösen, pH-Wert von 8,0 ± 0,1 einstellen, nicht<br />

autoklavieren, Supplement hinzugeben, Platten gießen.<br />

189


Baird-Parker-Agar (BP)<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 203e)<br />

9 Anhang<br />

Zur Isolierung und Identifizierung von Staphylococcus aureus. Die<br />

Zusammensetzung des Nährbodens entspricht den Empfehlungen des §64 LFGB<br />

sowie der DIN EN ISO 6888-1.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 10 g Caseinpepton<br />

• 5 g Fleischextrakt<br />

• 1 g Hefeextrakt<br />

• 10 g Natriumpyruvat<br />

• 12 g Glycin<br />

• 5 g Lithiumchlorid<br />

• 0,1 g Natriumtellurit<br />

• 0,05 l Eigelb<br />

• 22 g Agar<br />

Der Nährboden ist undurchsichtig und gelblich gefärbt und weist einen<br />

pH-Wert von 6,8 ± 0,2 auf.<br />

Befeuchtungsmedium für das NTT-Verfahren nach Kircher et. al (1996)<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml gepuffertem Peptonwasser:<br />

• 30 g TWEEN 80 (Polyoxyethylensorbitanmonooleat)<br />

Merck, Darmstadt, Art: 822187<br />

• 3 g Lezithin (L-A-Phosphatidylcholine Type X-E from dried egg yolk)<br />

Fa. Sigma-Aldrich, Art: P 5394<br />

• 30 g Saponin (Saponin from quillaja bark)<br />

• 1 g Histidin (L-Histidin)<br />

Fa. Sigma-Aldrich, Art: S 2149<br />

Merck, Darmstadt, Art: 4351.0025<br />

190


9 Anhang<br />

Zu Lezithin tropfenweise Tween 80 geben und mit einem Pistill zu einer milchigen<br />

Emulsion verreiben. Heißes gepuffertes Peptonwasser unter stetigem Verrühren der<br />

Emulsion zuführen; das daraus entstandene Gemisch in das restliche Peptonwasser<br />

übertragen und durch Schütteln homogen verteilen.<br />

Dem heißen Gemisch Histidin und Saponin zufügen, anschließend portionieren und<br />

bei 30 Minuten und 121°C autoklavieren.<br />

Cetrimid-Fucidin-Cephaloridin-Agar (CFC)<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 180e)<br />

Zur selektiven Isolierung von Pseudomonaden. Die Zusammensetzung des<br />

Nährbodens entspricht den Empfehlungen des §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 16 g Gelatinepepton<br />

• 10 g Caseinhydrolysat<br />

• 10 g Kaliumsulfat<br />

• 1,4 g Magnesiumchlorid<br />

• 0,01 g Cetrimid<br />

• 0,01 g Fucidin<br />

• 0,05g Cephaloridin<br />

• 16g Agar<br />

Der Nährboden ist klar und farblos und weist einen pH-Wert von 7,2 ± 0,2 auf.<br />

Columbia-Agar-Basis<br />

(Heipha, Eppelheim, Art.Nr.: 109e)<br />

Universeller Nährboden zur Anzucht anspruchsvoller Mikroorganismen und zum<br />

Nachweis der Hämolyse.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 23 g Spezialpepton<br />

• 1 g Stärke<br />

191


• 5 g Natriumchlorid<br />

• 14 g Agar<br />

• 0,05 l Schafblut<br />

9 Anhang<br />

Der Nährboden ist gleichmäßig blutrot gefärbt und weist einen pH-Wert von 7,3 ± 0,2<br />

auf.<br />

DEV-Nähragar, Röhrchen á 18 ml<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 3871e)<br />

Zur Anzüchtung und Kultivierung von Bakterien mit durchschnittlichen<br />

Nährstoffansprüchen. Die Zusammensetzung des Nährbodens entspricht den<br />

Anforderungen des §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 10 g Fleischpepton<br />

• 10 g Fleischextrakt<br />

• 5 g Natriumchlorid<br />

• 16 g Agar<br />

Der Nährboden ist klar und leicht gelblich gefärbt und weist einen pH-Wert von<br />

7,3 ± 0,2 auf.<br />

Fraser – Anreicherungsbouillon, 10ml<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 196r)<br />

Zur Selektivanreicherung von Listeria spp. aus Lebensmitteln und Umweltmaterial<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 5,0 g Proteosepepton<br />

• 5,0 g Caseinpepton<br />

• 5,0 g Fleischextrakt<br />

• 5,0 g Hefeextrakt<br />

• 20,0 g Natriumchlorid<br />

• 12,0 g Dinatriumhydrogenphosphat, Dihydrat<br />

192


9 Anhang<br />

• 1,35 g Kaliumdihydrogenphosphat<br />

• 1,0 g Äskulin<br />

• 3,0 g Lithiumchlorid<br />

• 0,5 g Ammoniumeisen(III)-citrat<br />

• 0,025 g Acriflavin<br />

• 0,02 g Nalidixinsäure, Natriumsalz<br />

Die Bouillon ist leicht opak und gelblich gefärbt und weist einen pH-Wert von<br />

7,2 ± 0,2 auf.<br />

Fraser – Anreicherungsbouillon (1/2), 225ml<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr.575225)<br />

Zur selektiven Voranreicherung von Listeria spp. aus Lebensmitteln und<br />

Umweltmaterial.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 5,0 g Proteosepepton<br />

