13.04.2013 Aufrufe

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stellationen und außergewöhnliche<br />

Bilder entstehen.<br />

Durch Ihren kreativen Prozess<br />

können Sie <strong>ein</strong>en<br />

neuen Zugang zu sich selbst<br />

finden, zu Ihren Wünschen<br />

und Bedürfnissen und mit<br />

Vertrauen in die eigene<br />

Schaffenskraft neue Lebensfreude<br />

entfachen. Intuitives<br />

Malen kann von jeder und<br />

jedem jederzeit - und ohne<br />

Vorkenntnisse oder besondere<br />

Begabung - praktiziert<br />

werden. Wir malen mit Farbpigmenten,<br />

Sanden und Binder<br />

direkt auf die L<strong>ein</strong>wand.<br />

Bitte mitbringen: Verschiedene<br />

Pinsel (1-4 cm), schmale<br />

Spachtel und <strong>ein</strong>en Föhn.<br />

Freies Intuitives Malen -<br />

Wochenendkurs<br />

Kurs- Nr. 20540<br />

Brigitte Krause<br />

Freitag, 11.05.2012,<br />

19:00-22:00 Uhr und<br />

Samstag, 12.05.2012,<br />

10:00-16:00 Uhr<br />

Buchweg 6, Atelier I<br />

EUR 48,00 (ermäßigt:<br />

EUR 34,00)<br />

Wollen Sie den Alltag hinter<br />

sich lassen und sich Zeit für<br />

sich selbst nehmen? Wollen<br />

Sie den eigenen Gefühlen<br />

folgen und die Freude am<br />

spontanen Ausdruck erleben?<br />

Ist Ihr Anliegen Stress<br />

abzubauen und Energie zu<br />

tanken, dann sind Sie <strong>ein</strong>geladen,<br />

das intuitive Malen<br />

kennen zu lernen. Sie malen,<br />

was Sie möchten, tauchen<br />

<strong>ein</strong> in das Reich Ihrer Fantasie<br />

und innerer Bilder. Zusammen<br />

mit anderen, die<br />

das Gleiche tun, können Sie<br />

in der Vielfalt bunter Farben<br />

schwelgen und frei von<br />

äußeren Erwartungen und<br />

ohne Le<strong>ist</strong>ungsdruck das<br />

Malen genießen. Durch Ihren<br />

kreativen Prozess können<br />

Sie <strong>ein</strong>en neuen Zugang zu<br />

sich selbst finden, zu Ihren<br />

Wünschen und Bedürfnissen<br />

und mit Vertrauen in die<br />

eigene Schaffenskraft neue<br />

Lebensfreude entfachen.<br />

Diese besondere Art des<br />

Malens kann von jeder und<br />

jedem jederzeit - und ohne<br />

Vorkenntnisse oder besonde-<br />

re Begabung - praktiziert<br />

werden. Wir malen mit Farbpigmenten,<br />

Sanden und Binder<br />

direkt auf die L<strong>ein</strong>wand<br />

(60 x 80 cm).<br />

Materialkosten in Höhe von<br />

ca. EUR 20,00 werden im<br />

Kurs abgerechnet.<br />

Mitzubringen: Verschiedene<br />

Pinsel (1-4 cm), schmale<br />

Spachtel, Föhn<br />

Handwerkliches<br />

Gestalten<br />

NEU Filzen auf Seide in der<br />

Nuno-Technik<br />

Kurs-Nr. 20546<br />

Brigitte Krause<br />

Freitag, 24.02.2012,<br />

18:00-21:00 Uhr, Buchweg 6,<br />

Atelier II, EUR 18,00<br />

(ermäßigt: EUR 13,00)<br />

Filz muss nicht zwangsläufig<br />

rustikal und urchig s<strong>ein</strong>.<br />

Mittels <strong>ein</strong>er speziellen Technik<br />

können Filzarbeiten sehr<br />

f<strong>ein</strong> bis durchsichtig angefertigt<br />

werden. Es wird mit<br />

Wolle und Seide gearbeitet.<br />

Sie färben ihren Seidenstoff<br />

in versch. Farben und filzen<br />

nach eigenen Entwürfen<br />

Wolle auf. Mit diesem Verfahren<br />

können Sie auch dünnen<br />

Stoff für Bekleidung herstellen.<br />

