28.09.2012 Aufrufe

Mehrwerte - für Sie und Ihr Unternehmen - Gruner AG

Mehrwerte - für Sie und Ihr Unternehmen - Gruner AG

Mehrwerte - für Sie und Ihr Unternehmen - Gruner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

setzungen <strong>für</strong> den Einbau dieses «Occasions»-<br />

Kraftwerks optimal waren <strong>und</strong> dass alle<br />

Anforderungen hinsichtlich<br />

> Grösse<br />

> Leistung<br />

> Erwerbskosten<br />

> Nutzung bestehender Infrastruktur<br />

(Platzverhältnisse, Hochkamin, Gasanschluss,<br />

Heizungsspeicher, Trafostation)<br />

erfüllt werden konnten.<br />

Wirtschaftliche Lösung<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Ausgangslage führte<br />

Roschi + Partner im Auftrag der Genossen-<br />

HEATING TECHNOLOGY Added value at a bargain price.<br />

Building co-operative makes profitable use of decommissioned,<br />

good-as-new group heating system<br />

> The Wittigkofen housing development, which<br />

also includes a commercial centre, two schools and<br />

a nursing home, is served with heating and hot water<br />

from a central energy system. Amounting to some<br />

20 million kilowatt-hours, the plant’s annual fossil<br />

fuel consumption is equivalent to 2 million litres of<br />

heating oil. Prior to this, gas had been the main energy<br />

source, with heating oil used to meet peak demand<br />

on cold winter days.<br />

The heating system is overseen aro<strong>und</strong>-the-clock by<br />

a professional team, with backing provided in the field<br />

of technical facility management by Roschi + Partner<br />

from Bern, the <strong>Gruner</strong> Group’s most recent acquisition.<br />

schaft einen zweiten Schritt aus, die Erarbeitung<br />

eines Bauprojektes mit Kostenvoranschlag<br />

<strong>und</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung.<br />

Diese ergab bei Anlagekosten von 850 000<br />

Franken <strong>und</strong> einer Amortisation von 15 Jahren<br />

auf Basis der damals gültigen Tarife <strong>für</strong> die<br />

Gas- <strong>und</strong> Stromrücknahme einen respektablen<br />

Betriebsgewinn.<br />

Win-win-Situation<br />

Nach eingehender Diskussion gaben die<br />

Verantwortlichen der Genossenschaft grünes<br />

Licht <strong>für</strong> die Übernahme des Blockheizkraftwerks.<br />

Anfang 2004 wurde das Projekt unter<br />

Federführung von Roschi + Partner als Generalplaner<br />

ausgeführt <strong>und</strong> nach nur drei Monaten<br />

zur Zufriedenheit der Nutzer in Betrieb<br />

genommen. In den Bereichen Qualitätssicherung<br />

<strong>und</strong> Erfolgskontrolle, Optimierung <strong>und</strong><br />

technischer Support sowie in der Führung der<br />

Betriebsrechnung werden die Betreiber weiter<br />

durch die Gebäudetechniker von Roschi + Partner<br />

unterstützt.<br />

Der Verkauf der nicht mehr benötigten Blockheizanlage<br />

war also nicht nur <strong>für</strong> den Gewerbepark<br />

vorteilhaft, auch <strong>für</strong> den Energieausschuss<br />

Wittigkofen erwies sich die Übernahme<br />

als rentables Investment!<br />

mailing.12 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!