• 5,0 g Caseinpepton<br />

• 5,0 g Fleischextrakt<br />

• 5,0 g Hefeextrakt<br />

• 20,0 g Natriumchlorid<br />

• 12,0 g Dinatriumhydrogenphosphat, Dihydrat<br />

• 1,35 g Kaliumdihydrogenphosphat<br />

• 1,0 g Äskulin<br />

• 3,0 g Lithiumchlorid<br />

• 0,5 g Ammoniumeisen(III)-citrat<br />

• 0,0125 g Acriflavin<br />

• 0,01 g Nalidixinsäure, Natriumsalz<br />

Die Bouillon ist leicht opak und gelblich gefärbt und weist einen pH-Wert von<br />

7,2 ± 0,2 auf.<br />

193


Hirn-Herz-Bouillon, 9 ml<br />

(Heipha, Eppelheim, Art.Nr. 3110r)<br />

9 Anhang<br />

Zur Anzüchtung anspruchsvoller aerober und anaerober Mikroorganismen; geeignet<br />

zur Anzüchtung von Staphylokokken für den Plasma-Koagulasetest.<br />

Die Hirn-Herz-Bouillon entspricht den Anforderungen des §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 12,5 g Kalbshirninfus<br />

• 5,0 g Rinderherzinfus<br />

• 10,0 g Pepton<br />

• 2,0 g Glucose<br />

• 5,0 g Natriumchlorid (NaCl)<br />

• 2,5 g Phosphatpuffer<br />

Der Nährboden ist klar und leicht gelblich gefärbt und weist einen pH-Wert von<br />

7,4 ± 0,2 auf.<br />

Kristallviolett-Galle-Glucose-Agar (Violet-Red-Bile-Dextrose-Agar; VRBD)<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 185e)<br />

Zur Isolierung und Keimzahlbestimmung von Enterobacteriaceae. Die<br />

Zusammensetzung des Nährbodens entspricht den Empfehlungen des §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 7 g Pepton<br />

• 3 g Hefeextrakt<br />

• 1,5 g Gallensalze Nr. 3<br />

• 5 g Natriumchlorid<br />

• 10 g Glucose<br />

• 0,002 g Kristallviolett<br />

• 0,03 g Neutralrot<br />

• 15 g Agar<br />

194


9 Anhang<br />

Der Nährboden ist klar und leicht rötlich gefärbt und weist einen pH-Wert von<br />

7,4 ± 0,2 auf.<br />

Listeria-Agar nach Ottaviani und Agosti<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 178e)<br />

Zur Isolierung und Keimzahlbestimmung von Listeria monocytogenes. Mit diesem<br />

Nährboden können L. monocytogenes und L. ivanovii eindeutig gegen andere<br />

Listerien abgegrenzt werden.<br />

Die Zusammensetzung des Nährbodens entspricht den Vorgaben der DIN EN ISO<br />

11290-1 (2005).<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 18 g Fleischpepton<br />

• 6 g Caseinpepton<br />

• 10 g Hefeextrakt<br />

• 2 g Natriumpyruvat<br />

• 2 g Glucose<br />

• 1 g Magnesiumglycerophosphat<br />

• 5 g Natriumchlorid<br />

• 10 g Lithiumchlorid<br />

• 0,5 g Magnesiumsulfat<br />

• 2,5 g Dinatriumhydrogenphosphat<br />

• 0,05 g X-Glucosid<br />

• 0.02 g Ceftazidim<br />

• 0,02 g Nalidixinsäure<br />

• 76700 U Polymyxin B<br />

• 0,01 g Amphotericin B<br />

• 2 g L-α-Phosphatidylinositol<br />

• 15 g Agar<br />

Der Nährboden ist leicht trüb und gelblich gefärbt und weist einen pH-Wert von<br />

7,2 ± 0,2 auf.<br />

195


Lösung für Verdünnungsröhrchen<br />

9 Anhang<br />

(Erst- und Dezimalverdünnungen) Verdünnungslösung modifiziert nach BAUMGART<br />

et al. (2006).<br />

Zusammensetzung pro 1000ml Aqua dest.:<br />

• 8,5 g Kochsalz (TN 1417, SIFIN, Berlin)<br />

• 1,0 g Trypton (LP 0042B, Oxoid, Wesel)<br />

• 0,8 g Agar-Agar (1.01614.1000, Merck, Darmstadt)<br />

Die Bestandteile in Wasser lösen. Der pH-Wert so einstellen, dass er nach der<br />

Sterilisation (15 min bei 121°C) bei 7,0+/- 0,2 liegt.<br />

Die Lösung mit Hilfe einer Dispensette in Reagenzgläser zu 9 ml abfüllen, diese<br />

anschließend verschließen und nochmals 15 min bei 121°C sterilisieren.<br />

Für 6 Wochen bei 0°C bis 5°C haltbar.<br />

PALCAM-Selektivnährboden<br />

(Oxoid, Wesel, Art. Nr. CM 877)<br />

Zum Nachweis und zur Isolierung von Listeria monocytogenes. Die<br />

Zusammensetzung des Nährbodens entspricht der DIN EN ISO 11290-1 (2005) und<br />

dem §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 39 g Columbia-Agar-Basis<br />

