06.03.2013 Aufrufe

Material zur Unterrichtsgestaltung - Museen in Köln

Material zur Unterrichtsgestaltung - Museen in Köln

Material zur Unterrichtsgestaltung - Museen in Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jungfrau mit E<strong>in</strong>horn,<br />

<strong>Köln</strong> (?), 1475-1500,<br />

Bildwirkerei <strong>in</strong> Wolle, Seide<br />

und Goldlahn, 59x62 cm<br />

Die Legende vom E<strong>in</strong>horn<br />

berichtet davon, dass diese<br />

sich nur e<strong>in</strong>er unschuldigen<br />

Jungfrau zeigen, ihren Kopf <strong>in</strong><br />

deren Schoß legen und e<strong>in</strong>schlafen.<br />

Hier wird auch die<br />

Symbolik der Jungfrau <strong>in</strong> den<br />

mittelalterlichen Legenden<br />

deutlich. E<strong>in</strong>e Jungfrau ist so<br />

re<strong>in</strong>, ohne Argwohn und H<strong>in</strong>terlist,<br />

dass selbst das scheue<br />

E<strong>in</strong>horn Vertrauen zu ihr fasst.<br />

... ihr e<strong>in</strong>e Frist geben von<br />

dreien Jahren, dass sie ihre<br />

Jungfrauschaft möchte weihen.....<br />

Legenda aurea<br />

JUngfRäUlicHKEiT<br />

Die heilige Ursula aktuell<br />

Der Begriff der „Jungfrau“ me<strong>in</strong>t per def<strong>in</strong>itionem e<strong>in</strong>e Frau, die noch ke<strong>in</strong>en<br />

Geschlechtsverkehr hatte. Früher wurde der Begriff auf die Trennung zwischen<br />

heiratsfähigen und noch-nicht-heiratsfähigen Frauen ausgeweitet. Vor allem<br />

<strong>in</strong> patriarchisch geprägten Gesellschaften war und ist die Jungfräulichkeit<br />

Bed<strong>in</strong>gung für e<strong>in</strong>e Heirat.<br />

Verglichen mit der heutzutage ständigen Sexualisierung <strong>in</strong> den Medien<br />

sche<strong>in</strong>t es schwierig, sich <strong>in</strong> Zeiten h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zuversetzen, die die Jungfräulichkeit<br />

feierten.<br />

Der Begriff der Jungfräulichkeit ist eng verbunden mit der christlichen<br />

Enthaltsamkeit. Dem Ideal der Jungfräulichkeit entsprachen auch die<br />

Vorstellung von der Jungfräulichkeit Mariens und der Ehelosigkeit Jesu.<br />

In der Kunst gibt es e<strong>in</strong>ige Symbole für die Jungfräulichkeit<br />

und Re<strong>in</strong>heit: so zum Beispiel die Lilie und das E<strong>in</strong>horn.<br />

Erst 1998 wurde der § 1300 des BGB abgeschafft, der das sogenannte<br />

„Kranzgeld“ regelte, das e<strong>in</strong>e Frau verlangen konnte, wenn der Verlobte sie<br />

verließ – sie aber <strong>in</strong> Erwartung der Ehe ihm ihre Unschuld geopfert hatte.<br />

Der Begriff „Jungfrau“ wird vor allem im Mittelalter gleichgesetzt mit Ehelosigkeit<br />

um des Himmelsreichs willen.<br />

Aus dem Koran: Der Prophet sagte: Und e<strong>in</strong>e Jungfrau darf nicht verheiratet<br />

werden, ohne dass sie ausdrücklich ihre Zustimmung gibt.<br />

Aus dem Textbuch<br />

Chor-Alle: Er hat alle Frauen angebaggert und jetzt b<strong>in</strong> ich dran.<br />

U-Chor 1: Wieso wollen alle immer gleich heiraten, das hat doch Zeit,<br />

U-Chor 2: Ich b<strong>in</strong> erst 17 wieso soll ich mich jetzt schon b<strong>in</strong>den?<br />

U-Chor 3: Ich hab doch noch gar nichts von der Welt gesehen<br />

U-Chor 7: Sex kommt für mich vor der Ehe nicht <strong>in</strong> Frage, ich b<strong>in</strong> doch<br />

e<strong>in</strong>e gute Christ<strong>in</strong>.<br />

Ursula: Ich möchte ke<strong>in</strong>en Geschlechtsverkehr haben, höchstens wegen<br />

der Fortpflanzung. Zu Gott: kannst du mir nicht helfen lieber Gott?<br />

Soll ich ihn heiraten?<br />

U-Chor 8: Oder soll sie S<strong>in</strong>gle bleiben und Spaß haben?<br />

13<br />

JUngfRäUlicHKEiT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!