27.02.2013 Aufrufe

Teil 4 (1,0 MB) - Verpackungs-Rundschau

Teil 4 (1,0 MB) - Verpackungs-Rundschau

Teil 4 (1,0 MB) - Verpackungs-Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen der neuen CEN-Normen<br />

Wenn man im Beisein von Vertretern<br />

der <strong>Verpackungs</strong>industrie<br />

den Begriff CEN-<strong>Verpackungs</strong>normen<br />

erwähnt, bekommen die meisten<br />

Anwesenden glasige Augen.<br />

Warum? Obwohl die Normen bereits<br />

seit Jahren ein Diskussionsthema<br />

sind, wissen nur sehr wenige, was sie<br />

beinhalten oder welchen Zweck sie<br />

haben. Für unsere Industrie sind sie<br />

jedoch von Bedeutung.<br />

Inzwischen ist es noch wichtiger als<br />

jemals zuvor, sich mit den CEN-Normen<br />

auseinander zu setzen. Im April<br />

dieses Jahres werden die nationalen<br />

Normenorganisationen von 19 europäischen<br />

Ländern über ihre Verabschiedung<br />

abstimmen. Wenn alles<br />

nach Plan läuft, wird Europa bis zur<br />

Jahresmitte endlich über Normen<br />

verfügen, die sich mit den ökologischen<br />

Aspekten von Verpackungen<br />

befassen. Die Auswirkungen auf die<br />

<strong>Verpackungs</strong>kette werden dramatisch<br />

sein.<br />

Ob man sie begrüßt oder nicht – und<br />

es gibt gute Gründe dafür, sie zu begrüßen<br />

– wird jedes Unternehmen,<br />

das in irgendeiner Form mit dem Inverkehrbringen<br />

von Verpackungen<br />

und abgepackten Waren in Europa zu<br />

tun hat, von diesen Normen berührt.<br />

Es ist also unbedingt notwendig, diese<br />

Normen und ihre Auswirkungen<br />

auf das Geschäftsleben zu verstehen.<br />

Grundlegende Anforderungen<br />

für Verpackungen<br />

Die Erstellung dieser Normen wurde<br />

durch die Verabschiedung der EU-<br />

Richtlinie über Verpackungen und<br />

<strong>Verpackungs</strong>abfälle im Jahr 1994<br />

ausgelöst. Obwohl man gemeinhin<br />

annimmt, dass es sich bei dieser<br />

Richtlinie um die Verwertung von Verpackungen<br />

handelt, besteht die ökologische<br />

Zielsetzung in Wahrheit darin,<br />

die Auswirkungen von Verpackungen<br />

auf die Umwelt zu vermeiden<br />

bzw. zu verringern. Die Verwertung<br />

bzw. die stoffliche Verwertung (Recycling)<br />

von <strong>Verpackungs</strong>abfällen stellt<br />

lediglich ein Mittel zu diesem Zweck<br />

dar.<br />

Als die Richtlinie verabschiedet wurde,<br />

hat man eingesehen, dass es ein<br />

unmögliches Unterfangen wäre, alle<br />

Fragen der ökologischen Aspekte von<br />

Verpackungen bis ins Detail zu regeln.<br />

Stattdessen wurde deshalb ein<br />

Anhang hinzugefügt, der die so genannten<br />

grundlegenden Anforderungen<br />

für Verpackungen festlegt.<br />

Die zu Grunde liegenden Grundsätze<br />

besagen, dass:<br />

■ <strong>Verpackungs</strong>gewicht und –volumen<br />

auf das Mindestmaß beschränkt<br />

werden sollten, das zur Erhaltung der<br />

Sicherheit und zur Akzeptanz des abgepackten<br />

Produkts erforderlich ist;<br />

■ die Auswirkungen auf die Umwelt<br />

von schädlichen und anderen gefähr-<br />

lichen Substanzen durch Verpackungen<br />

am Ende ihres Lebenszyklus auf<br />

ein Mindestmaß beschränkt werden<br />

sollten;<br />

■ Verpackungen für eine stoffliche<br />

Verwertung, eine energetische Verwertung<br />

oder eine biologische Verwertung<br />

oder aber für eine Wiederverwendung<br />

geeignet sein sollten,<br />

wenn eine Wiederverwendung beabsichtigt<br />

wird.<br />

Auch wenn die Richtlinie uns sagt,<br />

welche ökologischen Anforderungen<br />

es gibt, informiert sie uns nicht darüber,<br />

wie Verpackungen konstruiert<br />

und spezifiziert werden müssen, um<br />

diesen gesetzlichen Vorschriften zu<br />

entsprechen. Die CEN-Normen sind<br />

erstellt worden, um uns zu zeigen,<br />

wie wir die Richtlinie einhalten können.<br />

Die Normen sind von CEN-Arbeitsgruppen<br />

(bestehend aus Fachleuten<br />

der <strong>Verpackungs</strong>industrie, Regierungsbeamten<br />

und Vertretern von<br />

Nicht-Regierungsorganisationen)<br />

gemäß einem mit der Europäischen<br />

Kommission vereinbarten Auftrag<br />

vorbereitet worden. Da es keine nationalen<br />

Normen zu diesem Thema<br />

<strong>Verpackungs</strong>-<strong>Rundschau</strong> 4/2000 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!