• 3 g Hefeextrakt<br />

• 0,5 g Glucose<br />

• 0,8 g Äsculin<br />

• 0,5 g Eisen(III)-ammoniumcitrat<br />

• 10 g Mannit<br />

• 0,08 g Phenolrot<br />

• 15g Lithiumchlorid<br />

Der Nährboden ist klar und rötlich und weist einen pH-Wert von 7,2 ± 0,2 auf.<br />

196


Plate-Count-Agar<br />

(Heipha, Eppelheim, Art. Nr. 306e)<br />

9 Anhang<br />

Zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl aerober Bakterien. Die Zusammensetzung des<br />

Nährbodens entspricht den Empehlungen des §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 5 g Caseinpepton<br />

• 2,5 g Hefeextrakt<br />

• 1 g Glucose<br />

• 12 g Agar<br />

Der Nährboden ist klar und gelblich gefärbt und weist einen pH-Wert von 7,0 ± 0,2<br />

auf.<br />

Tryptone-Yeast-Soya-Extract-Agar (TSYEA)<br />

(Oxoid, Wesel, Art. Nr. CM 862)<br />

Zur selektiven Anreicherung und Kultivierung von Listeria spp. Die<br />

Zusammensetzung des Nährbodens entspricht auch nach Zugabe von Agar den<br />

Anforderungen des §64 LFGB.<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 30 g CASO-Bouillon (Caseinpepton-Sojamehlpepton-Lösung)<br />

• 6 g Hefeextrakt<br />

• 15 g Agar<br />

Der Nährboden ist klar und gelblich und weist einen pH-Wert von 7,3 ± 0,2 auf.<br />

Verdünnungsflüssigkeit zur allgemeinen Verwendung<br />

(Peptonlösung) nach DIN EN ISO 6887-1 (1999)<br />

Zusammensetzung pro 1000 ml Aqua dest.:<br />

• 1,0 g Trypton (LP 0042B, Oxoid, Wesel)<br />

• 8,5 g Natriumchlorid (NaCl) (TN 1417, SIFIN, Berlin)<br />

197


9 Anhang<br />

Die Bestandteile unter Erwärmen in Wasser lösen. Der pH-Wert ist so einzustellen,<br />

dass er nach der Sterilisation (15 min bei 121°C) bei 7,0+/- 0,2 liegt.<br />

Für 6 Wochen bei 0°C bis 5°C haltbar.<br />

9.2 Biochemische und diagnostische Nachweisverfahren<br />

API ® 20 E<br />

(20 100, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

API Suspension Medium, 5ml (20 150, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

TDA (70 402, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

JAMES (70542, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

VP1+VP2 (70 422, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

NIT1+NIT2 (70 442, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

API ® 20 NE<br />

(20 050, bioMérieux, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

API NaCl 0,85% Medium, 2ml (20 070, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

JAMES (70542, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

NIT1+NIT2 (70 442, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

Zn (70 380, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

API ® Listeria<br />

(10 300, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

API Suspension Medium, 2ml (70 700, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

ZYM B (70 493, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

API ® ID 32 Staph<br />

(32 500, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

NIT1+NIT2 (70 442, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

VPA+VPB (70572, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

FB (70 562, bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

198


9 Anhang<br />

Bactident ® - Katalase Wasserstoffperoxid 3%, 30 ml<br />

(1.11351, Merck, Darmstadt)<br />

Bactident ® - Oxidase, 50 Teststäbchen<br />

(1.13300.0001, Merck, Darmstadt)<br />

Bactident ® - Koagulase, (EDTA-Kaninchenplasma, lyophilisiert) 3ml<br />

(1.13306.0001, Merck, Darmstadt)<br />

CAMP-Reaktion<br />

Zur Speziesdifferenzierung von Listeria spp. wurden folgende Nährböden und<br />

Referenzstämme verwendet:<br />

Columbia-Agar-Basis: Oxoid, Wesel, Art. Nr. CM 331<br />

Staphylococcus aureus: CIP 10 (DSM-Nr: 12463, DSMZ Braunschweig)<br />

Rhodococcus equi: ATCC 25729 (DSM-Nr: 20307, DSMZ, Braunschweig)<br />

Listeria monocytogenes: ATCC 35152 (DSM-Nr: 12464, DSMZ,Braunschweig)<br />

Listeria innocua: ATCC 33090 (DSM-Nr: 20649, DSMZ,Braunschweig<br />

Gram-Färbelösungen<br />

(1.01603, Merck, Darmstadt)<br />

Gramcolor-Färbeset (Kristallviolett, Lugols Lösung, Entfärbelösung, Safraninlösung<br />

zum Gegenfärben)<br />

9.3 Verbrauchsmaterialien und Arbeitsgeräte<br />

Abstrichbesteck (420161, Greiner bio-one, Frickenhausen)<br />

Gefäß aus Polystyrol mit<br />

Wattetupfer aus Baumwolle<br />

(16x110mm), steril<br />

CPE-Schuhüberzüge (M1054, MedPlus Medizintechnik GmbH,<br />

Dresden)<br />

Einmalhandschuhe (P777.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Einmalhaube mit Schirm (203, Finnimport®, Hamburg)<br />

199


9 Anhang<br />

Gefrierbeutel (30 Beutel, 3l, Cofresco Frischhalteprodukte<br />

GmbH&Co KG, Minden)<br />

Gewindeflaschen, 250ml (A3591.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Gläser, steril mit Schraubverschluss<br />

