06.03.2013 Aufrufe

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALTER WESERHAFEN / EHEMALIGER GÜTERBAHNHOF<br />

Maßnahmen<br />

Vor der künftigen Nutzung der Fläche sind Untergrund- und eventuell<br />

Grundwasseruntersuchungen durchzuführen. Die vorhanden Gebäude sind<br />

rückzubauen und die Fläche ist entsprechend des Nutzungskonzeptes<br />

herzurichten bzw. baureif zu machen.<br />

Ein Sanierungsbedarf ist aus heutiger Sicht noch nicht abzuschätzen.<br />

Über den baulichen Zustand der Haufenmauer liegen keine Erkenntnisse vor. Für<br />

eine langfristige Sicherung, auch in Hinblick auf die geplanten Entwicklungen des<br />

Bereiches, ist gutachterlich der Sicherungsaufwand zu ermitteln.<br />

Da die Promenade entlang der Hafenmauer und der Platz öffentliche Flächen<br />

werden sollen, ist seitens der <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong> entsprechender Grunderwerb zu<br />

tätigen.<br />

Kosten<br />

Prioritätsstufe 2<br />

Öffentliche Maßnahmen<br />

Ermittlung Sicherungsaufwand Hafenmauer brutto 11.900,- €<br />

Grunderwerb brutto 85.500,- €<br />

Planung und Bau Promenade entlang der Hafenmauer brutto 71.400,- €<br />

Grunderwerb Platz/Haltepunkt Museumseisenbahn brutto 165.000,- €<br />

Planung und Bau Platz/Haltepunkt Museumseisenbahn brutto 315.350,- €<br />

Private Maßnahmen<br />

Gefährdungsabschätzung, Sanierungsplanung,<br />

91<br />

brutto 649.150,- €<br />

Sanierung von Altlasten, Gebäudeabbruch, Herrichtung brutto 999.600,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!