13.04.2013 Aufrufe

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tschechisch für Anfänger<br />

ab Lektion 3 Kurs-Nr. 42302<br />

Drahomira W<strong>ein</strong>ert<br />

montags, ab 06.02.2012,<br />

19:45-21:15 Uhr, 12 Termine,<br />

Frauentor, Raum 2<br />

Der Kurs eignet sich für<br />

Sprachanfänger mit geringen<br />

Vorkenntnissen.<br />

Lehrbuch siehe Kurs 42300<br />

Türkisch<br />

Türkisch für Anfänger<br />

Kurs-Nr. 42402<br />

Sengül Demirsoy<br />

dienstags, ab 07.02.2012,<br />

19:30-21:00 Uhr, 12 Termine,<br />

Realschule, A.U.12<br />

Güle güle, Lehrbuch<br />

ISBN 3-19-005234-4<br />

Güle güle, Arbeitsbuch<br />

ISBN 3-19-015234-9<br />

Max Hueber Verlag<br />

Türkisch für<br />

Fortgeschrittene<br />

Kurs-Nr. 42404<br />

Sengül Demirsoy<br />

donnerstags, ab 09.02.2012,<br />

19:30-21:00 Uhr, 12 Termine,<br />

Realschule, A.U.12<br />

Güle güle, Lehrbuch<br />

ISBN 3-19-005234-4<br />

Güle güle, Arbeitsbuch<br />

ISBN 3-19-015234-9<br />

Max Hueber Verlag<br />

Aktuelle Kurse jetzt auch<br />

auf der Homepage<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong><br />

Wangen bietet allen interessierten<br />

Kursteilnehmern ab<br />

sofort unter der Rubrik<br />

„Aktuelle Kurse/Veranstaltungen“<br />

auf ihrer<br />

Homepage<br />

www.vhs-wangen.de<br />

<strong>ein</strong> neu <strong>ein</strong>gerichtetes<br />

Informationsportal an.<br />

Durch Anklicken kann sich<br />

jeder über Kurse im<br />

laufenden Semesterprogramm<br />

informieren, die<br />

in nächster Zeit<br />

beginnen und in denen<br />

noch Plätze frei sind und<br />

über weitere aktuelle<br />

Vhs-Veranstaltungen wie<br />

Vorträge, Reisen, Kunstausstellungen<br />

und<br />

Kl<strong>ein</strong>kunstprogramme.<br />

Gesundheit<br />

Wild- und Heilkräuter<br />

NEU Die geheimnisvolle<br />

Kraft unserer Wild- und<br />

Heilkräuter Kurs-Nr. 30010<br />

Heidrun Maria Streit<br />

Sonntag, 13.05.2012,<br />

10:00-18:00 Uhr, Häge-<br />

Schmiede, Im Giebel<br />

EUR 58,00 (ermäßigt:<br />

EUR 44,00)<br />

Materialkosten in Höhe von<br />

EUR 10,00 sind in der Kursgebühr<br />

enthalten.<br />

Kursinhalt: - Altbewährte<br />

Hausmittel für Küche, Haus<br />

und Garten (Holderblütensirup,<br />

Löwenzahnhonig) -<br />

Kräuter und Gewürze im<br />

Bauerngarten und in der<br />

Küche - Sammeln von Kräutern<br />

zum richtigen Zeitpunkt -<br />

Selber Herstellen von alten<br />

Hausmitteln, Tinkturen und<br />

Salben (Rosengesichtscreme,<br />

Rheumalorbeersalbe…)<br />

- Wohltuende Wickel (Kohlwickel,…)<br />

- Preiswerte Schönheitsmittel<br />

und entspannende<br />

Bäder (Lavendelbad,<br />

saure Haarspülung,…) -<br />

Natürliche R<strong>ein</strong>igungsmittel<br />

ohne Chemikalien für den<br />

Haushalt<br />

- Zubereitung von Gerichten<br />

mit Wildkräutern - Entspannende<br />

und r<strong>ein</strong>igende Gesichtsmaske<br />

Mitzubringen: 3 Schraub-<br />

Gläschen á 20 ml, 1 Glasschälchen,<br />

2 Handtücher,<br />

2 Geschirrtücher, Waschlappen,<br />

Schreibzeug, Wolldecke,<br />

Kissen, warme Socken<br />

NEU Himmlische Düfte<br />

Ätherische Öle und <strong>ein</strong>e<br />

Reise ins Reich der<br />

Pflanzendüfte<br />

Kurs-Nr. 30012<br />

Heidrun Maria Streit<br />

Sonntag, 22.04.2012,<br />

10:00-18:00 Uhr, Häge-<br />

Schmiede, Im Giebel<br />

EUR 45,00 (ermäßigt:<br />

EUR 32,00)<br />

In diesem Kurs lade ich Sie<br />

<strong>ein</strong> zu <strong>ein</strong>er Reise ins Reich<br />

der Pflanzendüfte. Sie berühren<br />

unser Herz, öffnen uns<br />

für die Schönheit, die uns<br />

umgibt und schließen geheime<br />

Türen unserer Seelen<br />

auf.<br />

Kursinhalt:<br />

- Geschichte der ätherischen<br />

Öle - Anwendung der ätherischen<br />

Ölen bei Erwachsenen<br />

und speziell bei Kindern -<br />

Wirkung und Kontraindikationen<br />

- Verwendung der ätherischen<br />

Öle bei Massagen,<br />

F<strong>ein</strong>ste Essigspezialitäten aus naturr<strong>ein</strong>en<br />

Fruchtsäften in unserem Waldburg Balsam,<br />

sowie hervorragende Öle für Gesundheit<br />

und Wohlbefinden.<br />

Seit über 15 <strong>Jahren</strong> Ihre Adresse<br />

in Wangen für f<strong>ein</strong>ste Essige,<br />

Öle und auserlesene W<strong>ein</strong>e<br />

VOM FASS Wangen<br />

Bindstr. 36, 88239 Wangen<br />

Tel. 07522 912585<br />

www.wangen.vomfass.de<br />

Gesundheit<br />

Anmeldung persönlich, Anmeldekarte, telefonisch (07522) 74-242, per Fax (07522) 74-243 oder per e-mail: vhs@wangen.de<br />

27<br />

Bitte melden Sie<br />

sich rechtzeitig an!<br />

Danke!<br />

Heidrun Maria Streit<br />

Gesundheits- und<br />

Ernährungsberaterin,<br />

Ayurveda-Massagetherapeutin,<br />

Dipl. Gesundheits- und<br />

Krankenschwester<br />

Inhalationen, Wickel, Raumdüften<br />

- Trägeröle für Massageöle<br />

- Die Praxis des<br />

Mischens und die Aufbewahrung<br />

- Praktisches Erlernen<br />

der Aromamassage, Brustwickel,<br />

etc.<br />

- Zusammenstellen <strong>ein</strong>er<br />

individuellen Duftmischung<br />

für zuhause (Öl für entspannende<br />

Massagen, sinnliches<br />

Körper- und Massageöl,<br />

Massageöl für die besonderen<br />

Tage im Monat)<br />

Mitzubringen: 3 Gläschen á<br />

20 ml, 2 Glasschälchen,<br />

Wolldecke und -socken,<br />

Kissen, 2 Geschirrtücher,<br />

Schreibzeug<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!