Händedesinfektionsmittel (30665, Bode Chemie, Hamburg)<br />

(Sterilium Virugard)<br />

Immersionsöl (X899.2, Roth, Karlsruhe)<br />

Impfschlinge, blau, 10µl (86.1562.010, Sarstedt, Nümbrecht)<br />

Löffelspatel (A644.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Objektträger, 50St. (900.2572, Heiland, Hamburg)<br />

Paraffinöl, steril (70100, bioMérieux, Marcy-l´Étoile,<br />

Frankreich)<br />

Petrischalen, 92x19mm mit Nocken (82.1473.001, Sarstedt, Nümbrecht)<br />

Pinzetten (2851.1 und 2691.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Pursept®-A (41792, Merz Hygiene GmbH, Frankfurt)<br />

Scheren (3551.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Schutzmantel (10010104, Hele Verpackung Vertriebs<br />

GmbH, Heilbronn)<br />

Serologische Pipetten, 1ml (86.1251.025, Sarstedt, Nümbrecht)<br />

10ml (86.1254.001, Sarstedt, Nümbrecht)<br />

25ml (86.1685, Sarstedt, Nümbrecht)<br />

Simpletten (300015, Medipro GmbH, Ketsch)<br />

Stomacher-Beutel, steril (9570058, Kleinfeld Labortechnik GmbH,<br />

Gehrden)<br />

Wattetupfer, steril (421084, Greiner bio-one, Frickenhausen)<br />

Weithals-Erlenmeyerkolben, 500ml (C150.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Anaerobiertopf 2,5l (AG025A Oxoid, Wesel)<br />

Anaerobiertopf 7,0l (Mitsubishi, Japan)<br />

Auswertungssoftware APILAB Plus (34 002-B, bioMérieux, Marcy-l´Étoile,<br />

Frankreich)<br />

Densimat (bioMérieux, Marcy-l´Étoile, Frankreich)<br />

200


9 Anhang<br />

Dispenser-Diluter (Medipro GmbH, Ketsch)<br />

Gassicherheitsbrenner (3.351 102, Schütt-Labortechnik, Göttingen)<br />

Impfösenkarussell mit vier Impfösen (6.000.390, Autoloop pro , Arenshausen)<br />

