27.02.2013 Aufrufe

zukunft medien - Press & More GmbH

zukunft medien - Press & More GmbH

zukunft medien - Press & More GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

druckern von Mutoh bedruckt. Das Unternehmen ist Mitinitiator<br />

des Forums Individualdesign und zeigt die neueste<br />

Technik auf dem Gebiet des Customized Design. Weitere<br />

Unternehmen, die bereits ihre Teilnahme zugesagt<br />

haben sind unter anderem die Falk & Ross Group<br />

Europe, EGGER Retail Products, Sensient Imaging Technologies,<br />

PrimeX, Archidea Art, 3A Composites und<br />

Macron <strong>GmbH</strong>.<br />

Sonderschau „Individualdesign meets<br />

Materials“<br />

Exponate aus Textilien und Glas, Materialinnovationen<br />

und Druckwunder zeigt die Sonderschau „Individualdesign<br />

meets Materials“ in Zusammenarbeit mit der Materialagentur<br />

raumPROBE. Zu sehen sind bedruckte Materialien<br />

für die Bereiche Boden und Fassade, Wand und<br />

Decke, Elemente für den PoS und das Markendesign.<br />

Besonderes Augenmerk liegt außerdem auf Material -<br />

2011 rechnen die Veranstalter mit insgesamt 11.000 Besuchern.<br />

branchen-info<br />

innovationen sowie auf Materialien für Möbeldesign und<br />

den Textil- und Glasdruck. Erneut gibt es auch die Präsentation<br />

„Vom Pixel zum Produkt“, die den digitalen<br />

Workflow vom Digitalbild über die Bildbearbeitung bis<br />

zum Endprodukt und zum Bewegtbild zeigt.<br />

Vorträge zum Thema: Individualdruck Work -<br />

shop, Textile Summit, Lunch & Learn<br />

Auch im Bereich Digitaldruck wird das Ausstellungsangebot<br />

durch Vorträge ergänzt. Einen ganzen Tag zum Thema<br />

Individualdesign gibt es für die Teilnehmer des Individualdruck<br />

Workshops. Zum ersten Mal findet zudem der<br />

Textile Summit auf der viscom statt. Hier geht es um<br />

Trends und Innovationen im Textildruck, moderne Materialien,<br />

Verarbeitungsmöglichkeiten und Drucktechniken.<br />

Neu auf der viscom ist auch „Lunch & Learn“, das täglich<br />

zwischen 12.00 und 13.00 Uhr stattfindet und Mittagspause<br />

und Weiterbildung kombiniert. Die Fläche des „Lunch<br />

& Learn“ grenzt direkt an das Forum Individualdesign und<br />

wird durch Digitaldruck-Techniken gestaltet. Hier können<br />

sich Aussteller mit bis zu acht Personen an einen Tisch<br />

setzen und ihre Themen präsentieren, aber auch die Meinung<br />

ihrer Kunden anhören und neue Produktideen diskutieren.<br />

Dabei wird auch Individualdruck Thema sein.<br />

Besucher haben in diesem kleinen Kreis die Möglichkeit,<br />

direkt Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und eigene<br />

Wünsche zu formulieren. Besucher können sich über<br />

den Online-Shop auf www.viscom-messe.com anmelden.<br />

Ansprechpartner<br />

Stefan Höynck<br />

Verband Druck +<br />

Medien NRW e.V.<br />

Tel.: 02306/20262-33<br />

hoeynck@vdmnrw.de<br />

In Düsseldorf werden<br />

rund 350 Aussteller<br />

erwartet.<br />

Sie finden den<br />

VDM NRW,<br />

die Akademie<br />

und die BMD<br />

auf einem<br />

Gemeinschaftsstand<br />

in<br />

der Halle 8 b,<br />

Stand J 64.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Katharina Matters<br />

Verband Druck +<br />

Medien NRW e.V.<br />

Tel.: 02306/20262-22<br />

matters@vdmnrw.de<br />

3/2011 <strong>zukunft</strong> <strong>medien</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!