28.09.2012 Aufrufe

Revision Ortsplanung Jenins Planungs- und Mitwirkungsbericht ...

Revision Ortsplanung Jenins Planungs- und Mitwirkungsbericht ...

Revision Ortsplanung Jenins Planungs- und Mitwirkungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde <strong>Jenins</strong>, <strong>Revision</strong> <strong>Ortsplanung</strong>, <strong>Planungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Mitwirkungsbericht</strong> 31<br />

5.3 Wohnzone 2<br />

Die Wohnzone 2 wird nicht erweitert.<br />

6 Erschliessung<br />

6.1 Allgemein<br />

Bedingt durch die Tatsache, dass bis auf eine Erweiterung der Gewerbezone keine<br />

Einzonungen stattfinden, sind keine wesentlichen Massnahmen im Bereich der Erschliessung<br />

notwendig.<br />

6.2 Verkehrsanlagen, Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsanlagen<br />

Wenngleich die engen Querschnitte an manchen Stellen Ausweichmanöver notwendig<br />

machen, ist die Erschliessung durch den motorisierten Verkehr auch weiterhin gewährleistet.<br />

Die Möglichkeit, mit einer Umfahrungsstrasse den nördlichen Ortsteil <strong>und</strong> den<br />

Verkehr auf die Alp besser zu erschliessen, wurde geprüft (siehe Verkehrsstudie mit<br />

Varianten). Das geringe Verkehrsaufkommen für den oberen Dorfteil, die Zerschneidung<br />

der intakten Landschaft <strong>und</strong> die hohen Kosten rechtfertigen die Realisierung einer<br />

Umfahrung nicht. Für den Alpverkehr lässt sich mit dem Bau einer kurzen Verbindung<br />

eine Lösung finden, welche weitgehend die bestehenden Wege nutzt.<br />

Stündlich verkehrt je ein Bus nach Landquart <strong>und</strong> Maienfeld. Da er gut mit der Bahn<br />

vertaktet ist, ist die Anbindung an wichtige Zentren gewährleistet.<br />

Sammel- <strong>und</strong> Erschliessungsstrassen<br />

In der Dorf- <strong>und</strong> Dorferweiterungszone finanziert die Gemeinde Sammelstrassen A zu<br />

100 %. Ausserhalb dieser Zonen liegt der finanzielle Beitrag der Gemeinde an Sammelstrassen<br />

B je nach dem öffentlichen Interesse zwischen 30 <strong>und</strong> 70 %. Die Erschliessungsstrassen<br />

gehören zur Feinerschliessung.<br />

Da bei Behinderungen auf der Malanserstrasse der Verkehr über die Strasse im Bereich<br />

Bungert-Fanal geführt wird, übernimmt diese Strasse trotz des engen Querschnitts<br />

in solchen Fällen die Funktion einer Sammelstrasse. Sie wird deshalb als<br />

Sammelstrasse klassifiziert.<br />

Für die heute bestehende Gewerbezone wird es keine Änderungen der Erschliessung<br />

geben. Die Erschliessung der erweiterten Gewerbezone mit Strasse, Wasser, Energie<br />

<strong>und</strong> Kanalisation ist aufgr<strong>und</strong> der vorhandenen Erschliessungsanlagen mit genügender<br />

Kapazität ohne grösseren Aufwand möglich. Die Strassenerschliessung der erweiterten<br />

Gewerbezone erfolgt mit Ausbau über die bestehende Zufahrt zum Holzlagerplatz<br />

<strong>und</strong> dann entlang des Waldes. Durch die Führung der Strasse entlang des Waldes<br />

kann ein Grenzabstand von 10 m zum Waldrand eingehalten werden <strong>und</strong> der<br />

Waldrand wird nicht durch die Umgebung von Gewerbebauten (Lagerung von Material)<br />

beeinträchtigt.<br />

Stand 19. März 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!