Kühlbrutschrank Model 240 30°C (7001-0128, Binder GmbH, Tuttlingen)<br />

Kühlbrutschrank Model 240 37°C (7001-0128, Binder GmbH, Tuttlingen)<br />

Kühlschrank Privileg (180.455 und 020.5088, Quelle, Fürth)<br />

Mikroskop (Zeiss GmbH, Jena)<br />

Minishaker MS 3 basic (IKA® Werke GmbH&Co. KG, Staufen)<br />

pH-Meter (WTW GmbH, Weilheim)<br />

Seripettor (Brand GmbH&Co, Wertheim)<br />

Sicherheits-Pipettierball (0251.1, Roth, Karlsruhe)<br />

Stomacher 80 (BA7020, Seward medical, London)<br />

Waage BP 2100 S (Sartorius, Göttingen)<br />

9.4 Datenerhebungsbogen<br />

Firma<br />

_______________<br />

Datum der Erstellung<br />

_________________<br />

Unterschrift<br />

___________________________<br />

201


9 Anhang<br />

Allgemeine Angaben zum Betrieb<br />

EU-Zulassungsbehörde<br />

Anschrift der Zulassungsbehörde:<br />

Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ,Dezernat 21,<br />

Postfach 3949, 26029 Oldenburg<br />

Kommunales Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt<br />

Landkreis<br />

Name des Amtstierarztes<br />

Straße<br />

PLZ und Ort<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Internet<br />

E-Mail<br />

Straße:<br />

PLZ und Ort<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Internet<br />

E-Mail-Anschrift<br />

Lebensmittelunternehmer<br />

i.S. Art. 3 Nr. 3 der VO 178/2002<br />

Tel.<br />

Handy<br />

Fax<br />

E-Mail<br />

Anschrift Betriebsstätte<br />

Anschrift der Betreiberfirma<br />

202


Ansprechpartner für die amtliche<br />

Lebensmittelüberwachung<br />

In der Verwaltung<br />

Personalstärke Produktion<br />

o Saisonarbeiter<br />

o Fremdarbeiter<br />

9 Anhang<br />

Angaben zum Personal<br />

Arbeitsschichten<br />

pro Tag<br />

Angaben zur Kühlhaltung<br />

Kühllagerkapazität insgesamt (Tonnen)<br />

Anzahl der Kühlräume<br />

Angaben zur Temperaturaufzeichnung<br />

Gefrierlagerkapazität insgesamt (Tonnen)<br />

Einfrierkapazität (x Tonnen in y Stunden<br />

auf z Grad (C°))<br />

Anzahl der Gefrierlagerräume<br />

Angaben zur Temperaturaufzeichnung<br />

Auftaumethode<br />

Auftaukapazität<br />

Herkunft des Wassereises<br />

Betriebseigenen Eismaschine<br />

203<br />

o Ja<br />

Angaben zur Wasserversorgung<br />

(zutreffendes ankreuzen)<br />

Stunden pro<br />

Schicht<br />

o Nein<br />

Arbeitstage<br />

pro Woche


9 Anhang<br />

Öffentliche Versorgung o Ja o Nein Anschrift des Versorgers<br />

Datum des letzten Nachweises der physikalisch -<br />

chem. Unbedenklichkeitsbescheinigung gem.<br />

Anlage 2 und Anlage 4 Trinkwasserverordnung<br />

Betriebseigener Brunnen<br />

Datum des letzten Nachweises der physikalisch -<br />

chem. Unbedenklichkeitsbescheinigung gem.<br />

Anlage 2 und Anlage 4 Trinkwasserverordnung<br />

o Ja o Nein Anzahl der Brunnen<br />

Durchführung der systematischen Schädlingsbekämpfung<br />

Fremdfirma o Ja o Nein<br />

Anschrift<br />

Verbleib von nicht zum menschlichen Verzehr bestimmten Stoffen<br />

Art der<br />

Schlachtnebenprodukte<br />

Retouren<br />

Besondere wasserdichte,<br />

korrosionsfeste Behältnisse<br />

Gesonderter Raum für o.a.<br />

Behältnisse<br />

Menge pro Woche<br />

(Tonnen)<br />

o Ja o Nein<br />

o Ja o Nein<br />

204<br />

Abnehmer: Name,<br />

Anschrift u.<br />

Zulassungsnummer<br />

Angaben zur Anlieferung von Rohstoffen und Fertigwaren


Eigene Fahrzeuge<br />

(PKW/LKW)<br />

Speditionen<br />

Anzahl<br />

Allgemeine Angaben zur Eigenkontrolle<br />

9 Anhang<br />

Besteht in Ihrem Betrieb ein Eigenkontrollsystem?<br />

ja<br />

nein<br />

205<br />

Kühlung<br />

einschl.<br />

Dokumentation<br />

Ort der<br />

Reinigung /<br />

Desinfektion<br />

Benennung des Verantwortlichen des betrieblichen Eigenkontrollsystems<br />

Name und Funktion Qualifikation<br />

Angaben zum Labor<br />

Betriebseigenes Labor o Ja o Nein Anschrift<br />

Externe Labore o Ja o Nein<br />

Angaben zur Akkreditierung<br />

Genehmigung nach Bundesinfektionsschutzgesetz<br />

Anschrift


9 Anhang<br />

Kennzahlen Fischereierzeugnisse<br />

(zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen)<br />

Angaben zur Herkunft und Eignung lebender Fische und Fischereierzeugnisse<br />

Hälterung lebender Krebstiere und Fische o Ja o Nein<br />

Angaben zur Kapazität der Hälterung (Tonnen)<br />

Angaben zur Art der Betäubung (z. B. Elektrobetäubung)<br />

Liste der Lebendfischlieferanten unter Angabe<br />

der jeweiligen Anschrift (Liste wurde erstellt und<br />

ist in der Betriebsstätte einsehbar)<br />

Schlachtung von Fischen<br />

206<br />

o Ja o Nein<br />

o Ja o Nein<br />

Maximale Schlachtkapazität (Gesamtmenge)<br />

pro Stunde (kg)<br />

Durchschnittliche Schlachtkapazität<br />

(Gesamtmenge) pro Woche (kg)<br />

Köpfen und Ausnehmen o Ja o Nein<br />

Filetieren und Zerteilen o Ja o Nein<br />

Durchschnittliche Filetier- und Zerlegemenge<br />

pro Woche (kg)<br />

Haben Sie Frischfischlieferanten (für gekühlten<br />

und gefrorenen Fisch)?<br />

o Ja<br />

Wenn ja, woher kommen die Frischfische?<br />

Haben Sie Zutatenlieferanten? o Ja<br />

o Nein<br />

o Nein<br />

Eigene Herstellung und Behandlung<br />

nach den Leitsätzen für Fische, Krebs- und Weichtiere und Erzeugnisse daraus<br />

und den Leitsätzen für tiefgefrorene Fische und Fischerzeugnisse<br />

Frische Süßwasserfische<br />

zutreffendes<br />

ankreuzen<br />

o Ja o Nein<br />

Produktionsmenge<br />

(Tonnen/Jahr)


9 Anhang<br />

Räucherfische o Ja<br />

Heißräucherung<br />

Kalträucherung<br />

Gesalzene Fische<br />

Vorsalzung<br />

o Ja<br />

o Ja<br />

o Ja<br />

o Ja<br />

207<br />

o Nein<br />

o Nein<br />

o Nein<br />

o Nein<br />

o Nein<br />

3.1.1 Angaben zur Reinigung und Desinfektion<br />

Welche Reinigungsmittel verwenden Sie? (bitte auflisten)<br />

Wie oft werden die Schlacht-, Produktionsräume und einschließlich deren<br />

Bedarfsgegenstände (Messer, Schneidebretter, usw.) gereinigt?<br />

Wie wenden Sie das/die Reinigungsmittel an?<br />

wie vorgeschrieben<br />

nicht wie vorgeschrieben, abgeändert und zwar:<br />

Welche Desinfektionsmittel verwenden Sie für die Schlacht- und Produktionsräume<br />

(Boden, Wände, Siele)?<br />

(bitte auflisten)<br />

Sind diese gelistet (nach DVG oder DGHM)?<br />

Welche Desinfektionsmittel verwenden Sie für die Bedarfsgegenstände (Messer,<br />

Schneidebretter, usw.)?<br />

(bitte auflisten)<br />

Sind diese gemäß der Liste der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft<br />

(DVG) oder der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)<br />

gelistet?<br />

Wie oft werden die Schlacht- und Produktionsräume einschließlich die<br />

Bedarfsgegenstände (Messer, Schneidebretter, usw.) desinfiziert?


