06.03.2013 Aufrufe

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALTER WESERHAFEN / EHEMALIGER GÜTERBAHNHOF<br />

Der Anknüpfungspunk zur Hafenstraße ist unübersichtlich und zusätzlich durch<br />

die Kreuzungssituation der <strong>Minden</strong>er Kreisbahntrasse beeinträchtigt. Über die<br />

Hafenstraße fließt der Verkehr in Richtung Süden aus dem Untersuchungsgebiet.<br />

In diesem Bereich fehlt ein straßenbegleitender Radweg. Bedingt durch die<br />

Linienführung ergeben sich Engstellen insbesondere im Bereich der ehemaligen<br />

Hafenschule.<br />

Straßenunabhängige Radwege, die an das Radwegenetz der <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong><br />

anknüpfen, fehlen völlig.<br />

Ziele<br />

Eine Optimierung der Verkehrssituation bezüglich der Anknüpfungspunkte zum<br />

äußeren Verkehrsnetz, aber auch die innere Verkehrsführung ist Ziel der<br />

Entwicklungsplanung. Die Schaffung von Stellplatzflächen im Straßenraum und<br />

gest<strong>alter</strong>ische Aufwertung durch straßenbegleitende Baumstandorte sind weitere<br />

Ziele. Darüber hinaus gilt es eine Vernetzung mit dem Radwegenetz der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Minden</strong> durch straßenbegleitende und straßenunabhängig geführte Radwege<br />

herzustellen.<br />

Maßnahmen<br />

Es wird vorgeschlagen, die Straßenführungen der Hafenstraße zu verändern und<br />

diese gegenläufig zu führen. Dies wird besonders dann notwendig, wenn die<br />

geplanten Nutzungen im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs realisiert<br />

werden und damit ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im Untersuchungsgebiet<br />

hervorgerufen wird. Ein entsprechender Ausbau der Hafenstraße bedingt<br />

Grunderwerb seitens der <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong>, sowie einen Anpassung des<br />

Einmündungsbereich Hafenstrasse/Bunte Brücke. Das Quartiersmanagement<br />

kann durch Ersatzflächenmanagement für in Anspruch genommene Flächen und<br />

Umsiedlungsberatung tätig werden. Die Straße „Am alten Weserhafen“ muss<br />

verlängert werden. Hierfür ist ebenfalls Grunderwerb notwendig.<br />

Die Funktionsfähigkeit der im Rahmenplan zusammengefassten Entwicklungen<br />

des Untersuchungsgebietes bleibt auch erhalten, wenn auf eine Änderung der<br />

Verkehrsführung der Hafenstraße verzichtet wird.<br />

In der Friedrich-Wilhelm-Straße sind straßenbegleitende Radwege durch<br />

Grunderwerb und Bau zu ergänzen.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!