Die Kursleiterin vermittelt<br />

Ihnen zudem Ideen<br />

und Anregungen für Ihre<br />

Arbeiten zu Hause.<br />

Kurs 1: Filzen von kreativen<br />

Stulpen Mit f<strong>ein</strong>em Kammzeug<br />

und Seidenstoff filzen<br />

Sie in der Nuno-Technik kreative<br />

Stulpen (Pulswärmer).<br />

Kurs 2: Filzen Sie ihren Seidenschal<br />

In diesem Kurs filzen<br />

Sie mit f<strong>ein</strong>em Kammzeug<br />

auf Seide Ihren kunstvollen<br />

transparenten Seidenschal<br />

in der Nuno-Technik.<br />

NEU Filzen auf Seide in der<br />

Nuno-Technik<br />

Kurs-Nr. 20556<br />

Brigitte Krause<br />

Samstag, 25.02.2012,<br />

10:00-16:00 Uhr, Buchweg 6,<br />

Atelier II, EUR 36,00<br />

(ermäßigt: EUR 26,00)<br />

Text siehe Kurs 20546<br />

NEU Kreatives Filzen in<br />

der Nassfilz-Technik<br />

Filzen von Blüten und mehr<br />

Kurs-Nr. 20542<br />

Brigitte Krause<br />

Freitag, 20.04.2012,<br />

18:00-21:00 Uhr, Realschule,<br />

D.U.03, EUR 18,00<br />

(ermäßigt: EUR 13,00<br />

Mit schöner Merinowolle<br />

filzen wir wunderschöne<br />

Blüten und andere Kreationen<br />

in der Nassfilztechnik.<br />

Diese Blüten eignen sich<br />

wunderbar als Tisch- und<br />

Wohnraumdekoration. Um<br />

Ideen zu holen sind Bücher<br />

und fertige Objekte vorhanden.<br />

Der Kurs <strong>ist</strong> für Anfänger<br />

geeignet.<br />

Mitzubringen: 2 Handtücher,<br />

Schere, Noppenfolie<br />

Aufbauen - Modellieren -<br />

Glasieren I Kurs-Nr. 20604<br />

Hildegard Schmeußer<br />

dienstags, ab 07.02.2012,<br />

19:00-21:00 Uhr, 4 Termine,<br />

Realschule, D.U.03<br />

EUR 40,00 (ermäßigt:<br />

EUR 28,00)<br />

Gezielte Aufgaben, aber<br />

auch Ihre eigenen Ideen<br />

machen Sie mit dem Ton<br />

vertraut. Vermittelt werden<br />

die wichtigsten Aufbautechniken.<br />

Alle Werke entstehen im<br />

Handaufbau. Ein unendliches<br />

Repertoire an Formen<br />

schenkt <strong>ein</strong>en fast unbegrenzten<br />

Spielraum zum<br />

Gestalten. Für Objekte, drinnen<br />

und draußen, legen wir<br />

den gestalterischen Wert<br />

fest. Die Glasur unterstreicht<br />

die keramische Form. Sie<br />

verleiht dem Körper Dichte,<br />

Härte, Farbe und Glanz. Sie<br />

lernen den Umgang und die<br />

Dekorationstechniken mit<br />

Engoben, Unterglasurfarben<br />

und Glasuren kennen. In diesem<br />

Kurs sind Sie als Einsteiger<br />

und auch mit Erfahrung<br />

herzlich willkommen.<br />

Aufbauen - Modellieren -<br />

Glasieren II Kurs-Nr. 20606<br />

Hildegard Schmeußer<br />

dienstags, ab 17.04.2012,<br />

19:00-21:00 Uhr, 4 Termine,<br />

Realschule, D.U.03<br />

EUR 40,00 (ermäßigt:<br />

EUR 28,00)<br />

Text siehe Kurs 20604<br />

Kultur und Gestalten<br />

Anmeldung persönlich, Anmeldekarte, telefonisch (07522) 74-242, per Fax (07522) 74-243 oder per e-mail: vhs@wangen.de<br />

43<br />

Brigitte Krause<br />

Freischaff. Künstlerin,<br />

Kunsttherapeutin<br />

Skulptur von<br />

Brigitte Krause<br />

Filzstulpen von<br />

Brigitte Krause<br />

Filzschal von<br />

Brigitte Krause<br />

Filzkurse in <strong>Kißlegg</strong> mit<br />

Manuela Müller<br />

Siehe Seite 6/7<br />

Hildegard Schmeußer<br />

Kultur und Gestalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!