9 Anhang<br />

Wie lange lassen Sie das Desinfektionsmittel einwirken?<br />

Wird anschließend mit klarem Wasser nachgespült?<br />

ja<br />

nein<br />

Setzen Sie zur Reinigung und Desinfektion einen Hochdruckreiniger (Kercher) ein?<br />

ja<br />

nein<br />

Werden Kontrollen für die Wirksamkeit der Reinigung- und Desinfektionsmaßnahmen<br />

durchgeführt?<br />

ja<br />

nein<br />

Wenn ja, auf welche Art?<br />

In welchen Zeitabständen?<br />

Liegen Nachweise der Wirksamkeit der Reinigung- und Desinfektionsmittel gemäß<br />

der Liste der DVG oder der DGHM vor?<br />

Falls Sie einen Reinigungs- und Desinfektionsplan für Ihren Betrieb erstellt haben,<br />

bitte ich Sie, mir eine Kopie beizulegen!<br />

208


9.5 Probenentnahmeprotokoll<br />

(Aquakulturprojekt III, Stufe 2, 2007)<br />

9 Anhang<br />

Dat/Uhrzeit: ___________________ Betriebsstatus: __________<br />

Betrieb: ___________________ Methode(n): __________<br />

Proben-Unter-<br />

Nummer<br />

___________________ Untersucher: __________<br />

___________________ Unterschrift: __________<br />

Betriebsbereich Probennahmepunkt/Produkt<br />

3.1.2 Tupferproben R&D (NTT)<br />

Schlachtung<br />

1 Schlachttisch<br />

2 Schlachtmaschine-Bürste (oder)<br />

Handschlachtung-Bürste<br />

3 Schlachtmaschine-Messer (oder)<br />

Handschlachtung-Messer<br />

4 Schlachtraum-Siel<br />

Filetierung<br />

Frischfisch<br />

5 Filetiermaschine (oder) -messer<br />

Räucherung<br />

6 Siel<br />

Filetierung<br />

Räucherware<br />

7 Filetiertisch<br />

8 Handmesser<br />

9 Siel<br />

Endprodukt (5 Teilproben)<br />

10 Beginn MHD (1. Probe)<br />

11 Ende MHD (1. Probe)<br />

12 Beginn MHD (2. Probe)<br />

13 Ende MHD (2. Probe)<br />

14 FB 160<br />

209<br />

Hier die Tagebuch-Nr. für<br />

alle Tupfer- und Produktproben<br />

der Probenziehung


9.6 Abbildungsverzeichnis<br />

9 Anhang<br />

Abbildung 1: Das Lebensmittelrecht der EU............................................................ 4<br />

Abbildung 2: weltweite Aquakulturproduktion nach Bereichen (Stand 2006);<br />

Angaben in Tonnen (t) und Prozent (%)........................................... 18<br />

Abbildung 3: Anteilige Zusammensetzung des Gesamtaufkommens der<br />

deutschen Binnenfischerei im Jahr 2010 nach verschiedenen<br />

Zweigen; Angaben in Prozent (%).................................................... 19<br />

Abbildung 4: Top Ten der wichtigsten Fischereierzeugerländer Europas;<br />

Angaben in Prozent (%) (Stand 2001).............................................. 21<br />

Abbildung 5: Die wichtigsten Fischarten Europas; Angaben in Tonnen (t)<br />

und Prozent (%) (Stand 2001).......................................................... 22<br />

Abbildung 6: Fließschema für die quantitative Bestimmung der aeroben<br />

Gesamtkeimzahl bei 25°C und 30°C, von Enterobacteriaceae<br />

und von Pseudomonas spp. ............................................................. 66<br />

Abbildung 7: Fließschema für den quantitativen Nachweis von Listeria<br />

monocytogenes ................................................................................ 67<br />

Abbildung 8: Fließschema für den qualitativen Nachweis von Listeria<br />

monocytogenes ................................................................................ 68<br />

Abbildung 9: Fließschema für die quantitative Bestimmung von koagulaspositiven<br />

Staphylokokken ................................................................................ 69<br />

Abbildung 10: Fließschema für die Bestimmung von Aeromonas hydrophila.......... 70<br />

Abbildung 11: CAMP - Test..................................................................................... 73<br />

Abbildung 12: Darstellung der Probengruppen Frischfisch (n=18), Schlachttisch<br />

(n=45), Bürste (n=44) und Schlachtung-Messer (n=44) für die<br />

qualitativen und quantitativen mikrobiologischen Parameter<br />

sowie alle Durchgänge (Angaben in %)............................................ 99<br />

Abbildung 13: Häufigkeit von Schlachttischen, bei denen keine Kolonien<br />

nachweisbar waren (für TPV unter 100KbE/cm², für SV unter<br />

5KbE/cm²; Angaben in Prozent %)................................................. 104<br />

210


9 Anhang<br />

Abbildung 14: Häufigkeit von Filetiertischoberflächen, bei denen keine Kolonien<br />

nachweisbar waren (für TPV unter 100KbE/cm², für SV unter<br />

5KbE/cm²; Angaben in Prozent %)................................................. 106<br />

