06.03.2013 Aufrufe

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

städtebauliches entwicklungskonzept alter ... - Stadt Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTER WESERHAFEN / EHEMALIGER GÜTERBAHNHOF<br />

Der Knotenpunkt Friedrich-Wilhelm-Straße – Hafenstraße und der Einmündung der Straße Am Alten<br />

Weserhafen ist sehr unübersichtlich und wird zusätzlich durch die Querung der <strong>Minden</strong>er Kreisbahn<br />

beeinträchtigt.<br />

36<br />

AUSGANGSSITUATION<br />

Über die Hafenstraße fließt der Verkehr wieder in Richtung Bunte Brücke zurück. An der Hafenschule<br />

birgt die Verkehrsführung Gefahrenpunkte, die insbesondere, wenn diese wieder durch Kinder genutzt<br />

werden soll, zu berücksichtigen sind.<br />

Von der Hafenstraße in Richtung Norden ist die Friedrich-Wilhelm-Straße gut ausgebaut mit<br />

gegenläufiger Verkehrsführung, begleitenden Fußwegen, aber ohne Ausweisung eines Radweges.<br />

Kurz vor der Anbindung an die Karlstraße kreuzt die <strong>Minden</strong>er Kreisbahn nochmals die Friedrich-<br />

Wilhelm-Straße.<br />

Im nördlichen Untersuchungsgebiet werden auch ausgewiesene Stellplätze im Straßenraum vermisst.<br />

Fuß-und Radwege<br />

Abbildung 54: Friedrich-Wilhelm-Straße/Hafenstraße<br />

Eine straßenunabhängige Fuß- und Radwegeverbindung nach Osten ist über die Bahnbrücke<br />

vorhanden. Ein Abschnitt des Radverkehrsnetzes NRW verläuft entlang der Friedrich-Wilhelm-Straße<br />

und weiter über die Bahnbrücke. Weitere straßenunabhängige Radwege und Anschlüssen an<br />

Abbildung 55, 56:<br />

Friedrich-Wilhelm-<br />

Straße/Hafenstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!