27.02.2013 Aufrufe

Download - BASF.com

Download - BASF.com

Download - BASF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektroflugzeug<br />

Der Propeller lässt sich im Sinkflug oder bei starken Aufwinden<br />

per Knopfdruck in einen Stromgenerator für die Bordbatterie<br />

verwandeln. Damit kann das Flugzeug den ganzen Tag<br />

lang fliegen.<br />

Reifen<br />

Spezielle Generatoren sind in der Lage, aus der Umdrehung<br />

der Reifen Energie zu gewinnen und damit die Sensoren zu<br />

füttern, die den Reifendruck messen.<br />

Auspuffrohr<br />

Auch die Abwärme von Autos eignet sich zur ‚Energieernte‘.<br />

Entsprechende Generatoren können so bis zu einer Kilowattstunde<br />

Strom erzeugen. Damit ließe sich fast die Lichtmaschine<br />

ersetzen und entsprechend etwa 5 % Benzin sparen.<br />

Stoßdämpfer<br />

Die Vibration von Stoßdämpfern an Bussen oder Lastwagen<br />

kann durch Stromgeneratoren ‚geerntet‘ werden. Die Ausbeute<br />

liegt bei bis zu 400 Wattstunden Strom.<br />

Bremsen<br />

Bei Hybridautos sind die Bremsen an einen Stromgenerator<br />

angeschlossen. Einmal Bremsen an der Ampel reicht,<br />

um Strom für mehrere 100 Meter elektrisches Fahren<br />

zu gewinnen.<br />

Autos und Busse<br />

Der Fahrtwind kann durch kleine Windräder aufgefangen und<br />

in Strom für beleuchtete Infotafeln oder Wetterstationen am<br />

Straßenrand umgewandelt werden.<br />

Creating Chemistry | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!