27.02.2013 Aufrufe

VDWF im Dialog 1/2012

VDWF im Dialog 1/2012

VDWF im Dialog 1/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Spiele und Spielzeug richtig cool sein wollen,<br />

dann haben sie eine Verbindung zur digitalen Welt.<br />

Das war zumindest ein Trend auf der «Internationalen<br />

Spielwarenmesse» in Nürnberg. Aber auch<br />

«klassisches» Spielzeug steht hoch <strong>im</strong> Kurs – gespielt<br />

wird halt auch <strong>im</strong>mer …<br />

Um komplexe Geometrien von Gelenkprothesen<br />

herstellen zu können, benötigt man Know­how<br />

und modernste Fertigungstechnik. Kniegelenke<br />

müssen beispielsweise in unterschiedlichen Standardgrößen<br />

hergestellt und jedes Gelenk muss<br />

individuell den Anforderungen des Patienten angepasst<br />

werden – professionelles 5­Achs­S<strong>im</strong>ultanfräsen<br />

ist dabei Pfl icht.<br />

Zum Auftakt der neuen Bundesland­Serie berichten<br />

wir vom kühlen Norden der Republik. Die<br />

Hansestadt mit ihrem Tor zur Welt, das Land<br />

zwischen den Meeren und das Land der tausend<br />

Seen – die drei Nordstaaten Hamburg, Schleswig­<br />

Holstein und Mecklenburg­Vorpommern bilden<br />

die Spitze auf der deutschen Landkarte.<br />

Produkt und Design<br />

Klein und groß – Notizen zur Detroit Motor Show <strong>2012</strong> 6<br />

Spielwarenmesse Nürnberg: Teenager stehen <strong>im</strong> Fokus 10<br />

Recht und Rahmen<br />

Serie Knigge <strong>im</strong> Betrieb: Wie man mit Ben<strong>im</strong>m mailt 16<br />

Immer wieder aktuell: Zahlungsziele und Zahlungsmoral 18<br />

Innovation und Technik<br />

Wo die Kräfte laufen: Ressourceneffizienter Leichtbau 22<br />

Werkstatt der Medizintechnik: effizient und Ideenreich 26<br />

Schicht für Schicht zu optischer Ober flächenqualität 30<br />

Bitte vermeiden: Asymmetrische Kühlung be<strong>im</strong> Spritzgießen 32<br />

Unternehmen stellen Neues aus der Branche vor 34<br />

Wissen und Wandel<br />

Zukunftsforscher Matthias Horx <strong>im</strong> Gespräch zum neuen Jahr 38<br />

Typen <strong>im</strong> Verband: Ralf Dürrwächter und seine anderen Saiten 42<br />

Märkte und Chancen<br />

Die Geschichte des Geldes: Von der Muschel zum Papiergeld 46<br />

Warum die Angst dasjenige ist, wovor wir uns fürchten sollten 50<br />

Wanted: Nachwuchs für Hightech und Handwerk 54<br />

Serie Länderberichte: Die Kühlen <strong>im</strong> Norden 58<br />

Veranstaltungen – Vor­ und Nachberichte 64<br />

Freizeit und Kultur<br />

Schätze auf Reisen: Das Deutsche Kunststoff­Museum 70<br />

Verband und Netzwerk<br />

Firmenvorstellung 74<br />

Neues aus dem Verband 78<br />

Impressum, Bildnachweise 82<br />

Editorial 3<br />

Optische Oberfl ächenqualitäten werden heute<br />

bei vielen Produkten gefordert, um dem Kunden<br />

ein «attraktives Ergebnis» mit hoher Qualitätsanmutung<br />

zu bieten. Doch hinter dem Fertigungsprozess<br />

verbergen sich ganz besondere Herausforderungen.<br />

Zum einen müssen die produzierten<br />

Oberfl ächen absolut fehlerfrei sein – und dies<br />

über eine große Stückzahl hinweg. Zum anderen<br />

dürfen die Fertigungskosten nicht explodieren.<br />

Der <strong>VDWF</strong> räumt ab: Auf der EuroMold 2011 gingen<br />

alle drei Awards an Verbandsmitglieder. Wir<br />

berichten, was die Beteiligten zu ihrem Erfolg<br />

sagen und wie sie ihre ausgezeichneten Produkte<br />

bzw. Verfahren einschätzen. <strong>VDWF</strong>­Geschäftsführer<br />

Willi Schmid führte zudem mit den Preisträgern<br />

ausführliche Interviews vor laufender<br />

Kamera. Diese Videos und weitere Messestatements<br />

fi nden Sie unter www.vdwf­<strong>im</strong>­dialog.de.<br />

Die Partner des <strong>VDWF</strong><br />

Schlaf ist gut<br />

genutzte Zeit<br />

Ausgab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!