28.09.2012 Aufrufe

Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren - Gruner AG

Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren - Gruner AG

Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren - Gruner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Architekten</strong> <strong>und</strong> <strong>Ingenieuren</strong><br />

Interdisziplinärer Fokus<br />

bringt Projekterfolg<br />

Eine der zahlreichen Aufgaben <strong>von</strong> uns <strong>Ingenieuren</strong> <strong>und</strong> Planern ist es, gemeinsam<br />

mit <strong>Architekten</strong>, unseren K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> der Gesellschaft im Allgemeinen<br />

zukunftsweisende <strong>und</strong> nachhaltige Lösungen anzubieten <strong>und</strong> Gestaltungsfragen<br />

im Kontext mit ihren Umwelt-, Sicherheits- oder auch Energieaspekten frühzeitig<br />

zu erkennen <strong>und</strong> zu definieren.<br />

Die heutigen Bauaufgaben sind viel zu komplex, als dass sie <strong>von</strong> einem Einzelnen<br />

gelöst werden könnten. So wird eine eindeutige Zuordnung <strong>von</strong> Aufgaben zu<br />

einem bestimmten Fachgebiet immer schwieriger. Neben einem f<strong>und</strong>ierten Fachwissen<br />

sind heute das Generalistenwissen <strong>und</strong> die Fähigkeit des vernetzten<br />

Agierens eine Gr<strong>und</strong>voraussetzung für den Projekterfolg.<br />

Speziell bei grösseren Projekten ist der frühzeitige Einbezug aller Fachrichtungen<br />

sehr wertvoll. Mit dieser Massnahme können im Planungsprozess nicht nur<br />

viele Planungsschlaufen eliminiert werden. Der Kontakt zur <strong>Gruner</strong>-Gruppe schon<br />

in der Projektentwicklungs- oder Wettbewerbsphase gibt <strong>Architekten</strong> <strong>und</strong> Bauherren<br />

vermehrt die Sicherheit <strong>und</strong> das Vertrauen, dass die Fachingenieur- <strong>und</strong><br />

Projektmanagementbelange <strong>von</strong> Anfang an kompetent in die Projekte einfliessen.<br />

Im vorliegenden mailing. finden Sie Beispiele, welche die Vielfältigkeit <strong>von</strong> komplexen<br />

Aufgabenstellungen <strong>von</strong> uns <strong>Ingenieuren</strong> <strong>und</strong> Planern in der <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

mit <strong>Architekten</strong> darstellen.<br />

Bei einigen der dargelegten Beispiele ist dem architektonischen Konzept bewusst<br />

mehr Platz eingeräumt worden. Zitate <strong>und</strong> Aussagen <strong>von</strong> <strong>Architekten</strong> <strong>und</strong> Auftraggebern<br />

belegen, dass sich die interdisziplinäre <strong>Zusammenarbeit</strong> im Team<br />

positiv auf ihr Projekt ausgewirkt <strong>und</strong> den Beteiligten auch Freude bereitet hat.<br />

Ein koordiniertes Ausrichten der Planung, die Fähigkeit, im Dialog gute Lösungen<br />

zu entwickeln, sowie die fachübergreifende Form der Projektarbeit waren anregend<br />

<strong>und</strong> lohnend.<br />

Ich wünsche Ihnen viele anregende Gedanken bei der Lektüre!<br />

Flavio Casanova<br />

Dipl. Ing. ETH<br />

Vorsitzender<br />

der Geschäftsleitung<br />

<strong>Gruner</strong> <strong>AG</strong>, Basel<br />

mailing. 09 | 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!