27.02.2013 Aufrufe

zukunft medien - Press & More GmbH

zukunft medien - Press & More GmbH

zukunft medien - Press & More GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Business Academy Dortmund,<br />

Dortmund<br />

Die Business Academy Dortmund bietet seit<br />

dem Herbst 2011 erstmals eine berufsbegleitende<br />

Weiterbildung zum „Social Media<br />

Manager“ an. Die Lehrveranstaltungen finden<br />

an einem Tag in der Woche abends und am<br />

Wochenende (samstags) in Dortmund statt.<br />

Im Vorfeld kann sich jeder Interessierte auf<br />

den kostenfreien Info-Abenden umfassend<br />

informieren.<br />

„… Sie haben Interesse daran, sich zum<br />

Social Media Manager weiterzubilden? Sie<br />

sind Journalist, Werbeprofi, PR-Berater, Führungskraft<br />

oder Inhaber eines Unternehmens<br />

mit Internet-Relevanz? Die Business-Academy<br />

Dortmund führt berufsbegleitende Weiterbildungen<br />

zum Social Media Manager durch.<br />

Die Weiterbildungen können bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen mit dem Bildungsscheck<br />

NRW oder der Bildungsprämie zu 50<br />

Prozent gefördert werden. Insgesamt sieben<br />

Dozentinnen und Dozenten führen durch das<br />

Studium. Am Ende des Lehrgangs erhalten<br />

die Teilnehmer ein Zertifikat.<br />

„Soziale Online-Netzwerke<br />

bieten uns eine hervorragende<br />

Möglichkeit, näher am<br />

Aussteller und seinen Märkten<br />

zu sein – deshalb sind wir drin.“<br />

viscom Messe, Düsseldorf/Frankfurt<br />

www.twitter.com/viscomshow<br />

social media<br />

Folgende Unterrichtsinhalte<br />

werden in dem 80-stündigen<br />

Lehrgang vermittelt:<br />

Grund lagen Web 2.0/Social<br />

Media (Ziel gruppen, Nutzerverhalten,<br />

Trends. B2B<br />

und B2C); Blog und News -<br />

letter; Datenschutz/Da -<br />

tenrecht; Online-Recht/Ur -<br />

heberrecht/Creative Com -<br />

mons; XING; Cross Media;<br />

Online-Redaktion/ Schreibtechniken<br />

im Web; Twitter<br />

und Facebook; Bewer-<br />

tungsforen/Emp fehlungs -<br />

marketing im Social Web;<br />

Monitoring- und Re cher -<br />

che instrumente/On line-<br />

Reputations management;<br />

YouTube/Flickr; Suchma -<br />

schinenoptimierung; Kom-<br />

munikation in der Cloud/<br />

ge meinsames Pro jektmana-<br />

gement …“<br />

(Quelle: Webseite der Business Academy Dortmund).<br />

Während dieser dreimonatigen und praxisnahen<br />

Weiterbildung erarbeiten die Teilnehmer<br />

ein individuelles Projekt (Konzeption einer<br />

eigenen Social Media Strategie). Die Kosten<br />

betragen 1.190 Euro inkl. gesetzl. MwSt.<br />

www.business-academy-dortmund.de<br />

3. Euroforum-Akademie, Köln<br />

„Kommunikation ist eben heute nicht ausschließlich<br />

Print. Offen zu sein für Neues<br />

bedeutet auch, alle Kommunikationskanäle<br />

sinnvoll miteinander zu kombinieren!“<br />

Druckhaus Cramer, Greven<br />

www.facebook.com/DruckhausCramer<br />

Die EUROFORUM-Akademie in Köln bietet ein Kurzstudium für Marketing- und Kommunikationsverantwortliche,<br />

den „Zertifizierten Social Media Marketing-Manager“, an.<br />

Der Lehrgang ist modular aufgebaut (3 Module) und findet an fünf Tagen statt.<br />

„… Modul I führt Sie in die internationale Social-Media-Landschaft ein, begleitet<br />

Sie auf den ersten Schritten im Social Web und macht Sie mit den Spielregeln der<br />

Kommunikation vertraut. Angeleitet von der Erfolgsautorin Claudia Hilker erarbeiten<br />

Sie sich Ihren persönlichen Leitfaden für einen gelungenen Einstieg in diverse<br />

soziale Netzwerke. Mit Maik Königs tauchen Sie ein in die Welt der Influencer, der<br />

viralen Prozesse und erfolgreichen Praxis beispiele.<br />

Modul II positioniert den zertifizierten Social Media Marketing-Manager als versierten<br />

Ansprechpartner im Unternehmen. Zusammen mit Hannes Treichl schaffen<br />

Sie die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Ihre Kampagnenplanung und eignen<br />

sich durch Dr. Carsten Ulbricht juristisches Know How an. Anwendungsorientiertes<br />

E-Commerce-Wissen vermittelt Ihnen Dr. Björn Schäfers.<br />

Modul III macht Sie fit für Social Media in der Unternehmenskommunikation. Anja<br />

Beckmann versorgt Sie anhand aktueller Beispiele mit Handlungsempfehlungen<br />

für den Kunden-, <strong>Press</strong>e- und Stakeholderdialog. Am Nachmittag widmen Sie sich<br />

zusammen mit Dr. Andreas Bersch ganz dem zurzeit beliebtesten Social Network<br />

und erarbeiten Ihre individuelle Facebook-Präsenz …“ (Quelle: Webseite der<br />

EUROFORUM-Akademie).<br />

Dieses 5-tägige Kurzstudium (inkl. aussagekräftigem Abschluss-Zertifikat) kostet<br />

3.499 Euro zzgl. MwSt. und findet in verschiedenen Hotels in Köln statt.<br />

www.euroforum.de/socialmedia<br />

3/2011 <strong>zukunft</strong> <strong>medien</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!