27.02.2013 Aufrufe

zukunft medien - Press & More GmbH

zukunft medien - Press & More GmbH

zukunft medien - Press & More GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeiter gesucht<br />

Das 365°-Pflegezentrum für Menschen<br />

besteht seit 10 Jahren in Remscheid mit rund<br />

200 Mitarbeitern. Es handelt sich um ein Pflegezentrum<br />

zur „qualifizierten ganzheitlichen<br />

Betreuung und Therapie<br />

schwerst pflegebedürftigerMenschen<br />

im Zustand<br />

der außerklinischen<br />

Langzeitbeatmung<br />

sowie des Wachkomas.“<br />

Für diesen Bereich wird eine vollstationäre<br />

Einrichtung angeboten, die Patienten zur<br />

Verfügung steht. Auch die Kinderintensivpflege<br />

gehört zum Angebot. Wie bei vielen sozialen<br />

Einrichtungen besteht auch hier akuter<br />

und permanenter Personalmangel im Pflegebereich.<br />

Im Rahmen des Experimentes wurden<br />

verschiedene Wege zur Personalbeschaffung<br />

gegangen, um erste Tendenzen<br />

herauszufiltern. D.h., es wurden Anzeigen in<br />

den regionalen Print<strong>medien</strong> sowie auf monster.de<br />

aufgegeben, es wurde vermehrt regionale<br />

<strong>Press</strong>earbeit betrieben und es wurde<br />

das Thema auf Facebook bekannt gemacht.<br />

Das Ergebnis: Eine Anzeige bei einem Job-<br />

Portal ergab 1 Prozent Resonanz, eine Anzeige<br />

über regionale Print<strong>medien</strong> ergab 0 Prozent<br />

Resonanz und die verstärkte <strong>Press</strong>earbeit<br />

ergab ebenfalls kaum messbare Resonanz.<br />

Einzig positiv waren die Reaktionen<br />

über Facebook.<br />

social media<br />

Für das 365°-Pflegezentrum für<br />

Menschen wurden alle Personen,<br />

die mit Begriffen aus dem<br />

Bereich „Pflege“ in Zusammenhang<br />

gebracht werden konnten<br />

und im Umkreis von 80 km<br />

wohnen, herausgefiltert. Die<br />

Anzeige wurde in diesem Fall<br />

als eine imageorientierte Stellenanzeige<br />

gestaltet und über<br />

einen direkten Link mit der Karriereinternetseite<br />

des Pflegezentrums<br />

verbunden. Das Resultat:<br />

In den ersten zwei bis drei Wochen kamen<br />

täglich vier Bewerbungen. Nach einiger Zeit<br />

ließ die Anzahl nach, so dass die Zielgruppenkriterien<br />

in Facebook erweitert wurden.<br />

Heute läuft die Personalsuche des Pflegezentrums<br />

kontinuierlich über Facebook und<br />

andere soziale Netzwerke wie twitter und studiVZ<br />

weiter. „Für uns ist ein wesentlicher<br />

Bestandteil des erfolgreichen Konzeptes,<br />

dass alle Aktionen und Präsentationen in ein<br />

einheitliches Branding und Corporate Identity<br />

eingebunden sind“, resumiert Haarmann.<br />

„Nur so kann ein Unternehmen Glaubwürdigkeit<br />

und damit ein positives Image erzielen<br />

und es sich vor allem langfristig erhalten.“<br />

Fans gewinnen<br />

Das Allee-Center Remscheid hatte zum Projektstart<br />

bereits ein Facebook-Profil. Zu diesem<br />

Zeitpunkt gefiel dies genau 41 Personen.<br />

Nicht gerade viele Fans für ein Einkaufs- und<br />

Erlebniszentrum in einer eng besiedelten<br />

Region mitten in Nordrhein-Westfalen. Das<br />

sollte sich ändern. Aufgrund der positiven<br />

Experimentergebnisse wurde das Projekt<br />

schnell in die Realität umgesetzt. Gestartet<br />

wurde mit zwei Maßnahmen: Es wurden Gutscheine<br />

für Kaffee und ein Gewinnspiel als<br />

Anzeige verschickt. In diesem Fall war die<br />

Zielgruppe mit „alle Remscheider“ definiert<br />

und ausgewählt. Jeder, der nun auf „gefällt<br />

mir“ klickt, erscheint beim Allee-Center als<br />

Fan. Nach bereits acht Wochen waren es<br />

bereits über 700 Fans und das bei Anzeigen-<br />

Personalsuche einmal anders<br />

kosten von 350,- Euro für einen Zeitraum von<br />

Bei Facebook und bei anderen sozialen Netz- drei Wochen. „Das war natürlich nur der<br />

werken werden sämtliche dort stattfindenden Anfang“, so Haarmann. „Wir haben einen<br />

Aktivitäten der registrierten Nutzer gespei- Maßnahmenkatalog für das gesamte Jahr<br />

chert: Wer findet was gut? Wer hat welche erstellt und auch hier das Facebook-Profil klar<br />

Freunde? Was finden die gut? Beim Aufge- am Branding und am Corporate Identity ausben<br />

einer Anzeige kann man sich genau dies gerichtet. Schließlich sollen die Fans auch in<br />

zunutze machen, d.h. man kann die Adressa- das Einkaufzentrum kommen und hier zu<br />

ten der Anzeige nach zahlreichen Kriterien echten Kunden werden.“<br />

und Begriffen auswählen.<br />

www.oh-kommunikation.de<br />

www.facebook.com/ohbranding<br />

3/2011 <strong>zukunft</strong> <strong>medien</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!