06.03.2013 Aufrufe

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTER WESERHAFEN / EHEMALIGER GÜTERBAHNHOF<br />

4.1 SIEDLUNGSGEOGRAPHISCHE BESTANDSANALYSE<br />

4.1.1 Lage im Raum<br />

16<br />

AUSGANGSSITUATION<br />

Das Mittelzentrum <strong>Minden</strong> liegt im nordöstlichen Teil von NRW im Kreis <strong>Minden</strong>-Lübbecke. Die <strong>Stadt</strong><br />

befindet sich in der Mitte des Städtedreiecks der Oberzentren Hannover, Bielefeld und Osnabrück.<br />

An das überregionale Straßennetz ist <strong>Minden</strong> vor allem über die BAB2 angeschlossen.<br />

Anschlussstellen befinden sich in Bad Eilsen und Porta Westfalica. Von dort gelangt man über die<br />

Bundesstraßen 83 bzw. 482 und 61 nach <strong>Minden</strong>.<br />

Als wichtige Ost-West-Verbindung ist außerdem die Bundesstraße 65 zu nennen, die <strong>Minden</strong> u.a. mit<br />

<strong>Stadt</strong>hagen und Bückeburg im Osten und Lübbecke im Westen verbindet. Über verschiedene Bundes-<br />

und Landesstraßen ist <strong>Minden</strong> an das nördliche, eher ländlich geprägte Umland angebunden.<br />

Abbildung 2: Kartenübersicht <strong>Minden</strong> (Google maps)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!