13.04.2013 Aufrufe

Tagungsband1 für PDF - VCD

Tagungsband1 für PDF - VCD

Tagungsband1 für PDF - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VCD</strong> Tagungsband Anforderungen an eine neue Verkehrslärmgesetzgebung Dez. 2002<br />

Verringerung der Lärmemissionen und<br />

-immissionen durch den Straßenverkehr<br />

Nachtrag zur Arbeitsgruppe Straßenverkehrslärm<br />

Prof. Dr.-Ing. Bruno M. Spessert<br />

Fachhochschule Jena<br />

Reduktion der Lärmimission/Lärmsanierung<br />

• Kurzfristig müssen bestehende Straßen, deren Verkehrslast durch Neu- oder<br />

Umbau anderer Straßen merklich erhöht wird, bezüglich der in der<br />

16.BimschV festgelegten Immissionsgrenzwerte wie neu- oder umgebaute<br />

Straßen behandelt werden.<br />

• Mittelfristig müssen die in der 16.BimschV festgelegten<br />

Immissionsgrenzwerte <strong>für</strong> bestehende Bundesfernstraßen auf Landes- und<br />

Kreisstraßen ausgedehnt werden. Der „Haushaltsvorbehalt“, der die<br />

Lärmsanierung von der Haushaltslage abhängig macht, muss nach einer<br />

Übergangszeit entfallen.<br />

• Längerfristig müssen außerdem die in der 16.BimschV festgelegten<br />

Immissionsgrenzwerte <strong>für</strong> bestehende Bundesfernstraßen herabgesetzt<br />

werden.<br />

Geräusch-Typprüfung von Kfz: Neues Messverfahrens, drastische Absenkung der<br />

Geräuschgrenzwerte und Verbot lauter Reifen<br />

• Die „beschleunigte Vorbeifahrt“ bei der Kfz-Typprüfung muss durch ein<br />

realistischeres Messverfahren ersetzt werden.<br />

• Die Geräuschgrenzwerte sind drastisch abzusenken, und zwar in einer<br />

Größenordnung von 4 bis 6 dB(A).<br />

• Für Motorräder müssen endlich ähnlich niedrige Geräuschgrenzwerte gelten<br />

wie <strong>für</strong> Pkw.<br />

• Alle neu zugelassenen Kfz dürfen nur noch mit solchen Reifentypen<br />

betrieben werden, deren Geräuschemission nicht höher ist als der während<br />

der Geräusch-Typprüfung verwendete Reifentyp.<br />

Geschwindigkeitsbegrenzungen<br />

• Die Höchstgeschwindigkeit auf den deutschen Autobahnen ist sofort auf<br />

höchstens 120km/h zu begrenzen.<br />

• Die automatische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit mittels Satellitennavigationssystem<br />

ist <strong>für</strong> alle neu zugelassenen Kfz spätestens ab 2006<br />

zwingend vorzuschreiben.<br />

© <strong>VCD</strong> 12/2002 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!