Abbildung 15: Darstellung der Probengruppen Schlachtraum-Siel (n=30),<br />

Frischfisch (n=18), Schlachttisch (n=45), Bürste (n=44) und<br />

Schlachtung-Messer (n=44) für die quantitativen und qualitativen<br />

mikrobiologischen Parameter und über alle Durchgänge<br />

(Angaben in %)............................................................................... 113<br />

9.7 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Definition aller Probenentnahmepunkte sowie Fischprodukte anhand<br />

eines Zahlencodes für die statistische Auswertung mit dem<br />

Datenverarbeitungsprogramm SAS® .................................................. 84<br />

Tabelle 2: Definitionen weiterer Gruppen anhand von Zahlencodes für die<br />

statistische Auswertung mit dem Datenverarbeitungsprogramm<br />

SAS®................................................................................................... 85<br />

Tabelle 3: Überblick über die qualitativen und quantitativen mikrobiologischen<br />

Parameter............................................................................................ 86<br />

Tabelle 4: Anzahl der Proben insgesamt (n) sowie der quantitativen und<br />

qualitativen Untersuchungen (n) für jede Beprobung .......................... 88<br />

Tabelle 5: Anzahl der Vor-, Zwischen- und Endprodukte (n) sowie der<br />

quantitativen und qualitativen Untersuchungen (n) ............................. 89<br />

Tabelle 6: Anzahl der Probenarten (n) sowie der quantitativen und qualitativen<br />

Untersuchungen (n)............................................................................. 90<br />

Tabelle 7: Mittelwerte der Keimzahlen über alle Probenentnahmepunkte in<br />

den drei Durchgängen (in log KbE) ..................................................... 91<br />

Tabelle 8: Mittelwerte der Keimzahlen mit Standardabweichungen für jede<br />

Probenart, dargestellt für das Tropfplattenverfahren (TPV) und<br />

Spatelverfahren (SV) (in log KbE/cm² bzw. log KbE/Pnp) ................... 92<br />

211


9 Anhang<br />

Tabelle 9: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen von<br />

Frischfisch (in log KbE/g)..................................................................... 95<br />

Tabelle 10: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen in den<br />

verpackten geräucherten Endprodukten nach Probenahme<br />

(zu Beginn des Mindesthaltbarkeitsdatums) (in log KbE/g) ................. 95<br />

Tabelle 11: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen in den<br />

verpackten geräucherten Endprodukten am Ende der Lagerung<br />

(Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums) (in log KbE/g)......................... 96<br />

Tabelle 12: Mittelwerte (in log KbE) sowie p-Werte (Student-t-Test) der<br />

registrierten und zugelassenen Betriebe ............................................. 97<br />

Tabelle 13: Regressionsanalyse: Einfluss des Schlachtprozesses auf den<br />

Frischfisch hinsichtlich der quantitativen mikrobiologischen<br />

Parameter............................................................................................ 98<br />

Tabelle 14: Regressionsanalyse: Einfluss des Filetierprozesses nach dem<br />

Räuchern auf die Probengruppe Fisch Anfang MHD hinsichtlich der<br />

quantitativen mikrobiologischen Parameter....................................... 100<br />

Tabelle 15: Chi² - Test: Einfluss des Filetierprozesses nach dem Räuchern auf die<br />

Probengruppe Fisch Anfang MHD hinsichtlich der qualitativen<br />

mikrobiologischen Parameter ............................................................ 101<br />

Tabelle 16: Übersicht über die Anzahl der Betriebe sowie der Proben von<br />

Schlacht- und Filetiertischen mit Kunststoff- bzw. Edelstahlflächen .. 102<br />

Tabelle 17: Regressionsanalyse: Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit der<br />

Schlacht- und Filetiertische auf die Probengruppen Frischfisch und<br />

Fisch Anfang MHD ............................................................................ 103<br />

Tabelle 18: Häufigkeit von Schlachttischoberflächen "Edelstahl" und "Kunststoff",<br />

auf denen keine Kolonien nachweisbar waren (für TPV unter<br />

100KbE/cm², für SV unter 5KbE/cm²; Angaben in Prozent %) .......... 105<br />

Tabelle 19: Häufigkeit von Filetiertischoberflächen "Edelstahl" und "Kunststoff",<br />

auf denen keine Kolonien nachweisbar waren (für TPV unter<br />

100KbE/cm², für SV unter 5KbE/cm²; Angaben in Prozent %) .......... 107<br />

212


9 Anhang<br />

Tabelle 20: Regressionsanalyse: Einfluss des Keimgehalts des Frischfisches<br />

auf die Probengruppen Fisch Anfang MHD und Fisch Ende MHD<br />

hinsichtlich der quantitativen mikrobiologischen Parameter .............. 108<br />

Tabelle 21: Anzahl (n) der Betriebe mit Absauger, Löffel, Schlachtbürste sowie<br />

Anzahl (n) je aufgeführter Probenart ................................................. 109<br />

Tabelle 22: Darstellung der Mittelwerte und Standardabweichung der<br />

Probenarten Absauger, Schlachtbürste und Löffel über alle<br />

Durchgänge (in log KbE) ................................................................... 109<br />

Tabelle 23: Regressionsanalyse: Einfluss des Keimgehalts von Absauger,<br />

Schlachtbürste und Löffel auf die Probengruppe Frischfisch............. 110<br />

Tabelle 24: Darstellung und Anzahl (n) der zu den entsprechenden Sielen in<br />

unmittelbaren Nähe befindlichen Probengruppen ............................. 111<br />

Tabelle 25: Regressionsanalyse: Einfluss der Probengruppe Schlachtraum-Siel<br />

auf die Probengruppen Schlachttisch, Bürste, Schlachtung-Messer<br />

und Frischfisch .................................................................................. 112<br />

Tabelle 26: Regressionsanalyse: Einfluss der Probengruppe Räucherung-Siel<br />

auf die Probengruppe Fisch Anfang MHD......................................... 114<br />

Tabelle 27: Regressionsanalyse: Einfluss der Probengruppe<br />

Räucherware-Siel auf die Probengruppen Räucherware-Filetiertisch,<br />

Räucherware-Handmesser und Fisch Anfang MHD.......................... 115<br />

Tabelle 28: Anzahl (n) und Mittelwerte mit Standardabweichungen der lose und<br />

vakuumverpackten Endprodukte nach Ablauf des<br />

Mindesthaltbarkeitsdatums (in log KbE) und p-Werte........................ 116<br />

Tabelle 29: Regressionsanalyse: Einfluss der Lagerungszeiten auf den<br />

Keimgehalt der Probengruppe Fisch Ende MHD............................... 117<br />

Tabelle 30: Chi²-Test: Einfluss der Lagerungszeiten auf die Probengruppe<br />

Fisch Ende MHD ............................................................................... 117<br />

Tabelle 31: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Frischfisch, Fisch Anfang MHD und<br />

Fisch Ende MHD ............................................................................... 119<br />

213


9 Anhang<br />

Tabelle 32: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Schlachttisch und Räucherware-<br />

Filetiertisch ........................................................................................ 120<br />

Tabelle 33: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Schlachtung-Messer,<br />

Filetiermesser und Räucherware-Handmesser ................................. 120<br />

Tabelle 34: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Räucherware-Filetiertisch, Schlachtung-Messer, Filetiermesser und<br />

Räucherware-Handmesser................................................................ 122<br />

Tabelle 35: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppe Bürste............. 122<br />

Tabelle 36: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppen Frischfisch, Fisch<br />

Anfang MHD und Fisch Ende MHD................................................... 122<br />

Tabelle 37: Ermittlung der Mittelwerte für alle Kategorie-Gruppen und für jeden<br />

einzelnen Betrieb (in KbE/cm², KbE/Pnp und KbE/g) ........................ 123<br />

Tabelle 38: Hygiene-Kategorisierung der Betriebe .............................................. 124<br />

Tabelle 39: Ergebnisse der Serotypisierung der L. monocytogenes-Isolate<br />

(BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG 2009) ................... 126<br />

Tabelle 40: Zusammenstellung der Mittelwerte über alle Probengruppen für die<br />

Gesamtkeimzahlen bei 25°C und 30°C<br />

(in KbE/cm², KbE/Pnp, KbE/g)........................................................... 131<br />

Tabelle 41: Keimzahlen von Pseudomonas der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Bürste, Schlachtung-Messer und Frischfisch<br />

(in KbE/cm², KbE/Pnp, KbE/g)........................................................... 144<br />

Tabelle 42: Vorkommen von Listeria spp. in den Sielen sowie der Einsatz von<br />

Hochdruckreinigern in den Betrieben ................................................ 153<br />

Tabelle 43: Punkteskala für die Kategorisierung.................................................. 157<br />

Tabelle 44: End-Kategorisierung der Betriebe<br />

(Berechnung über Summenbildung).................................................. 158<br />

214


10 Danksagung<br />

215<br />

9 Anhang<br />

Mein erster Dank gilt Herrn Prof. Dr. Kühne für die Überlassung des Themas, die<br />

wissenschaftliche Betreuung, für die stets bereitwillige und freundliche Unterstützung<br />

und für das große Verständnis in manch schwierigen Situationen.<br />

Frau Dr. Bartelt danke ich für die Möglichkeit, die praktischen Arbeiten am Institut für<br />

Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven umsetzen zu können und für die<br />

freundliche Unterstützung während des Projekts sowie die konstruktive Kritik.<br />

Ausdrücklich möchte ich mich bei Frau Dr. Merle (TiHo <strong>Hannover</strong>) für die tatkräftige<br />

Unterstützung der statistischen Auswertung sowie die stets aufmunternden Worte<br />

und psychische Unterstützung bedanken.<br />

Des Weiteren bedanke ich mich bei Herrn Dr. Etzel und Herrn Dr. Ramdohr für die<br />

vielen interessanten Gespräche während unserer gemeinsamen Fahrten und die<br />

aufmunternden Worte und Unterstützung hinsichtlich dieses Projekts.<br />

Ebenso ein herzliches Dankeschön an Frau Kirschke, die mich so freundlich in ihrem<br />

Labor aufgenommen hat und mich mit der Labortätigkeit vertraut gemacht hat.<br />

Mein Dank gilt dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und<br />

Lebensmittelsicherheit (LAVES) für die finanzielle Unterstützung dieser Arbeit.<br />

Meinem Freund Matthias danke ich für die unendliche Geduld, für die vielen<br />

aufmunternden Worte, die guten Ideen und Verbesserungsvorschläge.<br />

Meiner Familie danke ich, dass sie nie den Glauben an mich verloren haben und<br />

mich durchgehend unterstützten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!